Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hörbericht Imag2 gegen B&W bei Manfred

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 10:46 am    Hörbericht Imag2 gegen B&W bei Manfred Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
also meine erste Hörsession mit den ominösen Imag2 wink ist vollzogen!
Was soll ich sagen, die Dinger haben meine Erwartungen wirklich übertroffen!
Wie jedermann, bin ich skeptisch wenn ich Berichte von anderen Leuten höre, da man ja auch meistens nicht genau weiß, was die Leute als Referenz etc. ansehen. Der eine schreit es ist eine Offenbarung, und als ich dann mal diese Offenbarung anhöre, merke ich, dass es doch IMO nicht wirklich viel mehr ist als Durchschnitt (zumindest nicht besser als ich meine Anlage empfinde).
Der Zufall will es so, dass die Eltern meiner Freundin 50km von Manfreds Vorführraum entfernt wohnen, und wir dieses WE zu Besuch da waren...
Was ist da näherliegender, als mal beim Entwickler persönlich vorbeizuschauen biggrin
Nach ewiger Suche (hätte doch nicht nur die Adresse im Routenplaner eingeben sollen... Also Aufruf an alle: Lest die Seite bei der Kontaktadresse bis zum Ende und schaut euch die Links an mit den im nachhinein sehr wertvollen Fotos wink ), sind wir (meine Freundin und ich) dann endlich an der heiligen Halle angekommen und wurden freundlich von Manfred empfangen.
Um nicht nur die Imag2 zu hören, sondern auch einen Vergleich zu meinen Boxen zu haben, habe ich meine B&W DM602 mitgeschleppt.
Die Abmessungen waren sehr ähnlich, dass aus meiner Sicht eigegentlich ein guter Vergleich möglich war. Eine 3HE gegen eine Regalbox wäre ja auch etwas unfair biggrin
Machen wir es kurz und schmerzlos, ich denke ich hätte auch meine DM 604 mitbringen können, ohne dass die Imag2 wirklich Probleme gehabt hätte... cry
Manfreds Pegel sind meinen Ohren eh viel zu laut, also liegt mein Augen- oder besser Ohrenmerk eher auf der Auflösung und der sog. Bühne.
Ich bin kein so großer Freak, dass ich mich mit den geschwollenen Fachausdrücken brüsten kann, jedoch versuche ich mal meine Höreindrücke zu vermitteln:

Zuerst kamen einfach mal die Imag2 dran. Ich muss schon sagen, beeindruckend, was die Boxen an Räumlichkeit darstellen. Die Höhen waren sauber, und bis zu relativ hohen Pegeln auch noch für mein armes Öhrchen erträglich. Man merkte wirklich nicht, dass da nur ein "Regallautsprecher" werkelte. Alles war wirklich so, wie es sein sollte.
Meine Referenz bis dahin war neben der B&W 803 noch eine Dali mit Bändchen, die die Höhen noch feiner auflöste, aber genauso wie die 803 deutlich andere Preisregionen sind.

Nach 3-4 Stücken, haben wir mal die B&W drangehängt (Memo an Manfred: LS-Umschalter löten biggrin Oops, jetzt hab ich es doch verraten tongue ).
Dass der Wirkungsgrad bei B&W schlechter ist, hab ich mir schon gedacht, weshalb der deutliche Lautstärkeunterschied nicht wirklich überraschend war. Was jedoch noch deutlicher zu hören war, die B&W klangen, wie hat es Manfred so schön ausgedrückt, verhangen. Die Höhen hatten keine Chance sich zu entfalten, es klang wirklich, als wäre ein Samtvorhang davor. Nunja, zugegeben, ich habe mir die Boxen damals ausgesucht, weil sie am angenhemsten für meine Ohren klangen. Andere Hersteller (Canton, Audio Pro, JBL etc.) hatten in meinen Ohren zu agressive Höhen. Die Imag2 hatte allerdings nichts von diesen extremen Spizen, die mich bei früheren Tests immer so störten.
Desweiteren hatte man bei den B&W das Gefühl, dass der Bass etwas zu wabbelig war. Auch das habe ich damals schon festgestellt, jedoch fand ich dass neutrale bis warme englische "Flair" auch sehr angenehm. Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, könnte ich auch gut mit dem analytischerem Klangbild der Imag2 leben, die einfach "ehrlicher" spielt.
Eigentlich ist dass ja genau das, was Manfred mit seiner Entwicklung wollte.
Soviel zum Thema, mit der Zeit werde ich wohl auch umsteigen, zumal ich sehr gerne bastel. Mit Boxen hab ich leider keinerlei Erfahrung, aber wenn ich mich zu doof anstelle und eure Tipps nicht helfen, werd ich mir die Imag2 bauen lassen. Jedenfalls bin auch ich infiziert biggrin
Da bei einem Student das Budget nicht soooo üppig ist, werde ich wohl erstmal die K11 Subs bauen, die meinen alten Wabbel-Sub ablösen sollen!

Somit kommen wir zu meinem zweiten Höreindruck, dem Subwoofer:
Leider hatte manfred keine K11 Subs da, aber der Tieftonbereich der HE3 ist ja mit identischen Chassis bestückt. So konnte ich wenigstens einen Eindruck bekommen.
Mein Fazit: Wer braucht mehr??? Hätte nicht gedacht, dass die Tieftöner so einen präzisen Punch machen und dabei auch ausreichend tief runter gehen. Mehr bruacht man IMO wirklich nicht, nicht mal im Heimkino. Leider habe ich meine DVDs vergessen (die Eile beim Koffer packen) und konnte keine Filmsequenzen mit tiefem Basseinsatz hören, aber das werde ich hoffentlich noch bei X-Ray nachholen können biggrin

Summa Sumarum (schreibt man das so, hatte nur Französisch):
Die Imag2 haben mich überzeugt und ich werde wohl auch mit der Zeit umsteigen.

Nochmal vielen, vielen lieben Dank an Manfred, der sich für uns 4 Stunden Zeit genommen hat. Das war (zumindest für mich) ein gelungener Abschied von meinem langen WE in der Pfalz!!! respekt

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 2:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Holla wink
Na dann bin ich ja froh, dass du begeistert bist mit der Performance.
Ist auch gut, dass du mal beim Manfred warst und dann dieses WE bei mir. Dann kannst du noch weng die Unterschiede berichten. Wobei ich auch noch mal vor hab nach Mannheim zu fahren. ^^
Btw. habe ich jetzt durch Umstellung auf meinen neuen Receiver die Übernahmefrequenz deutlich geringer einstellen können und konnte dadurch die Subs deutlich anheben ohne dass der Bereich unnatürlich angehoben klingt. Also bin ich mal gespannt.
Achso, Material hab ich massig. Da wird uns nicht langweilig. smile

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 3:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sag mir nur wann und wo biggrin
Ich bring trotzdem mal die B&W mit, dann hast du auch nochmal den Vergleich. Ich werde wahrscheinlich gegen Weihnachten wieder nach Mannheim fahren und dann auch gleich einen Batzen Bausätze mitnehmen wink

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 3:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Okeee, dann nimm mich diesmal mit (!) O_O und noch so ein paar andere Leute die sich da interessieren. wink ... wenn Manfred zustimmt.
Wie gesagt, fassen wir mal diesen Samstag ins Auge. Afroman soll sich bereit machen. wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 5:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Schön erzählt Andy. So solls sein... und dass Du deine B&W mitgenommen hast find ich super.. so ist´s ein klasse Vergleich der evtl. auch anderen Neulingen oder Umsteigern behilflich ist smile
_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 7:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Karsten,

ja ich denke es ist Pflicht einen direkten Vergleich zu haben. So hat wenigstens auch der andere Lautsprecher einigermaßen die Chance zu zeigen was er kann. Vor allem der Raum spielt ja auch enorm mit....Ist zwar nicht bei mir daheim, aber wenigstens ist sonst alles gleich...

Aber Manfred, wenn du mal nach erlangen kommst kannst du gerne die Imag2 mitbringen. biggrin

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Nov 13, 2007 9:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe meine Boxen auch zum Vergleich mitgebracht gehabt.
Auch wenn man sich nachher ärgert diese Mühe überhaupt gemacht zu haben, gibt es ein gutes Gefühl genau bescheid zu wissen.

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1064s (PHP: 53% - SQL: 47%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]