lass das Gerät vor Ort in Hannover von nem kompetenten Audiotechniker checken, der soll einfach im Leerlauf ein Meßgerät an den Ausgang anschliessen und das Störsignal messen. der kann dir dann den Wert in mV sagen. Danach vergleichen wir mit den zugesicherten technischen Daten also dem Fremdspannungsabstand.
Kannst ja mal das Datenblatt zu dem mitnehmen, der sagt dir dann, ob das unter diesem Wert ist. Das Messen ist ein Aufwand von 5 Minuten.
Das kostet dich vielleicht 10-20 Euro, aber dann wissen wir was Sache ist.
Und du weisst ob du nur einfach völlig falsche Maßstäbe anlegst.
ach ja lies dir bitte mal die Kundenbeschreibunge alle durch, damit du mal ein Gefühl bekommst was du da hast:
http://www.thomann.de/de/tamp_s150.htm
da ist unten auf der Seite eine lange Liste von Kundenmeinungen.
Sonst empfehle ich: nimm dir mindestens 500+ Euro und such dir nen nagelneuen Rotel Amp oder was ähnliches und nimm denals Ersatz.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Ich mach den Thread jetzt zu, denn das führt zu nix und ich hab da schon zuviel Zeit investiert und andere auch.