Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 mein tag bei daniel und seiner atmo

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 3:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Tim,

das war keine Kritik an Dich, sondern hat meinen Hörgeschmack beschrieben. Das mit dem Abtanzen, Putzen und Herum hüpfen hat sich nicht auf Dich bezogen wink Außerdem passt zu dem Trance wirklich ein fetter Sound ganz hervorragend biggrin
Du hast mir ja gezeigt was Du für Musik hörst und da Du diese Musik auch noch oft anscheinend zu zweit hörst ist Deine Kritik voll nachvollziehbar und wäre auch für mich auch das KO-Kriterium cry
Wobei ich sagen muss, da die alten Focal-Hochtöner klanglich wirklich sehr agressiv waren... ab da trift vielleicht das von Manfred gechriebene zu wink
@Manfred
Mit den Hochtönern hast Du wohl recht, wobei meine immer durch "Kinderhände" das Zeitliche gesegnet haben. Wenn ich allerdings an den ein oder anderen denke der sich mit anschlagenden Bässen oder Bässen die erst ab einen bestimmten Pegel da sind (im Gegensatz zu früher) seiner alten Schätze herum schlägt, da anscheinend schon (ausgeleihert)...

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 4:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

servus daniel
das war auch in erster linie auf pit's aussage bezogen.
ach ja seit gestern sind meine solution repariert. wenn das mit den ht so ist, dan bin ich wirklich froh, das sie in die jahre gekommen sind. robi hat ja die expression und ich die solution, ich weiß jetzt gar nicht ob das die gleichen ht sind, sehen zwar gleich aus soll aber nichts heisen. die klingen wirklich sehr seidig, zwar nicht so fein und deteireich aber sehr sehr angenehm

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 4:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich glaube das ich die solution in meine zukünftige 5.? einbaue und nicht komplett neu aufbaue,nachdem ich die ganze nacht der "neuen" alten solution glauscht habe. (danke manfred für den ls) als center kann ich mir das oberteil von der imag 3he vorstellen(und auch jemand anderes) blos bei den hinteren weiß ich noch nicht ob es da die imag 2 tut oder dan auch lieber gleich dem center?was würdet ihr sagen?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 6:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Imag2 ist ideal für hinten...
HT und MT aus der SOL lässt sich ja ersetzen, deiner Idee steht nix im Wege.
Man kann auch auf den Center verzichten!!! Also mnimm die SOL für L und R
und 1 Paar Imag2 für hinten...
Wenns dann richtig derb Tief und LAUT sein soll, kannst du auch noch 1 -2 US Subs hinzuaddieren...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 7:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich denke auch das für hinten die Imag 2 reicht. Für vorne würde ich schon das Oberteil der Imag 3 HE einsetzen. Wenn Du viel Glück hast und noch irgendwoher ein 16 cm Bass-Mitteltöner aus der alten Solution auftreiben kannst, kannst Du Dir einen richtig passenden Center aufbauen, genau wie Günter wink
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 04, 2007 8:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel
Ich kenne mich bei 5.? nicht besonders aus, braucht mann den wenn man eine
Solution hat noch einen Center?
Das mit dem Putzen, nehme ich auf unsere Kappe.
Verschleiss :
4 Stück TT,3 Stück HT und 1xMT.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 05, 2007 7:25 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

....also über einen Center würde ich weiterhin nachdenken, denn gerade Stimmen bilden sich ohne Center gerade beider Solution unheilich räumlich ab, anders als mit einem Center.

Ideal wäre ein 3. Solution als Center, aber die gibbet nicht mehr. Auch das mischen (Kevlar, Neoflex etc) klingt nicht wirklich prickelnd und ergibt einen Bruch im vorderen Gesamtbild. Ich stehe genauso deppert da, wie du.

Vielleicht gibt sich BIG AL einen Ruck und bastelt einen Solution Center auf Imag-Basis, also mit der Inverskalotte und einer 13/17er Kombination. Ausnahmsweise. Den würde ich auch sofort für die Seiten und hinten einsetzten.

Damit wäre ein Paar Solution in NEOFLEX über ................ Rolling Eyes


Je länger ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir diese Idee. Manfred, lass die alten Solutionbesitzer nicht im DTS-Regen stehen..............

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 05, 2007 9:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kann ich theoretisch mal machen, die 17er sind allerdings etwas leiser als der alte FOCAL, da er mehr als Bass gedacht ist. Das würde den gesamten Wirkungsgrad um ca 2 dB reduzieren...
Es ist also fast unmöglich, einen identischen Klang zu reproduzieren, der einer (unterschiedlich) alten Solution entspricht. Also müsste man alles neu aufbauen... und damit ist irgendwie auch niemand geholfen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1028s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]