Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imag2 in Berlin

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Kr0n05
neu hier ;)



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 4


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 17, 2010 2:00 pm    Imag2 in Berlin Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich suche wer, der mir mal seine Imag2 vorführt (Musikrichtung Elektro/Minimal)

Würde mich freuen wenn sich einer finden lässt, musik kann ich auch mit bringen im Lossless Format oder 320kbit.

Email:

Phoenix_pcb@gmx.de

MSN: Phoenix_rhkwfs@hotmail.com

ICQ: 297447458

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
meisterstille
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Dresden, Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 17, 2010 2:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo

Vorführung ist hier in Berlin möglich.
Imag 2 solo in P-Berg oder mit 2x 11K in X-Berg.

Elektro kein Problem, Knispelsounds habe ich zur Genüge.

Sonst wird einfach der NI Massive angeworfen und die Sicken gewalkt:-)


meisterstille

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Kr0n05
neu hier ;)



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 4


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 17, 2010 3:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Imag2 solo?


Ich habe gehört die Imag2 haben auch derben Bass?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Fidelity Castro
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 20.12.2009
Beiträge: 375


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 17, 2010 3:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Je nach Musikmaterial gehen die für eine Kompaktbox schon erstaunlich tief und machen nen guten Druck, joa.. happy
_________________
Gruß

Ramón

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Kr0n05
neu hier ;)



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 4


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 17, 2010 4:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Gut, werde ich ja sehen! Hoffendlich;)
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
meisterstille
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Dresden, Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2010 8:49 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich selber brauche meine Subwoofer nicht.

Im Geschosswohnungsbau will ich auch nur meine Ohren anregen, nicht meine Nachbarn.

Komm vorbei und wir werden das mit den "singenden Fenstern" erfahrbar machen.

meisterstille

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mimo
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 45
Wohnort: Berliner Umland


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2010 4:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo meisterstille,

« meisterstille » hat folgendes geschrieben:
Komm vorbei und wir werden das mit den "singenden Fenstern" erfahrbar machen.
meisterstille



Gerne!
Ist nicht "mein" thread hier - aber ich komme morgen (Montag, 19. Juli) gegen 10 Uhr zum Erfahrung-Sammeln vorbei musik.

Freundlichst
smile Uwe

_________________
Musik ist Freiheit.
-Klaus Renft-

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mimo
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 45
Wohnort: Berliner Umland


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 5:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Image-2-freaks,

ich durfte heute "meine" nagelneuen I2 aus Berlin abholen.

Vielen Dank an meisterstille und den netten Nachbarn... Abholung/Übergabe verliefen vollkommen problemlos.


Zu Hause angekommen, wurden die Image2 gleich an die momentan vorhandene und zumindest finanziell deutlich "heruntergefahrene" Anlage angeschlossen.


Meinen bisherigen Vollverstärker -Accuphase-E 211- hatte ich zur Finanzierung der I2 verkauft, ebenso die bisherigen Stand-LS (ASW Cantius SE).


Der "Neue" Verstärker = => Arcam 65 Diva wird hier voraussichtlich morgen oder übermorgen ankommen. So lange spielt ein ganz einfacher Stereo-DENON-Receiver die Rolle des Verstärkers & Tuners.


Hier mein erstes, kurzes Fazit zu den Imagination 2:

Ich glaube nicht mehr an Verstärkerlang ritter


Zu den I2 möchte ich, da sie bei mir erst seit wenigen Stunden laufen, nur kurz sagen:

Fein!

Mir fehlen die klang-beschreibenden Worte der Flachpresse; aber fest steht:
Die I2 bieten schon uneingespielt ein Klangfeuerwerk.

Sie sind irgendwie "in sich stimmig" - wie soll ich das anders ausdrücken?
Man hört , besonders bei Frauenstimmen, einen sauberen und "natürlichen" Klang. Die Stimmen (Rebecca Pidgeon, Lizz Wright, Katie Melua u.a.) kommen absolut sauber; kein S-Zischeln zu vernehmen.

Es haben sich keine imaginären Vorhänge geöffnet. Im Detail war jedoch so manches kleine, neue Hörerlebnis zu hören, das ich bis dahin nicht kannte.


Reserven sehe ich noch im Bereich der Kick- und Tiefbässe.

Zwar spielen die I2 "untenherum" recht ordentlich auf, aber den Bassbereich habe ich von meiner ersten I2-Anhörung anders, nämlich deutlich prägnanter, in den Ohren.


Bissel Einspielzeit sei ihnen gegönnt... !


Habe noch keine Bass-Hämmer-Cds (Dadawa;, He Xun Tian etc.) eingelegt; SEEED kommt immerhin schon mehr als passabel rüber!


In den nächsten Tagen kommt die mushromm-cd - und dann geht die Post ab.

Soweit meine ersten Hör- Eindrücke von den I2. Je länger ich meine absolut neuen Imagination 2 höre, um so feiner wird/scheint die Wiedergabe.

Ich leg dann mal mal einiges von Pink Floyd auf ...


Freundlichst

smile Uwe

_________________
Musik ist Freiheit.
-Klaus Renft-

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mimo
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 45
Wohnort: Berliner Umland


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 5:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Kr=n05:


« Kr0n05 » hat folgendes geschrieben:
Imag2 solo?
Ich habe gehört die Imag2 haben auch derben Bass?


2 Fragen:
Wo hast du denn das gehört?

Hast du die I2 schon mal erlebt?


Ich habe die I2 teddy - und brauche keinen sub...


MfG
Uwe

_________________
Musik ist Freiheit.
-Klaus Renft-

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Freaky
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 6:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Uwe,
herzlichen Glückwunsch!
Ja, gönn den kleinen etwas Einspielzeit und vor allem:
Experimentier mal etwas mit der Aufstellposition / Wandabstände, das lohnt sich meistens!
Gruß
Uli

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
meisterstille
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Dresden, Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 11:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die IMAG 2 hat er bei mir in Berlin gehört.

Habe einen schallharten Raum, aber im Rücken einige Meter Schallplatten als Diffusor und einige Bücher als Absorber (oder andersrum:-)

Die Aufstellung hat mich Tage gekostet, dafür habe ich einen tollen runden Klang.

Nicht vergessen: die Tonträger müssen schon gut klingen. Und diese fiese ATOM TM - Liedgut hat einen Mörderbass.

UWE: weiterhin rumprobieren mit der Aufstellung und ruhig mal länger einspielen. Das ist eher ein schleichender Prozess und nicht eine Schaltereinstellung.

Und Bass wird gerne durch Rigips, tibetische Wandteppiche und MILVA-Schallplatten absorbiert.

ALSO: Boxenschieben!

meisterstille

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mimo
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.06.2010
Beiträge: 45
Wohnort: Berliner Umland


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2010 5:14 pm    Imag 2 & Milva ? Antworten mit ZitatNach oben

Hi Freaky,

klaro, ich spiele die Kleinen langsam (& genussvoll) ein und versuche, die optimale Aufstellung zu finden.

Mann, sind die I2 schwer mukkies


« meisterstille » hat folgendes geschrieben:
... rumprobieren mit der Aufstellung und ruhig mal länger einspielen. Das ist eher ein schleichender Prozess und nicht eine Schaltereinstellung. Und Bass wird gerne durch Rigips, tibetische Wandteppiche und MILVA-Schallplatten absorbiert.

ALSO: Boxenschieben! meisterstille



Einspielen lassen und Aufstellung optimieren - läuft momentan smile
Schalter stehen sämtlich auf 0 bzw. direct - und es geht klanglich hörbar voran !

Falls das Ergebnis wider Erwarten nicht befriedigen sollte, muss ich auf tibetische Wandteppiche, notfalls sogar auf Milva-Vinyls, als Absorber zurückgreifen lol

mfG
Uwe

_________________
Musik ist Freiheit.
-Klaus Renft-

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1549s (PHP: 49% - SQL: 51%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]