Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Image 2 und K11 Daten

Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
Autor Nachricht
Jakuleg
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:05 am    Image 2 und K11 Daten Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Ich lese hier schon länger mit und habe heute nochmal das ganze Forum durchsucht, habe aber leider keine genaueren Daten zu den hier angesprochenen LS gefunden. Gibt es irgendwo Infos zum Frequenzbereich +/-2db, +/-3db der einzelnen Chassis, der Image2, den K11 und eines Gesamtsystems? Wie sieht es mit Frequenz/Amplituden-Diagrammen und Wasserfalldiagrammen aus?

Mir ist schon bewusst, dass solche Daten nur beschränkte Aussagen über den Klang enthalten und noch beschränktere Aussagen über den Klang in meinem eigenen Wohnraum, sie geben jedoch schon zuverlässig eine bestimmte Richtung vor. Oder anders ausgedrückt: lässt sich der Enthusiasmus für diese LS durch entsprechende Daten untermauern oder muss man zwangsweise für eine erste Vorauswahl probe hören -- wobei ich bei Probehören dank meines momentan noch "ungeschulten" Ohres sicher auf wahnsinnig gesoundete Boxen abfahren würde und mich dieser Sound dann in ein paar Wochen/Monaten wiederum nur mehr nerven würde. Ich vertraue momentan sozusagen einem Datenblatt mehr als meinen Ohren wink

Bei anderen Selbstbau-LS scheint es Usus zu sein, solche Infos zu veröffentlichen.

Grüße
Harald

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 2:22 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Serwus Harald,

wegen der Frequenz/Wasserfalldiagrammen musst du dich mit den Manfred in Verbindung setzen.

Darfst auch nicht vergessen das die I2 eigentlich für´s Heimkino gedacht wäre und auch im Stereobetrieb hervorragend aufspielt.

aber glaube mir, einen Lautsprecher nach solchen Voraussetzungen zu wählen oder abzulehnen ist nicht sehr Zielführend wobei ich glaube das die I2 sicher auch auf Datenblättern prima aussieht. Aber wie im Forum schon oft genug gesagt: "Hearing is believing" also schreib mal wo du wohnst, dann findet sich bestimmt jemand der dir die möglichkeit gibt sie zu hören, besser natürlich du fährst gleich direkt zum Manfred um Fachliche Gespräche zu führen.

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Jakuleg
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 3:09 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das Probehören ist so ein Problem (abgesehen vom Problem, dass ich meinen Ohren nicht traue). Ich bin da momentan wahrscheinlich auf dem falschen Kontintent dafür. Die Chancen stehen aber gut, dass ich in diesem Winter mal nach Wien komme wink
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 3:34 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

^^ na denen solltest du aber trauen smile Bist mal herzlichst eingeladen zu mir zu kommen, bis da hin hab ich die I2 fertig.

Nur unter uns, sowas sag ich normaler weise wirklich nicht aber: verigss Stereo, Stereoplay oder wie auch immer...
Könnte dir einen Frequenzverlauf / Sprungantwort / Impedanzverlauf von einen LS schicken da würden die Redakteure Blas werden... und die Hersteller der LS noch viel mehr...

Wo bist denn leicht?
Grüße aus den 12ten Wiener Bezirk, Planet Erde biggrin

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 8:06 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Verlass dich net auf die Daten, wenn auch nur bei der Vorauswahl.
Deine Ohren entscheiden!
Gefällt dir der Klang ist alles in Butter. Wenn nicht, geht die Suche weiter.

Gruß von einem der gehört hat und jetzt glaubt. eek

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 9:04 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Harald,
hier läuft es ein wenig anders ab.
Zum Thema "Ich traue meinen Ohren nicht":
Du beschreibst dich als noch nicht hörerfahren. Glaubst Du denn, dass Du Datenblätter passend interpretieren kannst? Dazu gehört schon ein fundamentaler Erfahrungsschatz und selbst dieser ist dann nur ein grober Ansatz. Wenn dir diese technische Erfahrung fehlt, prophezeihe ich dir bei der Auswahl deiner neuen Lautsprecher einen kapitalen Schiffbruch.

Damit solches vermieden wird, sind wir ein erlebnisorientiertes Forum. Denn auch das Ohr eines unerfahrenen Einsteigers sagt 1.000mal mehr aus, wie jedes Datenblatt. Falls Du verunsichert bist, hast Du ja noch uns. Hier wird niemand zu etwas gedrängt. Manfred verkauft nicht um jeden Preis. Ihm ist die Zufriedenheit seiner Kunden das Wichtigste.

Deswegen der allgemeingültige Grundsatz: Selber anhören, am besten auch ein zweites Mal. Bring deine jetzigen LS mit und vergleiche direkt mit einem Bausatz deines Budget´s.

Im Übrigen, hier gibt es keine wahnsinnig gesoundete Boxen. wink

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 10:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das kann man ganz einfach formulieren:
selbst vor 20 Jahren waren alle meine FOCAL Boxen Konzepte messtechnisch grundsätzlich extrem gut.

Solche Dinge sind absolut kein Qualitätskriterium.
Denn sehr viele schlcht klingende Lautsprecher messen sich gut, sind aber nicht homogen und verfärben.
Deshalb brauchen wir sowas gar nicht.
Denk mal darüber nach warum LS so extrem unterschiedlich klingen OBWOHL sie beim Amplitudenverlauf fast gleich aussehen.
3dB sind grad mal hörbar erst 6db sind deutliche Unterschiede.

Und bei der Gelegenheit:
ich war 1988 der Erste in Deutschland der mit MLSSA gemessen hat. Messtechnik ist für mich ein selbstverständliches Detail der Entwicklung aber ich muss nicht damit meine Lautsprecher "legitimieren".


Zuletzt bearbeitet von M am Do Sep 04, 2008 8:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 11:39 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Auf die Idee gekommen nach irgendwelchen Diagrammen zu fragen bin ich bisher auch noch nicht. Ehrlich gesagt können die aussehen wie sie wollen, das interessiert mich nicht. Der Klang ist das wichtigste, der muß stimmen. Und glaube uns, der stimmt.

Eine I2 ist wunderbar in jeden Raum zu integrieren.

Wenn Du die Möglichkeit hast Probe zu hören dann nutze das. Das überzeugt am meisten.

Wie gesagt.........hearing is believing. ja

Übrigens, willkommen im Forum.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hifi Laie
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Solingen



BeitragVerfasst am: Mi Sep 03, 2008 12:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Harald,

erst einmal ein herzliches Wilkommen hier im Forum. Wir beißen nicht! smile

Du schreibst, Du traust Deinen Ohren nicht, hättest keine Hörerfahrung, na und? Deshalb lacht hier bei uns niemand über Dich, ganz im Gegenteil. Respekt für Deine Ehrlichkeit:!:

Glaubst Du im Ernst, wir alle hätten am Anfang unseres schönen Hobbies, Musik hören, "Hörerfahrung" gehabt? Wie denn auch? Und was heißt überhaupt hörerfahren zu sein? "Ich höre bei diesem und jenem Konzert eine Geige mehr heraus als Du"? Vergiß das ganz schnell, darum geht es uns hier nicht. Wir wollen alle nur "unsere" Musik genießen, GENIESSEN! der Eine so, der Andere so und wir freuen uns, wenn wir einem interessierten Menschen ein wenig helfen können "seinen" Lautsprecher zu finden. Deshalb die Angebote der user für einen Hörtermin.

Noch eins zu den Meßprotokollen, ein guter Bekannter von mir ist Physiker und war lange der Leiter des Sony Labors in Köln und sein Lieblingsspruch war immer, wer viel mißt, mißt Mist! Und das gemessene dann richtig zu interpretieren, und nicht nur Kurven ablesen und vergleichen, braucht jahrelange Erfahrung und Laien sind damit überfordert.... Du siehst, genau Manfreds Worte, trotz unterschiedlicher Ansätze, aber beiden gemein ist der große Erfahrungsschatz.

Deshalb, nimm das Angebot der user oder Manfred an und höre Dich durch die "Zoller-Kisten". Nehme Deine Musik mit und lasse Dich auch auf das Musikmaterial des "Gastgebers" ein. Und vor allem: TRAUE DEINEN OHREN! auch wenn Du meinst, sie seien ungeschult, Deine "Lauschknorpel" werden Dich nicht belügen biggrin


Gruß
Peter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jakuleg
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 2:57 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm... Nach längerem Suchen habe ich die Chassis gefunden. Sollten diese beide für die Image2 sein, oder?
TMT:
http://www.madisound.com/catalog/product_info.php?products_id=1508
HT:
http://www.madisound.com/catalog/product_info.php?products_id=1496

Da ist auch der Frequenzverlauf bei den Links. Die werden dann aber nochmal beschichtet, wenn ich mich nicht irre? Aber kann nur eine Beschichtung die doch gröberen Amplitudenschwankungen bei der Trennfrequenz (vermutlich um oder unter 1kHz?) ausgleichen? 8 Euro für den Hochtöner ist ja schön günstig.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 9:50 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Jakuleg » hat folgendes geschrieben:
Hmmm... Nach längerem Suchen habe ich die Chassis gefunden. Sollten diese beide für die Image2 sein, oder?


Nö. Schau dir mal den Korb an. Der F6 ist nicht der TMT, der in den Imagination verbaut wird.

_________________
Gruß
Thorsten

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 9:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin, die TMT sind nicht die, die Manfred für die Imaginationserie ausgesucht hat. Der HT könnte passen. Letzterer macht zunächst einen recht günstigen Eindruck, das ist klar. Allerdings nicht mehr, wenn man folgende Berechnung für Fertig-LS in Deutschland betrachtet.

Stückpreis: 250 Euro
Händlerspanne: 60 Euro
Vertriebskosten mit Werbung etc.: 100 Euro
Weichenbauteile: 10 Euro (Mundorf)
Mehrwertsteuer: 47,50 Euro
3 Chassis: 32,50 Euro
1 TMT ~ 15 Euro
1 HT ~ 2,50 Euro

Der tatsächliche HT-Preis dürfte sehr viel niedriger ausfallen.

Alles natürlich nur grob. Bei dieser Laienkalkulation fehlt noch der Entwickler-Hirnschmalz, der möchte auch leben. Ich habe absichtlich die Gehäuse- und Montagekosten weggelassen. Ich bin mir ziemlich sicher, das in einer echten Kalkulation deutlich günstigere Chassis verwendet werden.

Ich möchte nicht wissen, was bei sehr teuren LS für Chassis drin sind. Also nicht von den blumigen Werbetexten blenden lassen. Du solltest unbedingt mal selber die Imagination2 hören, möglicherweise verzichtest Du dann auf solche Recherchen.

Im Übrigen muss bedacht werden, dass Du dort alle Preise ohne Versand nach D, Versicherung, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer gefunden hast. 3 Kilo Versandgut über den großen Teich kostet schon ein wenig. Die EU möchte ebenfalls nicht gerade Peanuts von Dir. Also Obacht im Straßenverkehr und eßt nicht soviel Soße. wink

EDIT:
Der Vergleich zwischen einer Imagination2 und einer Audio Physik VIRGO war vernichtend. Die Virgo klang dagegen wie durch eine Dose gespielt. Dies musste selbst der Virgo-Besitzer zugeben, es waren seine Worte. Er baut demnächst eine Imagination und wird vielleicht hierzu auch Stellung beziehen. Zugegeben, die Virgo war älteren Semesters, aber die Imag war dafür noch nicht eingespielt. Die Virgo kostete übrigens 5.000,- DM. Ich würde nur zu gerne wissen, was der HT der Audio Physik tatsächlich kostet. mr. green

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2008 10:40 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich weiss nicht genau, was du mit dem thread beabsichtigst.
Es ist an andere Stelle schon beschrieben dass ich fertige Konzepte verkaufe und somit die Kits deutlich mehr als Einzeltreiber kosten.
Die gesamte Abwicklung und sonstige Kosten sind bei einigen Kits pro Monat aufwändig und demzufolge muss ich auch was dran verdienen. Ich biete ja auch wesentlich mehr als die von dir angesprochnenen Kistenschieber.
Bisher war glaube ich allen der Gegenwert das Geld 250Euro (= knapp über 200 ohne Mwst, denn mehr erhalte ich ja nicht)
Die abgebildeten Frequenzgangdaten kannst du vergessen, die sagen absolut garnix aus, anscheindend bist du in der Materie nicht besonders bewandert.
Ich denke das wars dann als Erläuterung und du kannst mich gerne mal anrufen, wenn du mehr Informationen willst.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenDieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.2153s (PHP: 70% - SQL: 30%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]