Autor |
Nachricht |
ERT
junior member
Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 21

|
Verfasst am:
Fr Sep 28, 2007 10:20 pm Hörtermin aber Daheim |
  |
@ MZ
nur mal gefragt, wieso versendet ihr keinen Satz Lautsprecher zum Probehören?
Könnte ich mir zumindest bei der Imag 1+2 gut vorstellen. Soll ja nicht ausufern aber 1-2 Paar. Ich denke viele würden auch längere Wartezeiten akzeptieren.
Vorteile:
- kurze Wege
- A/B Vergleich mit vorhandenen Boxen
- Raumakustik in den eigenen vier Wänden
- ....
(nur eine Idee, nicht schlagen)
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Sep 28, 2007 11:09 pm (Kein Titel) |
  |
das ist auf Dauer schlecht umzusetzen.
Ich versuche ja, möglichst viele User dazu zu bekommen bei sich zuhause vorzuführen und ich denke das klappt auch ganz gut.
Der Mig29 (Markus) macht ja jetzt bei Remscheid/Solingen einen extra Demoraum ähnlich wie meiner hier. Also Fehlt us da nur nochn jmd in Berlin, HH, München + Nürnberg
Das wird sich bestimmt auf Dauer einrichten lassen. 1Std Autofahrt müsst ihr halt u.U. akzeptieren.
Übrigens
Wenn die Raumakustik grausig ist , hat das ja nix mit meinen LS zu tun.
Jeder andere LS mit dergleichen Performance (Wirkungsgrad + Bandbreite) wird den gleichen Fehler machen.
Wer dagegen nix tun will, muss entweder mit der reduzierten Perfomance leben oder einen Kopfhörer benutzen.
Falls jmd seine LS wegen "Enttäuschung" zurückgeben will muss er das nur vernünftig begründen...
Das sollte alllerdings nur sehr selten vorkommen...
|
|
   |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Sa Sep 29, 2007 6:03 am (Kein Titel) |
  |
Hallo und moin
was mir dazu einfällt wenn sich jemand die LS unter schlechtesten Raum Bedingungen anhör, denkt nachher das die LS schlecht klingen und ich denke jedem leuchtet ein das eine 3HE auf Toilette anders klingt als in einer Kirsche
Hört er sich die LS bei jemanden an der eine einigermaßen vernünftige Raum Akustik hat an und dann bei sich zuhause (Stein Palast) und dann hören sie sich nicht gut an kann man da ja Tipps geben viele wissen gar nicht das
der Raum einen großen Einfluss hat auf den Klang
LG Markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
ERT
junior member
Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 21

|
Verfasst am:
Sa Sep 29, 2007 1:55 pm (Kein Titel) |
  |
daran habe ich auch schon gedacht.
Ich würde auch eine Art Anleitung/Beratung empfehlen wie ein vernünftiger Test zu bewerkstelligen ist, inklusive Raumakustik. Einfach die Boxen versenden ist selbstverständlich leichtsinnig.
Letztendlich kann man aber die Boxen unter eigenen Bedingungen testen, Elektronik, Raumbedingungen etc.
Ich gebe nur zu bedenken dass nicht jeder seinen Hörraum(kein Demoraum) optimal einrichten kann oder will. In solchen Fällen ist der direkte Vergleich von Vorteil.
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Sa Sep 29, 2007 4:29 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Ert
wenn jemand sich für vernünftige LS interesiert dann solte er auch bereit sein was zu tun für dir Raumakustik
weil wenn die Imaginations nicht klingen dann kligen andere LS auch nicht
ich habe keinen Hörraum in meinem Wohnzimmer ich habe nichts geändert !!!
und sie höhren sich wahnsinig gut an
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
ERT
junior member
Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 21

|
Verfasst am:
Sa Sep 29, 2007 5:13 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Mig,
freut mich für dich, hätte auch gerne einen "Demoraum".
"Auch ein Porsche wird auf dem Feldweg eine schlechte Figur machen."
Momentan steht bei mir kein extra Zimmer zur Option und so muss halt das Wohnzimmer dafür her halten.
Es kommt mir so vor das hier nur gegen mich geredet wird, darum geht es aber nicht.
Auch ich werde versuchen meinen Raum boxenoptimal ein zu richten, zumindest was möglich ist, mehr nicht(Parkett bleibt drin). Beim Hausbau sieht die Sache bestimmt anders aus
Naja, dachte ja nur es wäre eine gute Idee.
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Mo Okt 01, 2007 9:58 am (Kein Titel) |
  |
Hi,
Idee hin oder her.
Fakt ist, daß es mittlerweile ne Menge Anlaufstationen zum hören gibt und die sollte man nutzen. Wenn einen ein LS interessiert, setzt man sich halt auch mal 1-2 Stunden ins Auto.
Und wenn man von einem LS in einem Studio oder bei jemandem zu Hause überzeugt ist, dann ist dieser LS auch in den eigenen 4 Wänden immer noch gut. Wenn es dann anders/schlechter kingen sollte, muß man da versuchen was zu ändern (zB. bei Bassproblemen).
Dieser Umstand wird sich aber bei allen LS einstellen, oder man muß auf bestimmte Frequenzbereiche verzichten (Lösung oft kleine 2-WegeBoxen ohne echten Bass/Tiefbass).
Wenn man das nicht möchte, so muß man ein wenig was tun.Dabei erwartet kein Mensch einen separaten Hörraum oder sowas. Die Imags zB. klingen auch in einem gewöhnlichen Wohnzimmer hervorragend.
Von daher verstehe ich zwar Deine "Idee", aber nicht Deine Bedenken bezüglich der Raumakustik!!
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mo Okt 01, 2007 6:54 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo ERT
Du kannst die IMAG2 bedenkenlos bauen.
Sie ist Preis-/Leistungsmässig unschlagbar.
Nur wenn Du richtig Pegel fahren willst, also brachial, dann kommst Du um eine
IMAG3HE nicht rum.
Und je höher der Pegel um so größer die Raumstöreinflüsse.
Denen kann man aber recht leicht begegnen.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 02, 2007 7:09 pm (Kein Titel) |
  |
« Mig29Leverkusen » hat folgendes geschrieben:
Hallo und moin
was mir dazu einfällt wenn sich jemand die LS unter schlechtesten Raum Bedingungen anhör, denkt nachher das die LS schlecht klingen und ich denke jedem leuchtet ein das eine 3HE auf Toilette anders klingt als in einer Kirsche
Hört er sich die LS bei jemanden an der eine einigermaßen vernünftige Raum Akustik hat an und dann bei sich zuhause (Stein Palast) und dann hören sie sich nicht gut an kann man da ja Tipps geben viele wissen gar nicht das
der Raum einen großen Einfluss hat auf den Klang
LG Markus
Hallo
Das sehe ich ein kleines wenig anders... Sicher spielt die Raum Akustik eine entscheidende Rolle, aber einen wirkliche Aussage über einen Lautsprecher kann man nur im A/B Vergleich machen. Denn wenn die Raumakustik nicht stimmt, dann klingen beide LS nicht toll, aber zumindest sollte der bessere auch besser klingen Des wegen werde ich meine Lautsprecher zum Probe hören mitnehmen, auch wenn das bei den 1,4 Meter Teilen nicht ohne ist.
Ein Probe hören in einem anderen Raum kann imho nur eine grobe Richtung zeigen, nicht mehr nicht weniger...
Just my 2 Cent...
Gruß
Nilsens
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 02, 2007 7:55 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Nilsens
Zitat:
Hallo
Das sehe ich ein kleines wenig anders... Sicher spielt die Raum Akustik eine entscheidende Rolle, aber einen wirkliche Aussage über einen Lautsprecher kann man nur im A/B Vergleich machen. Denn wenn die Raumakustik nicht stimmt, dann klingen beide LS nicht toll, aber zumindest sollte der bessere auch besser klingen
Da muss ich dir leider wiedersprechen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn man einen LS der einen sehr starken HT hat, in einem halligen Raum betreibt, unangenehm klingt.
Nimmt man nun eine schwächeren Ht oder kastriert in mit Spannungsteiler oder sonstigen Weichenmaßnahmen, so ist der Klang erst mal in Ordnung.
Aber,
bedämpft man den Raum, so das man nur die Räumlichkeit hört die auf der CD ist und hat den gleichen starken HT, klingt der LS um Welten besser.
Ich will damit sagen,das z.B. eine langweilige Dynaudio bei einem z.B. halligem Raum besser einem erscheinen kann, als eine Imag3HE,
aber bei einem gut bedämpften Raum(und das ist nicht schwer oder teuer) eine Imag um Faktor X besser ist.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 02, 2007 8:34 pm (Kein Titel) |
  |
« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Hallo Nilsens
Zitat:
Hallo
Das sehe ich ein kleines wenig anders... Sicher spielt die Raum Akustik eine entscheidende Rolle, aber einen wirkliche Aussage über einen Lautsprecher kann man nur im A/B Vergleich machen. Denn wenn die Raumakustik nicht stimmt, dann klingen beide LS nicht toll, aber zumindest sollte der bessere auch besser klingen
Da muss ich dir leider wiedersprechen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das wenn man einen LS der einen sehr starken HT hat, in einem halligen Raum betreibt, unangenehm klingt.
Nimmt man nun eine schwächeren Ht oder kastriert in mit Spannungsteiler oder sonstigen Weichenmaßnahmen, so ist der Klang erst mal in Ordnung.
Aber,
bedämpft man den Raum, so das man nur die Räumlichkeit hört die auf der CD ist und hat den gleichen starken HT, klingt der LS um Welten besser.
Ich will damit sagen,das z.B. eine langweilige Dynaudio bei einem z.B. halligem Raum besser einem erscheinen kann, als eine Imag3HE,
aber bei einem gut bedämpften Raum(und das ist nicht schwer oder teuer) eine Imag um Faktor X besser ist.
Gruss Gunar
na na na, nicht über einen Lautsprecher Urteilen den du noch nie gehört hast. Die Mirage ist nicht wirklich eine typische Dynaudio... Zumindest nicht im Vergleich zu der von meinem Bruder (C2) und der Contour 4.0 eines Freundes. Die Mirage hat D-Appolien (wie auch immer das geschrieben wird)Anordnung, und der D330 ist sicherlich kein schlechter Hochtöner.... Denn sooo langweilig klingt sie nicht, und das obwohl mein Raum mit Absorbern, Molton an den Wänden, einem riesen Podest, gefüllt mit Steinwolle und Sofa nebens Sesseln ausgestattet ist. Probe hören ist jederzeit möglich, was nicht heißt dass es der Lautsprecher schlecht hin ist. Ich werde sie ja bald gegen eine Imag2 hören und bin sehr gespannt.
Die Meinung zum Raum kann ich dennoch nicht ganz teilen. Grundsätzlich hast du recht. Aber nicht jeder der einen neunen Lautsprecher sucht, will seinen Hörraum oder Wohnzimmer verändern oder umbauen, damit die Akustik stimmt. Nicht jeder hat einen extra Raum. Und somit ist ein A / B vergleich die einzige Möglichkeit zu beurteilen, ob der LS zu Hause gut klingt. Der Lautsprecher muss zu Hause gefallen, nicht mehr und nicht weniger...
Gruß
Nilsens
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Okt 03, 2007 7:23 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Nilsens
So kommen wir nicht weiter.
Wo wohnst Du ?
Komm vorbei und hör es dir an.
Wir hatten heute Besuch von O...dschey(Joerg) und seiner Frau.
Die waren sehr begeistert.
Joerg, ein sehr erfahrener Boxenkenner der die Ls jenseits der 10K euro Klasse kennt, meinte,
sowas hat er noch nicht gehört und man könnte die Imag3HE ruhig in die 50-70K
Euroklasse aufnehmen.
Ein Hörbericht von ihm ,wird sicherlich noch folgen.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Okt 03, 2007 9:24 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Gunar,
stimmt schon, da bringt diskutieren nicht... Und ich glaube schon das deine LS die Dynaudio an die Wand spielen... ist ja auch eine andere Preisklasse... Darum ging es ja auch gar nicht... Es ging sich ja darum, dass man einen Lautsprecher immer in den eigenen 4 Wänden oder im A / B Vergleich hören sollte... Wahrt ihr es nicht, die letzten auf der High End waren, und genau die gleiche Ansicht hattet, da man eine Box in einem Fremden Raum kaum beurteilen kann?
Ich für meinen Teil mache nichts anderes mehr und lasse mir da auch nicht rein reden... Ein Lautsprecher für sich mag toll klingen, aber ich will ihn zumindest gegen meinen jetzigen vergleichen, sonst wird der einfach nicht gekauft, bzw. gebaut... Aus diesem Grund werde ich auch meine Dynaudio mit zum Probehören schleppen...
ich komme aus NRW (nähe Düsseldorf) Woher kommst Du? Ist Dieburg in der Nähe von Griesheim oder Rüsselsheim, also bei Frankfurt?
Gruß
Nilsens
|
|
|
 |
corsanostra
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242

|
Verfasst am:
Mi Okt 03, 2007 9:28 pm (Kein Titel) |
  |
Jap, Dieburg bei Frankfurt
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Okt 03, 2007 9:47 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Nilsens
Die Dynaudio hatte ich nur unbewusst gewählt.
Mir fiel halt gerade nichts anderes ein.
Dieburg ist 25km südöstlich von Frankfurt.
Nun wen Du deine LS Mitbringen würdest hätten wir keinen optimalen Standplatz
für die.
Du hast recht, ich hatte mal vor der Imag3HE geschrieben, das ich ein Problem damit habe, eine Box in einem fremden Raum zu beurteilen.
Wo passt da noch ein zweiter LS hin??
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Okt 03, 2007 11:12 pm (Kein Titel) |
  |
Du kannst bei MiG29Leverkusen nen Hörtermin machen und danach entscheiden, ob du noch sicherheitshalber nen A/B Vergleich machen willst.
Das is um die Ecke von dir und dir wird schnell klar sein was der Grundsound ist, und ob der dir liegt. SOOOOO wichtig ist die RA auch wieder nicht.
Man darf halt keinen Hallraum haben
Aber sowas hat KEIN Heimkino Fan...
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Okt 04, 2007 5:57 am (Kein Titel) |
  |
Moin,
naja, die Hörposition ist schin wichtig, spielt aber doch im Vergleich zum Raum eine geringere Rolle...
@M: Fahre erstmal zum Gentelman. Wenn mir die Imag2 zusagen werde ich mal bei MIG29 anfragen
Erstmal müssen die Subs fertig werden. Gehäuse sind fertig, werde ich am WE holen...
Gruß
Nilsens
|
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.0901s (PHP: 63% - SQL: 37%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]