Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 I2 Hörbericht bei AndreasV

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
zebrastreifen
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 10.04.2009
Beiträge: 1


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Sep 24, 2009 4:24 pm    I2 Hörbericht bei AndreasV Antworten mit ZitatNach oben

Ich lese schon seit längerer Zeit hier im Forum mit und war mir bisher immer nicht ganz sicher, was ich von den ganzen euphorischen Berichten halten sollte, da sie teilweise doch sehr übertrieben wirkten….

Es war also mal an der Zeit, mir selbst ein Bild von den Imaginations zu machen. Darum habe ich mir einen Kumpel geschnappt und hab mich mit ihm zu AndreasV aufgemacht. Wir waren beide sehr gespannt, einerseits, weil wir es kaum erwarten konnten, zu hören, wie die Imagination Serie denn nun klingt und andererseits waren wir natürlich auch gespannt, wer uns denn da erwarten würde. wink

Zum zweiten Punkt kann ich nur sagen, Andreas ist wirklich ein netter Kerl und Gastgeber, mit dem sicherlich den Abend auch das ein oder andere Bierchen hätte trinken können, wenn ich nicht noch Auto fahren hätte müssen.

Aber gut, kommen wir zum Wesentlichen. Da ich hauptsächlich an der I2 interessiert war (leider liegt die I4 außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten), hatte er für uns die I2 aufgebaut und eingepegelt. Los gings mit einigen von Andreas Vorführstücken und was mir sofort auffiel war die ungeheure Dynamik, mit der die Imaginations loslegten. Die Lautstärke stieg und zugleich auch ein wohliges Gefühl im Magen. Man saß da und hörte einfach nur zu. Gerade rauchige Männer- und Frauenstimmen, die Königsdisziplin dir Imaginations wirkten einfach nur fesselnd. Auch die straffen und präzisen Bässe waren weiß Gott nicht von schlechten Eltern. Mit dem Luftzug, der aus dem BR-Port austrat, hätte man Kerzen auf nen Meter Entfernung ausblasen können.
Um einen besseren Vergleich zu bekommen hatten wir auch einige eigene Stücke mitgebracht. Leider zum Teil auch minderwertige Stücke und das machte sich sofort bemerkbar, das Klangbild verlor sofort an Brillianz und die Stücke wirkten einfach nur abgehackt. Von dieser Kehrseite der Medallie hatte ich zwar öfters schon im Forum gelesen, aber so schlecht hatte ich die Qualität der Stücke vorher gar nicht eingeschätzt. Gute Stücke jedoch ließen die I2 sofort glänzen.

Kommen wir zum Film: Rattouille in Verbindung mit den US-Subs und diesem unglaublichen Beamer war einfach nur ein Erlebnis. Bisher dachte ich immer, mein 720p Beamer würde ein gutes Bild liefern, aber nachdem ich gesehen hatte, was wirklich scharf ist, war ich mir da nicht mehr so sicher. Plötzlich schlug der Blitz im Schornstein ein und sofort holten die beiden US Subs einen auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Gewalt, die bei den doch sehr hohen Lautstärken entfesselt wurde, war einfach unglaublich und schüttelte uns erstmal kräftig durch.

Wie ihr sicher merkt, habe ich mich bei der Klangbeschreibung der I2 ziemlich zurück gehalten. Ehrlich gesagt weiß ich aber einfach nicht, wie ich diesen Klang beschreiben soll. Für mich stand nach etlichen Stunden nur eins fest: Die I2 sind gut, sehr gut sogar. Der Bass und vor allem die Mitten hatten mich einfach nur fasziniert. Die einzige Schwäche, wenn man es denn so nennen kann, ist der Hochtonbereich. Auch dieser ist für einen Lautsprecher dieser Klasse wirklich gut und passt toll zum Konzept der I2, aber er hat MICH PERSÖHNLICH nicht so überrascht wie der Mittel- und Tieftonbereich.

Ziemlich spät am Abend waren wir dann durch mit unserer I2 Hörsession und ich wollte am liebsten sofort nach Hause und mir einen Bausatz bestellen. Nach einem kurzen Seitenblick auf die anmutig wirkende I4 (die sehen einfach live noch viel besser aus, als auf Bildern), konnte ich nicht anders, als Andreas zu bitten, uns diese nochmal kurz anzuschließen. Was ich darauf zu hören bekam, war einfach nur der Hammer. Eine unglaubliche Feindynamik, vor allem im Hochtonbereich. Die Musik stand förmlich im Raum und mir war sofort klar, dass genau DAS mir bei der I2 gefehlt hatte. Aber ich denke, dass dies einfach in der Klasse nicht zu erwarten ist. Einfach unglaubliches Gänsehautfeeling.

Ich war mir eigentlich sicher, mir sobald wie möglich die I2 zu bestellen, da mich die Vorstellung wirklich überzeugt hatte. Nachdem ich meine Bedenken geäußert hatte, dass sie in meinem Raum (komplette Rigipsverkleidung und Fensterfront) vielleicht nicht so eine Vorstellung hinlegen könnte, bat Andreas mir plötzlich an, sie einfach mitzunehmen. Hier muss ich Andreas wirklich nochmal meine Hochachtung aussprechen. Es gibt sicherlich nicht viele Leute, die quasi „fremden“ Menschen einfach ihr Hab und Gut zum Mitnehmen anbieten. Danke nochmal an dich!

Gleich am nächsten Morgen wurden die I2 bei mir aufgebaut und durften sich gegen meine Jamo D-590 (UVP von 2000€, die ich aber weitaus günstiger bekommen hatte) beweisen. Schon im Vorfeld hatten wir uns ausgemalt, wie die Jamos nach der Vorführung der I2 am Vortag abkacken würden. Doch weit gefehlt. Die I2 konnten im meinem Raum in Verbindung mit einem Rotel RSX-03 und einer Rotel RB-03 nicht annähernd so überzeugen wie einen Tag zuvor. Dass ich ein Bassproblem habe, war mir auch vorher schon bewusst, aber von der Bassdynamik der I2 war kaum noch etwas übrig. Insgesamt klang sie den Jamos auch ziemlich ähnlich, vor allem im Hochtonbereich. Wir hörten stundenlang meine Musiksammlung rauf und runter und waren uns am Ende einig: Die I2 ist mit Sicherheit der bessere Lautsprecher. Gerade im Oberbass und dem Mittenbereich war sie der D-590 immer ein kleines Stück voraus. Aber es waren leider immer nur Nuancen… Das ist auch der Grund, wieso sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
An dieser Stelle muss ich aber nochmal sagen, dass dies nur in meinem Raum gilt und die Erlebnisse hier nicht annähernd mit denen vergleichbar waren, die wir bei Andreas erlebt hatten. Die I4 ist natürlich ein Traum, aber für meinen Studentengeldbeutel einfach nicht bezahlbar, weshalb ich mir demnächst wohl mal die I3 anhören muss! wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndreasV
junior member



Geschlecht:
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 41
Wohnort: Hamm


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 27, 2009 2:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hei

freut mich das es Euch gefallen hat. Meine Raumverhälnisse sind recht gut und dort können die Img2 das Potential gut entfalten.

Leider wird das Thema Raum immer vernachlässigt.
Wenn der Raum nicht passt kann auch nix "klingen" Das kontest Du ja hören.

Leider ist mein Raum nicht breit genug um das Potential der Img4 voll auszukosten. Deswegen strahlen die fast grade in den Raum hinein.
Die Img2 sind stark angewinkelt.

Für Forenteilmnehmer baue ich gerne 2 Img2 auf obwohl ich im Stereobereich die Img4 nutze.

_________________
Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.4444s (PHP: 22% - SQL: 78%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]