Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hörberichte: Imag1, Imag2, Imag3, k11 + (meine Entscheidung)

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 19, 2009 10:51 pm    Hörberichte: Imag1, Imag2, Imag3, k11 + (meine Entscheidung) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

ich wollte euch mal meine Erlebnisse der letzten 10Tagen über die Imags berichten.

Ich muss zunächst nochvorerst nochmal bei Ferdi bedanken, der mich auf die LS von Manfred aufmerksam gemacht hat ;)Also ich entschloss mich vor einigen Monaten meine Hifi Anlagen ob tv, AVR, ps2 und LS zu erneuern...Es fing mit dem Samsung LCD an und die Ps3 folgte zugleich. Und jetzt zu dem Bereich, der für mich die Hauptrolle spielt.

Ich bin mir immer noch unsicher bei der Entscheidung zu dem AVR. Der sollte zwischen 5-700 sein. Da ich entschlossen bin mit min. einer endstufe zu arbeiten, habe ich nur wünsche wie die HDMI eingänge und einige Umwandlung von den Tonformaten.

Für mich steht wohl HK zu 55-60% zu Stereo 40-45%.

Nachdem ich zuerst den Termin mit dem Jonas hatte, bin ich einige Tage zuvor zu einem B&W Händler in Hamburg gefahren und habe mir die 683er und die 703er angehört. Vom Budget her, würden mir die 683er in Frage kommen. War recht zufrieden mit der Vorstellung....

Dann kam die schnelle Rückmeldung von Jonas und ich bin zu ihm gefahren. Er hatte die Imag2 mit den eingebauten k11er stehen. von den 2Sw war ein Paar schon verkauft. Ich war überrascht, erschrocken und zugleich begeistert von den Imag2. Die Töne waren so klar zu hören. Der Bass in den Imag2 war dennoch bei der Größe nicht zu überhören. Als dann als auch MJ lief und wir die lautstärke erhöht haben stand ich mit großen Augen da und habe auch mehrmals "wow" gesagt ^^echt unglaublich.
Danke Jonas ;)

Heute habe ich den Ralf besucht. Der hat zu Hause die Imag3, Imag1 und 1 k11 stehen. Zunächst auf Stereo meine MJ cd gehört. und entschuldigt bitte die Ausdrucksweise, habe innerlich gesagt "ah du scheiße, hört sich das Hammer an"... Die Imag3 sind wohl für meine Wünsche erschaffen worden.
(Danke Manfred) Razz Die Töne waren einfach unbeschreiblich. Die Klarheit, die Bässe einfach perfekt... Für mich kommen ja noch die 40-45% Stereo in Frage, deshalb war mir der direkte Vergleich zu den Imag2 noch wichtig und zum Glück konnte Ralf weil die FW hinten ist, einfach mal zu den Imag2 wechseln.

Im Vergleich war natürlich die imag3 leistungsstärker, kraftvoller und atembereubender.

Haben dann nach dem vom Stereoklang überwältigt war 2 Filme eingelegt.
SWEENY TOD... das Intro war einfach toll wink als nächstes kurz ein, zwei Szenen von Starwars...ich finde keine Wörter dafür...uglaublich. bin voll und ganz von den imag3 überzeugt...Die Imag1 reicht für Surround LS voll und ganz aus und der k11, reicht bei den Imag 3 auch voll und ganz aus...

Fazit: Das waren wirklich sehr gute Erfahrung, die Imags sind einfach super tolle LS und jeder der über dem Durchschnitt sein möchte, nach dem Maximalprinzip handeln möchte, kommt mit den Imags auf seine kosten...
Sehr Viel Leistung für (wenig) Aufwand...
Die Frage ob ich mir B&Ws anschaffen würde, hat sich ja bereits schon bei Jonas geklärt gehabt.

Nun kurz zu meiner Entscheidung:
- AVR: bin ich noch auf der Suche sad Leider noch kein passendes Gerät gefunden. Da ich mehr in die Ls investieren möchte muss ich mein Budget für den AVR um den 5-700€ bereich halten. Vorschläge sind erwünscht
- HK 50%! Stereo 50%!
Als Frontls. möchte ich mir die Imag3 anschaffen. Habe noch einen termin mit meinem Schreiner und demnach werde ich die BEstellung aufgeben.
- Surroundls werden 100% die Imag1. ich hatte die Vorstellung von den imag2 als Surroundls, aber wurde wie gesagt bei Starwars von den positiv überrascht...
- Vorrausgesetzt was für ein AVR mir zulege kommen bis zu 2 T S150er endstufen, ^1x für die Ls 1x für die im nächsten Jahr kommenden k13er SW
+ eine Behringerweiche. (Würde wohl das Set von Thoman für 289€ nehmen)
- SW habe ich eben ja angesprochen, sollen die k13er werden.

Verbesserungsvorschläge sind gern erwünscht... und eins kann ich schonmal verraten. Ich möchte mir die LS wohl in dunkelbraun mett.lack lackieren lassen ;)

Hoffe nicht zuviel um den Brei gesprochen zu haben und danke hier nochmals den Jonas und Ralf.

Vielen Dank

Liebe Grüsse aus Hamburg
Kerem Savas K.

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 19, 2009 11:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

so war das gedacht, einfach nur faszinierte glückliche Kunden, die meine Arbeit zu schätzen wissen. Danke an die beiden Vorführer! Nur so kann sich das verbreiten.
Mund zu Mund Propaganda ohne viel Geschwafel...
Denkt dran: IMMER SELBER HÖREN!!!!!
Am besten bei 2-3 verschiedenen Locations...

Apropos, du musst niocht viel für den AV Receiver ausgeben... der Sound wird zu 95% von den Boxen un dem Raum dargestellt...
Achrte halt auf Funktionen und Verarbeitungsqualität.
Ich hab ja nen kleinen DENON 1709 und bin damit zufrieden. Wobei ich ja nicht Heimkino Fanatiker bin...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 3:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

guck dir mal gebrauchte Yamaha AVR bzw. AV-Verstärker an...die sind alle ganz ok...weißt nur icht was deine ansprüche sind...

hab hier ein Yamaha AV-Verstärker stehen und bin soweit zufrieden

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 4:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich werde probieren den onkyo 806 etwas güntsiger als 899 zu bekommen, sonst habe ich noch den 876er für knapp 850 und den 607erfür 500 im Auge. was sagt ihr zu den??

Werde aber eh zuerst die Ls finanzieren, da diese eh im Vordergrund sind...
Kann ja dann wenn sich der avr nicht gut anhört, wg den 14tagen rückgaberecht einfach reklamieren.

Hab grad aber noch ein größeres Problem, der geplante Schreiner hat mir abgesagt, kennt ihr zufällig eine gute Adresse aus Hamburg oder Umgebung ??

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 4:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kenn zwar keinen Schreiner aus Hamburg, aber versuch es doch mal mit einer Ausschreibung bei MyHammer.de. Ich habe da zwar noch keine Gehäuse ausgeschrieben, aber die Autoreparatur habe ich da 60% günstiger bekommen als bei der Werkstatt vor Ort (keine Markenwerkstatt). Auch mein Schwager hat damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Online    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 5:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

oder einer unserer Forumsschreiner
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 6:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Savas: Der 876 ist beim einmessen deutlich besser als der 806. Beide KLingen aber sehr gleich. und haben richtig Leistung.
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 7:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Chicko » hat folgendes geschrieben:
Ich kenn zwar keinen Schreiner aus Hamburg, aber versuch es doch mal mit einer Ausschreibung bei MyHammer.de. Ich habe da zwar noch keine Gehäuse ausgeschrieben, aber die Autoreparatur habe ich da 60% günstiger bekommen als bei der Werkstatt vor Ort (keine Markenwerkstatt). Auch mein Schwager hat damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ja das habe ich grade gemacht.

@ MSurprisedk hab den angeschrieben
@ Hendrik: der 876er soll auch minimal besser sein, aber ich werde noch ein wenig warten nd wenn die Ls am ende sind, mir den anschaffen wohl..

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 20, 2009 11:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bitte KEINE EinmessSysteme benutzen... kein Wunder wenn dann alles falsch klingt...
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 21, 2009 7:27 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
Bitte KEINE EinmessSysteme benutzen... kein Wunder wenn dann alles falsch klingt...

Aber wenn man sich ein wenig mit dem "einmessSystem" auskennt, kann man diesen doch für die ls optimieren, oder denke ich falsch...

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 21, 2009 7:34 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

bitte um separaten Fred zu Einmess-Systemen.

Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wingforce
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 100
Wohnort: Rödermark


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 21, 2009 9:29 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Savas,

hab hier mal was zu den Einmess-Systemen geschrieben.
http://audiovideoforum.de/viewtopic.php?p=34747#34747

_________________
have-fun!

bei mir zu hören 2xK11, Front 2xI2, Surround I1

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 21, 2009 9:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wink danke
_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
seppl
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 123


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 23, 2009 10:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi
brauchst Du noch nen AVR? Ich hab noch einen so gut wie neuen, Originalverpackten Yamaha 640er in Titan.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 23, 2009 11:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« seppl » hat folgendes geschrieben:
Hi
brauchst Du noch nen AVR? Ich hab noch einen so gut wie neuen, Originalverpackten Yamaha 640er in Titan.

danke, aber auch nichts für mich wink

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Polo_6n
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge: 113


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 10:59 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Savas,

ich habe mir auch bevor ich die img2 gebaut habe nen AV-Receiver gekauft. Ich habe mir den Onkyo 805 gekauft. Der hat dampf genug, bei den wirkungsgradstarken LS die man hier baut. Schau dir das mal bei idealo an. Da bekommste echt gute Preise. Meiner sollte 1,2 TEUR kosten, habe den bei idealo aber für 0,7 TEUR bekommen.

_________________
MfG

Ferdinand

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Savas
senior member



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 05.07.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 2:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Polo_6n » hat folgendes geschrieben:
Hi Savas,

ich habe mir auch bevor ich die img2 gebaut habe nen AV-Receiver gekauft. Ich habe mir den Onkyo 805 gekauft. Der hat dampf genug, bei den wirkungsgradstarken LS die man hier baut. Schau dir das mal bei idealo an. Da bekommste echt gute Preise. Meiner sollte 1,2 TEUR kosten, habe den bei idealo aber für 0,7 TEUR bekommen.


Hey danke für dein Tip wink

ich werde es aber glaube ich anders als viele machen ^^
möchte mir zuerst die imags bauen und dann mir den avr besorgen, weil ich dann ja die möglichkeit habe, wenn sich der avr nicht so sehr mit den imags versteht oder sich nciht gut anhört, die einfach zurückbringen kann...

aber ich denke auch dass ich mir den avr erst ab mitte/ende september holen werde, weil ja nach der IFA eh die meisten preise wieder runter gehen wink
lg
savas

_________________
Samsung Lcd le37a659a / Sony str de 475(seine Tage sind gezählt/ Sagem Multimedia DVB / Sony Ps3 / Apple MacBook 13' -2,16GHz - 500GB Hitachi / Apple MacBookPro 15' 2,4Ghz / I Pod 5.Gen Schwarz 30GB / I Pod Nano 4GB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.9912s (PHP: 9% - SQL: 91%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]