Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 04, 2007 4:34 pm temporärer imagination2 ersatz.. |
  |
hallo!
nach pause meld ich mich mal wieder hier.
bin zwar nur ein halbes jahr im ausland, aber trotzdem musste ich lautsprecher im zimmer haben. man sucht hin und her, stellt fest dass sich 50€ für pc-lautsprecher echt nicht lohnen und fängt an 2nd hand zu suchen. hab dann saugünstige LS gefunden die, zugegeben ein wenig überdimensioniert, mein zimmer schmücken.. wo ich eh schon fast keinen platz hab
dann hatte ich ziemliches glück, nach einigem rumfragen lernte ich einen elektronik-professor kennen, der mir kurzerhand seinen verstärker samt LS&kopfhörer schenkte, da das zeug "sowieso nur rumsteht". vielleicht sagts jemandem sogar was, verstärker ist ein gewisser emerson merkury hi-fi, LS ebenfalls von emerson. bei denen wurde aber mal der TT ausgetauscht, und das ging recht in die hose, da bedarf es einiger anpassung.. ich würd die geräte quasi schon als vintage bezeichnen. nun ja, hab ja noch die beiden anderen monster. und für 20€ (der verkäufer wollte sie einfach aus den **** haben da er am selben tag nach singapur zog) das paar klingen sie echt nicht schlecht
dürften in etwa die hier sein http://www.genexxa.se/genexxa_unique5000.php3
sind billig-dinger, aber für den preis ein hammer. und nach einigem suchen konnte ich sogar einen gewissen sweet spot entdecken!
nun aber zum eigentlichen grund des postings. einer der TT hat anscheinend zuviel sonne abbekommen, denn die sicke bröselt praktisch beim zuschauen ab, schaumstoff juhu! trotzdem fehlt es mir an bass überhaupt nicht. ganz im gegenteil.. trotzdem überleg ich mir die sicken zu tauschen. eimal weil die box mit dem kaputten TT anders klingt, und andererseits weil die dinger mit glaswolle bedämpft sind, und das brauch ich herzlich wenig im schlafzimmer.
nun denn, in der stadt gibts anscheinend keinen sicken-dealer. im net wird man zwar fündig, aber die kits kosten mehr als die lautsprecher kostete, und ich bin mir nicht sicher obs das wert ist. nundenn, als bastler stellt sich mir die frage, könnte man da selbst was machen? nachdems eh schon wurscht is wie sich die parameter ändern (es sind definitiv keine hi-end LS), möcht ich nur die box dicht kriegen und dabei nicht alles versauen. man könnte evtl noch die glaswolle mit vlies tauschen. hat jemand von euch sonst noch tips bzw ideen was man machen könnte? oder ne gute adresse wo man sicken billig herbekommt? is glab ich ein 10" chassis. war gar schon am überlegen, ob man fahrradschläuche in der größe herkriegt und die dann in gewohnter sickenform drankleben *duckundweck*
hier noch ein foto von den dingern vor inbetriebnahme, die rechte box ist der übeltäter, die linke zeigt keinerlei probleme. jetzt ist die sicke quasi komplett weck, da sie beim lauteren hören (krach machen können die dinger echt) praktisch von selbst wegfliegt, sozusagen ein nettes windspiel
lg aus barcelona
gerhard
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Apr 04, 2007 5:54 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Apr 04, 2007 11:48 pm (Kein Titel) |
  |
klingt interessant! hab aber keine ahnung welches modell man anfragen sollte (SBR, NBR, IIR, PNR, härten 50, 60, 75), in bezug auch die eigenschaften der sicke sagt mir das ziemlich wenig.. am besten ein mittelmaß?
|
|
|
 |
selbstbauer
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 2

|
Verfasst am:
Fr Apr 06, 2007 10:36 pm (Kein Titel) |
  |
Bei Kurtmüller kann man wenn ich es richtig wissen sollte, keine Kleinmengen bestellen oder?
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Apr 07, 2007 12:39 am (Kein Titel) |
  |
Probieren kann ers ja mal, deshalb hab ich ja "Muster" gesagt...
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1998s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]