Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Feb 15, 2006 11:21 am Imag1 vs Imag2 |
  |
Hallo Leute,
ich muss in meinem Bekanntenkreis eine Empfehlung für einen
audiophilen Hörer abgeben, der a.) wenig Geld hat (Budget ca. EUR 400
pro Paar) b.) nur knapp 13m2 Raumfläche mit Dachschrägen an einer Seite
+ Parkett hat. Das hört sich verdächtig nach Imag1/2 Kandidat an.
Nur leider kenne ich die Imag1/2 nicht. Sind die Imagination1 z.B.
als Kompaktbox auch für audiophile Hörer geignet? Oder eher Imag2?
Da die Sachen ja vorerst nicht lieferbar sind, habe ich ihn beim Kauf
gebremst und zunächst rethorisch von den Vorzügen der Konzepte
überzeugt. Er wird also sicher so ein Konzept kaufen. Er hört (ähnlich wie
ich) 80% Jazz und 20% Klassik, kleiner Besetzungen. Kein Heimkino.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Grüsse,
Peter
|
|
|
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Feb 15, 2006 1:25 pm (Kein Titel) |
  |
Moin Peter,
bei 400,- Euro empfiehlt sich ja die Imag1 geradezu. Ich würde sie als Stand-Variante bauen, da so ein angemessenes Bassfundament zur Verfügung steht. Es ist nicht nur der Kit-Preis zu rechnen, sondern auch noch Holz, Finish, Kabel, Dämmstoff etc.
Die Imag2 kostet als Stereo-Kit 500,- Euro und ist somit aus dem Rennen.
Klar ist die audiophil. Frag mal den Jan
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi Feb 15, 2006 3:05 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Peter,
von mir eine klare Empfehlung für die Imag 1, kann aber nur für die geschlossene Standvariante sprechen (Es gibt ja sogar noch eine TL Version, die m.W. noch keiner gebaut hat). Die Kompaktversion habe ich noch nicht gehört.
Ich bin sogar so weit zu behaupten, dass die Imag 1 unter audiophilen Gesichtspunkten noch besser ist als die 2. Sie hat zwar nicht ganz deren Punch und Tiefgang im Bass, klingt dafür aber noch kontrollierter bei Bassattacken (auch Kontrabass) und mit entsprechender Musik extrem dynamisch. Da muss allerdings der Verstärker mithalten können, v.a. bei größeren Räumen. Bei dem von dir erwähnten kleinen Raum dürfte das aber kein Problem sein.
Vorsicht allerdings bei zu wenig bedämpften Räumen, da sich dort der HT-Bereich zu sehr in den Gehörgang bohren könnte.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Feb 16, 2006 5:54 pm (Kein Titel) |
  |
Die Imag 1 kann 75% der Imag 2 wenns nicht um Pegel geht.
Diese Wertung bezieht sich auf DIREKTES Umschalten.
Bei langem Hören wird eine Imag 1 den Stereo Leisehörer bestimmt glücklich machen.
Ich würde u.U. doch BR machen, damit das Teil knackig rüberkommt, die Daline/TML Version ist bestimmt auch interessant für kleine Räume.
Kommt sehr stark auf die Hör und Boxen Position an.
|
|
   |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Fr Feb 17, 2006 2:09 pm (Kein Titel) |
  |
@Manfred
Bassreflex? Du meinst also nicht Transmissionline? Oder doch?
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Fr Feb 17, 2006 2:52 pm (Kein Titel) |
  |
@Ferdi: Wieso?
Manfred hat doch geschrieben dass die TML für kleine Räume auch interesant sein könnte.- Je nach Aufstellung halt.
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Killerspring
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120

|
Verfasst am:
Sa Feb 25, 2006 6:05 pm (Kein Titel) |
  |
Ich hab mir die selbst frage gestellt. >Imag 1 oder Imag 2<
Kennt jemand die BR oder TL Version von der 1er? Ein hörbericht über Pegel und Bass im Stereo betrieb würden mir helfen..
Vom Geld her wäre mir eher nach der Imag 1 aber wenn ich dann noch einen Bass brauche und Amping ect.. käme ich ja günstiger mit ein Paar Imag 2 wech.
Imag 1 BR Plan? Oder ist das der TL Plan einfach ohne TL Brett
_________________ >> "MR. DESIGN" <<
|
|
   |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Sa Feb 25, 2006 7:39 pm (Kein Titel) |
  |
« Killerspring » hat folgendes geschrieben:
Imag 1 BR Plan? Oder ist das der TL Plan einfach ohne TL Brett
Zur BR Variante kann ich dir leider auch nichts sagen, aber bei Weglassen des TL-Kanals dürfte das Volumen zu groß sein. Ich denke mal 15-20 l sind so ziemlich die Grenze. Vielleicht kann MZ ja was dazu sagen.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
So Feb 26, 2006 11:48 am (Kein Titel) |
  |
« michaellang » hat folgendes geschrieben:
@Ferdi: Wieso?
Manfred hat doch geschrieben dass die TML für kleine Räume auch interesant sein könnte.- Je nach Aufstellung halt.
Ja nee... ich war nur durcheinander und wusste nicht was Manfred gemeint hat. Das Klang gerade so, als ob es drei Versionen gibt. TL, dann die geschlossene Variante und dann noch eine ganz konservative BAssreflexvariante... Deswegen hatte ich gefragt.
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
Killerspring
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120

|
Verfasst am:
So Feb 26, 2006 1:18 pm (Kein Titel) |
  |
« analog » hat folgendes geschrieben:
Vielleicht kann MZ ja was dazu sagen.
Ist wohl der einzigste der die Imag 1 BR un TL kennt?
Dann immer mal raus damit (Hörbericht?)
_________________ >> "MR. DESIGN" <<
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Feb 26, 2006 2:41 pm (Kein Titel) |
  |
Man kann bei jedem LS die Abstimmung variieren, und damit Geschmack und Raumakustik Rechnung tragen.
Die Imag 1 ist als Heimkinokonzept mit Subwoofern konzipiert, also ist sie wegen des Maximalpegels geschlossen.
BR/TL wäre sinnlos weil man damit den 40 Hz Bereich erhöht.
Nur wer aus 2 Boxen alles rausholen MUSS sollte zur Standversion mit BR oder TL greifen.
Ich kenne nur die geschlossene Version.
|
|
   |
 |
Killerspring
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120

|
Verfasst am:
Mo Feb 27, 2006 11:15 am (Kein Titel) |
  |
Das war deutlich
Was würdes du denn empfehlen, für STEREO?
Im Preislichen rahmen...
Wie wäre denn eine Imag 1 und im gleichen Gehäuse seitlich einen Nirvana 10" oder 12" BR? Dazu dann einen "einfachen" passiven Tiefpass?? Bessere Vorschläge sind immer willkommen...
_________________ >> "MR. DESIGN" <<
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Feb 27, 2006 3:18 pm (Kein Titel) |
  |
wieso denn plötzlich ein Subwoofer?
Was genau IST denn das Budget?
Kannst du nicht einfach gleich eine IMAG2 bauen?
Dann ist die Ausgangsbasis bereits sehr gut und das kannst du später ausbauen.
Die Imag 1 nur wenn keine hohen Pegel nötig sind.
Mach einen Hörvergleich, damit du weisst, von was ich rede.
Die Imag 1 kann "laut", die IMAG2 kann "sehr laut", das ist alles RELATIV.
|
|
   |
 |
Killerspring
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120

|
Verfasst am:
Mi März 01, 2006 6:39 pm (Kein Titel) |
  |
Also ich wollte eigentlich max. 400€ für ein paar Lautsprecher ausgeben..
Sub, weil die 1er nicht Fullrange spielt, entnahm ich deiner Aussage..
Auch auf die Gefahr hin das ihr mich umbringt
Wie wäre es wenn ich zwei 1er baue, und dazu dann den vorhandenen aktiven Canton BP sub stelle?
_________________ >> "MR. DESIGN" <<
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mi März 01, 2006 8:08 pm (Kein Titel) |
  |
Früher oder später wird Dich die Frage quälen ob Du (für den geringen Aufpreis) nicht besser doch die Imagination 2 genommen hättest.
Ist zwar knapp über Deinem Budget aber Du wirst es nicht bereuen!
Mit der Standversion wirst Du so schnell keinen Sub vermissen und das wird Dich mehr begeistern als die Imag 1 mit Canton.
Die Imag 2 wird schöner aus einem Guß spielen und dem Canton kaum nachstehen.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Killerspring
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120

|
Verfasst am:
Do März 02, 2006 7:41 pm (Kein Titel) |
  |
Ja, werde es mir noch mal überlegen..
Liegt ja eigentlich über meinem Budget, aber mal schauen.
In nähe PLZ 46XXX gibt es nicht zufällig einen I2 besitzer?
_________________ >> "MR. DESIGN" <<
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do März 02, 2006 8:19 pm (Kein Titel) |
  |
Ich sehe es auch wie Marko. Gib Dir nen Ruck und bau die IMAG 2. Du wirst es nicht bereuen. Jedes Konzept mit Sub wir ohnehin teurer. Du brauchst dann noch eine Weiche und eine Endstufe. Ich vermisse selbst mit meiner IMAG 2 Regalversion keinen Baß. Und ich hatte vorher Canton SCL mit immerhin zwei 20er pro LS.
Ich werde mir in Kürze mal spaßeshalber den großen Canton Sub mit zwei 25er Chassis ausliehen. Dann werde ich berichten. Ich glaube aber nicht, dass er sich harmonisch in das Klanggeschehen einfügen wird.
Also, hau rein.
|
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.2826s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]