Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Es geht los.. Imagination2 und 2x Doppel K11

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 11:44 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Würde ja gern kommen, aber Hannover ist dann doch ein bißchen weit...
Und ob ICH Dir ne Hilfe sein würde möchte ich auch bezweifeln nix weiss

Ich versuch mich mal in Ferndiagnose:
Du hast Recht, dass die Imag's bei Markus extrem "voll" und räulmich klingen, das hat mich auch positiv überrascht - (natürlich ohne Sub's)
Deshalb wundert mich ein bißchen, dass Dir über mangelde Tieftonwiedergabe aufgefallen ist.
Bist Du 100%ig sicher, dass Du KEIN Chassis verpolt hast? Imag's und Subs würd ich nochmal prüfen!
Keine Druck im Oberbassbereich: entweder hast Du eine gaaanz fiese Auslöschung im Raum um 100Hz (+-30Hz) oder die Tief-Mitteltonchassis der Imag sind wirklich irgendwo verpolt - oder beide.
Auslöschung im Raum kann ich fast nicht glauben, denn DAS wäre Dir vorher mit anderen LS sicherlich aufgefallen.

Befolge Manfreds Rat:
Imag's Fullrange, Sub's bei 40Hz aussteigen lassen, und Equiliser OFF!
Dann muß es doch klappen, wäre doch gelacht.

Tip von mir:
solltest Du mal mit Audyssey einmessen wollen, was bei mir übrigens sehr gut funttioniert hat, stell den Equiliser vor den Messversuchen auf "Audyssey" - sonst misst Audyssey Mist biggrin

Wenns Dich interessiert, kann ich Dir per PM oder tel. gern mal schildern, wie ich mit Audyssey vorgegangen bin.

Drück Dir die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist...

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 11:49 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe mit Audyssey gemessen. alles -11,5dB... hörte sich an wie eine wolldecke... Ich meine bei Filmen hören sich die Speaker verdammt geil an. nur wenn ich im Stereobereich höre, sind sie Tief... Habe dann mal ein Schlagzeugsolo von Genesis gehört. siehe da, alles da wo es hingehört. anscheind ist es das Musikmaterial, was solche unterschiede aufweist.

Habe gestern abend den Film "the strangers" auf Blu-ray gesehen. sensationell, was da an brillianz rauskam. sogar das knistern der zigarette hat man gehört.

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 11:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Woran kann das liegen, das ich ein summen auf den Lautsprechern habe, wenn ich meinen Plasma anschalte? habe den plasma nur mit einer HDMI Leitung am Recaiver verkabelt. und das nur als input.
Hatte ich sonst nie das problem...

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 12:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist das Summen auch da, wenn die T-Amps aus sind? Stecer mal andersrum eingesteckt?
Wenn nicht hilft: die Amps haben hinten einen "Ground"-Schalter, den kannst Du ja mal testweise auf "Aus" stellen. Dann sind die Amps NICHT MEHR GEERDET! Also auf eigene Gefahr.

Wie Du schon richtig bemerkt hast: Gute Aufnahmen klingen sensationell, schlechte Aufnahmen werden schonungslos wiedergegeben! Das ist wohl so, wenn gute LS im Spiel sind. Da wird nichts verschönt oder künstlich aufgedickt....
Bei manchen BUMBUMBAATZ Kisten hast Du sogar beim anschlagen einer Triangel ein echtes Tieftonerlebnis - und manche findens auch noch gut ......

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 12:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das summen ist nur da, wenn der Plasma an ist. sonst nicht. Habe schone einen anderen stromkreis gewählt. Leider immernoch da...
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 12:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Hendrik » hat folgendes geschrieben:
Das summen ist nur da, wenn der Plasma an ist. sonst nicht. Habe schone einen anderen stromkreis gewählt. Leider immernoch da...

Eher ein summen, oder eher ein brummen?

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 12:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

summen
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 12:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

biggrin

Finger weg von Drogen......................................hahahahha... lol

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 1:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Alles so schön bunt hier.... tanz meeting snoopy

Son hochfrequentes summen habe ich auch, wenn ich die Weiche auf 120Hz oder höher eingestellt habe! Ziemlich nervig.....

Hast Du den Antennenstecker mal raus gezogen - TV und/oder Receiver?

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 1:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe zum Plasma nur ein HDMI Kabel. Der rest geht in den AV- Receiver. Ich verstehe echt nicht, woran das liegt. je mehr kontrast im Bild ist, desto lauter wird auch das summen.
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 2:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ach ja, jetzt weiß ich was Du meinst.Das hatte ich auch mal. Wenn das Bild hell wird, fängt es an zu surren - überlege schon die ganze Zeit, was ich dagegen gemacht habe......
Je höher die Lautstärke im TV eingestellt ist, so lauter wird's, oder?
Glaube, es lag iregendwie an den Bildeinstellungen bei RGB mit meinem Scart-Kabel, bin mir aber nicht mehr sicher - leider.

Bist Du mit den Toneinstellungen schon weiter gekommen?

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 2:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bin mit dem Ton schon weiter... habe im Menü als EQ Audyssey. Jedoch finde ich, das mit dem Dynamic EQ: ON das ganze unerträglich bassig ist. Da klingt ja kein Film vernünftig. Jedoch bei Musik ohne Dynamic EQ fehlt der Grundton:-(

Ich habe meinen Plasma nur als Display. Ton usw. gibt es darüber nicht. wenn das Bild heller wird, summt es auch mehr in den Lautsprechern. Aber in allen... Die LS vom Display sind deaktiviert... Ich versteh das nicht:-(

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
RobiWan
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 63


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 3:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Eventuell n Masseproblem der Hintergrundbeleuchtung. Wenn Die Helligkeit per mit Pulsen geregelt wird, hörst du evtl die Grundfrequenz, welche über die Masseverbindung vom HDMI-Kabel übertragen wird.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 4:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wie werde ich das los?
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 5:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es ist fast vollbracht...

Höreindruck nach ca. 15std. einspielen...

die mitten und höhen haben sich leicht verändert. sind präziser und sanfter geworden. Finde ich. Und das witzige, ich habe die LS im Stereodreieck stehen. wie im vorschlag 1m vor dem Hörplatz kreuzen lassen. ich habe die LS nochmals einen tick weiter eingedreht, und finde es deutlich besser. Sensationell, wie sich der Klang durch etwas drehen ändern kann. Der Druck im Mittelton, und oberen Bassbereich ist richtig gestiegen.

Gehört wurde Genesis Live "The way we walk Tour" Track 6 von CD1. das schlagzeugsolo... einfach nur geil. Geht ab wie sau.
Danach ein Livekonzert von Laura Pausini. Nach der ersten Stunde ist mir erst aufgefallen, das die Amps der Subs aus waren;-) Die Live Athmosphäre, die auftritt, ist einfach nur genial.

Wenn der Lautsprecher sich noch weiter verändert, kann ich es kaum erwarten, das volle Potential des LS zu hören.

Und wo wir da gerade sind, ich suche einen Stereo Vollverstärker bis 1500€. Wer kann mir da was empfehlen?

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
zapper
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 5:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Hendrik,

das freu mich, dass es nun funzt....

Du suchst also eine Stereo Amp?
Ich habe mal ne Röhre an meinen ASW gehört, und muß sagen, dass mir der Klang sehr angenehm und dynamisch in Erinnerung geblieben ist. Es war ein kleiner von AVM mit 2x40W! Leider nicht ganz meine Preisklasse.

Wenn Du noch nie eine Röhre gehört hast, solltest Du das unbedingt mal machen.
Frag doch mal den Manfred, der hat sicherlich ne gute Empfehlung für Dich.

Markus

_________________
Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 28, 2009 7:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Habe morgen einen Termin zum probehören. Atoll, AVM, Vincent und Hafler werde ich hören. die enge auswahl werde ich zum testen zuhause mitnehmen.

Jetzt nur noch das summen wegbekommen, und ich bin glücklich:-)

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 30, 2009 1:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mhh dann viel spass beim hören
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 30, 2009 3:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nichts tolles gefunden...
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 30, 2009 5:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jo nunja..dat kenn ich..aber eher bei PA-endstufen...

mal sehen wie meine imags an der crown klingen...wenn die gut klingen bleib dir crown da steht...da kann mir keiner dazwischen funken^^...

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 30, 2009 6:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

drossel aber die leitung drastisch;-)
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 30, 2009 8:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jjojo am mischpult wird eh nicht so laut gestellt

keine sorge...mal sehen was ebay sagt..will da ne feine K1 haben sonst wenn die es nicht wird die kl XTi

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1269s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]