Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Gecko`s Versuch einer Hörraumoptimierung

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 10:58 am    Gecko`s Versuch einer Hörraumoptimierung Antworten mit ZitatNach oben

Zur Zeit habe ich noch ein wenig Urlaub und mache mich an unserem Wohnzimmer zu schaffen. Mir geht es hierbei um eine ausgeprägte räumliche Darstellung und endlich um die Reduzierung von Klatschhall. Zunächst die Maßnahmen anhand von Bildern.

Vorher mit dem riesigen Fernseher und einem Tisch zwischen, bzw. vor den LS. Das Sofa ist sehr bequem, stört aber ungemein bei dem Musikgenuss. Rechts/links funktionierte nun gar net.

Image

Nachher mit einem hochflorigem Teppich vor den LS und Beseitigung der o.g. Übel. Die LS sind noch ein klein wenig weiter zusammen gerückt und haben nun ca. 1,5 Meter Eckenabstand (anders, wie unten zu sehen). Der Abstand zur rückwärtigen Wand beträgt noch zu magere 40cm.

Image

Wie wirkten sich diese Massnahmen akkustisch aus?
Die räumliche Darstellung hat enorm gewonnen, doch leider habe ich mir 2 Probleme eingehandelt. Bei rund 120 hz habe ich eine unangenehme Erhöhung des Pegels. Ursächlich hierfür könnte der Verzicht des doch recht großen Sofas sein, als auch die weitere Eindrehung der LS. Die linke Box zielt mit den Reflexrohren nun fast genau in die linke Raumecke. Zu allem Übel hat sich selbstverständlich der Hall deutlich erhöht. Dies war mir natürlich schon vorher klar.

Nun, der Hall wird von mir durch selbstgebastelte Absorber und durch Molton-Vorhängen bekämpft. Molton gibt es in vielen Farben. Meine Tina hat sich für sandfarbend entschieden. Dieser wird 2-lagig zusammen genäht und verdeckt nach dem Zuziehen eine seitliche Fensterfront von 3x2 Metern.

Ein großes Problem habe ich mit dem offenen Treppenaufgang. Dort entsteht der Löwenanteil an Hall. Ich bastel mir aus Dachlatten (6x6 cm) lange Absorber, die mit Noppenschaumstoff gefüllt und mit Leinenstoff bespannt werden. Der Noppenschaumstoff hat eine Stärke von 4 cm, sodass rund 2 cm Wandabstand entsteht. Gleiches baue ich für die Wand hinter mir, wo leider auch deutliche Reflexionen entstehen.

Dieses zusammen sollte das Wohnzimmer auf ein erträgliches Hallniveau bringen, sodass auch bei höheren Pegeln ein entspanntes Hörerlebnis möglich ist.

Für den Buckel bei 120 hz stelle ich mir eine Bassfalle in der Raumecke vor. Ich versuche es nach der Hallbekämpfung mit dicken und sehr festen Schaumstoffmatratzen. Diese werden über die komplette Zimmerhöhe provisorisch erstmal hinstellen und nach Gehör entscheiden. Glücklicherweise habe ich einen Bekannten, der im Dänischen Bettenhaus beschäftigt ist.

Ich werde von den weiteren Massnahmen hier Fotos einstellen und natürlich über Erfolg oder Misserfolg berichten.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 5:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Den Klang mal außen vor gelassen:
Die Boxen gewinnen meiner Meinung nach sehr viel durch die neue Aufstellung und den Fuß! *Daumen hoch wink *

Vielleicht liegt der 120 Herz Buckel ja an dem Wandabstand?!
Hast du probeweise schonmal mehr Distanz versucht?

Bei meinen Boxen konnte ich so deutliche Verbesserungen erzielen.



Gruß,
Jonas

Online    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 8:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Martin
Man sagt doch immer:
Von schallhart nach schallweich.
Bei schallhart ist bei dir eine Säule CDRack dazugekommen und noch ein Teppich.
Was ist auf der schallweichen Seite wurde eine Couch weggenommen und gegen einen einsitzigen aber super geilen einzel Sitzplatz getauscht.
Also, sag ich mal so:
Alles falsch rum biggrin ?

Leider gibt es kein Foto von der Rückseite vom Raum.

Meine Hochachtung hast Du, wie Du das Kabelgewirr im Griff Hast.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

öhm @ Jonas
Die LS sind etwas weiter von den Ecken und auch von den Rückwänden entfernt.

@ Gunar
ich hab mal wieder kein Wort verstanden. Ich mache morgen Fotos von der rückwärtigen Wand.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
öhm @ Jonas
Die LS sind etwas weiter von den Ecken und auch von den Rückwänden


Ja, das mein ich.

Hast du die Boxen einfach mal provesorisch in Richtung Raummitte geschoben?
Wie gesagt, hat bei mir was gebracht.


Jonas

Online    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Mi Jun 20, 2007 9:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Martin,

schön dass du wieder da bist. Hab dich hier schon vermisst im Forum.
Bin der gleichen Meinung wie Jonas. Mit den Granitsockeln sieht das Ganze noch viel besser aus. Der Flachbildfernseher gibt dem ganzen noch den letzten Schliff smile

Sehr schön !

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jun 21, 2007 8:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Martin
Kennst Du, den Spruch nicht?
Von schallhart nach schallweich.
Mann meint damit,das da wo die LS abstrahlen, es sehr schallhart und da wo Du sitzt es schallweich sein soll. (kann)
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1965s (PHP: 42% - SQL: 58%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]