Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Das leiden Christi in Gestalt einer Nautilus 800

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Christof
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: Cloppenburg



BeitragVerfasst am: Fr Jan 23, 2004 11:59 pm    Das leiden Christi in Gestalt einer Nautilus 800 Antworten mit ZitatNach oben

Moin moin,
ich will hier mal versuchen meine heimischen Probleme zu verdeutlichen. Zuersteinmal, ich bin ein begeisteter Leser dieses Forums, es hat mir schon in vielen Situationen, meines noch neuen Hobbys, geholfen. Seit drei Jahren sitzt ich jetzt Zuhause in meinen vier Wänden und versuche das beste aus menem Wohnzimmer rauszuholen.Angefangen hat damals alles mit einem Yamaha A2 und ein paar BW DM S3 Boxen (das waren die mit dem Aktiven Bass). In meinem damlegen relativ kleinem Wohnzimmer 4 x 5m, incl Holzfussboden ging es für meinen Hörgeschmack recht groovig zu, Bass satt, mitten und höhen gabs auch, Sound war also ok. Dann kam der Auszug in eine neue Wohnung, das nette Wohnzimmer hatte dann 8 x 8m und war das Dachgeschoss des Bürokomplexes, in dem ich jetzt wohne. Ich mich natürlich riesig über das neue Spielzimmer gefreut, gleich als erstes Boxen und Anlage aufgestellt, Sofas, Sideboards alles als erstes reingestellt, Abends schön aufs Sofa gesetzt Lala angedreht, ich bin fast gestorben, die Musik klang wie aus 2 alten Greetsieler Fisch-PVC-Wannen. Ich erstmal 2 Std Boxenrücken, es tat sich nix neues, der Sound war nen Katzenjammer. So nun war guter Rat teuer, da ich ja von Hifi und Elektronik nnur wenig Plan hatte, konnte es ja ertstmal an der Elektronik nicht liegen, aus meiner damligen Sicht.
Ich erstmal überlegt was passiert sein könnte, der Raum war groß, komplett mit Teppich ausgelegt, hat eine Raumhöhe von 2,80, konnte eigentlich ja nicht alles so Scheiße sein. Bis mir dann auffiel, das ich ja 6,80m von meinem Ls wegsitze? hmm, ich erstmal den Sessel vor den Tisch gezogen, so auf 3 Meter an die Boxen, siehe da es wurde besser, half mir aber nix, da ich die Sitzgruppe aus der hinteren Ecke nicht wegbewegen konnte, damit auch meinen Hörplatz nicht.


Ok dachte ich, es müssen größere Kübel rangeschafft werden, die alten vermochten nicht die Luft im Raum zu bewegen. Ich also losgebraust und mir 2 x TA TAL 160 nach Hause geholt. Ok, der Bass war wieder etwas intensiver, die Höhen und Mitten aber immer noch beschissen, zudem kam es mir auch irgentwie so vor als ob der Sound hinten bei mir auffem Sofa nicht ankommt. (als ob ich im Stadion hinter einer Glasscheibe Sitze und zuhöre) So, ich war natürlich total enttäuscht, wollte ja nur meine alten Sound wiederhaben, das sollte aber noch nicht so schnell gelingen. Ich am nächsten Tag in den Hifi-Laden, das Problem geschilderd und auf dem Rückweg hatte ich den ein TA 1510 Vollverstärker incl 1520 Vorstufe hinten im Auto, das war übrigens das beste was mein Wald und Wiesen Händler im Laden hatte. Ich das Zeug angeschlossen, incl der neuen TA-Verbindungskabel, die mir damals, preislich (da man ja fast kein Plan hatte) als Vodoo-Kram vorkamen. Nunja was soll ich sagen, der Sound war etwas wärmer, der Bass etwas Grooviger wieder, aber alles in allem nicht was ich vorher hatte. Zudem schalteten sich, wenn ich den mal nen moment länger laut gehört hatte, enfach die Endstufen ab, was man deutlcih durch abwechselnd Blinke Led's erkennen konnte, das ganze war also wieder nix, Hilfe nicht in aussicht, Händler ratlos, Kunde genervt.
Das ganze hab ich dann erstmal 1 Jahr enttäuscht so stehengelssen, war ja nix mehr zu machen, aus Händlersicht. Nunja ich habe dann mit dem Händler einige andere Sachen getestet, habe dann noch eine Endstufe besorgt, sprich pro Box eine TA Endstufe, der Sound wurde nicht mehr, nur das abschalten der Endstufen hat sich etwas verlängert, abgeschaltet haben sie sich aber trotzdem, auch im Bi-Amping Betrieb.


Das ganze blieb dann erstmal wieder 4 Monate so stehen, eines morgens konnte ich dann meinen Händler dazu bewegen, mir ein paar Natilus 801 zu besorgen, was er natürlich uauch gerne in Angriff nahm, ich hatte mich ntürlich im Vorfeld durchs ganze Internet gelesen, die mußten ja der Hammer sein. Eines Tages waren diese Boliden dann auch da, nur Schade das sie in den 4ten Stock mußten, mein Händler lehnte es ab sie dort hin zu befördern, das Ortsansässige Umzugsunternehmen im übrigen auch, wir also die 2 Klopper mit 4 Mann selber hochgewupt. Jaja die Erwartungen waren riesig, die Praxis umso schwieriger. Da ja meine ersten Bocen auch von B&W kamen, dachte ich mir das der Hochton u. Mitteltonbereich wieder in ordnung ein sollte, war er auch, dumm war nur das ich das ganze nun mit den 2 TA Endstufen betreiben musste, die natürlich keine Sonne hatten, sie waren mehr im Klipping Mode als am Musizieren, sobald bissel Bass da war, gingen die Kameraden gleich in die Knie, obwohl diese beiden Kästen 750 Watt Sinus gebrückt an 4 Ohm bringen sollten O_o. Nunja der Christof saß da wieder und überlegte ob er nicht besser die alte Eisenbahn aus dem Elternhaus von früher hier oben wieder aufbauen sollte. Ich habe erstmal garnix mehr gemacht, das Hobby Musik war erstmal für mich erledigt, da ich auch von anderen umliegenden Händlern wenig Hilfe zu erwarten hatte, klar Verkaufen wollten sie alle, da waren sie aber im moment bei mir nicht gerade an der richtigen Stelle. Aufjedenfall stand das ganze dann wieder 6 Monate oder 7 so im Wohnzimmer. ( Ahso die B&W Boxen mußte ich natürlich abnehmen weil mein Hifi Händler kein Nautilus Händler war, kamen wohl vom Kollgen) Naja ich wohne hier ein wenig auf dem Ländlichen, der nächste B&W Händler wäre so gute 250-200 Kilonmeter, egal in welche Himmelsrichtung. Naja nun vor 7 Wochen bin ich los und habe meinen letzen Anlauf genommen, bevor ich mir Telefunkenfernseher kaufe mit 2 eingebauten Boxen drinne. Hab dann mal bei einen Händler im Süddeutschen Raum angerufen, bzw den Distributer für Deutschland, der schickte mir dann mal nen bissel was in meine Ländliche Region rauf, das waren zB eine Bryston BSST 14 + SP1.7 + Player + Symmetrischen Kabeln, die LS Kabel hab ich dann selber besorgt, zuerstmal muß ich ganz klar sagen das war die erste kompetente Beratung was Hifi angeht in meinem Leben, man bedenke das es kein Händler sondern der Distrib. war. Ich das ganze Zeug angeklemmt, entkoppelt, Boxenrücken, warmlaufen über Tage und ich muß sagen der Sound war wieder da, geile große Bühne, guter Bass, Leistung satt,kein abschalten der Endstufe, die Musik hämmerte einem förmlich wieder ins Gesicht (nix mehr Glascheibe), kurz gesagt ich konnte wieder Musikhören, warum auch immer. So, was die Elekronik angeht, bin ich eigentlich voll zufrieden, die Mitten und Höhen sind auch sehr OK, vielleicht manchmal ein wenig zu aufdringlich bei der Nautilus, kommt auf die Abmischung der CD an, da hört man leider große Unterschiede, was der Mann am Mischpullt wohl für Monitore hatte...^^. Was den Bass angeht, war ich aber immer noch nicht zufrieden, der war mir immernoch ein wenig zu weit im hintergrund, sprich zuviel Höhen zuviel Mitten, der Bums fehlt ein wenig, wie ich Herr dieser Problematik werde, weiß ich nun auch net mehr, sich der Händler empfiehlt mir dazu jetzt nen B&W 850 Bass, is ja klar, was sollte man auch sonst noch dazu sagen. Ich habe sogar nen Sub dazu ausbrobiert, is nur dumm das ich son Ding bei der Stereo wiedergabe bei jeder CD neu einstellen muß, damits wieder anständigt klingt. Egal, vor einer Woche habe ich dann die neue Nautilus 800 geordert, testen wollte ich sie dann doch mal, sie steht gerade in diesem moment oben und läuft seit 2 Tagen warm, ich mag nichtmal hochgehen^^, eines kann ich aber sicher sagen, der unterschied zwischen einer 801 u. einer 800 is so winzig, das man es fast nicht erwähnen dürfte, die 801 hat sogar, zumindest für meinen Geschmack den etwas satteren Bass, die 800 dafür den etwas schnelleren und trockeneren Bass, was den Mittel u. Hochtonbereich angeht, brauch sich keiner Gedanken machen, das tut sich so gut wie garnix. Ich tendiere faßt eher zur 801 als zur 800, ok die 800 ist besser in die Wohnlandschaft zu integrieren, dat wars aber, platz hab ich ja satt, da soll es nicht dran scheitern.

So nun mal eine Frage an euch, wenn Ihr den überhaupt Bock habt den ganzen Text zu lesen, ist vielleicht ein wenig lang ausgefallen:

WAS KANN ICH NOCH AN DER KLAMOTTE HIER ÄNDERN, DAS ICH NEN GEILEN SATTEN BASS BEKOMME, DIE HÖHEN UND MITTEN SIND OK, ES FEHLT DER SCHUB DABEI, GIBT ES ANDERE BOXEN? HAT JEMAND ERFAHRUNG DAMIT? ES MUß DOCH EINE LÖSUNG DAFÜR GEBEN? ICH MUß DOCH WOHL IM STEREO MODE NICHT NOCH NEN SUB MITLAUFEN LASSEN BEI 2 38er BÄSSEN UM ANSTÄNDIG MUSIK ZU HÖREN?

Naja, es wäre sehr nett wenn sich jemand hier finden würde der mir dazu ein paar Tips geben könnte, sei es zu anderen Boxen oder zu Steigerung des Schubes der jetzigen Kette.........

MfG
Christof

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:10 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

HI. Langer text smile

Was ich dir empfehlen kann, verkauf ersteinmal die B&W. Das nächste ist das dir die spezialisten aus dem forum hier mal ein paar atmos oder solution in dein zimmer reinsetzen und probehören. und wenn onkel Andreas bei dir ist, dann weiss er auch sofort wo was nicht passt. du kannst den weltbesten ls haben, aber wenn die raumakustik nicht gut ist dann klingt alles wie mediamarkt/magnat 99€ lautsprecher.

Daher bleib ersteinmal ruhig. es kann auf jedenfall für abhilfe gesorgt werden. nur du musst entscheiden wie radikal es werden soll. du kannst dich mit deinen jetzigen boxen zufrieden geben oder du nimmst wirkliche High End Lautsprecher die nicht mal so teuer sind und um welten besser klingen. Du wirst mir schon recht geben sobald du im vergleich zu einer Solution/B&W posaune oder saxophon hörst.

In bezug auf deine sch... teuren LS muss ich sagen , dafür das die einiges kosten und gut sein sollen, sind sie ganz schön leistungs hungrig, und jede wette du würdest kotzen wenn du dagegen meine nirvana 3 hörst! ja

Denn ich hab die nautilus schon gehört... evil leider...

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... smile

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Christof
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: Cloppenburg



BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:31 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja, habe im Vorfeld mich ja im Forum schon ein wenig umgesehen, wenn ich das alles so lese heute, könnt ich mir in Arsch beissen.

MfG

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 9:15 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Christof,

wie weit isses denn von Cloppenburg nach Jever?
Vielleicht hast du ja mal Lust, dir ein paar Imagination mit 2 25er Focal-Subs anzuhören, angetrieben von einem Pathos TT, Aktivweiche und Endstufe T-amp S 75. Deine Ohren werden Augen machen... smile
Und über Raumakustik können wir dann nebenbei auch ein bischen plaudern.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 10:59 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

naja wir haben ja einen Kunden, der in letzter Sekunde von der B&W 800 abgesprungen ist, weil er eine 1A SOLUTION bei Andreas gehört hat.
Dem musste ich 2 Std lang danach am Telefon erklären, ob das denn wahr sein könne.. wink
Ich hab ihm dann die Fakten genannt und er hat Vertrauen gefasst und letztendlich gekauft... Andreas hat alles zur Spitze getrieben und dann für 10K E alles Perfekt hingestellt.
Interessant fand ich, dass der Kunde 2 Wochen später nochmal bei mir angerufen hat, und sich bei mir bedankt, weil er MEHR als zufrieden war.

Das fand ich sehr nett , denn wer kann das schon nach dem Kauf seiner Boxen sagen, dass seine Erwartungen noch deutlich übertroffen wurden.

Zum Verständnis der Laien kurz zusammengefasst:
1. Ich mach seit 30 Jahren LS Entwicklungen und hab die weltbesten Chassis exklusiv in Deutschland vertrieben (u.a. FOCAL+SCANSPEAK)
dabei berät man auch die Industrie, und muss ihnen bei ihren Lösungen helfen: A Capella, MBL, Restek, INTONATION, ALR und viele andere High Ender.
Meine eigene FOCAL Linie fing 1983 an und wurde immer weiter perfektioniert. Die SOLUTION wurde Anfang 1987 der Öffentlichkeit vorgestellt und wurde/wird seitdem immer weiter entwickelt.
Das sind über 10 Jahre verteilt 1000de von Std Messen, Hören, Vergleichen etc, eben ein empirisches Vorangehen! Da fliessen dann sehr viele Erkenntnisse ein...
... das gibts bei einer kommerziellen Firma nicht. Ausserdem hat mir FOCAL immer meine eigenen Chassis hergestellt , auch bei Stückzahlen von 10 Stück! Und die Treiber waren und sind "state of the art"
Heute mach ich meine eigenen Chassis, bzw häng mich an vorhandene Produktionslinien ran.

Ich war halt über 10 Jahre der erfolgreichste Exportkunde und die haben ja auch gut damit verdient wink

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Christof
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: Cloppenburg



BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@analog, Cloppenburg --> Jever, ich könnte mit dem Fahrrad kommen, hehe, mal im ernst, sind so 25 Min mit dem Auto, wäre also überhaupt kein Thema.

@MZ, ich habe jezt glaube ich das komplette Forum durchgelesen, ich muß wirklich sagen, ich bin begeistert, aber auch geschockt, sicherlich kochen auch andere Firmen nur mit Wasser und ich muß ehrlich zugeben, auf einen Hörtermin bin ich mehr als gespannt.

In den letzten Monaten habe ich gerade im Hifi - Sektor, so einiges an Foren gelesen, wenn man sich das mal ansieht, kann man schon den glauben in der Menschheit verlieren, was da einige Leute alles zum besten geben und glauben zu wissen ist enorm.

Auch unsere Hifi-Händler in Deutschalnd sind ungeheuer kompetent, ich habe glaube in 2 Jahren ganze 2 Personen kennengelernt, die da was auffen Kasten hatten, erschreckent. Aber dazu erzähl ich euch später noch einige lustige Geschichten.

Das letzte was ich gestern Nacht gelesen habe hier, war der Thread (Genossen, wir bauen eine Superbox), von dem Projekt bin ich sehr angetan, ich hoffe das die Nummer noch nicht gestorben ist?? An so einem Projekt würde ich mich sehr gerne beteiligen...

Falls Ihr später mal hilfe was den Boxenbau angeht braucht, kann ich eventuell helfen...aber ich denke dazu isses noch bissel früh...

MfG
Chris

_________________
MfG
Christof

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 12:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@christof

Ich glaube das wäre auch genau was für dich. Manfred wollte schon immer son ding bauen um es allen zu zeigen, denn du hast ja jetzt gemerkt wie wenig die anderen "spezialisten wissen"

ich schmeiss das mal so in den raum:

1 bändchen (vielleicht der raven?)
2 13´er
2 17´er
1 25´er
1 30´er

Und du schmelzt dahin.... biggrin

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 5:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

...das war einer der lustigsten beiträge seit langem......spiegelt aber leider allet genau wieder...händler ohne ahnung die einen ls mit der größten gewinnspanne verkaufen....habe meinen b&w-zahnarzt heute in der stadt getroffen...mit einem neuen teppich unterm arm, wegen der akustik. dem raum wirds helfen, dem ls leider nicht
wo in gottes namen liegt cloppenburg?
gruß jockel

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 6:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die 5000 Euro Selbstbaubox ist fest im Plan ...
ich hab von Joachim schon die ersten Chassismuster....
wir haben da ein grosses Ding vor... biggrin

und bessere Bändchen als RAVEN hab ich auch...lol
aber das wird erst im Sommer realisiert!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 24, 2004 8:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Christof » hat folgendes geschrieben:
@analog, Cloppenburg --> Jever, ich könnte mit dem Fahrrad kommen, hehe, mal im ernst, sind so 25 Min mit dem Auto, wäre also überhaupt kein Thema.


25 Minuten? eek Kannst du fliegen?
Bist herzlich eingeladen. Lass uns bei Interesse einen Termin per pm absprechen, ok?

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Andreas Brusberg
Moderator





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 88
Wohnort: Neuwied/Melsbach



BeitragVerfasst am: So Jan 25, 2004 3:55 pm    Nautilus Disaster Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Christof,

wie Du sicher mitbekommen hast, versuchen wir natürlich jedem zu
helfen.

Ich muß in den nächsten 2 Wochen sowieso Richtung Lüneburg, Emden
und die Kante, wenn Du möchtest, schick mir Deine Adresse und ich
schau/hör mit Dein Problem mal an. Du kannst mich auch telefonisch
unter 0171 676 323 0 erreichen und wir stimmen einen Termin ab.

mfg
andreas

_________________
>>Andreas Brusberg<<
bitte z.Zt. nur handy benutzen..01716763230
www.Home-Cinema.de

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 21, 2004 2:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Christof, hast du noch ernstahftes Interesse, dein LS problem zu lösen?
Meld dich doch mal hier und werde konkret, du könntest der erste "ultimate SOLUTION" Kunde werden.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1164s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]