Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Schwarze Schrauben gesucht...

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 6:35 pm    Schwarze Schrauben gesucht... Antworten mit ZitatNach oben

eigentlich banal, aber wenn man erstmal wie ich jetzt vor dem "Problem" steht...welche Schrauben benutzt ihr um die Lautsprecher ins Gehäuse einzuschrauben? Ich nehme mal an, dass das auch schwarze sein werden, aber wo zum Henker kriegt man die?? Hab im Baumarkt zwar schwarze gesehn, aber erstens keine Holzschrauben und zweitens nicht in der passenden Länge.
Klar, man kann die auch schwarz lackieren, aber hmmm...das lohnt ja kaum die Farbe zu kaufen.

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
HeMi
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 46


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 8:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallöchen

Du brachst schrauben,schwarze,dan könnte ich dir welche zukommen lassen , lol hab 300 St!

soll ich dir was abgeben ?

alerdins wird das verschicken von ein paar schrauben teurer sein als ein
100ter päckchen.

Andreas hat keine?

Gruß HeMi

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 10:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hab meine im Praktiker gefunden.
Schwarz eloxierte Kreuzschlitz, 25mm x 3,5mm oder so.

Schnellbauschrauben sind oft schwarz.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2004 11:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kreuzschlitz sieht aber doof aus. nimm spaxschrauben. smile
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 8:08 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Schau mal bei http://www.intertechnik.de/ rein.

Die haben unter Zubehör u.a. auch Innensechskantschrauben und dazugehörige Einschlagmuttern.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 9:26 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Und Spax hat keinen Kreuzschlitz ?

Ist Spax nicht nur ne Marke für Schnellbauschrauben ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 10:22 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Seh ich auch so mit den Spax-Schrauben...
Ich hab schwarze Schrauben aus'm Hornbach genommen. Lose Ware abgezählt - 40 Stück + ein paar kleine andere für 60 Cent.
Allerdings sehen Sechskant-Schrauben schon geiler aus, macht aber nur Sinn, wenn keine Frontbespannung kommt (wegen WAF)

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 11:29 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

doch doch stimmt. ist bei mir von andreas so hängen geblieben...

Das sind Schrauben die aussehen wie ein stern... die gibts überall

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 1:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Guck mal hier: http://www.stockschrauben.de/Spax-Schrauben/spax-schrauben.html
_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 6:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die Tipps :9
War mal im Praktiker, da gibts schwarze Zierschrauben, die sehen ganz nett aus. Sind zwar etwas zu lang, aber tut ja nich weh.

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2004 9:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jo, meine waren auch zu lang, aber was interessiert's die Chassis innen smile
_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
ms
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 1:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hi ferdi
du meintest bestimmt "torx"- schrauben, oder?
Image

_________________
schönen gruß
manni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 7:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

vieleicht hat auch jemand nen Tip wo es schwarze Senkkopfschrauben in M5 gibt ? Hab´ schon einiges abgegrast lupe (Würth,Conrad,Baumärkte) aber es scheint zwecklos ! steinigung

Danke

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 7:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also M5er-Senkkopf hab ich auch noch nicht in schwarz gesehen...
_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 8:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich schon, aber nicht zum kaufen. Damit war der AVR500-Deckel verschraubt.

Suchst du die für Chassisbefestigung ?
Da muss man ja ne Mutter gegenschrauben. Viel Aufwand.
Und bei den N3 TMTs sehen Senkschrauben net doll aus, ich hab auch Schrauben mit Flachkopf genommen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 8:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es gibt doch extra solche Gegenstücke (die Muttern eben), die sich von hinten in das Holz reingraben. Einschlagmuttern heißen die, genau...
_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 04, 2004 9:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ms genau die meinte ich du genie! Ich sehe wir verstehen uns! biggrin
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 06, 2004 8:37 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Suchst du die für Chassisbefestigung ?


Ich habe schon Einschlagmuttern drin aber leider nur klobige Linsenkopfschrauben in VA.Sieht nicht so doll aus.Bei den Chassis die ich momentan verwende wären schwarze Senkkopf das i-Tüpfelchen! supercool

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 06, 2004 11:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

in MDF könnt ihr dunkle 20mm lange M6 M5 Inbusschrauben (Flachkopf) reindrehen, die schneiden ihr Gewinde selbst. Einfach minimal kleiner vorbohren!
Das hält BOMBENFEST!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 07, 2004 9:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist ne gute Idee. Werde es bei meinen nächsten Selbstbauboxen mal probieren. Habe vor kurzem erst meine 5.1 Anlage aus Visaton Komponenten fertiggestellt und dachte ich hätte jetzt erst mal Ruhe. Doch leider war da diese verhängnisvolle "Hausmesse" in Andernach wo ich die Atmos gehört habe. Und als die loslegten musik ist mir wirklich alles aus dem Gesicht gefallen. Und so werde ich demnächst wohl doch wieder anfangen zu basteln. Ich hoffe es gibt bald wieder Neuigkeiten darüber...schreiben
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Joachim Lang

Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 515
Wohnort: Neuseeland


newzealand.gif

BeitragVerfasst am: Do Jan 08, 2004 2:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

bei monacor gibt es auch schwarze inbus schrauben mit holzgewinde (spax) allerdings nur mit zylinderkopf nicht mit senkkopf oder linsenkopf, weiss jemand wo man letztere herbekommt?
_________________
www.KeaAudio.com

HiddenBenutzer-Profile anzeigenWebsite dieses Benutzers besuchen    
MrPossible
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 16.12.2003
Beiträge: 7
Wohnort: Buer in Westfahlen



BeitragVerfasst am: Do Jan 08, 2004 7:42 pm    Link zu Schrauben Antworten mit ZitatNach oben

Hi zusammen ,

Hab mal nen Link rausgesucht zu nem guten Schraubenshop.
Die haben das ganze Programm.
http://www.wegertseder.com/shop/

Ich persönlich bevorzuge Innensechskant DIN912 (Hoher Kopf)
Innensechskant DIN6912 (Flacher Kopf)

die dann mit Einschraubmuttern DIN 7965
oder mit Einschlagmuttern.

Oder einfach nur die Schrauben und dann 0.8 x Gewindemaß Bohren.

Gruß

Kai

_________________
Besser geht immer, aber meistens nicht zu bezahlen!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jan 08, 2004 9:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Klasse, Danke !!!
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
HeMi
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.11.2003
Beiträge: 46


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 10, 2004 12:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Joachim!
bei Intertechnik bekommst Du Torx senkkopfschrauben (spax)
schwarze und
auch vergoldet,Goldschrauben bringen 5% Klang verbesserung biggrin
Nee,scherz bei seite aber die gibt es bei IT!
Gruß Michael

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Didi
advanced





Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Marl



BeitragVerfasst am: So Feb 29, 2004 3:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Chupachris, hat sich dein Schrauben-Prob schon erledigt oder bist du noch auf der Suche ?
Als alter Bueraner (!?) kannst dich ja mal nach Dorsten bewegen, in der Nähe des Lippetor EKZ gibt's einen Eisen-Händler namens Büschemann (? o.ä.), der ist bis unner de Deck vollgestopft mit den schönsten Schrauben in allen Formen und Farben für alle Lebenslagen.
Ich habe mir da mal einen Satz für meine ollen Selbstgebauten besorgt, musste diese allerdings in schwarz überpusten, weil's meine Wunschform nicht in schwarz gab.

_________________
_________________
----Didi----

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 29, 2004 5:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Didi,
bin mittlerweile fündig geworden, aber den laden werde ich mir vormerken, danke smile
kennst du zufällig auch nen (Bunt)mteallhändler hier im Umkreis?Bräuchte noch für meine Lautsprecherständer ein paar Chromrohre...

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Didi
advanced





Anmeldungsdatum: 15.02.2004
Beiträge: 11
Wohnort: Marl



BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2004 12:06 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Christian,

Chromrohre ?? Was willst du denn mit Chromrohren ?? Im gut sortierten lokalen Baumarkt gibt es astreine massive Tischbeine. Die olle Plastik-Höhenverstellung raus, 'ne schöne 12-16mm Gewindestange und 'ne Tüte Vogelsand rein, Tolle Platten an den Enden und fertig sind die High-End- Stands. Test' mal an...

_________________
_________________
----Didi----

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
ms
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2004 12:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hallo christian

da hat der didi recht, ist bestimmt einer der günstigeren lösungen.
als alternative kannste dich auch mal bei den design regalen umschauen.
ImageImageImage
die teile gibts dann in 40 bzw. 60 mm durchmesser und in den längen 400/600/800 mm in alu silber oder edelstahlfinish.
gibts alles im gut sortierten baumarkt.
boden- und deckenplatte anfertigen, sand rein, zusammenschrauben und fertig !

als filigranlösung ohne sandfüllung gehts auch günstig hiermit

http://www.ikea.de/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10101&storeId=5&productId=11190&langId=-3&parentCats=10110*10258*10261
Image

ist ein ikea küchenregal für 19,95 €, besteht aus 5 edelstahlrohren in 16mm durchmesser und 800 mm länge (gibts auch in 1200 mm, zb für rearstands ) mit M6 oder M8 gewindebuchsen in den enden. lässt sich auch easy mit boden- und deckenplatte verschrauben. und könnte dann zb. so aussehen:

Image

_________________
schönen gruß
manni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 06, 2004 3:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sehr schön, manni. respekt

so stell ich mir alle Beiträge im Forum vor...

jeder, der hier länger liest, sollte danach einen grossen Vorteil daraus gezogen haben...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: So März 07, 2004 12:15 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

! Danke für diese konkreten Vorschläge!! Im Moment hab ich ein wenig Prüfungsstress, aber sobald ich wieder Zeit habe werde ich mich mal nach sowas umschauen, denn das sieht auf jeden Fall nach der einfachsten Lösung aus. smile
_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1386s (PHP: 44% - SQL: 56%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]