Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Frage zur Verleimung bei Gehrungszuschnitt - Spannen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
rusul
junior member



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 42


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 1:00 pm    Frage zur Verleimung bei Gehrungszuschnitt - Spannen Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
ich würde gerne die Imagination 2 bauen und bin mir noch nicht sicher ob ich sie einfach so verleimen soll oder auf Gehrung schneiden und dann verleimen. Was mir nicht ganz klar ist wie man die Bretter fixiert wenn man die Gehrung verleimt.

Wei habt ihr das so gemacht ?

Gruß Richie

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 1:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Richi,

viele machen es einfach so...


Image

Image

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
rusul
junior member



Geschlecht:
Alter: 53
Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 42


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 1:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ah ok, ihr presst die garnicht aneinander!!

Ok, wenn das reicht. Das ist aber nicht der Korpus der Imi 2 oder ?

Gruß

_________________
Gruß Richie

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 2:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...
Zur Sicherheit sollte man aber trotzdem die ein oder andere Schraubzwinge zur Hand haben. Wenn etwas vertuscht kann man damit noch alles retten. Ist mir so ergangen.

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Airness
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 01, 2008 6:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...


Puh, ganz kurz ist mir auch das Herz in die Hose gerutscht.... doch keine Imag2 eek

_________________
Gruss Andy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Aug 04, 2008 4:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Das ist das Innengehäuse meiner Atmo...
Zur Sicherheit sollte man aber trotzdem die ein oder andere Schraubzwinge zur Hand haben. Wenn etwas vertuscht kann man damit noch alles retten. Ist mir so ergangen.


ich habe beim Bau der K11 Spanngurte verwendet zum justieren. Einfach den Gurt rum und auf jeder Seite nahe der Kanten 2 Holzklötzchen unterlegen. Wenn man die ein wenig verschiebt kann man ganz einfach korrigieren.
Das fand ich einfacher zum Handhaben als Schraubzwingen weil die ja schon recht schwer sein können...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1136s (PHP: 46% - SQL: 54%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]