Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Atmosphäre hören und bauen (lassen) ?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Phelitom
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 3
Wohnort: Buxtehude (Hamburg)



BeitragVerfasst am: Mo März 22, 2004 11:14 pm    Atmosphäre hören und bauen (lassen) ? Antworten mit ZitatNach oben

Liebes Forum,

ich bin neu bei Euch,
daher erst einmal HALLO.

Wie Ihr meinem Avatar entnehmen könnt bin ich stolzer Besitzer einer Focal Temptation und hoffe, daß ich sie noch einige Jährchen am Leben erhalten kann, oder kennt Ihr etwas bezahlbares besseres ?
Ich betreibe sie in einem 7.1 Set-up mit „Multi-Mix-Komponenten“.
Vorne werkelt in der Mitte ein Nubert Center (bitte nicht hauen !), im „Keller“ spielt ein kleiner Nubert Sub mit.
Hinten habe ich dann noch meine Procus-Fidibus und als hintere Rears ein Paar Revox-Miniböxchen.

In Vorfreude auf einen neuen Denon 3805 Receiver mit PL-IIx möchte ich auch etwas Ordnung in das Lautsprecher-Sammelsurium bringen, sprich den hinteren Bereich aufwerten.

Manfred hat mich am Telefon schon davon überzeugt, daß die geeignete Ergänzung eine Atmosphäre wäre. Aus Platzgründen käme bei mir aber nur ein Paar Standlautsprecher in Frage. Die hinteren Rears müßten schon kleine Würfel bleiben, demnach ein Paar „Atmosphäre-Micro“ ?
Andreas, wie sind denn die Außenmaße ?
Außerdem wäre noch der Austausch des Centers denkbar.

Nun bin ich beileibe nicht „der Bastler“, habe mit Job und kleinen Kids auch nicht die rechte Zeit dazu, geschweige denn das geeignete Equipment.
Kurz und gut:

? Wer hat vor sich in nächster Zeit selbst ein Atmosphäre-Set zu bauen und wäre bereit mir meine beiden Wunschboxenpaare + evtl. einen Center mitzubauen , zusammenzusetzen und zu lackieren/finishen ?
Voraussetzung dafür ist natürlich eine angemessene Entlohnung. wink
Außerdem würde ich die Atmosphäre vorher gerne mal Probehören, ob sie mir denn überhaupt gefällt.

? Wer wohnt denn bei mir in der Nähe (Hamburg) und würde mir seine Boxen mal vorführen ?Alternativ wäre ich in der Woche vor Ostern in unserer Firmenzentrale in Darmstadt und könnte voraussichtlich am 5.April abends im Umkreis von 80 bis 100 km von DA zum Hörtest antreten, bzw. am 6.April abends entlang der Strecke Darmstadt / Göttingen.

Eine weitere nicht ganz unwichtige Voraussetzung ist der Kontostand. Daher muß ich mein freiwerdendes Equipment noch zu vernünftigen Preisen verkaufen.
? Hat jemand Interesse an einem Denon 3801-Receiver in schwarz, in 1a Zustand, niemals „geheizt“, Endstufen für die Mainspeaker auch nur mal zu Vergleichszwecken zu meiner Endstufe benutzt?
? Wer weiß was ich bei Ebay noch für die Procus Fidibus, Baujahr 1987 erwarten kann, oder wer von Euch hat selbst Interesse oder kennt jemanden ?
Weitere Details zu den Geräten auf Anfrage.
Die Hardware würde ich natürlich auch als Naturalien zur Entlohnung für den Boxenbau mit in die Wagschale werfen. biggrin

So das ist jetzt doch länger als geplant geworden, hoffentlich nicht zu viel für einen „Ü40-Rookie“ in diesem Forum. cool

Ich bin aber sehr froh auf Euch gestoßen zu sein. Das wertet rein psychologisch meine „Temptations“ ungemein auf und läßt mich was deren Schicksal angeht etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Ich hatte ich schon geglaubt ich wäre einer der letzten unverbesserlichen … evil
Da wird überall gepostet, daß sich gerade im Boxenbau so viel getan hätte in den letzen Jahren, aber ich finde einfach nichts wirklich gleichwertiges, schon gar nicht in bezahlbaren Regionen. Da ist wohl die meiste Entwicklung in das Design geflossen, oder es wird zuviel im Meßlabor gearbeitet und nicht Musik gehört.

Viele Grüße
Henning

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 1:02 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

also wenn du bereit bist nach herford zu kommen kannst du bei mir das N3 set probehören wink Wenn es dir primär um Heimkino geht wirste sehr glücklich mit nirvanas, weil sie sehr gut klingen und höllenpegel machen...

Nasenblutengarantie wink

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 4:14 pm    Re: Atmosphäre hören und bauen (lassen) ? Antworten mit ZitatNach oben

« Phelitom » hat folgendes geschrieben:

? Wer wohnt denn bei mir in der Nähe (Hamburg) und würde mir seine Boxen mal vorführen ?


Hallo Henning und herzlich Willkommen in unserer "Gemeinde" lol

ich kann dir nur anbieten ein Pärchen Imagination bei mir anzuhören, klangliche Unterschiede zur Atmos, die ich bislang "noch" nicht gehört habe, kann sicher Manfred näher beschreiben.
Allerdings wohne ich noch ca. 2 Std. von HH entfernt...

http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?p=276#276

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 5:46 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Allerdings wohne ich noch ca. 2 Std. von HH entfernt...


me 2! Hättest auch zu mir 2 std... biggrin

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Phelitom
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 3
Wohnort: Buxtehude (Hamburg)



BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 6:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jan, Tyson

danke für die Angebote !
Primär würde mich aber schon die Atmos interessieren, es sei denn ich bekäme ein Päärchen Imagination für zusammen 1250,- € lol

Zitat:
ich kann dir nur anbieten ein Pärchen Imagination bei mir anzuhören, klangliche Unterschiede zur Atmos, die ich bislang "noch" nicht gehört habe, kann sicher Manfred näher beschreiben.

Manfred, kannst Du mir den Unterschied beschreiben ?
Habe ich das richtig gelesen, daß es eine PointSource. 5.1 für 1500,- € das Paar im Ausverkauf gäbe ? Wie ist denn da der Verhandlungsspielraum ? wink

Jan hast Du die auch zum hören da ? Ich denke Jever wäre machbar.

Viele Grüße
Henning

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2004 10:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, die PS 5.1 steht auch hier, kannste gerne hören smile
_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Phelitom
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 3
Wohnort: Buxtehude (Hamburg)



BeitragVerfasst am: Mi März 24, 2004 3:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ich glaub eich muß erst ,mal aufpassen, daß ich nicht "virtuell" schon mehr Budget verplane, als ich zur Verfügung habe.
Die Ideen mit Point-Source oder gar Imagination werde ich erst mal lieber unterdrücken.
Daher lieber mal die Atmosphere anvisieren. Ist ja auch als Surroundspeaker für hinten gedacht, da wären die anderen Varianten vielleicht auch zu schade für.

Das bringt mich wieder zurück zur Frage der Hörprobe.
Wo geht das ?
Ich könnte am 5.April abends im Raum F/DA/MA/HD unterwegs sein.

Wer hat denn vielleicht noch eine Idee, was als Surroundlösung zur Ergänzung einer Temptation in Frage kommt.

mein Budgetplan:
2 x 400,- € für Atmosphere
2 x 250,- € für Atmosphere Micro

+ X€ für Gehäuse und Materialien (+ Lack ?)
Was muß man dafür etwa veranschlagen ?
+ X€ für den Boxenbauer, den ich noch finden müßte (will denn keiner ?).
Was wäre eurer Meinung nach eine angemessene "Aufwandsentschädigung" für den Zusammenbau ?


Ich blicke auch nicht so ganz, ob der derzeitige HT in der Atmosphere der gleiche ist wie in der Temptation und was dann der Unterschied zu den neuen in Planung befindlichen HT der Atmosphere ausmacht.
Kann man diese dann auch später mal in die Temptation einbauen und wäre das dann eher ein Upgrade oder Downgrade ?
Gleiche Frage gilt auch für die Mitteltöner.
Welcher Aufwand wäre für eine spätere Umrüstung der Temptation zu veranschlagen ?

Viele Grüße
Henning

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0729s (PHP: 61% - SQL: 39%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]