Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Bau von Imag 2in Edelholzoptik

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 11, 2008 10:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Richard,

eigentlich müsste bei allen TMT's ein Dichtring beiliegen - die müssen abgedichtet werden! Wenn die HT eine separate Kammer bekommen (sieht ja so aus) und wenn die zum Boxen inneren hin dicht ist müssen die HT nicht abgedichtet werden.

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
nico65
senior member





Anmeldungsdatum: 30.08.2005
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2008 7:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo an alle Imag2 Besitzer,

bin noch immer etwas verunsichert wie ich die Chassis abdichten soll. Manfred meinte die beiliegenden Dichtungen sind ohnehin nicht so der Bringer - da sie nicht genau passen.

Aber was soll ich nun nehmen. Habe mal im Baumarkt nach Dichtungen gesucht - aber bis dato nichts brauchbares gefunden.

Hat jemand von euch einen Tipp was ich da nehmen könnte - oder was habt ihr dafür genommen?

Danke für eure Hilfe.

Richard

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2008 8:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das sehe ich anders, meine Ringe passen alle nicht exakt und dadurch werden erst Undichtigkeiten erzeugt.
Wenn der Korb völlig plan aufliegt, ist der dicht, vor allem wenn man dünn eine Schicht Abdichtkitt (dauerelastisch) dazwischen bringt.

Die Ringe sind einfach zu schmal und im Durchmesser falsch...
ich hab meinem Mitarbeiter sogar vor kurzem gesagt, schmeiss die dinger weg...
Alternativ ginge Tesamoll ganz dünn und 2cm breit sowas in der Art:
http://cgi.ebay.at/5-Rollen-Abdichtband-fuer-Fenster-Tueren-Moosgummi-15x2mm_W0QQitemZ200191172528QQihZ010QQcategoryZ30518QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder das is noch besser weils nicht gleich soviel ist:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140178550107&ssPageName=MERC_VI_RCRX_Pr4_PcY_BIN_Stores_IT&refitem=140198701674&itemcount=4&refwidgetloc=active_view_item&usedrule1=CrossSell_LogicX&refwidgettype=cross_promot_widget

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 15, 2008 10:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mit den Ringen bin ich bisher ganz gut klar gekommen. Ich habe ja schon oft die Chassis wieder ausgebaut und da sieht man dann an den platt gedrückten Stellen gut wo das Chassis aufgelegen haben. Ich behaupte mal das sie bei mir dicht halten. OK man muss die Ringe natürlich bei der Montage passend ausrichten.

Ganz ohne Dichtung ist so eine Sache - wenn die Oberfläch richtig plan ist, ist es vielleicht dicht. Da hätte ich aber schon ein ungutes Gefühl. Wenn die Boxen aber(selbst) furniert sich oder die Chassis bündig eingelassen oder vielleicht mit Granitlack lackiert sind hätte ich da so meine Bedenken.

Tesa Moll usw. habe ich auch schon verarbeitet. Besonders kleine Radien lassen sich damit aber schlecht kleben da das Klebeband Falten/Knicke bekommt.

Auf Nummer sicher geht man wenn man so was nimmt:

http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=84&artid=2497&spr=DE&typ=full

Dann ist es garantiert dicht. Die Chassis lassen sich dafür evtl.aber auch nur noch schwer wieder lösen. War zumindest bei dem Zeug so welches damals bei den Onyx Kits beigelegt war. Ach ja das gibts auch noch in billiger.

Optimal ist das mit der Dichtung bei den K11 Chassis gelöst finde ich.

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
nico65
senior member





Anmeldungsdatum: 30.08.2005
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 6:46 am    Endlich fertig Antworten mit ZitatNach oben

Hallo an alle,

endlich bin ich mit meinen Imag2 fertig geworden. Hat sich ganz schön gezogen.

Nochmals ein großen Dankeschön an alle hier im Forum für die Unterstützung beim Bau der LS.

Zum Klang: ich kann nur allen Beschreibungen die es hier im Forum gibt vorbehaltlos zustimmen. Sie "klingen" einfach spitzenmäßig.

Ich muss mir jetzt allerdings meinen ganzen CD´s nochmals durchhören - denn ich entdecke immer wieder neue Sachen die ich vorher nicht gehört haben.

Und im Heimkino geht jetzt mit den beiden K11 Subs so richtig die Post ab. Auf Grund der sehr guten Auflösunge der Imag2 habe ich keinen Center mehr in Verwendung - und was soll ich sagen habe den Center noch in keiner Minute vermisst. Die Stimmen kommen schön aus der Mitte.

So zu Abschluß noch ein paar Bilder:

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:32 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

biggrin biggrin

Bin ich blind ..ich sehe keine Bilder !!!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Rolling Eyes

doch sind jetzt da .......heheh

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 8:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wow, die sehen wirklich super aus! Tolle Umsetzung mit dem Marmor oben und unten!!
Das Einzige was mir "Sorgen" bereitet sind die lackierten Subwoofer direkt unter der Leinwand. Spiegeln die nicht schlimm?! Sieht man ja schon auf dem Foto... sad

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
nico65
senior member





Anmeldungsdatum: 30.08.2005
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 9:02 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Airness,

die Subwoofer sind nicht lackiert oben - es handelt sich hierbei auch um eine Platte aus Granit (Nero Assoluto).

Das Spiegeln auf der Leinwand ist nicht so schlimm - Bei einem guten Film fällt es nicht auf biggrin

Man könnte es jedoch beim Filme gucken mit Stoff abdecken - bin nur immer zu faul dafür.

Danke
Richard

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:07 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jepp, hab es im Nachhinein auch gesehen mit dem Granit Embarassed
Darf man mal ganz indiskret fragen was die Platten auf Zuschnitt gekostet haben? Und woher?

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
nico65
senior member





Anmeldungsdatum: 30.08.2005
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:18 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

also die Platten für die Sub´s 60 Euro das Stück und für die Imag2 35 Euro pro Stück - beim Steinmetz deines Vertrauens.

aber Achtung - erhöhen das Gewicht der Lautsprecher schon beträchtlich.

Aber Gewicht und Stabilität ist ja nicht das schlechteste für die Lautsprecher. biggrin

Mit den Seiten habe ich eigentlich ein Doppelgehäuse gebaut. Also die Sub´s alleine zu tragen - bedarf schon einer gewissen Kraftanstrengung.

Gruß
Richard

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:51 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bin echt begeistert! Die Lautsprecher schauen aus wie die Utopia-Serie von JMLab.
Bin sicher die Imags würde jeder nicht nur vom Klang sondern auch von der Optik in die 3000€-Liga stecken!!

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 11:30 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die sehen sehr gut aus! Respekt!

Die könnte man echt mal so auf eine High-End Messe stellen und dann mal schauen was die Leute sagen. biggrin biggrin biggrin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.054s (PHP: 75% - SQL: 25%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]