Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Bau der Imag2 mit Multi-Konsole als Ständer

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 8:44 am    Bau der Imag2 mit Multi-Konsole als Ständer Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

so jetzt kommen endlich die von vielen gewünschten Bilder zum Bau der Imag 2 Regal Version mit Multi-Absorberfuß für den Standlautsprecher zzgl. Umbaufunktion zum Ständer für die Regalversion.

Diese Version habe ich mit Kabelführung im Rohr entwickelt,
man kann die Rohre aber auch mit Sand füllen.

Ich denke auch für dich Marco ist jetzt alles klar !!! smile

Leider hat uns der Schreiner vom Michelinger schwer hängen lassen.
Wir haben einige Stunden mit Programmierarbeiten und Probefräsungen bei Ihm verbracht und das wars dann aber leider auch schon.
Wir bekamen weder eine Preiskalkulation noch eine Reaktion auf spätere Anrufe.

So wurde aus dem Standlautsprecher eine Regalversion die ich dann schnell übernommen habe damit der Michelinger auch was unterm Weihnachtsbaum hat. eek

Den Hörbericht ob es dann auch noch ein Standlautsprecher sein muß darf er selbst schreiben und wenn es den Vorstellungen in seinem Raum entspricht, wird er später mit den Kleinen zum Lackierer düsen. (natürlich den Leergehäusen)

P.S. Das schöne war ich konnte auch hier die kompl. Weiche mit Kabeln vorfertigen und später von hinten einsetzen, da wir meine großen Terminals übernommen haben.

Die Weiche ist auf Wunsch vom Manfred natürlich nicht im vollen Umfang zu sehen.


Viel Spaß beim schauen !!!

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"


Zuletzt bearbeitet von DrSound am Sa Dez 15, 2007 10:47 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 8:47 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Teil2
_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"


Zuletzt bearbeitet von DrSound am Sa Dez 15, 2007 10:48 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 8:51 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Teil 3
_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"


Zuletzt bearbeitet von DrSound am Sa Dez 15, 2007 10:40 am, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 8:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Teil 4 Seitenansicht wenn der Standlautsprecher drauf steht !!!
_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 9:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

WOW!

Sieht echt super aus. Gratulation!


Gruß
Karsten

_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 10:35 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank Karsten,

ich denke jetzt ist auch klar warum ich vielen den Fuß nicht mal eben in Worten beschreiben konnte.


« corsanostra » hat folgendes geschrieben:
WOW!

Sieht echt super aus. Gratulation!


Gruß
Karsten

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Krabbenkoenig
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn


austria.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 11:41 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ganz mein Geschmack isses nicht, trotzdem mal was Anderes.
Schöne Arbeit! smile

btw. was sind das für Polklemmen?

Grüße
Michael

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 2:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@DrSound
Wirklich gelungene Arbeit! Die Terminals würden mich auch interessieren. Du kannst mit deiner Version also 2 Verstärker an der gleichen Box betreiben, oder?

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 2:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke Michael,

die Grundplatten sind wie die Konsolen ein Eigenentwurf selbst gelasert, die Polklemmen gibt's von vielen Anbietern.

Manfred hat einen Link dazu veröffentlicht.

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 2:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja Andy das ist möglich !!!

Schaut mal hier da sind alle Infos mit Bildern von mir aufgeführt lol

Sebstbau-Lautsprecherkonzepte, Technolgie, Aufbautips
Hörtest im Studio I2+3, edle Selbstbau Anschlussterminals

« Airness » hat folgendes geschrieben:
@DrSound
Wirklich gelungene Arbeit! Die Terminals würden mich auch interessieren. Du kannst mit deiner Version also 2 Verstärker an der gleichen Box betreiben, oder?

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 3:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sehr schön dokumentiert,
hoffe, das macht einigen Lust auf "Mehr"...

Ich kann ja nur ein Grundgerüst bieten (den guten Klang wink), eure Kreativität und vor allem die Möglichkeiten der Mitglieder (Designer;Metallexperten, Furnier und Holzexperten, Steinmetze, Elekrtoniker usw) ergänzen das Forum ideal.
Bitte NUTZT mehr das Fotoalbum ,
http://www.audiovideoforum.de/album_cat.php?cat_id=3

damit kann man den Neuen den Mund wässrig machen... verlinkt dann im Kommentar jeweils euren Thread dazu, dass jmd sofort nachlesen kann um was es geht!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 3:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ah ok, so schaut das jetzt konkret aus. smile
Jetzt check ichs, stimmt. wink

Hab mal paar Fragen. In den Ausführungen können wirs jetzt bei dir ordern? smile
Mich würden v.a. die "Basen" interessieren. Was kann man denn da vom Style noch bestimmen? Ist das alles fest und kann nicht customized werden?
Form bzw. Farbe (z.B. eloxiert)?
Du hast ja mal gemeint, dass 4 kleine Rohre auch machbar wären? Wenn ich 4 kleine drauf haben möchte mit etwa 10-20cm Länge und oben ne Basis (am besten alles schwarz) ... könntest du mir dann nen Preis machen? smile Bräucht 2x

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 15, 2007 6:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Marco schau Dir mal die Variante an die ich ich für andere Standlaudsprecher verwende.
Maße kann ich verändern je nach Bauart der Gehäuse, nur die Gewichtklasse müssen wir berücksichtigen.

Dort wo die vier Gummiabsorber sitzen können 16 mm Rohre sein, Länge nach deinem Wunsch und oben noch mal ein H.

Das Ganze dann halt nicht in gebürstetem Edelstahl wegen der Kosten sondern in St 37 roh.
Du kannst das Ganze dann schwarz Pulverbeschichten lassen oder schwarz matt lackieren. Beschichtung über mich muß ich fragen wegen der geringen Teile.

Die andere Konsole geht natürlich auch in der Variante und ich lasse die hinteren Bohrungen weg und setze zwei neue vorne und hinten weiter nach außen.

Preise wenn erst im neuen Jahr und dann bitte per Pm.

Werde dann morgen mal die Bildergalerie etwas füllen, danke für Tip Manfred !!!


quote="X-RAY"]Ah ok, so schaut das jetzt konkret aus. smile
Jetzt check ichs, stimmt. wink

Hab mal paar Fragen. In den Ausführungen können wirs jetzt bei dir ordern? smile
Mich würden v.a. die "Basen" interessieren. Was kann man denn da vom Style noch bestimmen? Ist das alles fest und kann nicht customized werden?
Form bzw. Farbe (z.B. eloxiert)?
Du hast ja mal gemeint, dass 4 kleine Rohre auch machbar wären? Wenn ich 4 kleine drauf haben möchte mit etwa 10-20cm Länge und oben ne Basis (am besten alles schwarz) ... könntest du mir dann nen Preis machen? smile Bräucht 2x[/quote]

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 12:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi!

Ich bin begeistert! eek Das ist wirklich lecker Arbeit Christoph! Hut ab und respekt meinerseits.

Das ging jetzt ja doch schneller als erwartet. Ich dachte, Du würdest dieses Jahr nicht mehr dazu kommen. Dann ist ja jetzt Michels Weihnachten gerettet. lol

Grüsse
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 5:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank Frank,
ja nach der Entäuschung muß man halt selber wieder Hand anlegen, waren ja nicht die ersten die gebaut habe.

Die gingen bei mir am cambridge so vorwärts, da brauchst Du einen Waffenschein für.
Der Michelinger war um eins bei mir hat Sie kurz gehört und ist nach Hause.

Er hat bereits schon zweimal angerufen, der sitz mit Herztropfen und Baldrian davor und der Symphonic-line lacht sich kaputt. lol

Wir haben Sie ja beim Manfred gehört, aber ich weiß ja nicht ob der so vergesslich ist eek
Den Hörbericht überlaß ich dem Michelinger, wenn er es dann überlebt. smile



« El_Doz » hat folgendes geschrieben:
Hi!

Ich bin begeistert! eek Das ist wirklich lecker Arbeit Christoph! Hut ab und respekt meinerseits.

Das ging jetzt ja doch schneller als erwartet. Ich dachte, Du würdest dieses Jahr nicht mehr dazu kommen. Dann ist ja jetzt Michels Weihnachten gerettet. lol

Grüsse
Frank

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"


Zuletzt bearbeitet von DrSound am So Dez 16, 2007 10:30 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 16, 2007 9:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute,

ich werden die nächsten eins zwei Tage etwas ausführlicher berichten. Nur sovile vorab, die Dinger sind dermaßen geil. Die spielen meine 803er sowas von an die Wand. Ich hör schon seit Stunden Musik und hab alles mögliche ausprobiert.Ich hab im Moment einfach keine Lust mehr zu schreiben, sorry. lol Bald gibt es mehr.
Gruß

De Michelinger

PS. Christoph, Du bist mein Schreiner-Gott.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 12:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Steht die Regalversion lose auf der Ständerkonstruktion?

Desweiteren verstehe ich den Verwendungszweck
der Universal Absorberkonsole nicht ganz.
Mit den Spikes soll ja fester Stand erreicht werden
was durch die Gummifüße wiederum zunichte gemacht wird.

Oder habe ich grad nen Denkfehler ?

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Dez 17, 2007 2:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist halt beides: hart Angekoppelt über Spikes und Entkoppelt über Gummidämpfer!

Eigentlich solte man sich wohl nur für eine Methode entscheiden.... wink

Die Dinger sehen aber trotzdem fein aus. Respekt!! biggrin

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.097s (PHP: 50% - SQL: 50%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]