Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imagination 2 Problem: HT laufen nicht ??

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
O...dschey
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 4:18 pm    Imagination 2 Problem: HT laufen nicht ?? Antworten mit ZitatNach oben

Hallo in die Runde am sonnigen Samstag !

Ihr habt mir ja unlängst bei meiner Bedämpfungsfrage der Imag 2 so nett geholfen, jetzt müsste ich Euer geballtes KnoffHoff nochmals in Anspruch nehmen:

Ich habe die Imag2 für den michaelF gebaut, er hat mir die Chassis und die FW's sowie die Pläne angeliefert. Ich war für den Gehäusebau, die Bedämpfung, Verkabelung und Einbau der Frequenzweiche beauftragt....nun, ich habe gestern alles fertig bekommen und wollte die Boxen natürlich auch gleich testen.....leider musste ich feststellen, dass die Hochtöner BEIDER Boxen nicht laufen ....mhh, an was kann das liegen ? Ich vermute mal an der Verkabelung der Chassis oder dem Aufbau der FW ?

Die FW habe ich bereits vorgelötet geliefert bekommen mit dem Hinweis, dass noch eine Brücke einzulöten wäre. Hab ich auch gemacht, trotzdem laufen die HT's nicht.

Hier mal 2 Bilder der FW (Das weisse kabel ist der PLUS-Pol, die schwarzen Kabel sind die Minuspole....die TMT's sind parallel angeschlossen):


Auf dem ersten Bild oben rechts ist die von mir eingelötete Brücke zu sehen, bei der Beschreibung HT habe ich den HT angeschlossen und im Bereich B habe ich die beiden TMT's angelötet, unten rechts ist der Zweig zum Verstärker....

Wo liegt der Hund begraben....ich komme so nicht weiter, please HELP biggrin

P.S.: Habe in einem anderen Thread ein Foto einer FW gefunden, sie ist aber anders in der Anordnung aufgebaut.....auf meiner Holz-Leiterplatte sind die Spulen beschriftet, allerdings die Kondis nicht...vielleicht kann mir jemand (vielleicht sogar M) sagen, wer C1 bis C5 ist, dann würde ich die Weiche nochmals auseinander nehmen und nach dem Bild aufbauen.....

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe wink wink

Gruß O.J.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 5:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die Bruecke muss zwischen HT und + Eingang, du hast den Eingang auf Masse gelegt und kurzgeschlossen!
Falls du es nicht verstehst ruf an 06221 657880

ich hab die Fotos gelöscht, da es hier keine FW Pläne öffentlich gibt.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
O...dschey
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 6:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo grosser Meister !

Puuh, jetzt wo Du mir das sagst, sehe ich den Fehler auch......wenn Dummheit Geld kosten würde, wäre ich jetzt ein armer Mann.....

Vielen Dank, wie immer, kompetente und schnelle Hilfe, alle thumbs UP !

Viele Grüße O.J.

_________________
Musikalische Grüße

Jörg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 7:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dann sollte jetzt ja alles funktionieren... wink Ich war nämlich ein klein wenig geknickt, da so die Verabredung mit O...dschey bzgl. Probehören ins Wasser gefallen ist. cry

Aber wir haben schon telefoniert und morgen am späten Nachmittag ausgemacht... lol

Ach ja... Ich könnte mir Frequenzweichen und Frequenzweichenbaupläne stundenlang ansehen, ich verstehe da wirklich nur Bahnhof. Ist mir irgendwie zu hoch - oder: ich bin wohl zu dumm, das zu verstehen. Embarassed

Grüsse
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 8:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Frank
So schwer eine FW zu lesen ist es nicht.
Du musst eigentlich nur wissen, was Spulen und Kondensatoren machen.
Aber, obwohl ich die Weiche von der Imag3HE durchgemessen habe,
kann ich mir bis heute, keinen vernünftigen Reim auf die Übernahme machen.
Wenn ich es unbedingt wissen wollte, bedarf es auch nur etwas Aufwand.
Aber, ich will sie ja nicht nachbauen.
Es ist Manfreds Entwicklungsarbeit und die soll sich auch für ihn lohnen.
Und die Hauptsache für uns ist doch, das unsere LS super gut klingen.

Mehr Gedanken sollte mann sich machen, ob mann sich ein paar Ersatzchasis
zulegt.
Und zwar aus dem Grund, das es aus irgendwelchen Gründen, Ersatzchasis irgendwann nicht mehr Lieferbar sind.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 22, 2007 9:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Hallo Frank
So schwer eine FW zu lesen ist es nicht.
Du musst eigentlich nur wissen, was Spulen und Kondensatoren machen.

Gruss Gunar


Hi Gunar!

Ich glaube, genau da liegt der Hund begraben. Ich weiß nämlich nicht wirklich, was Spulen und Kondensatoren machen...

Irgendwie hatte es aber auch etwas "gutes", daß es heute nicht geklappt hat - ich konnte noch einiges hier zu Hause erledigen (putzen, aufräumen etc.), was dringend VOR dem Urlaub geschehen mußte. Morgen gehts dann weiter...

Gruß
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.2541s (PHP: 25% - SQL: 75%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]