Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imag2 Gehäusekonzepte

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Dresi
senior member



Geschlecht:
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 97
Wohnort: Flensburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 29, 2006 12:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo.

Hut ab. Hier kommen echt "leckere" Designvarianten zusammen. An der Plexi-Geschichte hab ich mich auch schon versucht, aber leider will die Software meistens nicht so wie ich. Von Ergebnissen wie denen oben bin ich noch meilenweit entfernt.
Ist es möglich, dass Du die Dateien zu den Chassis hier hochlädst? Bis jetzt habe ich immer nur einfache Zylinder als Dummys benutzt. Deine Ausführung kommt dem Original ja schon seeeehr nah.

Gruß,
Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 29, 2006 12:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

... dass das nicht ganz einfach ist, ist mir schon klar - und ob das in einer Zeit von weniger als 6-8 Monaten realisierbar ist, weiß ich auch nicht zu sagen.
Aber
  • irgendwas braucht man ja zum Ausgleich
  • mir gefällt's (habe noch keine Boxen mit geschwungenen/gebogenen Seiten)
  • irgendwie sträubt sich in mir etwas gegen fernöstliche Gehäuse

Dachte mir das so, dass ich bereits in der Presse die Kanten plan fräse (oder schleife/hoble).
An der Spitze würde ich dann einen Quader rausfräsen, in den schlussendlich Echtholz (oder halt MDF zum lackieren) eingesetzt wird.
In etwa so:
Image

Aber: grau alle Theorie...

Grüße und viel Spaß beim Lieferanten suchen,

Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 29, 2006 3:45 pm    Re: Hmmmpf Antworten mit ZitatNach oben

« mrsimpson » hat folgendes geschrieben:
Front und Deckel sollen gedoppelt mit schwarzem Plexiglas sein

Achte aber auf einen topfebenen Untergrund und nimm eine doppelseitig klebende hauchdünne Alufolie oder etwas Ähnliches. Schau Dir mal meine Fotos an, da entdeckst Du in Chassisnähe Verformungen im Acrylglas. Gegen das Licht betrachtet ist es recht deutlich. Die Chassis-Schrauben dürfen auch nicht so dolle angezogen werden, da das Plexi selbst ein wenig nachgibt. Unbedingt die mitgelieferten Dichtungsringe verwenden. Die stopfst Du in den Korbrand, sie werden nicht einfach nur druntergelegt, dafür wären sie dann zu groß. Unter dem HT kannst Du dünnes TESA-Moll oder was ähnliches kleben. Der HT könnte sonst am Acrylglas klappern.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 29, 2006 4:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Tipps - allerdings ist das aufdoppeln ohnehin ein wenig diskussionswürdig, da die Front in drei Teile zersägt werden müsste, wenn ich die Chassis versenken möchte. Das mir das mit CNC jemand auf 4mm scharzem Plexi fräst, halte ich doch gelinde gesagt für ... unwahrscheinlich.
Na ja, bis ich damit loslegen kann, gehen ohnehin noch ein paar Tage ins Land (nicht vor Sommer). So lange muss ich mich halt beschäftigen, und so aufgedoppelte Wände sehen in Explosionszeichnungen einfach schön aus cool

Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 29, 2006 4:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja, ruckizucki ist der Sommer da. Ich freue mich schon auf Deine Version und natürlich auf die ersten Fotos.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
packman
Stammgast





Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 20, 2006 12:32 pm    Kunststoff Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute,
hat etwas gedauert.
Folgendes zu der "Knete" :

Komponente HARZ -RESIN (10 kg) von ebalta TYP: 21

Komponente HÄRTER - pastös (3kg) von ebalta TYP: BRI

Mischungsverhältnis 100 : 18

Das ganze wird angemischt, in Form geracht und kann dann bei Raumtemperatur in 12 bis 16 Stunden aushärten. Hinterher Füller drauf und dann lackieren. Mit einer Negativform könnte man dann alle Formen herstellen die einen so in den Sinn kommen. Zu den Preis kann ich noch nix sagen, wird aber nicht billig sein.

Gruß

Uwe

PS: http://www.ebalta.de/ISY/index.php?get=21

_________________
Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 11, 2007 5:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

noch Bump...
warum werden denn immer neu Threads erstell, wenns doch schon interessante gibt?
Tut mir einen Gefallen und lest euch mal nach hinten durch... Siet 1 bis 11!!!
wink ok das dauert 3 Wochen, aber die Überschriften sind ja schon interessant...

UND WICHTIG:
die Threadüberschrift muss dem entsprechen was drin ist...
ChaT Gespräche nicht mehr im Thread sondern im Chatroom...
Von mir aus ab sofort jeden Abend ab 21 Uhr....

in den Threads NUR wichtige und für das "Weiterkommen" relevante Fragen und bitte nur kompetente Antworten...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1306s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]