Autor |
Nachricht |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
Sa Apr 17, 2010 6:29 pm Vermittlie günstige Gehäuse I1, I2 bei Bedarf auch andere! |
  |
Hallo,
nachdem mein Tischlerfür mich ganz gute Gehäuse gemacht hat, habe ich ihn gefragt ob er auch für andere Leute Gehäuse zu etwas besseren Konditionen machen würde, da er ja unter Umständen mehr als nur zwei zu machen hat. Dachte mir, das könnte für den ein oder anderen ganz
interessant ein, sodass man nicht selbst Hand anlegen muss
Also er hat jetzt erstmal so verlauten lassen für ein Imag 2 Gehäuse auf Gehrung verleimt 100€ für zwei 180€. Vielleicht ist da noch etwas verhandlungspielraum drin, das müsste man dann klären.
Ich würde die Gehäuse dann abholen, dass ihr sie dann am Wochenende bei mir in 38723 Seesen abholen könnt.
Wenn Interesse besteht, schreibt doch einfach mal ne Mail;)
nils.neubert@me.com
|
|
  |
 |
Punk
Stammgast
Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 24.08.2007
Beiträge: 163
Wohnort: Düsseldorf

|
Verfasst am:
So Apr 18, 2010 5:02 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Nils !
Nur eine Frage :Stand oder Kompaktgehäuse ?!
Gruß Thomas
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Apr 18, 2010 7:05 pm (Kein Titel) |
  |
Oberfläche? Materialstärke? schick mal Fotos bitte...
|
|
   |
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
So Apr 18, 2010 8:51 pm (Kein Titel) |
  |
« Punk » hat folgendes geschrieben:
Hallo Nils !
Nur eine Frage :Stand oder Kompaktgehäuse ?!
Gruß Thomas
In diesem Fall Kompaktgehäuse, Standgehäuse wären aber sicherleich auch möglich.
Es handelt sich um 22mm MDF!
|
|
  |
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
So Mai 09, 2010 2:12 pm (Kein Titel) |
  |
Eine Lackierung der Gehäuse ist unter Umständen auch möglich, je nachdem welche Farbe gewünscht ist. Versand je nachdem auch möglich!
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Mai 09, 2010 4:31 pm (Kein Titel) |
  |
Klingt gut. Stell doch bitte aussagekräftige Bilder ein.
Wer kauft schon gern die Katze im MDF Kistchen
|
|
|
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
So Mai 09, 2010 6:19 pm (Kein Titel) |
  |
Soll ich jetzt ein Bild meiner fertigen Gehäuse reinstellen oder wie?
Uploaded with ImageShack.us
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Mai 09, 2010 9:25 pm (Kein Titel) |
  |
Jain, ich hab angenommen das du evtl. Bilder vom Rohbau hast.
Aber ist dennoch ganz gut das du ein Bild reingestellt hast. Danke.
Da ergibt sich für mich gleich eine neue Frage.
Wenn ich das richtig sehe, sind die Chassis bündig eingelassen.
Wenn ja, wäre das im Preis mit drin?
Ich frage erst mal nur, genaueres würde ich bei Bedarf per PM klären ;-)
Danke und Gruß
|
|
|
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
So Mai 09, 2010 9:42 pm (Kein Titel) |
  |
Natürlich sind die Chassis eingelassen, das ist selbstredend im Preis mit drin
|
|
  |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Mo Mai 10, 2010 9:22 am (Kein Titel) |
  |
Furniert deine Schreinerkonnection auch die Gehäuse ? Wenn ja wieviel würde das ca. kosten ( reine Arbeitsleistung, Furnier würde ich zusätzlich blechen ) ?
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
Mo Mai 10, 2010 9:34 am (Kein Titel) |
  |
Das könnte ich mal nachfragen, werde ich dir die Tage sagen können
|
|
  |
 |
@ndi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 18.01.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Landshut (bei München)

|
Verfasst am:
Mi Mai 12, 2010 5:21 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo NilsN,
auf dem Foto sind wohl noch die Übungsstücke von Deinem "SCHREINER" zu sehen?!
|
|
  |
 |
Papsi
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge: 57

|
Verfasst am:
Mi Mai 12, 2010 5:32 pm (Kein Titel) |
  |
Das Gleiche habe ich auch gedacht...
Für ein erstes Gehäuse vom Azubi ok - aber für einen gelernten Schreiner - NAJA.
Schau Dir doch nur mal die Einfräsungen der Chassis an.
Evtl. hast Du noch ein paar mehr Fotos vom Bau oder ähnlich, die als "Werbung" besser dastehen.
|
|
  |
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
Do Mai 13, 2010 9:37 pm (Kein Titel) |
  |
Wie kommt ihr darauf? Was gibt es denn an den Einfräsungen zu mäkeln?
|
|
  |
 |
Papsi
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 07.12.2009
Beiträge: 57

|
Verfasst am:
Do Mai 13, 2010 10:15 pm (Kein Titel) |
  |
Na schau Dir mal die Abstände der Chassis an.
Da muss man ja fast den HT unten abfräsen, damit er nicht am unteren Chassis anstösst.
Das meine ich - sowas MUSS ein Schreiner perfekt hinbekommen.
So das die Abstände der Chassis untereinander immer gleich ist.
Selbst wenn da mal eine Abdeckung o.ä. vorkommt.
|
|
  |
 |
Fidelity Castro
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375

|
Verfasst am:
Fr Mai 14, 2010 3:15 am (Kein Titel) |
  |
Stimmt, bei meinen Imag2 ( die professionell hergestellt wurden ) ist doch etwas mehr "Luft" zu den TMT´s....
_________________ Gruß
Ramón
|
|
  |
 |
meisterstille
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Dresden, Sachsen

|
Verfasst am:
Fr Mai 14, 2010 9:46 am (Kein Titel) |
  |
so soll es aussehen:
oben
unten
meisterstille
|
|
  |
 |
@ndi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 51
Anmeldungsdatum: 18.01.2009
Beiträge: 70
Wohnort: Landshut (bei München)

|
Verfasst am:
Fr Mai 14, 2010 10:16 am (Kein Titel) |
  |
je kleiner der Abstand, um so mehr fallen Ungenauigkeiten auf
_________________ vg, @ndi
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Fr Mai 14, 2010 9:58 pm (Kein Titel) |
  |
Ja um so sorgfältiger um so mehr aufwand
und daraus folgt mehr zeit und höhere kosten
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Mai 15, 2010 11:06 am (Kein Titel) |
  |
Wenn der HT gekapselt ist könnt ihr den "aufsetzen" und damit das Problem ignorieren, das ist schon extrem knapp, aber ich bin da halt auch gerne kompromisslos. Der HT muss so nahe wie irgend möglich an den Mitteltöner dran.
Apropos,
Markus, deine Preise sind doch nicht deutlich höher oder?
Und seine Qualität ist wirklich gut, kann man bei mir auch bei der I3 ECO begutachten.
Zuletzt bearbeitet von M am Di Mai 18, 2010 5:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
NilsN
junior member
Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43

|
Verfasst am:
Sa Mai 15, 2010 11:55 am (Kein Titel) |
  |
Also ich kann nur sagen, dass die Gehäuse wirklich gut verarbeitet sind, minimale Ausfransungen können entstanden sein, weil ich die Kreise nochmal mit nem Dremel bearbeiten musste. Das sind meine Testlautsprecher und ich habe ein wenig mit den Lackierungen rumgespielt, sodass irgendwann die Farbschicht zu dick wurde und der HT nicht mehr richtig gepasst hat.
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0629s (PHP: 73% - SQL: 27%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]