Autor |
Nachricht |
Lumi71
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
So Nov 16, 2008 8:08 pm Vergleich Imag 1 + Imag 2 |
  |
hallo,
bin neu hier im forum.habe mich vor einiger zeit schon mal hier umgesehen und interessiere mich für die imag 1 oder imag 2.
kann mir jemand aus erfahrung mal die unterschiede im klang deutlich machen, dass die 2 tieferen bass und mehr max. lautstärke bietet ist klar, aber sonstige unterschiede?
wie klingt die imag 1 gnerell ?
wer benutz die als stereo ls ohne sub?
das problem ist das mein derzeitiges wohntimmer, wo die ls stehen sollen wirklich sehr klein ist. ca 14 qm und dann auch nur 2 m deckenhöhe.ausserdem kann ich die ls max. 40 cm vo nder rückwand entfernt aufstellen und der hörabstand ist eher so wie bei einem nahfeldmonitor ( knapp 2 m), und, nein ich kann die ls nicht anders aufstellen. ich werde hier mind. noch 2 jahre wohnen und ich denke für diesen raum solte es eigentlich auch die imag 1 tun oder sogar besser geeignet sein, oder?
bin jetzt auch nicht so der lauthörer (wohne zur miete) und höre ausschliesslich stereo. die imag 1 kann man doch später wahrscheinlich genauso gut mit einem sub erweitern wie die imag 2 , oder?
also, bin für eure tipps dankbar...
achso, wenn jemand im raum mittelhessen die imag 1 mal vorführen will..
danke
stefan
|
|
  |
 |
corsanostra
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242

|
Verfasst am:
So Nov 16, 2008 10:02 pm (Kein Titel) |
  |
Ui.. die Imag1 hier in Hessen ist wohl rar gesät... ich würde da tatsächlich zu Manfred fahren und sie mir anhören.. er hat sie da als Rears laufen.
Ansonsten liegen die Unterschiede wohl eher in der Pegelfestigkeit und natürlich im tiefgang.
Wo genau wohnst Du denn?
Gruß
Karsten
_________________ Imagination 2.0 (click)
|
|
   |
 |
Lumi71
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 6
|
Verfasst am:
So Nov 16, 2008 11:34 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Nov 17, 2008 1:40 pm (Kein Titel) |
  |
die I1 ist nur halb belastbar gegenüber der I2 , deutlich leiser und eben nicht so knackig im Sound.
Für Stereoeinsatz nur in kleinen Räumen, wenn nicht viel Lautstärke möglich ist..
Mietskaserne...
|
|
   |
 |
corsanostra
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242

|
Verfasst am:
Mo Nov 17, 2008 6:18 pm (Kein Titel) |
  |
Marburg.. na sooo weit ist das doch nicht weg...
Und auf dem Weg dorthin kannste Dir bei mir sogar die Imag2Stands anhören... (die hat der Manfred nämlich nicht )
Gruß
Karsten
_________________ Imagination 2.0 (click)
|
|
   |
 |
th_viper
Stammgast
Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125

|
Verfasst am:
Mo Nov 17, 2008 6:51 pm (Kein Titel) |
  |
@ Lumi
Die I 1 spielt laut genug. Wenn du schon ne Mietswohnung ansprichst, denke ich, wirst du die I 1 nie pegelmäßig ausreizen. Vorher haben dich die Nachbarn gelyncht.
Vielleicht solltest du über die BR-Variante nachdenken, dann ist der Abstand zur I 2 nochmal geringer. Zur Not kann man die ja auch wieder schließen.
_________________ Gruß
Thorsten
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Nov 17, 2008 10:27 pm (Kein Titel) |
  |
ich gehe immer auf Nummer sicher, also eher understatement.
das sorgt für zufriedene Hörer...
der Marko hat die I1 Box sogar als TL Standbox gebaut, die hat bestimmt schön Bass...
|
|
   |
 |
psycosis81
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern

|
Verfasst am:
Mo Nov 17, 2008 10:56 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Di Nov 18, 2008 8:09 pm (Kein Titel) |
  |
Die I1 TL ist wirklich brutal was den Bass angeht!
Kannst gerne mal hören kommen.
Foto´s findest Du in meinem Profil.
Wenn Du Stereohörer bleibst würde ich eher zur I2 raten.
Denn wenn Du mal mehr Platz hast freust Du Dich auch in Zukunft über den LS.
Schon rein vom Konzept her hat sie klangliche Vorteile.
Bei der I1 z.B. wird der HT per Weiche "gebremst".
Wenn mal Heimkino dazu kommen sollte könnten die I1 natürlich nach hinten wandern
(wofür sie meiner Meinung völlig ausreichen) und dann kannst immer noch die I2 (oder größer...) bauen.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
michaelF
senior member

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 2:25 pm (Kein Titel) |
  |
hab die i1 als rear links und rechts in meinem kino;
ansonsten 3 mal die i2
( kann ich auch als stereo laufen lassen )
wohne in der nähe von aschaffenburg.
bei interesse bitte PN
michael
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 2:43 pm Treiber |
  |
|
  |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 3:29 pm (Kein Titel) |
  |
uff ... naja aber schaut fast so aus als ob noch was drunterliegen würde...ein mysteriöses kabel oder so?
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 6:50 pm (Kein Titel) |
  |
Keine Bange - die sind absolut schonend behandelt worden.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 10:05 pm (Kein Titel) |
  |
@Marko,
bitte keine ausreden!
Hab dich schon mal bei dem Wiener Chassismissbrauchs Magistrat angezeigt.
Die werden eine Unterschriftensammlung organisieren damit diese Quälerei ein Ende hat. Chassis in das Loch und Hände in die höhe!
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Nov 19, 2008 10:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Alex
Na endlich haben wir einen erwischt.
Diese Chassisquäler.
Als Strafe schlage ich vor,
das der Marko ??? weis auch nicht so recht.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
maximus
junior member

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 17.10.2008
Beiträge: 36

|
Verfasst am:
Do Nov 20, 2008 12:07 am (Kein Titel) |
  |
« X-RAY » hat folgendes geschrieben:
uff ... naja aber schaut fast so aus als ob noch was drunterliegen würde...ein mysteriöses kabel oder so?
Nein,
kein Kabel, eine Scheibe Brot mit 2 zentimeter Nutella drauf!
Damit die Sicke schön geschmeidig bleibt
gruß
Alfredo
_________________ E Pluribus Unum
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Nov 20, 2008 6:24 pm (Kein Titel) |
  |
« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Als Strafe schlage ich vor,
das der Marko ???
...3 Stunden Bose LS anhören muß - oder was?
Oder Hifi-Forum lesen - ist genauso schlimm.
Aber das ist alles noch harmlos.
Die Chassis hau´ ich immer mit nem 10 Kilo Hammer ins Gehäuse weil ich so genau arbeite...
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Do Nov 20, 2008 6:28 pm (Kein Titel) |
  |
@Marko
finde deine vorgehensweise sehr fraglich im bezug auf Lautsprecher.
Würde dir mal einen Aufenthalt in einer Zoller-Entziehungskur empfehlen.
Böses Bose anhören ist ja nicht so schlimm, weiss jetzt warum ich jeden Tag nachn arbeitn beim Saturn im öl war und im Alkohol kein Blut mehr!
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Nov 20, 2008 8:59 pm (Kein Titel) |
  |
Dem ist wohl Nichts mehr hinzuzufügen...
_________________ Gruß Marko
Zuletzt bearbeitet von Marko am Do Nov 20, 2008 9:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Do Nov 20, 2008 9:01 pm (Kein Titel) |
  |
hahahahahah
tschuldige marko, bin nur bsonders gut drauf
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Aquata
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Fr Dez 12, 2008 5:48 pm (Kein Titel) |
  |
Möchte mir die Imag1 für Stereo in Wohnzimmerlautstärke bauen, wie sind denn die klanglichen Unterschiede in den Gehäusevarianten bei der Imag1 als Standbox?
Also Geschlossen, Bassreflex und Transmissionline, nimmt die Basswiedergabe an Stärke in dieser Reihenfolge zu?
Transmissionline wurde als "brutal" bezeichnet.
Wie wirkt sich das Gehäuse auf das Gesamtklangbild aus?
Gruß aus Hamburg,
Holger
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:02 pm (Kein Titel) |
  |
Für einen 16er TMT schiebt er im TL Gehäuse eben schon anständig.
Denke mehr und tiefer als geschlossen, nur nicht so belastbar.
Aber das sind immer noch Pegel jenseits der Belasbarkeit der Hausnachbarn.
Für exakte Daten (Klangtreue) müßte Manfred die TL aber mal messen/hören - ist meines Wissens noch ein weltweiter Prototyp.
Wenn es einen Plan gibt würde ich erstmal die Standbox BR bauen.
Damit bist Du auf der sicheren Seite.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:14 pm (Kein Titel) |
  |
Genau so ist es, die TL holt das Bass Maximum (~35Hz) raus und ist für Leisehörer in kleinen Räumen zu empfehlen.
BR Box ebenso, halt für normale Musikhörer.
Die geschlossenen Box ist aus Sicherheitsgründen für Heimkino, der Tiefbasspegel (Membranhub unter 40 Hz) ist "gebremst". Das Anschlagen der Schwingspule wird verhindert.
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:17 pm (Kein Titel) |
  |
Oder vielleicht eine Imag2?
Kannst du bei mir hören, in einem Gehäuse mit 40L Volumen für die Imag2. Also Standboxniveau.
Die Box ist nur so ausladend, weil die Bässe auch in der Box integriert sind. Ähnlich Imag3.
Bei Interesse, kannst du dich ja melden.
Wir haben auch noch einen User aus Hamburg. Ich wohne 22149.
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:50 pm (Kein Titel) |
  |
@Jonas.. naja deine Box ist nicht richtig konzipiert... das war ein "Rohrkrepierer" wegen schnell-schnell... erinner dich..
Du solltest dich da nochmal ranmachen und der Box die richtigen Gehäuse spendieren.
die I2 MUSS extern aufgebaut sein und der Subwoofer auch..
Eine I3 EVO ist ganz anders konzipiert. Und die würde dir wohl sogar eher gefallen weil du ja eine "gesoundete" Box suchst.
Und eine kompakte sehr bassstarke Box für reine Stereojunkies mit guten Amps, ist in der Mache, der MigG29 macht bald dir Prototypen (Stichwort "porn-Imag")
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:58 pm (Kein Titel) |
  |
Ich hab mit dieser Box gefunden, was ich gesucht habe, ich hoffe ich kann mir zum Vergleich bald die andere Hamburg-Imag2 anhören.
Diese Woche habe ich Altec Voice Of The Theater gehört:
Die sieht keinen Stich gegen eine Imag2, weder in Sachen Dynamik, noch im Bassbereich.
|
|
|
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 4:59 pm (Kein Titel) |
  |
[quote="M]
die I2 MUSS extern aufgebaut sein und der Subwoofer auch..
[/quote]
Warum wird dann die Imag2 auch als Version mit integriertem Sub angeboten?
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 7:19 pm (Kein Titel) |
  |
wird sie nicht, es gibt dafür dann diese Box mit 2 extra Bässen. Die Imag2 mit integriertem Sub sind wie deine Boxen als Wunsch des Kunden akzeptiert, nachdem klar war, man muss Abstriche machen.
Es wäre schön wenn du deine Boxen evtl doch nochmal nächstes Jahr eine Chance gibst, denn ich werde so ab Februar die BMT nochmal mit anderen HT kombinieren und evtl könntest du davon profitieren.
Die Voice of the Theatre ist ein KinoLautsprecher aus den 50ern oder noch älter. Sowas KANN überhaupt keine HiFi Ansprüche erfüllen. Sieht aber geil aus und wenn man Gitarrengeschrubbe saulaut drüberjagt kann das schon fetzen.
Aber das ist dann halt kein Hi Fi. Das wäre wieder Geschmacksache.
übrigens weisst du, das es es plugibns gibt, die einen neutralen LS den Klang einer alten Röhrenanlage/inkl Boxen drüberlegen?
Ich benutze sowas oft wenn ich Musik mache. Das funktioiert ganz gut.
Quasi wäre das die extreme Version eines Klangveränderers, also nicht nur Equalizer...
Ich kann das mal testen und dann eine Anleitung machen wie du "perfekten Sound" per PC erzeugen kannst. Das werden erst mal wieder einige niocht verstehen, aber auch die analogies machen das in ein paar Jahren ...
Ich weiss es mal wieder 5 jahre vorher
Das was die suchen, existiert schon lange preiswert, variabel und mit jeder Menge VooDoo Potential...
könnten wir mal nen extra thread machen, die nächste Generation perfekter Analogabhörketten mit sauguten Analogen Röhrenpreamps+ AD Wandler um auf Digitaler Ebene RIAA zu entzerren (mit allen zusätzlichen Optionen)+ Soundplugins und dann wieder ein DA Wandler der direkt auf die Endstufe + Boxen geht.
hier ein guter preamp
http://presonus.com/products/Detail.aspx?ProductId=10
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Dez 14, 2008 7:31 pm (Kein Titel) |
  |
Analogthread finde ich super.
Ich habe mittlerweile keinen CD Player mehr.
Rein klanglich bin ich mit meinem neuen Tonabnehmer jetzt auch endlich "angekommen". Mit einer fast normalen Imag2. Ich hab nichts zu meckern. Als ich die Voice gehört habe, ist mir klar geworden, dass ich Neutralität und Präzision in einem Lautsprecher immer für selbstverständlich gehalten habe. Dies ist es jedoch nicht!
Die Imagniation2 ist ein Traumlautsprecher!
Genug off-topic hier jetzt von mir.
|
|
|
 |
Aquata
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Mo Dez 15, 2008 12:39 am (Kein Titel) |
  |
« Marko » hat folgendes geschrieben:
Für einen 16er TMT schiebt er im TL Gehäuse eben schon anständig.
Denke mehr und tiefer als geschlossen, nur nicht so belastbar.
Aber das sind immer noch Pegel jenseits der Belasbarkeit der Hausnachbarn.
Für exakte Daten (Klangtreue) müßte Manfred die TL aber mal messen/hören - ist meines Wissens noch ein weltweiter Prototyp.
Wenn es einen Plan gibt würde ich erstmal die Standbox BR bauen.
Damit bist Du auf der sicheren Seite.
Das Transmissionline Konzept spricht mich schon an, wenn der Pegel bis zum Nachbarn reicht ist es genug für mich. Und preislich ist diese Variante dann sehr attraktiv.
Gäbe es dann einen Bauplan nach dem ich mich richten kann?, -bis auf eine Skizze ohne Maße habe ich nichts gesehen.
Marko, wie sind deine Erfahrungen mit dem stabverleimten Massivholz für die Gehause?
Hat sich da nichts verzogen oder ist gerissen. Die Platten sind stumpf verleimt wenn ich es auf den Fotos richtig erkannt habe,oder?
Sieht auf jeden Fall schick aus!
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1195s (PHP: 56% - SQL: 44%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]