Autor |
Nachricht |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Di Jun 08, 2010 12:01 pm Spikes nötig/Standsicherheit |
  |
Hallo!
Ich habe meine Gehäuse jetzt kruz vorm lackieren (AnfangsFred im Forum)
Jetzt habe ich an einem Probebrett 3 Spikes mit Gewindemuttern (grobes Aussengewinde und M6 Innengewinde) befestigt undd es unter ein leeres I2 Gehäuse gepackt und musste feststellen, dass das gehäuse extrem leicht zu kippen ist.
Ich habe 3 Spikes eingesetzt. Vorn 2 Stück, die Mitte jeweils 35 mm von jeder Aussenkante und den hinteren mittig und 35 mm von der Rückseitigen Kante weg.
Deshalb mehrere Fragen:
1) machen die Spikes bei 2xI2 2xI1 und 2xK11 überhaupt Sinn oder reichen Filzstreifen
2) Sollten die Spikes lieber weiter aussen sein?
3) Oder doch lieber 4 Spikes einsetzen?
Ich habe extra 3 wegen der Standsicherheit gewählt....
Ich wollte die Gewndemutrtern halt vor der Lackierung fertig haben und nicht nachträglich irgendwas zu versauen...
Danke schonmal im Voraus für die Antworten!!
Bis dann!!!
|
|
  |
 |
Wuhlifant
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 12.11.2009
Beiträge: 32

|
Verfasst am:
Di Jun 08, 2010 12:28 pm Re: Spikes nötig/Standsicherheit |
  |
« chrissi1977 » hat folgendes geschrieben:
3) Oder doch lieber 4 Spikes einsetzen?
Ich habe extra 3 wegen der Standsicherheit gewählt....
Mir entgeht gerade, warum 3 besser als 4 sein sollen?
|
|
  |
 |
MadeG
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 27.07.2009
Beiträge: 1

|
Verfasst am:
Di Jun 08, 2010 12:42 pm (Kein Titel) |
  |
Wahrscheinlich, weil ein dreibein nicht wackeln kann.
|
|
  |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Di Jun 08, 2010 12:42 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo!
Bei 3 Spikes kann die Box nie wackeln und man muss nie ausrichten.
Bei 4 Stück musst Du das nach jedem Reinigungsanfall deiner Frau...
|
|
  |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Mi Jun 09, 2010 11:12 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Leute!
Ich wollte an der Stelle eiegtnlich wissen, wie ihr das gelöst habt und wie die Erfahrungen damit warn/sind.
Wenn z.B. Filzstreifen ausreichen (akustisch) würde ich den Aufwand nicht treiben wollen...
Bis dann
Christian
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Jun 09, 2010 11:30 am (Kein Titel) |
  |
Spikes muessen stabil und spitz sein und in den Boden gerammt werden, um echt abzuleiten.
Der Rest ist Designerspielkram und sieht primär gut aus.
Eine bombenfeste Box klingt "straffer" und knackiger .
Das ist aber sehr abhängig von der vor Ort Situation. Mal ist das ein nachvikkziehbarer Unterschied, mal nicht. Also mit Schußnägeln (spitzen Spikes) mal ausprobieren.
Ich hab sowas immer am Lager falls mal jemand welche mitbestellen will. kosten ein paar Euros...
|
|
   |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Mi Jun 09, 2010 1:37 pm (Kein Titel) |
  |
Soll das heißen, Spikes mit nem Metallteller drunter, damit Sie eben nicht in den Boden einsinken (bzw in den unter der I2 stehenden K11) sind nutzlos?
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi Jun 09, 2010 4:00 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 11:39 am (Kein Titel) |
  |
Also die Schussnägel wie Manfred sie meint, hab ich mir auch ne 100er Packung besorgt gehabt.
Ich würds ja auch von dem Versuch abhängig machen, ob es Sinn macht.
Für mich stellet sich da aber immer noch die Frage der Standsicherheit.
So wie ich die Einschraubgewindemuttern angebracht hatte, ist die I2 ziemlich wackelig. Ohne Spikes steht sie imho deutlich besser.
Ich hatte zwischenzeitlich nochmal nen Test mit nur 15mm Abstand zu den Rändern als "3-Bein" gemacht.
Dann kam noch dazu, dass die Einschraubmuttern das MDF aufdrücken, wenn man so nah am Rand arbeitet
Ich will halt die Einschraubmuttern einfach an der sinnvollen Stelle vorsehen, um dann bei fertigen LS die Möglichkeit des Testens ohne Holzarbeiten zu haben...
Ums auf den Punkt zu brigen: Wo und Wie sollen die Spikes hin?
Einschraubmuttern, Einschlagmuttern....?
Bis dann!
|
|
  |
 |
Heinz Handke
junior member
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 22

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 3:43 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Heinz Handke
junior member
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 22

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 4:02 pm (Kein Titel) |
  |
sorry, dieser Link scheint nicht zum Ziel zu führen. Googled mal www.La- 24.de und sucht dann nach 9mm Nadel
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 4:05 pm (Kein Titel) |
  |
hätteste mal mitbestellt, jetzt sind deine I2 schon raus...
Die von mir verwendeten Bauteile sind wie alles was ich einsetzte einfach und effizient. Da ist ein Einschlaggewinde mit dabei...
kosten 5 Euro 4 Stück...
wie hier :
http://www.pearl.de/a-PX5163-1030.shtml?vid=750
|
|
   |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 5:48 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Heinz Handke
junior member
Geschlecht: 
Alter: 71
Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 22

|
Verfasst am:
Do Jun 10, 2010 8:56 pm (Kein Titel) |
  |
....wohl war, Manfred aber noch ist nichts verloren.
Tschüss
Heinz
|
|
  |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Fr Jun 11, 2010 7:26 am (Kein Titel) |
  |
Also unter alle Spikes (I2 und K11 und I1) oder nur unter die SUBS??
Wenn ichs richtig verstanden habe theoretisch unter alle, weil so eine bessere mechanische Ankopplung zum Untergrund erfolgt und so die Masse der Box "vergrößert" wird... --> strafferer Klang...!?
|
|
  |
 |
Wuhlifant
junior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 12.11.2009
Beiträge: 32

|
Verfasst am:
So Jun 13, 2010 11:14 pm (Kein Titel) |
  |
"Blöde Frage". Wie macht man das für I2 die auf Subs stehen? Kann mir vorstellen, dass man sich da schnell den Sub ruiniert bei so spitzen Dingern...
|
|
  |
 |
chrissi1977
senior member
Geschlecht: 
Alter: 48
Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 91
Wohnort: 06388 Wörbzig

|
Verfasst am:
Mo Jun 14, 2010 4:07 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
moreart
neu hier ;)

Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 27.06.2010
Beiträge: 5
Wohnort: bei Hamburg

|
Verfasst am:
Do Jul 01, 2010 8:24 am standsicherheit |
  |
ich habe festgestellt,
eine teppichfliesenunterlegte Gehwegplatte
ist ein sehr guter LS Standplatz, dann ruinieren die Spikes
auch nicht Teppich und Parkett, ab 30 Kg Gewicht
sind auch kleine gummigedämpfte Möbelgleiter ausreichend.
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.3147s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]