Autor |
Nachricht |
TomHQ
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.11.2005
Beiträge: 7

|
Verfasst am:
Sa Mai 20, 2006 8:21 pm Noch ein Thread zum Bau von Imag1 und 2 |
  |
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, bin ich jetzt auch mal wieder beim Boxenbau angelangt.
Ich eröffne mal einen neuen Thread, um den Fortschritt der Arbeiten hier mal festzuhalten.
Die Vorgeschichte:
Ich bin seit etwa 16 Jahren stolzer Besitzer eines Paares Focal Temptation 2.
Vor einem Jahr habe ich mir als Ersatz für meinen alten Stereoverstärker (20 Jahre altes, aber tolles Teil von Denon) einen 7.1-Receiver zugelegt, den Denon AVR 2106. Um mal den Surroundeffekt ins Wohnzimmer zu holen habe ich mir für kleines Geld gebrauchte Brüllwürfel von Canton gekauft (ein Center und 2 Surround-Speaker). Der Center ist nach kurzem Probehören gleich in den Müll gewandert, aber die kleinen Surround-Schachteln sind seit dem in Betrieb.
Dann habe ich vor etwa einem halben Jahr Kratzgeräusche aus den Temptation gehört. Die Ursache war schnell ermittelt: Die Sicken der Tieftöner lösen sich langsam in Wohlgefallen auf.
Nachdem ich einige Zeit nach Ersatz gesucht habe, bin ich mehr und mehr zu der Einsicht gekommen, wieder wie vor 16 Jahren einen Satz Zoller-Boxen zu bauen.
Meine Hörschwerpunkte sind etwa zu gleichen Teilen Heimkino und Stereo.
Hier jetzt mein Konzept:
Als Stereopaar wird ein Paar Imagination 2 in der Standversion gebaut.
Als Surroundlautsprecher kommt ein Paar Imagination 1 in der Regalversion zum Einsatz.
Da ich derzeit keine Möglichkeit habe, eine Imag 2 (weder als Stand- noch als Regalversion) als Center zu stellen, baue ich dafür eine weitere Imag 1. Wenn ich dann irgendwann einen Flachbildfernseher kaufe, möchte ich eine Imagination 2 als Center dazu bauen und die Imag 1 als Rearcenter betreiben, aber das ist erst mal nur Wunschvorstellung.
Der Bauablauf bis jetzt:
Ich habe vor 2 Wochen das Holz für die insgesamt 5 Speaker gekauft und bin derzeit wegen Zeitmangel (bin derzeit viel auf Montage) noch am zusammenleimen. Der Zuschnitt wurde übrigens exakt nach den Bauplänen gemacht.
Seit gestern habe ich die Chassis samt Zubehör. Eben gerade bin ich mit dem Zusammenlöten der Weichen fertiggeworden.
Dabei ist mir leider ein Missgeschick unterlaufen:
Beim geradebiegen der Anschlüsse einer Spule ist mit der Spulendraht abgeknickt, natürlich der, der in der Mitte herauskommt.
Mist, also komplette Spule abgewickelt, Windungen dabei gezählt, ein wenig Anschlussdraht in der Mitte durchgeschoben und anschließend von Hand so gut es ging wieder aufgewickelt.
Da hier schon darüber diskutiert wurde: Ich habe die Bauteile mit Silikon auf einem Rest Spanplatte aufgeklebt. Mit "Sille" kann ich einfach besser umgehen als mit der Heißklebepistole. Und halten wird es auch, davon bin ich fest überzeugt.
So, genug palavert für heute.
Ich werd hier weiterschreiben, wenn es weiter vorangeht, und wenn ich es im Übereifer nicht vergesse, gibt es auch mal das eine oder andere Foto dazu.
Tschüß
Tom
Ich werd
|
|
   |
 |
TomHQ
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.11.2005
Beiträge: 7

|
Verfasst am:
Do Jul 27, 2006 9:44 am (Kein Titel) |
  |
Hallo,
nach 2 Monaten ist es endlich weitergangen.
Die Boxen sind verleimt und grundiert (mit Glasurit Klarlack), die Fotos zeigen sie aber noch in unbehandeltem Zustand.
Als Dämmaterial habe ich mir 7 Polyesterkissen mit den Maßen 80x40 bei Möbel-Kraft in Bad Segeberg geholt. Die kosten 1,50 und sind wohl die gleichen wie die mehrfach angesprochenen IKEA-Kissen.
Hier jetzt mal 2 Fotos:
Jetzt geht es erst einmal für 2 Wochen nach Schweden in den Urlaub, danach habe ich wieder eine Woche Zeit zum weiterbasteln.
Gruß
Tom
|
|
   |
 |
florentino
Stammgast

Anmeldungsdatum: 07.01.2004
Beiträge: 405
Wohnort: Ellwangen
|
Verfasst am:
Do Jul 27, 2006 10:19 am (Kein Titel) |
  |
sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus
mach weiter so und du wirst viel spass ernten!!!
_________________ _______________________________________
atta
florian
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Do Jul 27, 2006 10:19 am (Kein Titel) |
  |
Moin Tom,
wünsche schönen Urlaub und gute Erholung.
Bin schon gespannt auf das Finish deiner Imags.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
TomHQ
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.11.2005
Beiträge: 7

|
Verfasst am:
Do Jul 27, 2006 10:43 am (Kein Titel) |
  |
Danke Euch beiden!
Gruß aus dem hohen Norden
Tom
|
|
   |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Do Jul 27, 2006 12:32 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Tom,
sieht ja schon mal gut aus. Gleich als 5.1? Ja das hätte ich auch gerne gemacht, aber aufgehoben ist nich aufgeschoben!
Ja ich wünsche dir auch einen schönen Urlaub in Schweden, mit angeln und paddeln und allem was dazugehört? Bei der Hitze hier ist das bestimmt seeeehhhhhr schön
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
TomHQ
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.11.2005
Beiträge: 7

|
Verfasst am:
Fr Jul 28, 2006 11:00 pm (Kein Titel) |
  |
« packman » hat folgendes geschrieben:
Hi Tom,
sieht ja schon mal gut aus. Gleich als 5.1? Ja das hätte ich auch gerne gemacht, aber aufgehoben ist nich aufgeschoben!
Ja ich wünsche dir auch einen schönen Urlaub in Schweden, mit angeln und paddeln und allem was dazugehört? Bei der Hitze hier ist das bestimmt seeeehhhhhr schön
Uwe
Hallo Uwe,
es wird erst mal ein 5.0-Sytem, aber der Sub ist bereits in Planung.
Und in Schweden haben wir für 2 Wochen eine kleine Hütte gemietet, ganz einsam an einem kleinen See mit Ruderboot. Und angeln werden wir auch (zumindest mein Sohn und ich).
Gruß
Tom
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1317s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]