Autor |
Nachricht |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 12:00 am Hörerfahrungen Imagination2 |
  |
Hier meine Höreindrücke zur Imag2 Regalbox Version ;
Gegen Ende letztes Jahres ging es in die heisse Phase was die Suche nach neuen Lautsprechern betrifft und nach einigen Probehörsessions bei lokalen Händlern nahm ich dann Kontakt mit Mig29Leverkusen auf um mir dort die Imag2 anzuhören.
Freundlicherweise hat mich Markus in der Nähe des Zentrums des Universums bzw. einer Gottverlassenen und in einer Einöde gelegenen Zugstation abgeholt. Beim Mig angekommen wurde ich dann herzlichst von seiner Frau, Tochter und Großmutter ( ? ) empfangen. Beim betreten des Wohnzimmers viel mein Blick dann natürlich sofort auf die riesigen Imag 3HE Türme und die dicken Denon Monoblöcke, da wurde mir gleich klar, der Mann hat zuhause die Hosen an !
Nach einem ersten Plausch ging es dann auch gleich zur Sache und wir hörten Musik. Ich bestand darauf dass ich die Imag 2 hören wollte und Markus entgegnete dass diese bereits liefen
Mir ging es also wie vielen anderen die dem äußeren Erscheinungsbild nach zu urteilen der Box nicht eine dermaßen erwachsene Spielweise zugetraut hätten. Die Chinesischen Trommeln über die Imag2 haben mich nachhaltig ziemlich beeindruckt, hat mir insgesamt schon sehr gut gefallen, natürlich haben wir später auch die Imag3HE gehört die sich auf Zimmerlautstärke für mich und in Verbindung mit dem von mir mitgebrachten Material nicht wirklich absetzen konnte. Doch als Mig mal ein bisschen am Lautstärkeregler drehte war es natürlich was anderes und extrem beeindruckend. Er hat ne richtige Hifi Familie, bei den Pegeln der Imag3HE spielte seine Familie am benachbarten Wohnzimmertisch munter weiter Monopoly
Dann ging es in den Keller der Schöpfung wo mir Mig seine Werkzeuge und Materialien, seine alten ausgeschlachteten Focal Expression und fertige Gehäuse in schwarz matt zeigte die sehr professionell verarbeitet waren. Neben Hifi unterhilten wir uns über alles mögliche und es waren wirklich interessante Gespräche und wir lagen in etwa auf der gleichen Wellenlänge
An dieser Stelle nochmal Danke für die Bewirtung und die Gastfreundschaft, war wirklich en ausgesprochen schönes und interessantes Erlebnis im Zentrum des Universums
Ich gab mich natürlich noch nicht mit den Eindrücken zufrieden und habe die Zeit seit Weihnachten genutzt um mir noch weitere Lautsprecher angehört. Von den konventionellen Modellen im Preisbereich bis 1500,-€ ( darüber hab ich garnicht erst probegört ) kam nichts wirklich an die Imag2 ran.
Darunter waren Modelle wie zb. die neue Monitor Audio RX6 / RX8, KEF IQ70, Heco Celan 700, Magnat Quantum 709, Sonics Argenta, Dynaudio Focus 140, Audiophysic Yara usw.. ist natürlich recht einfach hier probezuhören da Schluderbacher und Knopf Hifi zb. ja nicht weit weg sind und die alles führen was Rang und Namen hat.
Von den unkonventionellen lautsprechern haben mich allerdings die omnidirektional abstrahlenden Duevel Planets ziemlich beeindruckt. Der Räumliche Eindruck, breite und Tiefe der Bühne war schon sehr beeindruckend, letztendlich fehlte es mir an Präsenz obwohl man sagen muss dass die Bühne schon als solche dargestellt wird und es kein Diffuser Klangbrei ist wie man konzeptbedingt annehmen könnte.
Ich war wirklich drauf und dran und wollte mir die LS zulegen aber kam dann doch zu vernunft wie ich nun im Nachhinein sagen kann.
Beim stöbern in der Bucht sah ich sie dann, die Imag2 in Vogelaugen Ahorn die auch hier im Forum angeboten wurde... und dann war sie mir
Also ging es vorgestern mit dem Zug nach Duisburg zu Stefan alias Phoenix1967 um die Schätzchen live zu bewundern und natürlich mitzunehmen.
Bei Stefan angekommen wurde ich freundlich von ihm begrüßt und in sein mit feinstem High End ausgestattetem und Geschmackvoll eingerichtetem Wohnzimmer geleitet wo die Imag2 auf Dynaudio Consequence Standboxen thronten.
Im ersten Moment wusste ich garnicht was ich zuerst begutachten sollte, den Emitter samt Zubehör, den Röhren CD Player oder die Imag2. ich war wirklich aus dem Häusschen, erst recht als ich die Imag2 genauer betrachtete. Ich kann nur sagen dass sie in echt um Lichtjahre besser aussehen als es auf den Fotos rüberkommt
Dem der sie gebaut hat gebührt meine tiefste Bewunderung, die kleine Macke an einer der Ecken fällt nicht auf. Dann ging es ans Probehören und die Imag2 zeigten wo der Hammer hängt. Obwohl der Eindruck bei Markus schon ziemlich gut war haben mich die Imag2 beim Stefan wahrlich umgehauen. K.a ob es an der hohen Aufstellung lag aber ich konnte kaum glauben dass die Teile nun mir Gehören werden. Spätestens als Avratz von Infected Mushrooms die Couch zum beben brachte war der Ofen aus. Die Bühne, Räumlichkeit, Präsenz, Stimmen, das agressive nach vorne gehende und dennoch nicht nervende war das was ich so lange gesucht habe und mir die anderen Lautsprecher die ich kannte so nicht bieten konnten.
Wir hörten natürlich auch noch auf den Dynaudios gegen, sehr feine LS das muss man sagen aber aus meiner Sicht ist der große Aufpreis gegenüber der Imag2 in keinster Weise gerechtfertigt, zumindest klanglich nicht. Für High Ender wie Stefan die sehr viel Akribie und Geld in eine Anlage investieren um sich der individuellen klanglichen perfektion zu nähern sieht die sache vermutlich anders aus, da spielt Geld dann eine untergeordnete Rolle. Seine Sichtweise der Hifi Realität und natürlich seine Erfahrung was hochwertige Hifikomponenten betrifft war schon ziemlich beeindruckend für mich und auch sonst haben sich sehr nette gespräche entwickelt. War ein sehr netter Abend Stefan !
An dieser Stelle nochmal danke für das zurückbringen nach Düsseldorf, obwohl, ich wäre mit den Imag2 sogar zufuß zurückgelatscht so gut fand ich die
P.s Nur noch eine Frage der zeit bis die nächste Zoller Box bei dir steht
Ja die die zu lange Zögern werden halt bestraft, die wirklich 1A perfekt verarbeiteten und für mich perfekt klingenden Imag2 in Vogelaugen Ahorn waren jeden Cent wert, hab fast ein schlechtes gewissen sie so günstig gekauft zu haben und wohl bei früherer Besichtigung und demostration den ursprünglichen Preis gezahlt.
Nun muss ich nur noch Markus kontaktieren damit er mir passene Stands baut, hohe befüllbare Säulen aus MDF in den Maßen der Imag2 habe ich mir vorgestellt. PN mit genauen Vorstellungen kommt dann in den nächsten Tagen
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
Freaky
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 10:47 am (Kein Titel) |
  |
Schöner Bericht, Ramon.
Stellst Du von den Ständern Plan & Fotos ein, wenn es so weit ist?
Gruß
Uli
|
|
  |
 |
UHU
senior member
Geschlecht: 
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 10:51 am (Kein Titel) |
  |
Also schätzen einige doch noch eine "gut aufgebaute Anlage"
Viel Spaß mit den i2.
lg
_________________ MFG : Basti
|
|
  |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 11:23 am (Kein Titel) |
  |
@ Uli
Klar mach ich. Momentan spielen die Imags noch im Schlafzimmer provisorisch aufgebaut auf 8m² bis der Raum soweit ist.
Über -25 bin am AVR noch nicht gegeangen denn ab -30 kann ich auf den Stehenden Wellen surfen
Die Stands hab ich mir ziemlich simpel vorgestellt, Länge und Breitenmaß der Imag und ca. 85cm höhe. inkl. Spikes. Evtl. noch ne Querstrebe bzw. eine MDF Platte die das ganze in 2 Kammern teilt. Optisch entweder vorfurniertes MDF oder MDF roh in schwarz. Kommt drauf an ob Markus noch MDF übrig hat oder nicht. Befüllen möchte ich die Stands mit Seramis bis oben und Quarzsand je nach Klangeindruck.
@ UHU
Danke
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 11:55 am (Kein Titel) |
  |
Wenn Du schon mit deinem AVR auf Basswellen Surfen kannst, was denkst du, was der Stefan macht, wenn er seinen Emitter anschmeist...
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
UHU
senior member
Geschlecht: 
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 12:44 pm (Kein Titel) |
  |
Stell die i2 so hoch, das der HT quasi ein wenig über dem Ohr ist.
Am besten abmessen, wenn Du auf der Hörposition bzw auf dem Stuhl etc. sitzt, worauf Du später auch sitzen wirst.
_________________ MFG : Basti
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 1:31 pm (Kein Titel) |
  |
Meine I2 stehen mit dem Hochtöner auf 137,5cm angewinkelt nach unten, und auf den Hörplatz ausgerichtet, das sie sich ca. 1m vor dem Hörplatz überschneiden.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 2:07 pm (Kein Titel) |
  |
@ Hendrik
Wie gesagt momentan übergangsweise 8qm only... auf normalen Lautstärken ist es jedoch jetzt schon genial, quasi im Nahfeld 1.3m LS Abstand 1.5m Hörabstand.
Stehen die LS bei dir so hoch weil sie auf deinem Doppelsub stehen oder hast du die Höhe für dich so ausgelotet ? Wie hoch ist dein Raum ?
@ Uhu
Ja so stehen sie momentan, HT ca. 10cm über Sitzohrhöhe. Ursprünglich wollte ich die LS ja konservativ auf 65cm Stands stellen allerdings las ich hier im Forum immer wieder dass etwas höher in dem fall besser ist und in Duisburg spielten sie auf den Dynaudio ziemlich gut. Damit hat sich dann praktisch auch die Suche nach fertig Stands erledigt da es keine bezahlbaren fertigprodukte gibt die was taugen und etwas höher sind. Das mit der nicht passenden Topplatte kommt dann noch hinzu. Muss also ne DIY Lösung sein. Liedke zb. wäre auch ne Option aber die Preise
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Di Feb 23, 2010 2:16 pm (Kein Titel) |
  |
Sie stehen auf meinen Doppelsubs, und auf Spikes. Hatte sie einst auf 70cm Ständern. Finde aber auf den Subs optimal. Das geht richtig gut los...
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Do Feb 25, 2010 10:05 am (Kein Titel) |
  |
Die Ständer hätt ich dir ja beihnahe schonmal abgekauft, da standen die Imag allerdings noch nicht fest.
Kann leider was Bass angeht kein Vollgas geben und werde wohl meinen AR30 Sub verticken und vermutlich die Imag 2.0 only nutzen. Hab ja selbst im "großen" Raum nur 16m². Den Sub hatte ich eigentlich nur als Spielpartner für die ollen Cantons die selbst kaum Bass machen und ab und zu bisschen Gerummse beim Filmegucken. Da eh nur noch Müll an Filmen produziert wird und man die guten Sachen eh schon x mal gesehen hat macht auch Heimkino so keinen Sinn mehr für mich. Da höre ich lieber gepflegt Musik
Wenn ich in naher Zukunft ne gelegenheit ergibt eine für Hifi gut geschnittene und bezahlbare Wohnung zu bekommen in der auch die Nachbarschaft etwas toleranter ist dann sind 2 K11 mit Sicherheit ein Thema, auch ein Upgrade auf 3HE Reloaded wäre dann denkbar.
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
Hifi Laie
Stammgast
Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Solingen
|
Verfasst am:
Do Feb 25, 2010 1:16 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Ramon,
hast Du schon einmal über wohnen im Loft nachgedacht? In Düsseldorf gibt es ja ne Menge Industrieecken, die auch zum Wohnen genutzt werden. Und die Vermieter sind derzeit froh, wenn sie ihre Flächen vermietet bekommen, Wirtschaftsflaute sei Dank
Gruß
Peter
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Do Feb 25, 2010 7:22 pm (Kein Titel) |
  |
Das mit dem Loft is so eine sache. Ich habe in Hannover schon versucht am MIttellandkanal eins zu bekommen. Da kosten 400m² mal locker 1300taler Kalt...
Hätte aber mit dem Auto per Fahrtstuhl bis hinters Sofa fahren können
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Fr Feb 26, 2010 10:03 am (Kein Titel) |
  |
Danke Peter Peter für den Tipp, ich beobachte den Markt, mit nem Cityroller von einem Ende der Wohnung bis zum anderen zu brettern hat bestimmt was
@ Hendrik
Lol, da bekommt Car-Hifi ne ganz andere Bedeutung
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
phoenix28767
advanced

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 16
Wohnort: Duisburg

|
Verfasst am:
Fr Feb 26, 2010 8:22 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Ramon,
schön das es dir bei mir gefallen hat. Wenn deine Räumlichkeiten fertig sind und alles Hifidele steht, machen wir auch noch einen Hörtermin bei dir. Ich bringe dann mal ein wenig hochwertige Hardware mit...zum testen.
Gruß Stefan
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1632s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]