Autor |
Nachricht |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Sa Apr 25, 2009 11:17 am (Kein Titel) |
  |
HILFEEEE!!! Habe gerade die Verkabelung durchgesehen... Habe die beiden T-Amps jeweils gebrückt. Also von jeder Endstufe eine Leitung für die Subs. Multimeter dran, und ich habe 2Ohm:-( Die Subs sind aber mit doppelklemme gebaut. Also wenn ich die über die schiene im Anschluss nochmal verbinde, raucht mir alles ab.
Oder würde das reichen, wenn ich die Brücken im Anschlussterminal abnehme, und von +1 auf -2 gehe, und +2/-1 mit einem kleinen Kabel linke. Quasi eine Parallelschaltung?
Oder wie würdet Ihr das Verkabeln?
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Sa Apr 25, 2009 2:35 pm (Kein Titel) |
  |
Also ich habe sie gestern an einer S150 gebrückt betrieben
war kein problem !!!!!!!!!!
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 10:04 am (Kein Titel) |
  |
Weitere Bilder
So Hendrik ist auf der Bahn zu mir und will seine Schätze abholen
hier noch ein paar bildern
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 10:11 am (Kein Titel) |
  |
und noch 2 bilder der I2 von Hendrik
Tobias sind auch fertig aber leider nur die I2 die Subs sind in Arbeit
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 10:27 am (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
Tobi
senior member
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 1:12 pm (Kein Titel) |
  |
Der Lack ist so eine Geheimsache vom Markus.
|
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 2:11 pm (Kein Titel) |
  |
*g* genauso wie meine speaker terminals...hab wieder ganz andere...ixh sag nur eins..: titan
naja wenn er es mir nicht verraten kann --> ne lackiere der mir die boxen umsonst lackiert hab ich notfalls hier auch noch bzw. einen tischler der mir die funieren kann inkl edel funier .. tja kontakte muss man haben
FaZit..meine speaker kosten mir nur die chassis und der kleinkram..die anderen sachen hab ich umsonst bekommen
_________________ --My Pictures @ flickr.com--
|
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 6:24 pm (Kein Titel) |
  |
Glückwunsch, das wird den Hendrik freuen.
Nochmals Komplimente an Markus wie toll das Finish der Subtürme geworden ist!
|
|
|
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 8:00 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo liebe Forenfreaks,
die ersten Töne sind erklungen in meinem Wohnzimmer...
Muss leider Pro und Contra abgeben!!!
Contra:
Verdammt viel schlepperei.
Ich bekomme noch keinen Ton aus dem Center:-(
Pro:
Verdammt Geil das Setup... Jedoch fehlt mir noch etwas an Tiefgang und Druck der Speaker selber. bei Markus klungen sie irgendwie Druckvoller...
Genaues Statement gebe ich morgen. Kann nur sagen, die Subs, sind der Overkill... Habe eben damit U571 gesehen, die Scene, wo die Wasserbomben explodierten... Ich bin jetzt noch am grinsen;-) Das war einfach nur sensationell geil... Nun noch die sachen mit den Imaginations klären, und abwarten was man da noch erwarten kann... Halt mehr Druck und Härte fehlt...
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 8:17 pm (Kein Titel) |
  |
Hy Hendrik,
die Imag2 brauchen eine ganz schöne Zeit bis sie eingespielt sind! Wart mal 60 - 100 Stunden ab grob gesagt...
du wirst den Lautsprecher nicht wieder erkennen!
Du darfst auch nicht vergessen dich mit der Aufstellung und Positionierung zu spielen... denn das macht echt viel aus.
Ich weiss aber, das nicht jeder sein zu Hause so wie es bei mir der Fall ist, das Wohnzimmer um die Lautsprecher bauen kann,
aber kleine veränderungen machen viel sinn. Von der Höhe, dem Winkel, den Abständen und so weiter...
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 9:39 pm (Kein Titel) |
  |
Und ein summen habe ich auch auf den lautsprechern... werde mich mal morgen auf die suche der fehler machen. aber laut durchmessen, ist der centerkanal am Recaiver kaputt. Also wird der Onkyo morgen mal Entsorgt...
Die LS. stehen nun auf unterkannte 73cm. ca. 280cm auseinander, und im dreieck.
Die Subs sind überall im raum gleichlaut. kein bassloch und nichts ist da. Einfach sensationell...
Werde in den nächsten Tagen mal einen Klangbericht usw. schreiben.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
zapper
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 281

|
Verfasst am:
So Apr 26, 2009 9:48 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Hendrik,
Glückwunsch zu den geilen Teilen...
Ich weiß genau, was bei Dir jetzt los ist, aber das "böse Erwachen" wird noch folgen Ist nicht böse gemeint, aber solche Teile benötigen viel - ich sach mal "Feintuning" - das konnte ich selber vor kurzer Zeit erfahren. Der erweiterte Frequenzbereich, gerade der untere, können erhebliche Probleme bereiten! Um so schöner ist es dann, wenns wirklich passt. Es rastet dann irgendwie ein und die Subs sind nur noch zu erahnen, fehlen aber, wenn Du sie ausschaltest.
Ich kann Dir nur empfehlen, "Audionet Carma" zu benutzen. So kannst Du schnell die "Problemzonen" ausfindig machen und entsprechend reagieren. Es macht außerdem viel Spaß zu experimentieren und zu schauen, was passiert eigentlich..................
Manfred schlägt bei Deiner Kombi ja als Übernahmefrequenz den "Linksanschlag" vor. Das ist für Dich ja schon mal ein guter Anhaltspunkt, und Du mußt lediglich den Pegel angleichen.
Hoffe, hast viel Spaß mit den "Männersub's", und findest Zeit und Ruhe, Dich mit den Jung's zu beschäftigen.
Viel Grüße an den Imagianer
Markus
_________________ Ton: Onkyo TX-NR 1010, LS: Front: Imagination II, Center: Imag. II, Sub: 2 x Imag. 11K, Rear: I.Q. TED4
Bild: Beamer: Sony VPL-HW95, Leinwand: HiviLux 2,7m Breit, PS4, Dreambox 800HD, TV: Panasonic TX-P42C10E
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 7:55 am (Kein Titel) |
  |
Morgen Freunde ...
bin schon wieder was am planen..heheheh
OK ich brauche auch noch 2 K 11 !!
Natürlich bauen wir die wieder in 50 mm MDF Sandwich !!
Dauert noch etwas...
Grüsse
|
|
  |
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 7:57 am (Kein Titel) |
  |
Sandwitch das ist doch was zum essen
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 8:22 am (Kein Titel) |
  |
stimmt.............aber dieses Sandwich iss ein bisschen zu hart -...
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 8:30 am (Kein Titel) |
  |
Nach 3 Std. schlaf, experementier ich gerade weiter... Habe mir extra diese Woche freigenommen:-)
Habe den Subwoofer an der weiche bei 50Hz getrennt, den Gain auf 12Uhr. Am Recaiver auf 60Hz, die Speaker auf Fullrange und Doppelbass.
Bis dato bin ich mit dem Bass sehr zufrieden. nicht ortbar, niemals aufdringlich und verflucht direkt. Nun muss ich noch etwas mit den Speakern rumexperimentieren. Aber das sollte auch machbar sein;-)
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 8:33 am (Kein Titel) |
  |
Mal ne Frage :
Was hat die Doppelbass einstellung zu sagen ..das geht bei meinem Onkyo 5000 auch...wofür is das ????
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 8:45 am (Kein Titel) |
  |
das soll angeblich den gleichen frequenzgang im tiefton auf die frontlautsprecher abgeben, wie auf das subwoofersignal.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 8:47 am (Kein Titel) |
  |
Die Frontlautsprecher laufen doch schon fullrange.............???
|
|
  |
 |
SimonSambuca
Gast
|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 10:46 am (Kein Titel) |
  |
« Bonedaddy » hat folgendes geschrieben:
Die Frontlautsprecher laufen doch schon fullrange.............???
Richtig, die Einstellung wirkt nur bei Surround-Zuspielungen mit einem getrennten Subwoofer-Kanal - hier würde dann das Sub Signal zusätzlich noch auf den Frontboxen ausgegeben.
Zuletzt bearbeitet von SimonSambuca am Di Dez 06, 2011 1:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 12:12 pm (Kein Titel) |
  |
Die freude der IMagination2 war nicht lang... Mein Onkyo wird morgen mind. 2wochen in der reparatur verweilen:-(
Kann mir evtl. jemand helfen, bei mir klingen die Imag.2 nicht so voll, wie bei Markus. Habe sie normal am Front out. da fehlt irgendwas... die oberen basspassagen sind kaum zu hören, und richtig grundton ist auch nicht da... nur wenn ich die subs anhabe...
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
SimonSambuca
Gast
|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 12:36 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Hendrik,
hast du schon einmal mit der Aufstellung bzw. der Sitzposition gespielt?
Zuletzt bearbeitet von SimonSambuca am Di Dez 06, 2011 1:03 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
 |
Mig29Leverkusen
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 1:12 pm (Kein Titel) |
  |
Hast DU mal die S 150 an die I2 ran gehangen ?
Gruß Markus
_________________ Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 1:15 pm (Kein Titel) |
  |
ich habe schon etwas rumexperimentiert. habe gerade die variante mit dem dreieck, und 1m vor dem hörplatz überschneiden. Ist bis dato noch die beste aufstellung.
Stelle immer um, und messe die frequenzen. ändert sich nicht gerade viel. Der Tiefbass der Subs, kann immer so bleiben, der ist sensationell.
Aber die Imag.2 sind sehr schwer auszurichten. Ich werde jetzt erstmal EQ usw. alles auf 0 lassen, und die speaker einige wochen einspielen, und mich dann an das richtige aufstellen machen.
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
RobiWan
senior member
Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 29.09.2007
Beiträge: 63

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 2:56 pm (Kein Titel) |
  |
Bei mir hatten die Imags am Onkyo Reciever auch einen schlechten Bass / Tieftonbereich. An der T-Amp wars dann deutlich besser. Ich hatte zwar nur nen TX-SR 504e, aber selbst der sollte ja (laut Anleitung und Menü) mit 4Ohm Impedanz zurechtkommen.
|
|
  |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 3:47 pm (Kein Titel) |
  |
Der erste eindruck nach einigen Stunden Musikhören.
Gehört wurde an meinem Onkyo.
Es kann teuschen, oder auch nicht. ich finde, die Imag.2. werden von Stunde zu stunde sanfter, und Druckvoller. Genau das was ich erst bemängelt habe.
Ich mache bereits alle 2Std. eine Frequenzmessung, ohne etwas zu verschieben, oder zu verstellen. Bis dato ist der Teifenbereich der Imag.2 um knapp 1dB bei 70Hz gestiegen. bei gleichen Musikmaterial.
Klangeindruck Stereo ohne Sub:
Gehört wurde Der komplette Gladiator Soundtrack, und der Davinci Soundtrack.
bei beiden CD´s spielten die Imag.2 sehr detailiert im Hochtonbereich auf. die Mitten sehr angenehm. Der Tiefton war da, jedoch nicht gerade Druckvoll. die bässe zwischen 60.- 110Hz waren sehr zurückhaltend. Auch laut der messsoftware.
Nun aber das witzige... ich habe dann mal die Spirit of chinese Drums reingeschmissen, und von der ersten CD Track6 angemacht. siehe da, die IMagination2. können ja richtig was. jedoch fehlte noch ätwas Härte und Präsision.
Mit Sub:
Spielte das System deutlich runder. Jedoch nur untenrum. Pauken und harte Drums waren kaum hörbar.
Aber jetzt weis ich was bei der Davinci Code CD immer gefehlt hat:-) Der Tiefbass... Sensationell, was für eine Athmosphäre aufeinmal die Musik erreichte. Einfach nur klasse.
In diesem Sinne möchte ich nochmal dem Markus danken, für seinen einsatz, mir diese Super verarbeiteten Gehäuse zu bauen. Selten habe ich Lautsprecher in der Anfassqualität gesehen. Und ich muss sagen, das ich sehr pingelig bin, wenn es um sowas geht.
Ach, und ich kann nur jedem empfehlen, zu den nächsten Lautsprechern BBQ Souce und Kräuterbutter zu ordern;-)
Hier nochmal ein Dankeschön für die geopferte Zeit und das Leckere Essen.
Danken möchte ich auch dem Manfred, der sich einen kopf wegen der Bassgehäuse gemacht hat. 60L Pro gehäuse ist sensationell;-) Und natürlich, das es Menschen gibt, die es geschafft haben mich im Thema Lautsprecher glücklich zu machen.
Ach, zu guter letzt, meinem Nachbarn, der mir beim Tragen geholfen hat, und in den nächsten wochen meine Abrisspartys miterleben muss...
VIELEN DANK AN ALLE, FÜR DIE TIPS...
Weitere infos gebe ich, wenn der Recaiver heile ist, und ich Filmton genossen habe....
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Apr 27, 2009 9:14 pm (Kein Titel) |
  |
du solltest mal die Subwoofer testweise beide umpolen (geht an der 2310 perfekt mit 2Schaltern) dann wird der Bassbereich 50-80Hz evtl besser "aufgefüllt"...
|
|
   |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Di Apr 28, 2009 9:07 am (Kein Titel) |
  |
Welche schalter sind das???
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Apr 28, 2009 10:24 am (Kein Titel) |
  |
die Phase schalter auf der Front, (aber BEIDE drücken)
|
|
   |
 |
Hendrik
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710

|
Verfasst am:
Di Apr 28, 2009 10:59 am (Kein Titel) |
  |
Wer möchte mich denn mal in Hannover besuchen, und bei dem einstellen unterstützen. Evtl. jemand, der die Imag.2 genau kennt... Würde mich über hilfe sehr freuen...
_________________ Beurteilungspegel 95 dB und mehr
Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen
|
|
    |
 |
|
[ Page generation time: 0.1286s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]