Autor |
Nachricht |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 4:41 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas
Beschreibe doch nochmal dein Problem genau.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 6:13 pm (Kein Titel) |
  |
90% aller Stimmen klingen nervig durch zischlende S-Laute und generell ist alles etwas hell..
Ich probiere nochmal eine andere Aufstellung, wenn sich meine Vorstufe dazu entschließt auch mal den linken Ausgang in Betrieb zu nehmen..
|
|
|
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 6:31 pm (Kein Titel) |
  |
Hast Du auch die Kabel vom Hochtöner so angeschlossen
wie es auf dem Plan angegeben ist ?
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 6:42 pm (Kein Titel) |
  |
Plötzlich? ich glaube ihr vergaloppiert euch, und ausserdem sollte man das per Telefon/PM erledigen.
Der Jonas hat einfach zuwenig Ahnung von der Materie, dass man jetzt jeden Schritt seiner "Entwicklung" hier dokumentieren muss...
Macht das per PM.
Am Ende ist die Anlage Schrott , oder er hat einfach was falsch angeschlossen....
Die Box hat jedenfalls im Normalzustand keine zischenden Höhen und das ist Fakt.
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 7:07 pm (Kein Titel) |
  |
Ich habe dir auch eine PM geschrieben.
Und damit eins klar ist an alle Mitlesenden:
Ich differenziere klar von meiner Box und dem, was ich schon aus der Imag2 gehört habe!
Und nur weil ich nicht viel Ahnung von der Materie habe, kann ich trotzdem beurteilen ob mir der Klang gefällt. Nach Umstellen der Boxen (weiter in Raummitte weniger Hörabstand) ist es hörbar besser geworden. Ich habe nie behauptet die Box sei defekt oder Ähnliches.
Habe einen kopmplett anderen Verstärker und CD Player genommen und das Phänomen bleibt.
HT sind ebefalls richtig angeschlossen.
Zuletzt bearbeitet von Gast am Mo Dez 31, 2007 2:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
So Dez 30, 2007 7:32 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Jonas
Da ist was im Argen.
Normal ist das nicht.
Du hast eine P.N. von mir.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Dez 31, 2007 5:39 pm (Kein Titel) |
  |
Wie gesagt:
Ich glaube nicht, dass es ein Defekt der Box ist. Man achtet nur immer stärker drauf, wenn man ein haar in der Suppe gefunden hat.
Habe jetzt die Lautsprecher weiter in Raummitte gerückt und den Hörabstand verkleinert, um Reflexionen zu vermeiden.
Das brachte Einiges.
Der Schritt zur Zufriedenheit, die jetzt hoffentlich eingetreten ist, war jedoch eine andere Höhe des Ohres.
Hatte vorher auf Niveau des HT gehört. Jetzt etwas tiefer, ca. Position des unteren Mitteltöners.
Das wollte ich nur abschließend nochmal sagen und hoffe, dass das Thema damit beendet ist...
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Jan 23, 2008 11:30 pm (Kein Titel) |
  |
Die fertige Box mit Seitenpanelen aus der Möbelfertigung, die Verzerrungen im Bild sind in der Realität nicht zu bemerken und nur bei sehr starker Beleuchtung erkennbar:
|
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.2048s (PHP: 34% - SQL: 66%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]