Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imagination3Evo Gehäuse

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 5:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Habe auch hier mitgelesen und mir ein Bild gemacht. 400EUR für ein Gehäuse ist teuer.
Die letzten LS die ich gebaut habe, sind in Sandwichbauweise (16mm Pressspann und 16mm MDF) wie teuer wär dann dass?

Was lackieren angeht, das ist nicht leicht. Aber man kann es beim Autolackierer machen lassen (auch nicht billig)

Mittlerweile habe ich mir alles beigebracht und neben der Fa wo ich arbeite ist eine Gelände (früher Schreinerei eher Sägewerk) zu vermieten und habe schon mit dem Gedanken gespielt selber was auf die Beine zu stellen!
Aber in Zeiten wie heute wo `geiz ist geil´trau ich mich nicht.
Letztenendes ist Audio und Heimkino ein Hobby und somit ein Luxus.

Kurz gesagt, der Markt ist kaputt! (Oops, da habe ich ein paar Gedanken mehr geschaltet)

_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 8:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

80,- bis 100,- Euro für ein Imag3Evo-Gehäuse in Klavierlack (sind ja nur ein paar Schichten) ist aber günstig. Kann ich zwei in schwarz und zwei in weiß bestellen?
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 8:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

80 - 110 Euro für ein Klavierlackgehäuse der EVO??

biggrin biggrin biggrin biggrin

Ja, nä, is klar Murat biggrin biggrin biggrin

Online    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 9:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

80-100 Mücken? Da würd ich mir die Mühe zum Selbstbau nicht mehr machen!

Wo ist der Vertrag? smile

_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
NaSowas
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 05.11.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern



BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 9:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

na dann will ich mal das Bild des Fertig-Gehäuse in Walnuss hier reinstellen.
Natürlich funktioniert der Preis nur über eine Produktion aus China, doch auch hier muss man(n) erstmal einen finden der das auch anständiger
Qualität prduzieren kann. Die Abnahme wäre mind. 10 Stück zu dem Preis von 80.- bis 100.- €/Stück!
Das Walnuss-Leergehäuse war auf jeden Fall absolut erstklassig verarbeitet, und das zu diesem Preis...

Gruß

Günni

Bild:

[img=http://img239.imageshack.us/img239/3671/dscf00133uh.th.jpg]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 10:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Gehäuse sehen interessant aus. 10 Gehäuse bekommen wir zu diesem Preis locker zusammen. Wo darf ich bestellen?
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
braz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 50
Anmeldungsdatum: 03.01.2003
Beiträge: 344


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 21, 2006 10:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Gefällt gut.
Die Gehäuse müssten nicht mal von so weit kommen. In Rumänien zB ginge das auch (sogar aus Kirsche)
Aber vermutlich ist die Fracht zu Wasser aus China billiger als durch Europa mit LKW Rolling Eyes

_________________
Grüsse, Gerhard

"It´s my way or highway!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 1:39 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

"bei 10 Stück Abnahme???"
das war einfach son spruch von dem Stand Chinesen... ich kenn das...
die versprechen dir alles... aber halten nix...

Ich kenn die Preise und das sind Containerabnahmen von zB 500 Stück.

Aber das is trotzdem billig. Mal sehen... evtl weiss er ja noch den Namen der Firma oder die Standnummer.

Evtl könnte man eine "Musterlieferung" von 10 Gehäusen ordern...

Luftfracht Iata Tarif ca 7-10$ pro kg?
+4-5% Zoll+ 16% Mwst (auch auf die Fracht!)

Endpreis also ca 250-300$...
ist angesichts der Horrorpreise in D trotzdem billig.
D Preis wäre x 5 - 6!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 6:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja, Faktor 5 von 300,- USD wären ja schon 1.250,- Euro das Stück.

Der hier könnte interessant sein. Ich habe den Anbieter angemailt. Schaun mer mal, was er zu den ganzen Preisen zu sagen hat. Das Gehäuse auf dem Foto kommt der Imag2 ja schon recht nahe und der Preis ist imho TOPP.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
NaSowas
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 05.11.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern



BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 8:55 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Guten Morgen,

natürlich kenne ich den Namen des Chinesen. Ich stehe seid November 2005 in regelmäßigen Kontakt mit ihm. Er hat auch sehr schöne LS-Ständer in Echtholzfunier zu einem Preis von ca. 20.- €/Stück, Bild füge ich an dieses Post ran.
Er machte mir vor 2 Wochen ein erstklassiges Angebot für ein Muster-Heimkino-Set für 380.- € in Echtholzfurnier (wahlweise in Buche, Birke, Ahorn oder Kirsche) auch hier füge ich das Bild dazu. Zu den Frachtkosten sagte er mir, dass das Verschiffen wesentlich günstiger wäre als per Flug, allerdings dauert es dann ca. 3 Wochen bis die Ware in Hamburg oder so einterffen würde. Die Kosten per Schiff beifferte er mit ca. 30.- €/Lautsprecher, ob dies richtig ist müsste man mal erfragen.

Gruß

Günni

Bild Muster-Fertigset:
[img=http://img90.imageshack.us/img90/6864/china17jj.th.jpg]

Bild LS-Ständer:
[img=http://img97.imageshack.us/img97/2605/lautsprecherstnder4cb.jpg]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 9:10 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Günni,
absolut traumhafte Gehäuse zu einem nicht zu schlagenden Preis. Schade, ich habe meine Gehäuse bereits in Auftrag gegeben.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 11:13 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das is mir aber Suspekt ..
3 Wochen mit dem Schiff aus China?
und dann wieder um 30E für Seefracht?
das stimmt vorne und hinten nicht.
Wiegt das Gehäuse über 30kg???
Seefracht kostet bei 1000kg nicht 1 E pro kg...lol
ein Auto zB liegt glaub bei 400-500....
bei uneeren Lieferungen ist die Fracht auf dem Festland zu uns viel teurer als die gesamte SchiffsFracht von China nach was weiss ich zB. Bremerhaven
Kann es sein das die Sachen aus Indien
oder einer näheren Quellle kommen?

hat der Hersteller keine webpage oder willst du da ein besonderes Geheimnis drum machen?
Und nochmal zur Klarstellung:
keine Chinesen-Firma liefert 10 Gehäuse weise.
und der grosse Hammer kommt dann beim Auspacken...
Man kann die nur zu einer Musterlieferung überreden. Wenn dann keine passende Order kommt, wars das...
Aber diese Preise basieren auf Stückzahlen und AUF VORKASSE!!!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 11:44 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« NaSowas » hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen,

natürlich kenne ich den Namen des Chinesen. Ich stehe seid November 2005 in regelmäßigen Kontakt mit ihm.


Hallo Günni, dann ist es ja ein leichtes uns auch den Namen oder den Kontakt zu verraten. Ich denke es dürfte für dich, da du ja eine Privatperson bist, ja auch kein Problem darstellen, denn der China-Mann möchte ja Geschäfte machen, oder?

Da du ja seit 2005 mit Ihm Kontakt hast, wäre ein Erfahrungsbericht ja nicht schlecht, wie du mit dem Ablauf des Kaufs zufrieden bist und ähnliches. Könntest du mal Bilder von deine Lautsprechern einstellen, denn die oben geposteten Bilder sind ja wohl vom Hersteller.
Ein paar Details mehr würden mein Misstrauen ein wenig reduzieren. Rolling Eyes

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 12:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Ich denke es dürfte für dich, da du ja eine Privatperson bist, ja auch kein Problem darstellen, denn der China-Mann möchte ja Geschäfte machen, oder?

Sehr schön geschrieben, Jockel. Danke, wollte auch gerade was in der Art fragen.
Allerdings einmal ganz ehrlich: findet ihr die Gehäuse wirklich ästhetisch schön? Ich habe bei ein paar (deutschen) Schreinern und Tischlern noch ein paar Anfragen laufen. Also wartet mit der Bestellung doch vielleicht noch zwei-drei Tage...
Wenn es um mich persönlich geht, zahle ich gerne mehr, wenn ich dann auch Möglichkeiten habe, mich von dem Ergebnis persönlich zu überzeugen oder evtl. Nachbesserung verlangen kann.
Ohne jetzt eine neue Diskussion hier lostreten zu wollen: Ich zahle auch gerne ein wenig mehr, wenn damit ein im Inland ansässiger Anbieter mit vernünftigen Preisen, die naturgemäß aufgrund von Sozial- und Steuerabgaben hier höher liegen, als in einem Low-Cost-Land, das Geld kassiert.
So denkt man halt schneller, wenn man in der IT arbeitet und ständig mit indischen Kollegen zu tun hat...

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 22, 2006 2:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« mrsimpson » hat folgendes geschrieben:
findet ihr die Gehäuse wirklich ästhetisch schön?


Jepp, totschick sind se.

« mrsimpson » hat folgendes geschrieben:
Ich zahle auch gerne ein wenig mehr, wenn damit ein im Inland ansässiger Anbieter mit vernünftigen Preisen, die naturgemäß aufgrund von Sozial- und Steuerabgaben hier höher liegen, als in einem Low-Cost-Land, das Geld kassiert.


Das sehe ich allerdings genauso gut bin dafür gut

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
NaSowas
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 05.11.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Bayern



BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 8:37 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Guten Morgen zusammen,

ich dachte das es evtl. eine Möglichkeit wäre günstig an hervorragend gefertigte Fertig-Gehäuse zu kommen mit einem Finish nach Wahl. Ich muss natürlich den Angaben des Herstellers Glauben schenken, da dieser erstens einen sehr kompetenten Eindruck machte auf der IFA, und zweitens das Endprodukt wirklich erstklassig gut ausgesehen hat und das zu einem, meiner Meinung nach, unschlagbar günstigen Preis.
Hier nun die Kontaktdaten:

Herr
Alex Chu
Email: alex@trncom.com
Homepage: www.trncom.com

Ich hoffe das euch dies weiterhilft, und Ihr vielleicht demnächst ein erstklassig verarbeitetes sehr günstiges Muster in Händen halten werdet.

Gruß

Günni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 23, 2006 10:48 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also, wäre doch einen Versuch wert. Bei dem Preis wäre ich an einem Gehäuse für die Imag3Evo interessiert.

Frag doch mal nach, Manfred....

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2006 9:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So, das neueste Angebot:

Für ein Gehäuse in MDF roh werden 170,- Euro aufgerufen. Frontplatte und Rückseite werden dabei nicht auf Gehrung gearbeitet. Die Gehäusestärke beträgt 22 statt 25mm, 25er Platten können von dem Betrieb nicht verarbeitet werden ? . Die Gehäuse werden feingeschliffen. Furnier oder Lack muß jeder in Eigenleistung bringen. Der Transport per Spedition kostet 56,- Euro für das Paar. Es entsteht der Komplettpreis von 396,- Euro für ein Stereo-Paar in MDF-roh. Mein Lackierer würde für 180,- Euro ein Päärchen in Hochglanz lackieren. Möglicherweise macht es ein Lacker in Deiner Nähe für den gleichen Preis, oder sogar günstiger.

Mich stört die Gehäusestärke von 22mm. Mit 2 Versteifungsringen sollte dies aber zu kompensieren sein. Hierzu muß Manfred was schreiben. Warum Rücken und Front nicht auf Gehrung geleimt wird weiß ich nicht. Da hake ich nach. Wenn er dies noch hinbekommt, landet man bei rund 300,- Euro für ein Fertiggehäuse in Hochglanz-Metallic.

Interessenten melden sich bitte per eMail oder PM, damit ich ihn mal mit einer Stückzahl bedrohen kann. Der o.g. Preis ist nur für ein Paar. Bei einer 10er Serie sollte sich das noch ändern.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2006 12:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmm... das finde ich jetzt nicht so unbeschreiblich attraktiv, von der Gehäuseseite her. Der Lackierpreis ist dafür unglaublich gut. Gecko, bitte warte noch mit der endgültigen Bestellung - ich warte noch auf Kostenvoranschläge von drei Schreinereien/Tischlereien. Bei der einen habe ich für einen vollständigen Gehrungszuschnitt für N1-Stand 25€/Paar gezahlt - Warten lohnt also u.U...

Viele Grüße, Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 25, 2006 12:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmm, ja. So richtig prickelnd finde ich es auch nicht.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 26, 2006 12:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke Günni für deine Info's wink
_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1321s (PHP: 73% - SQL: 27%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]