Autor |
Nachricht |
Boondock Saint
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 30.07.2004
Beiträge: 24
Wohnort: Balingen

|
Verfasst am:
Mo Okt 08, 2007 10:03 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Gunar,
ich glaub du verstehst nicht das es Jan nicht um "besser" geht sondern.. um Lautsprecher die "anders" sind..! Irgendwann spielt nur noch der persönliche Höreindruck und die Hörvorlieben eine Rolle!
Grüße Christian
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mo Okt 08, 2007 10:29 pm (Kein Titel) |
  |
Ich glaube,ihr habt alle noch nicht die 3HE gehört.
Sie beherrscht nämlich beide Seiten.
Sie erweckt nur durch ihre Größe den Eindruck, sie könnte nur Schalldruck.
Sie kann auch leise, extrem gut.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo Okt 08, 2007 10:44 pm (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 9:00 am (Kein Titel) |
  |
die Diskussion ist überflüssig, da ihr total unterschiedliche Musik hört.
Wer leise den typischen ECM Jazz Sound geniesst, setzt andere Schwerpunkte als jemand, der es gerne mal bei YELLO krachen lässt.
Das ist nichtmal soooo sehr der LS "Sound". Sondern die andere Art des Beurteilens , der Audiophile empfindet ein Höchstgenuss in Dimensionen vorzudringen die er immer neu "entdeckt", also "analytisches"Hören...
ich würde da mal Daniel und Bergsteiger als Beispiel anführen.
Das ist die alte IMAGINATION vs Atmosphäre Diskussion...
Ja, es wird auch noch neue ATMOsphäre Konzepte geben, aber zur Zeit muss ich kommerzieller denken, um ein finanzielles Polster aufzubauen, damit mir nicht die Luft ausgeht.
Wenn ich einen LS intensiv entwickle, muss der sich öfters als 1-2 mal verkaufen. Das versteht hoffentlich jeder.
Mit der IMAGINATION 4 ist dann ja erstmal diese Linie mehr als abgeschlossen, das ist auch schon eine überkandidelte Konstruktion, aber es gibt dafür immerhin mindestens 3-4 Interessenten, und vorallem wollte ich preobieren wieweit ich an die Ultimate Solution rankomme.
Immerhin kommt hier ein Konzept zustande, das zwischen 1500 und 2300 Euro kosten wird, also fast die Hälfte der U.S.
Möglich wird das wegen der höheren Auflage und der Konsolidierung der Vertriebssituation.
Sobald der Umsatz konstant hält, kann ich ja auch knapper kalkulieren.
Es gibt halt auch Monate, wo nur 1 Bausatz gekauft wird.
Durch die grössere Verbreitung und mehr Vorführmöglichkeiten wird das aber bald besser laufen.
Gehäuse zu extrem günstigem Kurs gibts ja ab sofort beim Markus, ebenso kann er ja bald 2-3 Konzepte im Rheinland permanent vorführen.
Ich denke, das kommende Jahr wird sehr gut laufen.
Inzwischen danke ich jedem, der meine Konzepte so vehement vertritt, wie der Gunar, denn das ist der Beste weg die UNMENGEN an anonymen Mitlesern, die sich sonst an den "Ratschlägen" der andere Foren interessieren, den Weg zu uns zu ebnen. Leider glaubt das halt der unbedarfte Musikfan nicht, das wir ausgerechnet besser sein sollen als W&B oder MJbla.....
obwohl das eingentlich jedem leicht vorkalkulierbar wäre.
Die Preisunterschiede landen in den Taschen der Vertriebe und Händler und nicht im Materialaufwand (das können schonmal 60-70% der Gesamtkosten sein)
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 10:02 am (Kein Titel) |
  |
« M » hat folgendes geschrieben:
die Diskussion ist überflüssig
Allerdings. Mittlerweile ist die Auswahl an Bausätzen so groß, dass Manfred so gut wie jeden Hörgeschmack bedienen kann. Genau darum geht es. Hörgeschmack. Nicht darum, wer die dollsten Kisten hat. Gunar, Eure HE sieht unverschämt geil (sorry) aus und wird sicherlich auch so klingen. Das wollte ich auch mal loswerden. Ich hoffe für Manfred, dass Ihr noch viele Gleichgesinnte durch Eure Vorführungen begeistern könnt.
Nun doch nochmal zurück zur unnötigen Debatte. Eine HE klingt anders wie eine Focal-Imagination. Da bin ich mir ziemlich sicher. Einer fährt voll auf die HE ab, der andere findet sie auch sehr gut und wirklich gelungen, ist aber mit einem aufwändigen 2-Wege-LS glücklicher. Wer hat nun Recht? Natürlich beide, weil sie mit ihren jetzigen LS im 7. Himmel schweben. Genau so soll es sein.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 10:23 am (Kein Titel) |
  |
Jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu geben
1-Gecko das ist die einzig richtige aussage
der eine fährt Mercedes und ist Glücklich
und der andere BMW und ist auch Glücklich
ergebnis es giebt viele wege nach Rom
wichtig ist das man da ankommt wo man hin will
ich war 22 Jahre Glücklich mit meiner Expression,
und habe in der zeit viele andere LS gehört
und die 3 HE ist nicht das gleiche aber Ähnlich
eben das was ich gerne Höhre seit meine Expression nicht mehr leuft
habe ich bestimt 30 - 40 LS ghört hörten sich auch einige gut an (in der regel jenseits der 5000€ und dann fehlte die Dynamic die giebt es ab 10000€ aufwärtz)
2-Wer seine LS Beut oder Bauen läst hat ein ganz anderes verhältnis zu dem LS weil es Sein Baby ist er Hat selbst hand angelegt er hat eventuel die entstehung gesehen sei es live oder per Bild
Ich denke man solte nicht seine LS für alle Musik freunde für den Besten LS halten sondern einfach allen miteilen was einem an seinem LS gefält
für mich ist bis jetzt die 3HE der beste LS weill sie das kann was ich will
Klarheit Dynamic auch bei Hohen Pegeln und das feine beherscht sie auch
also Habt euch lieb und last uns die anderen überzeugen das Manfred die wirklich bessernen LS macht sei es Dynamic oder die Prezision bis jetzt haben so einige die LS bei mir gehört und waren alle begeistert
LG Markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 10:59 am (Kein Titel) |
  |
Hallo zusammen,
genau das ist doch was wir schon geschrieben haben, es geht nicht um besser oder schlechter oder ich habe die geilste Box überhaupt... es geht doch darum, dass man verschiedene Geschmäcker gelten lassen sollte
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 11:18 am (Kein Titel) |
  |
Richtig und mein geschmack ist der richtige
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 11:31 am (Kein Titel) |
  |
Ihr kaut jetzt exakt das wieder, was da auf der Seite vorher schon längst steht. Ihr seid schon manchmal ein komisches Volk...
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 12:09 pm (Kein Titel) |
  |
Jo *mjam*, ich dachte mir jedoch *schmatz*, dass die unten stehende Zusammenfassung es direkt und ohne Umwege auf den Punkt bringt. *rülps* Ups, sorry.
Zitat:
Einer fährt voll auf die HE ab, der andere findet sie auch sehr gut und wirklich gelungen, ist aber mit einem aufwändigen 2-Wege-LS glücklicher. Wer hat nun Recht? Natürlich beide, weil sie mit ihren jetzigen LS im 7. Himmel schweben. Genau so soll es sein.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 12:47 pm (Kein Titel) |
  |
na ich halte mir lieber drei wege offen wenn´s mal brenzlich wird
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 6:13 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Markus
Wir haben doch gar keinen drei Wege LS.
Es ist ein perfekte zwei Wege plus Subunterstützung.
Eigentlich eine Point-Source plus Subs, die genial von einer Behringerweiche und
einer eigenen Endstufe unterstützt wird.
Nur mit dem Unterschied, das der zwei Wege LS gegenüber der P.S. viel mehr Schalldruck kann.
Das Geniale ist an diesem System, das wir den Tiefbass an unserem Raum, anpassen können.
Bei herkömmlichen LS z.B. der Solution haben wir nach man sie gekauft hatte,
nur zwei Möglichkeiten:
Friss oder Stirb.(Dröhn oder sonstiges)
Es sind halt ein paar Euro mehr von Nöten, um zum perfekten Tiefbass zu kommen, aber wie schon geschrieben, man kann ihn perfekt dem Raum
angleichen.
Nun für uns ist die 3HE, die Eierlegendewollmilchsau.
O...dschey hatte alle möglichen CDs bei seinem Besuch dabei.
Sehr gute(perfekte) CDs.
Und für uns Klang alles einmalig gut.
Gruss Gunar
Zuletzt bearbeitet von Gusismz am Di Okt 09, 2007 7:02 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 6:29 pm (Kein Titel) |
  |
Hat die He eine Aktivweiche oder übernimmt der T-Amp das?
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 6:34 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 7:33 pm Imag 3HE |
  |
Für alle, die sich den Mund nochmal etwas wässerig machen wollen
|
|
   |
 |
corsanostra
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242

|
Verfasst am:
Di Okt 09, 2007 9:26 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 9:10 am (Kein Titel) |
  |
Wirklich eine Schönheit. Mit dem schwarzen Schaumstoff neben dem HT vielleicht noch schöner. Kommt der für Euch nicht in Frage?
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 9:35 am (Kein Titel) |
  |
Ja, das hat deine Frau toll hinbekommen!
Nochmal ganz kurz zur Subansteuerung:
Wenn ich also später zu einem Monitor Imag Subs kaufe, dann brauche ich die Behringer und den t-Amp(oder andere Endstufe), ok?
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 10:25 am (Kein Titel) |
  |
@Jonas
Korrekt
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 10:52 am (Kein Titel) |
  |
man braucht ein aktives Filter mit tiefer Übernahme + hoher Flankensteilheit (24dB): Das könnte theoretisch auch das Filter eines AV Receivers sein, fallls da ein hochwertiger Filter drin wäre. In 90%aller Geräte ist das nicht so (leider). Die Übernahmefrequenz sollte ca bei 50 Hz liegen , nicht viel höher.
Im Falle Imag3HE sind das tatsächlich linksanschlag und 44 Hz!!!
Das stimmt, es läuft eigentlich eine Fullrange 2 WegeBox mit integriertem Subwoofer. Deshalb klingt das auch so homogen.
Jonas was meinst du mit Monitor? Ich gehe davon aus, das sollte ein Satellit oder eben eine Seite eines Stereosysstems sein.
Ohne AV Reciever, also mit simplem Vorverstärker-Endstufe System schleift man die aktive Weiche dazwischen und vertreilt die Signal in Ultratief und Bass-Mittel-Hoch das gibt man dann einerseits auf die vorhhandene Endstufe und die zusätzliche (T-Amp) Powerendstufe für die Bässe.
Die Bass Endstufe sollte doppelt viewl Leistung können, falls man aufdrehen will. Die Basseinheiten können schon 300-400 Watt vetragen.
Aber für Zimmerlautstärke mit Dynamiksprüngen reicht EINE Tamp S150 im Tiefbass schon aus (2x150Watt).
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 1:00 pm (Kein Titel) |
  |
Mit Monitor meine ich Imag2 in der Regal Version. Satalleit trifft es aber wohl besser.
Habe dir noch eine Pm geschrieben, weil meine Vorstellungen langsam konkret werden.
Grüße
Jonas und Danke für die Aufklärung.
Ps: Nur eine Frage bleibt: Benötigt man immer nur eine Aktivweiche (z. B für 2 Subs pro Seite)? Und: Kann ein T-Amp auch 2 Subs antreiben?
Das wars dann auch mit meinem Off-Topic gerede..
|
|
|
 |
Gentleman
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 1:37 pm (Kein Titel) |
  |
@Jonas@Solution
Ich betreibe 4 K11 Sub´s mit einer T-Amp 1400...die reicht locker aus kostet neu bei Thomann 265.-€
Es gibt die T-Amp ja in verschiedenen Ausführungen / Leistungsstärken.
Schau mal hier: http://www.thomann.de/de/verstaerker_endstufen.html
Ich persönlich bin mit der T-Amp sehr zufrieden.
Gruss
Meik
_________________ ...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...
|
|
  |
 |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 2:13 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas,
Zitat:
Nur eine Frage bleibt: Benötigt man immer nur eine Aktivweiche (z. B für 2 Subs pro Seite)? Und: Kann ein T-Amp auch 2 Subs antreiben?
Eine S150 reicht für zwei 11K - ist bei der Imag3HE ja auch nicht anders - und damit sind wir sogar zurück beim Topic .
Grüße,
Oliver
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 4:28 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Martin
Zitat:
Wirklich eine Schönheit. Mit dem schwarzen Schaumstoff neben dem HT vielleicht noch schöner. Kommt der für Euch nicht in Frage?
Wir haben schwarzen 6mm Filz auf dem HT.
Ist halt Geschmacksache.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Okt 10, 2007 5:36 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas
Zitat:
Nur eine Frage bleibt: Benötigt man immer nur eine Aktivweiche (z. B für 2 Subs pro Seite)?
Du brauchst nur eine Behringerweiche für beide Subs.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Do Okt 11, 2007 6:00 pm Typenschilder |
  |
So, die Typenschilder sind da.
Es ist zwar nicht Chrom geworden, aber ich denke, es sieht trotzdem gut aus.
|
|
   |
 |
corsanostra
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242

|
Verfasst am:
Do Okt 11, 2007 6:12 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Do Okt 11, 2007 6:49 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Geburstagskind
Hat meine Gisa in Dieburg besorgt.
Kosten 36 Euro.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Di Nov 06, 2007 5:48 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Gunar
die schilder sehen gut aus
gefallen mir
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Nov 06, 2007 9:36 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1557s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]