Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Audiophile vs Powerkisten? was ist das Richige?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 3:34 pm    Audiophile vs Powerkisten? was ist das Richige? Antworten mit ZitatNach oben

« analog » hat folgendes geschrieben:
Genau...sparen wir uns doch einfach ne Atmosphäre...iss doch eh viel zu leise...kann man eh net vernünftig mit Musik hören...das peitscht zu wenig.....die Ohren müssen bluten...

...Manfred kannst den Thread wieder schließen... lol

mmmh... sehr konstruktiv

leider gibt es bei dir wohl nur eine Meinung oder besser Einstellung.


Bemerkung des Admins:
ich habe diesen Gesprächsverlauf aus einem Thread um die neue Atmosphäre Linie rausgeschnitten, ich hoffe die Diskutanten sind mir nicht böse, das Thema gehört eigenlich da nicht rein....

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 4:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Och Jockel, nun sei nicht verärgert. Die kleine, wenn auch sarkastische Anmerkung sei doch mal erlaubt. An großen LS herrscht doch nun wahrlich kein Mangel hier: US, Imag3, Imag3 HE, Imag4.
Es warten doch nun schon so einige hier auf die "kleinere" audiophile Atmosphäre und dann so was von Gunar,

"Ja, ich finde es auch recht Schade, das es leiser wird.
Aber leider, sind die Leute nicht bereit, mal etwas mehr Geld aus zu geben.
Denn es bedarf schon einer gewissen Größe und Materialschlacht, das es gut und zu einer Audiophilen Peitsche wird...",

dem gerade das doch egal sein könnte. Er hat doch SEINEN Lautsprecher gefunden.

Und klar habe ich meine Meinung und meine Einstellung, die muss aber ja keiner teilen.

Nix für ungut, ich hab´s nicht böse gemeint.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 9:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da hat der Jan schon ein bischen Recht wink
Man muß auch akzeptieren, dass manche es nicht nur laut und knallig haben wollen...
Andersherum natürlich auch, aber es gibt da ja in der Tat ne Fülle an LS die die "Peitschenfraktion" bedienen kann. Also laßt uns mal was feines audiophiles machen...

Und so wie ich Manfred kenne wird das alles andere als ein Luschenlautsprecher ohne Tiefbass und Pegelfestigkeit. Nur muß es ja nicht immer so brachial sein...
Überlege mir gerade, ob ich mir nicht auch so ein Atmosphärenkonzept hier hinstelle. Aber das etwas größere mit Doppelbass. Würde mich schon sehr reizen.

Bin mit Manfred im Gespräch...

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada


Zuletzt bearbeitet von michaellang am Sa Jul 04, 2009 11:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 10:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« analog » hat folgendes geschrieben:
Och Jockel, nun sei nicht verärgert. Die kleine, wenn auch sarkastische Anmerkung sei doch mal erlaubt. An großen LS herrscht doch nun wahrlich kein Mangel hier: US, Imag3, Imag3 HE, Imag4.
Es warten doch nun schon so einige hier auf die "kleinere" audiophile Atmosphäre und dann so was von Gunar,

"Ja, ich finde es auch recht Schade, das es leiser wird.
Aber leider, sind die Leute nicht bereit, mal etwas mehr Geld aus zu geben.
Denn es bedarf schon einer gewissen Größe und Materialschlacht, das es gut und zu einer Audiophilen Peitsche wird...",

dem gerade das doch egal sein könnte. Er hat doch SEINEN Lautsprecher gefunden.

Und klar habe ich meine Meinung und meine Einstellung, die muss aber ja keiner teilen.

Nix für ungut, ich hab´s nicht böse gemeint.


Hallo Jan
Meine Meinung und Einstellung musste ja auch nicht teilen, aber das Du da so extrem reagierst, ist für mich nicht verständlich.
Und ob das mir Egal sein kann, musst Du "Bitte" mir überlassen.

Und da Du noch keine I3HE gehört hast, kannst Du meine Aussage sowieso nicht verstehen.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 11:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ohne jetzt hier eine Debatte "wer hat Recht usw." lostreten zu wollen. Was soll das?
Man muß die Imag3HE auch nicht gehört haben, um auf Deinen "Einwand" zu reagieren. ich frage mich derzeit, wer extrem reagiert von Euch...?

Vor allem die Aussage, dass die Leute nicht bereit sind etwas mehr Geld auszugeben kann ICH nicht nachvollziehen. Sind die Atmos-Konzepte etwa Billiglautsprecher?
Die Treiber der Atmos-Konzepte sind aller erster Güte und kosten auch Ihr Geld. Nur die Zielsetzung der Konzepte ist halt eine andere.
Da Deine Richtung mit der 3HE vollends getroffen wurde und Du diesen schönen LS besitzt, kannst Du doch zufrieden sein und must nicht über andere Konzepte, welche nicht auf maximalen Pegel und "Peitschensound" setzen, "lästern". Da muß ich Jan absolut zustimmen.
Seine Aussage war doch absolut nicht gegen Deinen LS gerichtet!!

Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Geschmack. Und nun geht es bei den neuen Konzepten halt mal um die "audiophile Linie", also mehr um Feinzeichnung, Auflösung, Räumlichkeit und tonale Authentizität als Schwerpunkte.

Also habt Euch alle wieder lieb, der Manfred hat für jeden "seinen" LS!! wink

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 7:26 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich lasse jedem seinen Geschmack und vor allem Vorliebe. Jeder so wie er es mag.
Nur kann ich nicht auf "du-laut-höhre-Depp, hier kommt die Elite".

Die Sensationsbericht der mit den erforderlichen Schmachtohren ausgestatteter "Kenner" gibt es zu genüge im Netz. Ausgewählte Scheiben mit 20000 Bits Auflösung im raumschiff ähnlichem Player, zwangsselektierte Endstufen mit armdicker Verseilung bring erst den Hochgenuss. Die Feinzeichnung diverser Chesky-Aufnahmen (ich kann das nicht mal richtig schreiben) offenbart sich erst bei passendem Bluthochdruck.

Mir bleibt soetwas leider verborgen, kaufe im Angebot und höhre sogar Michael Jackson.


Ich bin raus und sag' leise adieu.

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 7:39 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Lieber Gunar, du verstehst scheinbar immer noch nicht, dass mich die Imag3 HE alleine schon von der Konzeption her nicht interessiert. Warum sollte ich sie mir dann anhören? Meine Hörvorlieben und Prioritäten sind scheinbar einfach andere als die deinen und Punkt.
Du bist doch derjenige, der keinen Thread auslässt, die Imag3 HE zu erwähnen. Ist das denn notwendig?
Abgesehen davon hatten wir das Thema doch nun schon oft genug. Wenn es weiteren Klärungsbedarf gibt, dann bitte per PN.
Achso, und nein, ich habe nicht den Eindruck, dass ich „extrem“ reagiert habe. Eher ironisch-sarkastisch. Vielleicht den Smilie übersehen?

Wie Michael so schön sagte, der Manfred hat für jeden "seinen" LS. Ich würde ergänzen: und wenn es ihn noch nicht gibt, dann entwickelt er ihn eben noch... lol

Vielleicht können wir ja jetzt wieder zum Thema „Atmosphäre“ kommen, um den Thread hier nicht noch mehr zu verwässern.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 7:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Jockel » hat folgendes geschrieben:

Nur kann ich nicht auf "du-laut-höhre-Depp, hier kommt die Elite".


Derartigen Schlussfolgerungen kann ich nicht folgen. Ich kann beim besten Willen sowas aus diesem Thread nicht herauslesen.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 8:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jab lieber back to the athmo smile mich interessiert wann die teile serien reif sind und WO man die hören kann -->Gecko..??....analog..??? wink
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 10:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich hab jetzt 3 Jahre primär das Preis-LeistunsgVerhältnis in Bezug auf Pegel + Dynamik, und Standfestigkeit bearbeitet mit sehr guten Ergebnissen und wirklich die "Audiophilen" total vernachlässigt.
Für diese Gruppe ist nach der Ultimate Solution nix mehr spannendes passiert... wer mich sehr lange kennt, weiß, daß ich den "Feingeistern" auch einiges zu bieten habe.
Ich sehe seit 2o Jahre die Radikalisierung der Szene und verzeichne einen massiven "Rückschritt" in esoterische Nischen, weg vom High Fidelity.
Die Breitbänderfraktion bzw auch einige "nur der Studiomonitor klingt" Leute entfernen sich vom "Musikhören und Geniessen" in militante Besserwisserdimensionen. Gerade diese Leute benutzen das Equipment als "Totschlagargument" und sind extrem intolerant.
Das sind in meinen Augen völlig frustrierte HiFi Liebhaber, die sich nur noch durch ein ich hab was ANDERES als du und das ist deshalb schon BESSER Standpunkt kennzeichnen lassen. Eine hochwertige Musikwiedergabe ist seit mindesten 25 Jahren problemlos möglich und der Hobbyist hat Langeweile und sucht die Extreme. Eine gut klingende Anlage hat ja eigentlich inzwischen jeder... Man gehört also nicht mehr zur Elite...

Mir stinkt dieses Gehabe auch schon sehr lange, da ich der Meinung bind die Musik an sich ist nur noch Mittel zum Zweck. Der künstlerische Gehalt spielt kaum eine Rolle, also ist die "Anlage" als Transportmittel ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt.
Eine sehr gute Dokumentation läuft grade bei ZDF Dokukanal heute nacht um 0.00 Uhr z.B. :
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,7554892,00.html
da gehts ums Montreux Jazzfestival und hier können sich alle ein Beispiel nehmen...
Deep Purple haben mit Smoke on the water Montreux für immer verewigt und das Anfangs elitäre Jazzfestival hat sich in ein Musik Festival für alle Musikrichtungen gewandelt. Eine sehr schöne Dokumentation.
Und wer das gesehen hat, findet weitere Diskussionen zum Geschmack in der Musik überflüssig.
JEDEM DAS SEINE!
Und ich bin nur derjenige, der euch dabei hilft, das Transportmittel Lautsprecher zu perfektionieren.

In dem Forum tauschen wir Erfahrungen dazu aus und zeigen in diesem Thread was machbar ist ..

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 11:44 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

so sehe ich das auch...jeder hat ein verschieden arten bzw gewohnheiten musik zu hören bzw. zu genießen..

der eine mag es laut der andere leiser...der andere wiederum will sehr audiophil hören usw..usw...

ich persöhnlich geh bei musik immer erst vom inhalt/künstlerischen aspekt aus..danach kommt die audiophile sparte... smile

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 1:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So, da wir einen anderen Thread verpasst bekommen haben nämlich:

Audiophile vs Powerkisten? was ist das Richige?

Darf ich vielleicht nochmal?

Für mich, vereint die I3HE beides.
Sollte ich mit meiner Meinung so daneben liegen?

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 2:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein, das ist aber eine Ausnahme, die 3 HE war und ist eine limited Geschichte, die durch Zufall entstanden ist. Sie passt optimal in deine/Gisas Erwartungshaltung.
ABER:
die Erwartungshaltung von Jan zB ist eine andere, der kennt die grossen Zollerboxen ala Solution usw schon lange und entscheidet sich trotzdem für die Pointsource/bzw ähnliche 15-20 Liter Konzepte..
Es ist sein Geschmack. und passt zu seiner Musik...
Das hesßt aber nicht, das er denkt du hörst die falschen Boxen... da habt ihr ein RIESEN MISSVERSTÄNDNIS....
mal wieder wink

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 2:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

so daneben liegt Gunar mit seiner Meinung zur Imag 3 HE nicht. Manch einer könnte sich aber vorstellen, dass das Ein oder Endere ausgeprägter wäre. Aber dafür gibts ja die Imag4 (von mir noch nicht gehört) und die US oder die... oder die...
Ich sag immer, dass es die "Eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt. Einen Kompromiss muss man immer eingehen. Daher gibts ja bei dem ein oder anderen den Trend zu mehreren Lautsprechern smile Oder man findet eben seinen Kompromiss.

Wenn ich ehrlich bin verstehe ich solche Dikusionen nicht. Es muss doch niemand überzeugt werden, welche Meinung die "richtigere" ist. Es wäre doch langweilig wenn alle das Gleiche hätten wink Oder gibts hier einen "Diktator" der Euch vorschreibt was das Beste ist. Ich denke nicht, hier wird im Grunde nur von "Geschmack" geschrieben.

@Jockel
Ich hatte über Jan's Beitrag schmunzeln müssen. Ich habe so etwas sarkastisches von Jan entweder noch nie oder schon lange nicht mehr gelesen.
Ich muss aber sagen, das Du auch schon mal lockerer warst... oder gruebel

Ich höre über meine Atmo überigens auch Michael Jackson... letztens erst das "Thriller" Album sogar ziemlich laut smile Hast Du eigentlich die aktuelle US oder die Imag 4 schon gehört? Ich habe schon lange keinen Hörbericht mehr von Dir lesen können, nur das Du auf der Suche bist...

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 3:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wink

Daniel, Du sprichst mir (mal wieder) aus der Seele. Auch ich hatte Jans Beitrag als Sarkasmus gelesen, den ich aufgrund der "immer größer, immer pegelfester"-Konzepte der letzten Monate auch teilen kann.

"Besser" gibt es nicht, wenn überhaupt Komparativ dann "passender".

Ich widme mich dann mal Michael Jackson auf der Atmo wink

Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 9:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Manfred:
Danke für den Tip mit dem Montreux-Festival im Tv. Werde mir das aufzeichnen!

Ich persönlich kann beiden Konzeptrichtungen was abgewinnen, mal mag ich den "Powersound" und mal mag ich so richtig schöen aufgelöste Wiedergabe, halt so richtiges HiFi-HighEnd im klassischen Sinne. Aber letztendlich war ind bin ich immer ein "audiophiler" gewesen. Musik genießen so gut es geht...
Habe bei Dir gelernt, dass vieles überbewertet wird (Elektronik) und der LS an erster Stelle steht. Dennoch finde ich ist tatsächlich Zeit sich wieder voll dem audiophilen Thema zu widmen und zwar ganz nach Deiner bekannt konsequenten Art. Ich bin schon sehr auf Deine neuen Kreationen gespannt.
Bin mir sicher, dass man mit den Atmos-Konzepten Musik (zumindest bei hochwertigen Aufnahmen, und davon habe ich einige, weil mir das neben der Musik an sich immer sehr wichtig war) neu entdecken kann und auch Fähigkeiten der Anlagenkomponenten maximal zur Geltung kommen (wobei wir dann doch wieder bei der "Elektronikfrage" wären wink )

Ich glaube das gerade mit den neuen Atmos-Modellen eine weitere Käuferschicht aufgetan werden kann und auch hier im Forum der ein oder andere Hörer begeistert sein wird.

Ich sehe das als Bereicherung, ohne andere Konzepte in welcher Art auch immer "schlechter" dastehen zu lassen.

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 9:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja, die eigenen Treiber kann ich ja auch weltweit vertreiben und bin damit in einer besonderen Ausgangssituation.
Das Konzept ist langfristig angelegt und da wird noch bestimmt einiges kommen...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 10:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits. Ich fand die ersten Atmosphäre Lautsprecher peitschten toll. Und klangen super. smile

Grüsse an alle... Tyson is back biggrin

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 06, 2009 11:28 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wer mich kennt, weiß das ich mich dem Original verpflichtet fühle, JEDE Box ist relativ dynamisch und laut. Aber Imagination war/ist EXTREM laut...wegen Heimkino. Damit kannst du problemlos kleine Hornkonstrukte erschrecken.
ATMOSPHÄRE ist aber 3 db leiser, vor allem im Maximalpegel sogar 5-6 dB.
Aber natürlich ist das in einem 30qm Raum immer noch laut und ÜBER der Zimmerlautstärke. Dafür kommt aber auch ein schöner (aber dezenter) TiefBass..

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 9:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
ABER:
die Erwartungshaltung von Jan zB ist eine andere, der kennt die grossen Zollerboxen ala Solution usw schon lange und entscheidet sich trotzdem für die Pointsource/bzw ähnliche 15-20 Liter Konzepte..


Die Pointsourece, die mal für 6000 Mark angeboten wurde?

Ich stand auch mal ca.2 Stunden davor und habe mich gefragt was da 6000 Mark
wert sein soll.

Gruss Gunar

PS. Sorry, wenn ich jetzt jemand auf den Schlips getreten haben sollte.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 9:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nochmals Gunar: JEDEM DAS SEINE!!

Du hast Deins und andere mögen es halt anders....

Ich bin sehr gespannt was der Manfred da so zaubern wird. Wird mir sicherlich gefallen. Freu mich schon drauf....!!

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 9:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michael

Wahrscheinlich sind wir bei Manfred nächstes Jahr wieder und hören uns die neusten Errungenschaften wieder an.
Uns ist schon klar, das der Feind des Gutem das Bessere ist.

Und jetzt werden einige ....
Auch eine I3HE kann man toppen. biggrin biggrin
Wenn, aber nur schwer biggrin biggrin

Und wer mich jetzt nicht versteht, dem ist nicht zu .....

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 9:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Klar, einen Draufsetzen kann man immer.... aber nach oben hin wird die Luft dann dünner und der finanzielle Einsatz steigt rapide!

Ich denke für Euch ist die 3HE schon genau das richtige. ich finde den LS ja auch super. Da muß man schon zu ganz schweren Geschützen greifen als U.S. oder so, vor allem wenn die Tugenden der 3HE erhalten bleiben sollen.

Ich denke ich gehe eher in die audiophile Richtung und daher mein Interesse an der neuen Atmos-Linie. Man wird halt ruhiger... wink

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 10:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die 3 HE klingt auch leise gut... die sieht zwar nicht so aus wink ...
es IST aber so... das bringt der Gunar glaub ich unglücklich rüber... aber die 3HE gibts halt nicht mehr...

Gunar, diesen Mittelhochtonklang gibts auch in der ATMO 1 aber eben ohne den Mörderpunch im Bass. Du erinnerst dich, daß die inverse Kalotte deutlich besser klingt als der Imagination 1+2 Hochtöner, das machts aus, der neue AMT hat eben auch diese Fähigkeiten. Der Oliver hat das ja im Hörbericht gut rübergebracht....
da ist eine extrem gut aufgelöste Wiedergabe über 12 kHz bis fast 20kHz noch voll am Hörplatz, der macht richtig "Energie" und klingt deshalb ähnlich wie die inverse Kalotte... Du kennst ja meinen Geschnmack.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 9:34 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, den Hochtöner der 3HE habe ich auch noch sehr gut in Erinnerung. Klar klingt die HE auch leise noch sehr gut, aber Sie kann eben halt auch sehr locker laut spielen! Und das ist glaube ich etwas, was der Gunar und seine Gisa sehr mögen...
Und der Bassbereich der HE war einfach Hammer! wink

Wie schaut es eigentlich im Mitteltonbereich aus? Hat der neue BMT der Atmos gegenüber den in der 3HE verwendeten Imagination-Treibern klangliche Vorteile, so dass der Mittelhochtonbereich evtl. noch besser auflöst o.ä.?

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 12:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, die HE ist schon ein feiner Lautsprecher - und für Gunar und Gisa, die die Musik aus dem Erdgeschoss auch im 15. OG ihres Einfamilienhauses (beim Putzen wink ) hören wollen, ist die Zwei-Weg-Atmo sicherlich nicht ausreichend, was den Pegeln angeht wink
Zum Charakter der Klänge, so wie ich sie in Erinnerung habe, habe ich in den anderen Fred etwas geschrieben, damit nicht noch ein dritter Fred zur Atmo entsteht.

Grüße, Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 6:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michael
Zitat:
Ich denke ich gehe eher in die audiophile Richtung und daher mein Interesse an der neuen Atmos-Linie. Man wird halt ruhiger... wink

Bis es dich wieder mal packt ja

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 6:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
die 3 HE klingt auch leise gut... die sieht zwar nicht so aus wink ...
es IST aber so... das bringt der Gunar glaub ich unglücklich rüber


Manfred, da könntest Du recht haben.

@ Oliver
Muss das doch mal klar stellen, wenn ich nach Hause komme und ich höre
unsere I3HE im vollem Getöse, dann bekomme ich es schon mit der Angst zu tun.
Reinschleichen brauche ich mich nicht, denn meine Gisa hört es sowieso nicht (Was ja auch verständlich ist) und bin ganz schnell beim VV Potenziometer.
Das kommt aber höchstens 3-4 mal im Jahr vor.
Deswegen brauchte ich so etwas wie die I3HE, den ein anderer LS hätte so etwas nicht überlebt.
Du siehst, ich war da etwas im Zugzwang .
Ansonsten, sind wir schon laut Hörer, denn es ist schon ein Erlebnis,
das wenn z.B. ein Klavier so aufspielt, als wenn es wirklich bei einem im Wohnzimmer steht.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 10:07 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Die Pointsourece, die mal für 6000 Mark angeboten wurde?

Ich stand auch mal ca.2 Stunden davor und habe mich gefragt was da 6000 Mark
wert sein soll.

Hehe, die wurde nicht nur angeboten, sondern auch wie geschnitten Brot verkauft.

Gestern ein Besuch bei Jan und ein paar Stunden diesen Lautsprecher genossen. Dunnerschlach, is schon was Besonderes. Die PS kann eine echte Bühne vor dir zaubern. Ein komplexes Orchester ist damit nunmal plastischer, als es z.B. eine Imag2 vermag. Das ist nicht nur der Hochtöner, die HighTech-TMT (u.a. Sandwichmembran) der Focal-Box spielen da ebenfalls eine Rolle. Dynamik ist u.a. auch ihre große Stärke. Und wer jetzt sagt, eine Schallplatte hat nur einen engen Dynamikumfang, der sollte mal "the final cut" damit hören. BOAH, die kleine "SchickiMicki-Box" macht echt süchtig.

Warum also eine große Box kaufen, wenn man mit dem Pegel einer kleineren 2Wege-Lösung ausreichend bedient ist? DAS ist doch die Frage, die sich jeder an sich selbst stellen sollte.

Ich hoffe jetzt, dass Manfred mit der neuen Atmosphäre einen Lautsprecher zaubert, der mit der PS mindestens mithält.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Martin
Gewissensfrage an dich jetzt.

Würdest Du jetzt 6000 Euro dafür hinlegen, den die damaligen 6000 Mark sind jetzt 6000 Euro? naja

Grüße, Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1271s (PHP: 50% - SQL: 50%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]