Autor |
Nachricht |
Chris
senior member
Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 12.02.2003
Beiträge: 70
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Sa Feb 24, 2007 9:32 pm Mitteltöner reparatur... |
  |
hallo zusammen!
ich würde ganz gern meinen Mitteltöner reanimieren.
ist ein audiom 7" mt mit neoflex membran. das chassis hat am übergang zwischen der membran und gewebesicke einen radialen riß (ca.1cm). wie kann man das reparieren.
danke im voraus.
chris
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Feb 25, 2007 3:55 pm (Kein Titel) |
  |
Audiom7 hat normalerweise ein Papiermembran...
mach mal bitte ein Foto und poste es hier...
|
|
   |
 |
Chris
senior member
Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 12.02.2003
Beiträge: 70
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 6:22 pm so hier ein Bild,... |
  |
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 8:57 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Chris,
da hast Du ja ganze Arbeit geleistet
Mir ist keine sinnvolle Methode bekannt so einen Korb zu reparieren. Eventuell kannst Du das Chassis mit einem neuen Korb reparieren lassen. Wenn es das Chassis allerings noch neu zu kaufen gibt, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn so einen Aufwand zu treiben. Der Korb sieht übrigens genauso aus wie der Korb meines Atmo Chassis
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:21 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Chris
Ich an deiner Stelle, würde den Korb mit zwei Komponentenkleber kleben, mit der Hoffnung, dass noch die Zentrierung in Ortnung ist.
Den Riß würde ich mit schwarzem Silikon vorsichtig und dünn zuschmieren.
Ich weiß nicht was für ein LS dahinter steht?
Das ist auch nur ein Provisiorium
Was anderes kann ich dir leider nicht Empfehlen.
( Oder doch, für 800Euro plus Gehäuse Imag2)
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:26 pm (Kein Titel) |
  |
500 Euro das Paar Imag2 Bausätze!
Ich kann mir vorstellen, den Audiom hinzukriegen, aber das ATD Chassis is hin.
Zuletzt bearbeitet von M am So März 18, 2007 3:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
Chris
senior member
Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 12.02.2003
Beiträge: 70
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
So März 18, 2007 2:47 pm (Kein Titel) |
  |
@M:
was schlägst du vor? Menbran und Sicke laminieren? welchen Kleber würde ich benötigen? danke im voraus.
@ Daniel:
das chassis ist eh noch zu bekommen. Könnte gut sein das der M was ähnliches verbaut hat. jedoch bestimmt als 6 oder 8 ohm bauweise. meine sind 4ohm chassis, laufen aber trotzdem super als dappolito, muss man halt nur nen verstärker haben, der auch nieder ohmige lasten verknust. hähähä aber der herr szall baut schon nette spielzeuge.
schönes wochenende.
chris
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So März 18, 2007 3:11 pm (Kein Titel) |
  |
wir verwenden den gleichen Korb in dem bestimmt 15 verschiedene 13er aufgebaut wurden. Ich verwende hier aktuell 5 verschiedene!
Die 4 Ohm Version ist in der Atmosphäre MICRO verbaut.
Chris hat wohl den mit der Podszus Schaummembran... die sind nicht grade preiswert, aber das war halt Pech, da muss wohl oder übel ein neuer Treiber her.
Die Audiommembran muss einfach nur luftdicht sein und mit leichtem, dauerlastischen Materia egalisiert und abgedichtet werdenl.
Sowas wie Ponal ohne Aushärtung...
Ich denke auch an SILIKON kautschuk, aber "mit Gefühl".
|
|
   |
 |
Chris
senior member
Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 12.02.2003
Beiträge: 70
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
So März 18, 2007 5:42 pm (Kein Titel) |
  |
danke dir manfred! na hoffentlich hab ich mehr gefühl, als beim hantieren mit dem chassis
2. neenee, das is ne gewöhnliche gewebe membran. kein schaum. sonst würden mir die augen tränen...spätestens wenn der ups-mann vor mir steht. das standardteil kennste eh.
schönen abend noch
chris
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1541s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]