Autor |
Nachricht |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Do Mai 21, 2009 9:32 pm (Kein Titel) |
  |
aha ... und welche wirkung genau..es interessiert mich halt sehr -> evlt weiß manfred was ..??
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Mai 22, 2009 9:31 am (Kein Titel) |
  |
der phaseplug ist bei manchen Treibern extrem wichtig und macht viel aus.
Wer das bestreitet hat einfach keine Ahnung von Chassistechnik.
Das Klangergebnis der I2 läst doch jeden Kritiker verstummen, ich war gestern auf der High End und habe persönlich 50000Euro+ Boxen gehört die in der Mittenwiedergabe keine Cjhance gegen eine I2 hätten, und das mit teuren Keramiktreibern...
Ich bin es langsam leid, hier immer noch Erklärungen abgeben zu müssen ..
Diese LS und genaugenommen alle anderen sind den Konkurrenten weit überlegen im PL Verhältnis und manchmal sogar absolut.
Ich wette, dort wäre eine I2 für 10000Euro das Paar und eine Kette von mir der Hit gewesen.
Das einzige was ich konstatieren muss ist das augwändige Desighn und die Verarbeitung. Da steckt irrsinnig viel Material aud Aufwand drin aber da kommt halt keine Musik raus...
Geht hin zur High End und HÖRT es selber! Achtet auf Stimmenwiedergabe und Dynamik...
Entweder es klingt gut und hat keine Dynamik, oder es hat Dynamik (Hörner) und quäkt da vor sich hin...
Und eine I2 kann beides für 500 E relativ gut...
|
|
   |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Fr Mai 22, 2009 9:59 am (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Mai 22, 2009 12:27 pm (Kein Titel) |
  |
Dann solle sich der Tischler mal eine B&W 800 ansehen.
Ist wirklich toll verarbeitet (meiner Meinung nach) mit perfektter Lackoberfläche.
|
|
|
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Fr Mai 22, 2009 12:45 pm (Kein Titel) |
  |
nunja...das kann er mal machen..
nun er design und bau edel instrumente zusammen und solche dinge...das schönste "holzobjekt" war ne kirchen orgel..und da kann sogar ne B&W 800er nichts mehr machen...wenn es um die verarbeitung geht, ok er saß da auch weit über 5 jahre drann ...^^
zur B&W 800..ich find das design sehr schön...würde sowas auch mit der imag reihe gehen
EDI:T und ich weiß wie eine B&W 800 in natura aussieht
so nun spielen meine beiden schon lange und die werden immer besser
mal sehen wie die sich entwicklen
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
|
[ Page generation time: 0.0464s (PHP: 72% - SQL: 28%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]