Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Mein Besuch bei X-Ray

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast











BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 9:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Die Weiche sollte man einsetzen ANSTATT der Trennung über den AVR, soweit ich weiß.


Gut, und da ich nichts trenne, was was mit den Subs zu tun hat, brauche ich nicht unbedingt eine Weiche, richtig?

Gruß
Nilsens

Online    
ERT
junior member





Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 21


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 9:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@X-RAY
Hast du inzwischen die Einstellungen/Kabel prüfen können?

@Manfred
Die Sache mit dem scharfen Ton war schon zum teil Absicht.
Ein ''Stich ins Wespennest'' wink
Bin halt kein Psychologe, sollte es lassen wink aber bis dato war das Echo auf meine Posts recht verhalten.
Und ja, ich traue Euch, sonst wäre ich kaum hier und knapp 400km gefahren, oder.

Wenn das Gehörte das Beste ist dann bin ich mit zu großen Augen an die Sache rangegangen und ich muss damit leben.
Kanns aber immer noch nicht glauben.
Im Moment bin ich stark verwirrt, ist das gehörte richtig/falsch, lohnt sich die Anschaffung oder doch nicht...(lohnen im Sinne dass ich meine Boxen stark aufwerte)
Nichts würde mich glücklicher machen als ein zweiter Hörtermin bei X-RAY, gefolgt von einem wow krass abgefahren superduper.

Wohnt denn niemand näher an X-RAY?
Ich komme aus Niederbayern, ganz unten rechts auf der Deutschlandkarte.


P.S.: Ich bin Laie und noch formbar.
Dumme Frage: was kostet so ein US-Sub?
Oh ja, am Dienstag/Mittwoch bin ich wieder am Bodensee. Ist da jemand?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 8:50 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der US-Sub kostet m.W.n 500,- Euro. Hartgesottene könnte eine Kombi aus 11K und US-Sub glücklich machen. Hat glaubsch mal einer hier gemacht, oder plant es jedenfalls. Ich habe den Thread aber nur überflogen. Dann hat auch mal jemand den US-Sub in eine Konstruktion mit deutlich mehr Volumen eingepflanzt, soll extrem sein. Musst mal ein wenig blättern.
BTW:
Was ist denn mit Billigfliegern? Da gibt es doch supergünstige Tarife. Mit dem Flugzeug kostet das manchmal weniger, wie das verfahrene Benzin. Wenn irgendwie möglich, solltest Du mal nach Manfred in den Vorführraum. So hast Du jedenfalls die Gewissheit dass dies der Sound ist, der auch beabsichtigt ist. Dann musst Du nur noch für Dich entscheiden, ob er Dir gefällt.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 7:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der US-Sub kostete zuletzt 400,- €. Das Kombi aus 4 11k Subs und 2 US-Sub läuft hier auch im Forum. Das war der User "Gentelman". Wobei ich da immer noch am Grübeln bin warum er nicht 8 11k Subs genommen hat oder 4 US-Sub's gruebel Spielen alle Subs ab 50 Hz parallel oder .... ?
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Gentleman
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 11:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Daniel

Das ist richtig...ich betreibe 4x K11 und 2x US Sub.
Korrekt alle Sub´s spielen parallel ab 50Hz.

Die US sind mir im Stereo Betrieb zu mächtig. Da klingen die K11 wesentlich angenehmer und sind natürlich auch schneller......und der Punch gefällt mir im Stereo Betrieb auch besser.

Im Mehrkanal Stereo Betrieb hingegen kann man die US durchaus mitlaufen lassen.

Ich habe sämtliche Einstellungsmöglichkeiten (Stereo Setup) am Reciever getestet....immer mit dem selbem Ergebnis....K11 Sub´s im Stereo Betrieb ist für mich das absolut TOP!!!

Ich höre fast alles an Musik.....von elektronischer Musik bis hin zu Closer to the Music von Stockfisch Records....alles was gefällt.

Jedoch im Heimkino Betrieb führt kein Weg an den US Sub´s vorbei....

Die Kombination aus US + K11 Sub´s im Heimkino Betrieb (Musik DVD / Film)ist der absolute Hammer!!!

Ich bin immer wieder auf´s neue überrascht welche Power / Druck die Sub´s entwickeln und dabei noch sooooooo "STAUB TROCKEN" klingen!!! eek

_________________
...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 11:14 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na dann... lass Dich aber nicht wegblassen smile
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 1:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

btw.
kabel habe ich geprüft, passt alles.

also ich muss glaub ich dann mal zum manfred. hab gerade geschaut, heidelberg is ja ums ecke. wink naja ... also jedenfalls ein katzensprung im gegensatz zu der fahrt zum tyson hoch. wink
nürnberg => heidelberg 2h
deggendorf => heidelberg 3h 30min (naja, ist schon grenzwertig)

@ M
für dich ists ok wenn ich mal vorbei schau? smile denke ich muss dann noch jemand mitschleppen. mindestens noch meinen arbeitskollegen, der auf nubert schwört.
es wäre mir auf jeden fall eine ehre mal bei dir reinschaun zu dürfen.
evtl. an einer der nächsten wochenenden?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 18, 2007 4:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So, nun erzähle ich mal über meinen Besuch bei X-Ray!

Da ich ja zugegeben auch etwas infiziert bin vom MZ Sound bin ich gleich eine Woche nachdem ich bei MAnfred war gleich mal bei X-Ray aufgeschlagen.
Wasser aus der Flasche gabs immer noch nicht, aber man wurde freundlicherweise darauf hingewiesen, dass nur Bier und Kaffee zur Verfügung steht. Ein Schelm, wer Blöses denkt biggrin
Bei X-Ray stehen ja wie schon von ERT beschrieben die Imag2 Stands in Kombination mit den 11K Subs. Vor allem die 11K Subs waren ja bei mir von besonderem Interesse.
Zunächst wurde mir und meinem Kumpel, der sich gleich angeschlossen hat, Phil Collins von PC aus zugespielt.
Uns ist beim Anspielen die Kinnlade runtergefallen...
...so eine Enttäuschung machte sich breit. Stefan hat mich angesehen und ich konnte in seinen Augen schon erkennen:" Von den Boxen hast du so geschwärmt?!?! Ich bin entsetzt!". Mir ging es ähnlich... Zunächst habe ich vorsichtig gefragt, von wem die Boxen gebaut wurden, bzw. ob sich der Erbauer an die Baupläne gehalten hat oder "Modifikationen" hinzgefügt hat.
X-Ray meinte nur, die sind schon original und unverbastelt, wei sie gehören. Normalerweise wäre für mich die Vorstellung schon fast vorbei gewesen, denn wie die Imag2 hier aufspielten, war unter aller Kanone. Aber ich weiß ja (nach einer Woche kann ich sie immer noch hören) wie die Regalversion bei Martin geklungen hat. Deshalb habe ich X-Ray gebeten, mal eine CD von mir mit dem CD-Player zu spielen....
Spannung...
Ah, da war er wieder, der Imag2 Sound den ich kannte. Puh, Erleichterung auf meinem Gesicht und ein bestätigenderes Kopfnicken bei Stefan.
Alles klar, Katie Melua rein und genüsslich zurücklehnen.... Ein breites Grinsen auf unseren Gesichtern. So ists richtig. Die Stimme Dynamisch ,kraftvoll im Raum einfach herrlich. Beschreibungen habe ich ja schon in einem anderen Thread gemacht und ich denke sie decken sich eh mit den meisten hier aus dem Forum.

Zwischenfazit und Bitte an X-Ray:
"niemals eine Eröffnung mit Phil Collins von der Festplatte!!! Razz "

Aber das Thema mit Kernel-Streaming und Asio etc. müssen wir diringend nochmal genauer behandeln!

So, nun noch ein bisschen zu den 11K Subs, die ja in diesem Thread etwas verissen wurden, weshalb ich extra kein neues Topic eröffnet habe, sondern hier einiges "gerade rücken" will.
Zuerst mal: Es ist ein neuer Receiver (Onkyo 705) am werkeln, und die Subs wurden anders aufgestellt! Von daher gieben ich jetzt nur eine Wertung für die aktuelle Situation und will nicht die von ERT gemachten Feststellungen widerlegen oder verurteilen.
Zunächst wurde wieder in Stereo gehört, mit und ohne die Subs. Erstaunlicherweise ist mir und Stefan sofort beim Umschalten aufgefallen, dass im Pure Direct Modus ohne die Subs die Stimmwiedergabe und die Auflösung irgendwie feiner war. Bei der Einstellung "Stereo+Subs" bekam das ganze zwar eine leicht erwachsenere Bühne, aber wie gesagt, die Brillianz ging etwas verloren. War erstaunt, dass man sowas sofort hörte, aber da Stefan und ich uns im selben Augenblick kritisch angeschaut haben, wusste ich, dass nicht nur ich diese Änderung bemerkt habe.
Aber das nur am Rande....
Die Subs haben sich ansonsten wirklich sehr harmonisch eingefügt und den Klang der Stands vom Volumen und der Bühne her deutlich verbessert. Aufdringlich klangen sie wirklich nie.
So, nun endlich zu meinem Steckenpferd, den Heimkino. Ich wollte ja unbedingt meinen wabbeligen 38er gegen was schnelleres und präzieseres tauschen. Was diese Subs bei "Wir waren Helden" rausgehaut haben ging ja auf keine Kuhhaut mehr! Ein Druck der auch den T-Amp ins Clipping brachte war in meinen Ohren schon etwas zuviel des Guten! Zugegeben, der Film ist schon etwas "übertrieben" beim Basseinsatz, aber man will ja auch schweres Material als Test haben.
Wie gesagt die 11K sind laut, präziese und gehen zeimlich in den Frequenzkeller runter. Mehr braucht man nicht unbedingt, obwohl ich mir gut vorstellen könnte, dass irgendwann nochmal ein Ultimate Solution bei mir im Kino einzieht... biggrin
Ich bin jedenfalls von den Subs begeistert und werde mir diese auch bauen.
Nochmal vielen Dank an X-Ray für die abwechslungsreiche Vorstellung. Freu mich schon wenn mein Kino wieder steht und dich mal einladen kann!
Sag mir nur welches Bier und welchen Kaffee ich besorgen soll wink

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1341s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]