Autor |
Nachricht |
ToS
senior member
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 70
Wohnort: Fränkische Schweiz

|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 8:18 am (Kein Titel) |
  |
« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Ach ja... wenn Du so nach Versteifungen fragst... man kann nie genaug haben...
Sagt mal, muss dann aber das Volumen nicht neu berechnet werden?
Die Versteifungungen kosten ja ansich schon eine Menge Volumen - das muss doch dann außen wieder draufgerechnet werden?
Ich bin ja auch grad am bauen von 2 K11 Subs.
Jetzt kann ich meine Stückliste nochmal ändern, das MDF kommt nächste Woche
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 9:22 am (Kein Titel) |
  |
Das Volumen muss dann natürlich angepasst werden!
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Frank
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh

|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 9:26 am (Kein Titel) |
  |
« ToS » hat folgendes geschrieben:
Sagt mal, muss dann aber das Volumen nicht neu berechnet werden?
Die Versteifungungen kosten ja ansich schon eine Menge Volumen - das muss doch dann außen wieder draufgerechnet werden?
Du hast recht. Wenn man viel mehr an Versteifung einbaut muss man auch das Volumen neu berechnen. Bei geringem Mehraufwand kann man das aber auch vernachlässigen da die Klangänderung praktisch kaum/nicht hörbar ist. Geringe Änderung <= 5% vom Vorgabevolumen.
Guckst du hier, dann wird dir klar wie Daniel das gemeint hat:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1743
Weißt bescheid
_________________ Grüsse
Frank
Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 11:17 am (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 11:31 am (Kein Titel) |
  |
17,- E sind auch hier bei uns Standardpreis im Baumarkt.
Wüßte nicht wo man (Normalbürger ! ) das inkl. Zuschnitt billiger bekommt.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 11:34 am (Kein Titel) |
  |
Habe mal bei einem Baustoffhändler über die Firma meines Vaters angefragt. Morgen kommt der Preis.. Bin schon ganz neugierig..
Sonst muss ich halt in den relativ saueren Apfel beißen..
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 11:40 am (Kein Titel) |
  |
Bin jetzt wieder am denken bezüglich der geschlossenen Variante..
Wurde die überhaupt je gebaut?
Ein weiterer positiver Effekt wäre da nämlich, dass die Tieftöner noch näher an die Imag2 rutschen können und dass die Box nicht ganz so tief wird.
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
ToS
senior member
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 70
Wohnort: Fränkische Schweiz

|
Verfasst am:
Di Okt 16, 2007 1:50 pm (Kein Titel) |
  |
« Frank » hat folgendes geschrieben:
Du hast recht. Wenn man viel mehr an Versteifung einbaut muss man auch das Volumen neu berechnen. Bei geringem Mehraufwand kann man das aber auch vernachlässigen da die Klangänderung praktisch kaum/nicht hörbar ist. Geringe Änderung <= 5% vom Vorgabevolumen.
Guckst du hier, dann wird dir klar wie Daniel das gemeint hat:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1743
Weißt bescheid
Ganz so wild wollte ich das dann auch nicht treiben
Ein bisschen mehr werd ich aber schon machen - die Idee mit der zusätzlichen unteren Kammer, die dann mit Sand befüllt wird, werd ich aber noch mitnehmen.
Die Seiten werden eh schon stärker als 22mm, da ich recht große Fasen anbringen will.
Wird halt die Zuschnittliste nochmal abgeändert
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 2:28 pm (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
Gentleman
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 7:29 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas,
lass das Holz lieber in einer Schreinerei zu schneiden.
Ein Freund und ich haben da sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Owohl es zwei unterschiedliche Baumärkte waren lagen die Toleranzen teilweise bei 3mm!!!
Dann lieber ein paar Euro mehr zahlen aber dafür die Gewissheit, dass vernünftig gearbeitet wird!
....das ist auch der Grund warum ich jetzt zum zweiten mal sämtliche Imag 2 Gehäuse neu bauen lassen muss!
Vielleicht haben wir auch einfach nur pech gehabt und einen schlechten Mitarbeiter erwischt.
Hat jemand hier im Forum änliche Erfahrungen gemacht????
Gruss
Meik
_________________ ...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 7:40 pm (Kein Titel) |
  |
Mh.. *Angst*
Toom wirbt mit Milimeter genauem Zuschnitt.. Bei Pfusch kann ich die Teile doch zurück geben und Nachbesserung verlangenm, oder?
Ich mache die Gehäuse ja auf Stoß.. Vielleicht lags bei dir daran??
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 7:58 pm (Kein Titel) |
  |
Baumarkt HD:
bei Längen von 40-50 cm "1mm Spiel".
Das is ne Sauerei bei den Horrrorpreisen 22mmMDF. ich würde das genau checken beim kaufen und dem Zuschneider vorher sagen, dass du das genau checkst.
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 7:59 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas
Verfalle halt nicht den Drang, am gleichen Tag alles zusammen zu bauen,
sondern messe alles nach dem Zuschneiden nochmal nach, bevor Du die Kasse besuchst.
Dann klappt es auch mit den Zuschnitten.
Und denke mal über viertel Holz Stäben nach.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 8:50 pm (Kein Titel) |
  |
« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Und denke mal über viertel Holz Stäben nach.
Gruss Gunar
Das habe ich nicht verstanden.
Werde das Holz genau messen. Mhh, geht das mit einem Zollstock?
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 9:11 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas
Das Kabel wird am Freitag verschickt.
Viertelt Holz ist der vierte Teil von einem Kreis.
Stell dir das mal in den Außenseiten der Box vor .Abgerundete Kannten.
Jetzt klar?
Falls nicht, nochmal anfragen!
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Okt 23, 2007 10:57 pm (Kein Titel) |
  |
Ich habe mich jetzt auf das eckige Design festgelegt.
Das sieht beim Martin echt super aus..
Hoffe, dass es bei mir auch so wird, weil meine Version 33cm breit ist...
Für den Anfang reicht es. Hoffentlich kriegt der Toom-Sägemann das auch hin..
|
|
|
 |
Frank
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh

|
Verfasst am:
Mi Okt 24, 2007 1:00 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas,
wie Manfred schon geschrieben hat: Erkläre dem Mann an der Säge freundlich (der kann ja nichts für die Preise) das dir die Maßhaltigkeit der Zuschnitte sehr wichtig ist und das du das auch kontrollieren wirst.
Normalerweise dürften die Toleranzen im Zuschnitt nicht an der Säge liegen, sondern an dem der die Teile zuschneidet. Wenn er den ersten Streifen mit z.B. 300mm abschneidet und die Platte hat an dem einen Ende 299mm und am anderen Ende 301mm vergiss es - dann liegt es an der Säge!
Du kannst aber auch selbst zu einem guten Ergebnis beitragen in dem du die Stückliste entsprechend vorbereitest und der Zuschnitt in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt wird. Stichwort: "Am gleichen Anschlag sägen". Ist aber zu kompliziert um es hier zu erklären. Wenn es dich interessiert schreib mir eine PM mit deiner Telefonnummer, ich rufe dich dann an.
Falls du eine Oberfräse und Bündigfräser besitzt ergibt sich noch eine weitere Möglichkeit wie man sich etwas unabhängiger vom Zuschnitt machen kann. An den Plattenkanten bei denen man nach Fertigstellung des Gehäuses noch die Schnittkante sehen kann, gibt man ca. 1mm für den Zuschnitt hinzu. Nach dem Verleimen werden die Überstände dann mit der Fräse bündig gefräst.
« Jonas@Solution » hat folgendes geschrieben:
Werde das Holz genau messen. Mhh, geht das mit einem Zollstock?
Mit einem Maßband ist es einfacher. Am genauesten geht es aber wenn du das Maßband nicht "einhängst" sondern wenn du es z.B. bei 10cm anlegst und dann bis zur anderen Plattenkante misst (dito Gliedermaßstab ).
_________________ Grüsse
Frank
Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 2:29 pm (Kein Titel) |
  |
Heute gehts los..
Gleich nach dem Gitarrenunterricht zum Baumarkt.
Hoffentlich haben das Sägeblatt und der Sägemann einen guten Tag...
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 2:46 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Jonas,
kleiner Tipp... heute das Formular für den Zuschnitt ausfüllen und einfach nur abgeben. Dem Mensch der zuschneidet sagen, dass es Dir Morgen oder Übermorgen reicht. Dann kann er das Ganze in einer ruhigen Minute zurechtschneiden und arbeite eventuell sauberer, da kein Stress. Stell Dir mal vor, da kommt jemand und möchte einen Megazuschnitt (es ist ja doch schon einiges) und da bildet sich eine Schlange mit wartenden Leuten... da hat man keine Ruhe mehr beim Arbeiten
Ich mache es immer so und bin damit ganz gut gefahren bis jetzt
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 5:39 pm (Kein Titel) |
  |
So in der Art habe ich das auch gemacht.
Waren zwei lustige Menschen da.
Wahrscheinlich wirds heute Abend fertig, bin schon gespannt..
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 8:09 pm (Kein Titel) |
  |
War mit meiner Tante eben beim Toom Markt und habe das Holz abgeholt. Sehr saubere Arbeit!
Jedoch fehlt 1 mal die Schallwand, weil das Material alle war..
Das bekommen die erst Montag wieder rein...
Ärgerlich, weil ich am Wochenende die Bassreflexkanäle und die Chassisausfräsungen sägen wollte..
Naja, so wird wohl nur eine Box fertig am Wochenende.
Habe jetzt ein paar Fragen zum Dämmmaterial:
Für die Imag2:
-leicht gepresst über den ganzen Innenraum (richtig?)
Welches Material nimmt man nun? Ikea, oder was für Wolle?? Möchte etwas günstiges, aber keinen Schrott.
Grüße
Jonas
Anbei ein Bild vom Holz und dem Großraumwagen Honda Jazz..
|
|
|
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 9:39 pm (Kein Titel) |
  |
Das mit dem Zuschnitt im Baumarkt kann ich nur bestätigen.
Habe meinen Zuschnitt damals vom Obi und da gab es schon mal Breitenunterscheide von 1-2mm. Wenn man dann die Seiten zusammenleimen will, paßt das nicht so recht !
Und man muß ne Menge schleifen/fräsen und anpassen, was irgendwie nicht so im sinne des Erfinders war und als Resultat halt Suboptimal ist.
Werde in Zukunft wohl zum Schreiner gehen.....
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 9:44 pm (Kein Titel) |
  |
Wieso bestätigen?
Daniel hatte bisher doch keine negativen Erfahrungen wie ich das geslesen habe.. Ich werde morgen nochmal alle Platten auf Maß überprüfen und ansonsten nochmal hin fahren.
Jedoch denke ich, dass da kompetente Menschen am Werk waren. Haben sogar mitgedacht und das Maß auf die Platten geschrieben, damit ichs besser ordnen kann..
Schaun mer mal..
Grüße
Jonas
|
|
|
 |
Gentleman
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182

|
Verfasst am:
Do Okt 25, 2007 11:38 pm (Kein Titel) |
  |
@Jonas
Michael´s Statement bezieht sich auf meinen Eingangskommentar!!!
Lies mal weiter oben!
Gruss
Meik
_________________ ...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Fr Okt 26, 2007 9:29 am (Kein Titel) |
  |
Jau,
war etwas spät dran mit meinem Kommentar.
Wichtig ist es halt, daß die Maße bis auf ein paar 10tel stimmen.
Habe da halt nicht so drauf geachtet beim ersten mal. Ist halt ärgerlich wenn man so dämliche Kanten von 1-2 mm hat.
Das sollte schon passen!
Aber da Du ja aufgepaßt hast und die Leute bei Deinem Baumarkt anscheinend gewissenhaft gearbeitet haben, wird wohl alles o.k. sein. Viel Spaß beim bauen...
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Okt 26, 2007 10:30 am (Kein Titel) |
  |
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.1235s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]