Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Selbstbau: Tieftonlautsprecher mit 170mm Chassis

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
bioperiodik
junior member





Anmeldungsdatum: 08.06.2003
Beiträge: 31
Wohnort: Lauda-Königshofen



BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 5:38 pm    Selbstbau: Tieftonlautsprecher mit 170mm Chassis Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

Ich habe momentan ein Paar Magnat Motion 144 wahlweis an einem Dual CR1730 oder einem Marantz PM7000 hängen und als Musikquelle dient hauptsächlich ein Laptop (Ich weis, alles nicht für den optimalen Klang geeignet, aber ich bin soweit zufrieden damit).

Als Subwoofer habe ich zwei 300mm Chassis in jeweils 160 Liter Gehäusen (jaja, der jugendliche Wahnsinn).

Da mir die Dinger viel zu groß und waberig sind, habe ich mir überlegt, dass man doch eine Art "Tieftonlautsprecher" aus mehrere 170mm Chassis bauen kann.

Ich habe mehrere 170mm Chassis von Magnat (die gleichen wie in der Motion 144 verbaut sind, Magnat MWS170CP870D1) rumliegen, und könnte mir gut vorstellen damit Lautsprecher mit ähnlichem Gehäuse zu bauen wie die Motion 144. Was meint ihr dazu?

Ich hab leider keine Ahnung von Abstimmung etc, also wieviel Volumen, Bassreflexrohre...

Würd mich über ein paar kleine Tipps und Meinungen sehr freuen.

Ich hab mir bisher überlegt, vielleicht 3 oder 4 solcher Chassis in ein Gehäuse zu setzen. Kann man mit sowas einigermaßen gute Ergebnisse erreichen?

Und bitte nicht gleich über die Marke auslassen...ich bin damit bisher zufrieden smile Ich brauch hier im Moment keine High-End Lösung, sondern mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ein ordentliches Ergebnis erreichen und ich weis (und hoffe) das mir hier einige dabei helfen können.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus ganz herzlich und wünsche allen frohe Weihnachten smile

_________________
:>

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Punk
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 5:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo !
Ich würde germe mal die Parameter deiner 30cm Tieftöner wissen !? Warscheinlich ist das Gehäuse auch überdimensioniert!

Gruß Thomas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 5:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

da kann dir hier keiner helfen, ein Treiber mit Qts über 1 hab ich auch noch nicht benutzt, das scheint unterste Schublade zu sein,
Bau die in eine offene Schallwand... oder in TL mit 2m Länge.
Du solltest glaub mal lesen, wo du hier gelandet bist...
gib die Parameter in eine Berechnungssoftware ein such mal Google
online Boxenberechnung

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
bioperiodik
junior member





Anmeldungsdatum: 08.06.2003
Beiträge: 31
Wohnort: Lauda-Königshofen



BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 6:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Punk: davon kann man ausgehen, wie gesagt, jugentlicher Wahnsinn wink die Parameter hab ich leider nichtmehr gefunden, muss mal nach den Chassis schauen wenn ich Zeit hab.

M: Ich weis wo ich hier gelandet bin, hab vor einiger Zeit sehr viel mitgelesen. Und das die Chassis nicht hochwertig sind weis ich selbst, hab ich ja auch geschrieben.

Das mit der Berechungssoftware ist leider etwas schwierig, da ich die Ergebnisse nicht zu deuten weiß bzw. nicht weis auf welchen Frequenzbereich ich achten sollte. Deswegen hoffe ich dass es hier ein paar Leute gibt die nützliche Tipps haben. Ich erwarte keine Hilfe von Leute wie M etc., da ich weiß das sie sinnvolleres zu tun haben. Aber es gibt bestimmt auch Leute die auch bei solchen Low End Sachen gerne helfen, hoffe ich zumindest smile

_________________
:>

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 10:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die Paramter sind doch vorhanden, die gibst du ein ein Programm ein und dnna setzt du das um. Leidre wird das sehr mäßig klingen da die Parameter völlig daneben sind, jedenfallls für meine Vorstellungen. Qts würde ich immer um 0,3 anstreben. Der magnet ist so mickrig das selbst unser Imag HT wohl das 2-3 fache wiegt.
Es gibt auch billige Chassis die bessere Ausgangsparameter haben, das Magnat Teil hat ja unter 10 Euro wert. Kann man enifachh googeln.. und alle Parameter sind auch vorhanden. Leider kann ich mich wirklich darum nicht kümmern in einem echten Bastlerforum wirst du aber bestimmrt andere finden, die da ein Schnäppchen machen wollten und dich an deren Berechnungen anhängen.
Achtet in Zukunft auf gescheite Ausgangsdaten Qts ~ 0,35 Vas 30 Liter Fs 35-40 Hz damit kann man gute Bassreflexboxen aufbauen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
bioperiodik
junior member





Anmeldungsdatum: 08.06.2003
Beiträge: 31
Wohnort: Lauda-Königshofen



BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 3:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen dank für die Antwort!

Die Chassis sind halt vorhanden, deswegen die Idee! Extra deswegen kaufen würd ich die auch nicht.

Bin schon lange am überlegen ob ich mir vielleicht doch ein Paar Lautsprecher kaufe, die hier im Forum entwickelt/vertrieben werden, kaufen soll. Scheint ja wirklich sehr gute Qualität zu sein. Vielleicht komm ich ja mal dazu ein paar der günstigen Varianten Probe zu hören smile

Auf jedenfall schonmal danke für die Tipps mit den Ausgangsdaten, werde in Zukunft darauf achten!

einen ganz lieben Gruß und frohe Weihnachten an alle!
Machts gut und weiter so smile

_________________
:>

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Punk
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 3:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo nochmal !

Chassis mit einem OTS von über 1 findet man häufiger und werden meistens Free Air eingebaut z.b Heckablage im Auto ( ohne Gehäuse nach hinten offen).

Der Aufwand lohnt sich nicht ( schmeiß weg die....). P.S Ansonsten fürs Auto nehmen oder vielleicht hast Du ja z.b im Bad eine Abgehangene Decke zur Musikberieselung beim Ka....!

Gehäuse dafür wären rausgeschmissenes Geld ,das weiß ich aus eigener Erfahrung die ich selbst in meinen Anfängen gemacht habe.

Gruß Thomas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Sa Dez 26, 2009 2:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ok im bad wäre die ok..bei der "geilen" akustik merk man eh nichts
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0816s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]