Autor |
Nachricht |
rusul
junior member

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 42

|
Verfasst am:
Fr Aug 01, 2008 1:00 pm Frage zur Verleimung bei Gehrungszuschnitt - Spannen |
  |
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Imagination 2 bauen und bin mir noch nicht sicher ob ich sie einfach so verleimen soll oder auf Gehrung schneiden und dann verleimen. Was mir nicht ganz klar ist wie man die Bretter fixiert wenn man die Gehrung verleimt.
Wei habt ihr das so gemacht ?
Gruß Richie
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Fr Aug 01, 2008 1:40 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Richi,
viele machen es einfach so...
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
rusul
junior member

Geschlecht: 
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 42

|
Verfasst am:
Fr Aug 01, 2008 1:43 pm (Kein Titel) |
  |
Ah ok, ihr presst die garnicht aneinander!!
Ok, wenn das reicht. Das ist aber nicht der Korpus der Imi 2 oder ?
Gruß
_________________ Gruß Richie
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Fr Aug 01, 2008 2:20 pm (Kein Titel) |
  |
Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...
Zur Sicherheit sollte man aber trotzdem die ein oder andere Schraubzwinge zur Hand haben. Wenn etwas vertuscht kann man damit noch alles retten. Ist mir so ergangen.
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Airness
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143

|
Verfasst am:
Fr Aug 01, 2008 6:23 pm (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...
Puh, ganz kurz ist mir auch das Herz in die Hose gerutscht.... doch keine Imag2
_________________ Gruss Andy
|
|
  |
 |
ocp
junior member
Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Mo Aug 04, 2008 4:50 pm (Kein Titel) |
  |
« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...
Zur Sicherheit sollte man aber trotzdem die ein oder andere Schraubzwinge zur Hand haben. Wenn etwas vertuscht kann man damit noch alles retten. Ist mir so ergangen.
ich habe beim Bau der K11 Spanngurte verwendet zum justieren. Einfach den Gurt rum und auf jeder Seite nahe der Kanten 2 Holzklötzchen unterlegen. Wenn man die ein wenig verschiebt kann man ganz einfach korrigieren.
Das fand ich einfacher zum Handhaben als Schraubzwingen weil die ja schon recht schwer sein können...
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1136s (PHP: 46% - SQL: 54%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]