Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Das Winkelwohnzimmer.....

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 9:06 pm    Das Winkelwohnzimmer..... Antworten mit ZitatNach oben

So das dieser Bericht mal zum Ende kommt.

Meine I2 sind jetzt endgültig Fertig.

Chassis sind nochmal abgedichtet worden( Karosseriedichtmasse).
Holz wurde ein 3 und 4 mal gewachst.
Neue Ständer wurden angefertigt. Das Alurohr wurde komplett mit
Quarzsandgefüllt. Die obere Ebene ist aus 15mm GFK gefräst und hat einstellbare Spikes. Die untere Platte ist aus 27mm Vollholz und mit 4 einstellbaren Gummiabsorbern bestückt.Alles wurde mit einer M14 er Gewindestange verschraubt.
Zuguterletzt haben die Ständer noch einen Satz Imag Schilder bekommen.

Jetzt heist es erstmal hören und genießen......

...naja meine 2 Dali Rears brennen jetzt schon in den Augen,aber der Winter kommt ja und ein wenig Holz und Leder habe ich noch übrig.
Mal schaun wann wieder Bastelzeit ist.

Erstmal danke für Eure TIPPS und Anregungen.

PS Die Bilder sind ganz Hinten !!!!!

Gruß Rene



!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!











Sodele mal wieder hallo sagt.... und ein wenig über die Wohnzimmerumgestalltung berichtet.

Nach dem Probehören bei einem netten Forumsmitglied ( nochmal Danke Michael) hat mich die Imaginationsucht gepackt.

Nach diplomatischen Verhandlungen mit der Regierung wurde einer Umgestalltung des Wohnbereiches in kleineren Ausmaß zugestimmt.



Nun als erstes mal dieses viel zu große Mediateil samt LCD ( stand auch einfach viel zu tief) aus dem Wohnzimmer verbannt.

Dann ein K11er Gehäuse vom Volumen und der BR Öffnung an die Wandschräge angepasst ( 25er MDF )
und eine neue Mediawand drumherum gebaut hat. ( Sub ist entkoppelt und hat keine Verbindung zum Schrank)
Oben noch ein paar dimmbare Spots zur indirekten Wandanstrahlung .

Sinn und Zweck?? na jetzt passen die I2 auf Ständern neben den TV und müssen nicht viel zu weit auseinander an der Wand hängen.

Der nächste Schritt wird ein Lowboard mit 3 Ebenen welches genau vor die Wand kommt, und die ganze Anlage beherbergt.
(Das mit dem Glasrack gefällt mir nämlich noch nicht so recht)

Nächste Ausbaustufe folgt.........










----------------------------------------------------------------------------------------Ursprung-------------------------------------------------------------------


Hallo bräuchte eure Hilfe.
Ich möchte gerne meine vorhandene 5.1 Anlage verändern.
Leider bin ich was Raumgestalltung,Platz und Aufstellmöglichkeit angeht in meinem Winkelwohnzimmer und durch meine" Regierung" doch recht eingeschränkt .
Einen Grundriß des Wohnzimmer habe ich als DWG File mal angehängt.

Zur vorhanden Ausstattung.
TV- 37" LCD
Marantz SR5003
Marantz DV4003
B&W DM302 Front
B&W CC3 Center
B&W AS& Sub
DALI BLUE R1000 Rears

Die Front Lautsprecher hängen auf ca 180cm auf Kopfhöhe zur Sitzposition geneigt. Die Rears genau recht und links ca 1m Über Kopfhöhe( Hochtöner strahlt nach unten bei den Dalis)
Der Center direkt über dem LCD,und der Sub in der Ecke.
Alles nicht wirklich berauschend aber optisch eingermaßen erträglich (laut Regierung)



Hoffe auf eure Ideen und Anregungen.

Desweiteren würde ich mir sehr gerne mal die Imag 2 anhören sowohl im Heimkino wie auch Stereo betrieb. Vieleicht hat Jemand von euch Lust und Zeit mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Vorab vielen Dank
Gruß Rene


Zuletzt bearbeitet von Soreda am Di Sep 29, 2009 4:51 pm, insgesamt 5-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 10:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
gerade bei nicht so optimalen Raumbedingungen halte ich es für sehr sinnvoll, wenn du die Imags in deinem eigenen Raum probehörst. Je nach Aufnahme kann es in einem schlecht geeigneten Raum sein, das die Imag im Hochton etwas zu schrill klingt.

Wer in deiner Nähe die Imags besitzt, steht im entsprechenden Übersichtsthread

Online    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 30, 2009 2:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das sieht echt extrem mhh "extrem" aus...
wie gesagt imag2 ausleihen oder soo...und TESTEN...

und evlt. umstellen geht nicht

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 30, 2009 9:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

von Mainhausen nach Mannheim Seckenheim ist ja nicht weit.. hör dir die I2 mal bei mir an... die Raumakustik kriegen wir auch hin, so extrem aufwändig muss das ja nicht sein...
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
wingforce
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 60
Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 100
Wohnort: Rödermark


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 31, 2009 12:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sollte doch akustisch eigentlich kein schlechter Raum sein.
Kaum parallele Wände und dadurch weniger Reflektionen.

Rene solltest du die I2 immer noch Probehören wollen, kann ich dir anbieten damit auch mal zu dir zu kommen.
Dann hörst du sie an deiner Anlage und in deinen Räumen.

_________________
have-fun!

bei mir zu hören 2xK11, Front 2xI2, Surround I1

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 6:43 pm    Sub und Wand Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 6:44 pm    und weiter Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 6:46 pm    und weiter Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 6:47 pm    weiter Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 04, 2009 6:48 pm    weiter Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
michaelF
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 25.08.2007
Beiträge: 76
Wohnort: bei Aschaffenburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 7:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sieht echt interessant aus smile
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Aug 05, 2009 8:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Schöne Lösung die Du da gefunden hast!
Hängt da ein T-Amp hochkant im Schrank?
Würde das mal wegen Hitzestau im Auge behalten.
Könnte sein das die Wärme wegen des hochkanten Einbau´s nicht ausreichend abgeführt wird.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 7:58 am    T amp 150..... Antworten mit ZitatNach oben

Hallo laut Thomann ist der Hochkanteinbau kein Problem..... habe ihn aber zur zeit nicht eingebaut da der Trafo nicht festgezogen war und er dadurch einen recht lauten Brummton erzeugte......naja mal schauen wenn das Lowboard fertig ist ob er wieder in den Schrank wandert oder dort ein nettes Plätzchen findet......
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 8:40 pm    EVO 2 ..... Der Umbau schreitet voran. Antworten mit ZitatNach oben

Hallo nach 1 1/2 Tagen sägen bohren und fräsen ist das Lowboard fertig.
Die Anlage,umgeräumt,der Tamp verkabelt und dem K11er die ersten Töne entlockt.

Die B&W stehen noch neben der Mediawand auf ca 80cm Höhe.

Ich hätte nicht gedacht das alleine das Umstellen,Neuverkabeln und die
K11er unterstützung (ab 80Herz die B&W spielen nicht so tief) so viel an
Klangpotenzial haben.
Bei "AVRATZ" fiel mir da schon die Kinnlade runter.......Jetzt fehlen nur noch
die I2 cry .....naja freu mich auf Mittwoch da kann ich sie bei mir Probehören.

Anbei weitere Bilder der Mediawand.....

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 8:42 pm    .... Antworten mit ZitatNach oben

.....
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 8:43 pm    ... Antworten mit ZitatNach oben

...
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Todesengel
junior member



Geschlecht:
Alter: 33
Anmeldungsdatum: 25.01.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Schwetzingen/ BW


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 9:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sieht ja echt Schick aus
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 09, 2009 9:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja super, wirklich schön. top
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
packman
Stammgast





Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Aug 10, 2009 8:15 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja Ja,
manche haben es halt drauf. Sehr schön! zustimm

Gruß Uwe

_________________
Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 11:35 am    So jetzt sind sie fertig..... Antworten mit ZitatNach oben

Hallo hier mal ein paar Bilder von meinen fertigen I2
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Sep 29, 2009 4:53 pm    letzte EVO Stufe..... vorerst...grinsss Antworten mit ZitatNach oben

biggrin
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Sep 29, 2009 4:56 pm    Last EVO 2..... Antworten mit ZitatNach oben

biggrin
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:25 pm    So jetzt sind auch die Eckrears passend zur Imag2 Antworten mit ZitatNach oben

Hallo , hier mal ein paar Bilder mit den passenden Rears zu meiner I2 K11 Kombi und den jetzt komplett fertigen Ständern.

Damit ist das Projekt Heimkino für mich soweit abgeschlossen.
Ich bedanke mich bei allen für Ihre Hilfe ( besonders Roland wink)
und Unterstützung.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 3:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Darf ich fragen, warum du das ganze schräg gebaut hast?
Ich meine es sieht richtig gut aus, und eine Top Idee ist das auch mit dem Sub.
Oder ist deine Wand schief? wink

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 4:10 pm    warum schräg? Antworten mit ZitatNach oben

« Hendrik » hat folgendes geschrieben:
Darf ich fragen, warum du das ganze schräg gebaut hast?
Ich meine es sieht richtig gut aus, und eine Top Idee ist das auch mit dem Sub.
Oder ist deine Wand schief? wink


Hallo Hendrik... wenn du dir den Grundriss (ziemlich oben) anschaust wirst du erkennen das die Wand 30 Grad Schräg verläuft.....und unter 30 Grad auf einen LCD schauen ist nicht wirklich Prickelnd.
PS des weiteren fällt so nicht auf das die eine Box fast 1m in den Raum rückt
um annähernd den gleichen Abstand zum Sitzplatz zu gewährleisten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
sukram464
junior member



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 46


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 8:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Rene,

gratulation zu der wirklich gelungenen Medienwand.

Mich würde interessieren, wie du die Fronten der Schubladen so abgerundet bekommen hast. Ich plane die Seitenflächen meiner Lautsprecher so abzurunden, mir erschließt sich allerdings nicht, wie ich das mit meinen Heimwerker-Werkzeugen hinbekommen kann.

_________________
Gruß Markus

Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrungswerten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Soreda
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 105
Wohnort: Mainhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2010 6:18 pm    Schubladenfront Antworten mit ZitatNach oben

« sukram464 » hat folgendes geschrieben:
Hallo Rene,

gratulation zu der wirklich gelungenen Medienwand.

Mich würde interessieren, wie du die Fronten der Schubladen so abgerundet bekommen hast. Ich plane die Seitenflächen meiner Lautsprecher so abzurunden, mir erschließt sich allerdings nicht, wie ich das mit meinen Heimwerker-Werkzeugen hinbekommen kann.



Hallo die hatte ich noch von einem alten Schrank über..... habe quasi
den Radius des Lowboards an den der Schubladenfront angepasst....
mußte nur noch den Lackabschleifen und mit dem selben ÖL behandeln...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1631s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]