Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Wie geht's denn dem Atmosphäre-Konzept?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 7:20 am    Wie geht's denn dem Atmosphäre-Konzept? Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen ist es so ruhig um die Atmosphäre geworden... Ist jemand da gerade heftig am Basteln oder evtl. sogar schon fertig und einfach zu glücklich beim Musikhören um einen Erfahrungsbericht zu schreiben wink

Gibt's in denn inzwischen die passenden Subs für eine audiophile Stereolösung und was machen die neuen HT?

Mit neugierigen Grüßen,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Sören
Stammgast





Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 180



BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 1:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

rue
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 2:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Atmosphäre wird erstmal am Wochenede mit den neuen Bändchen probiert.2 Interessenten sind da ganz scharf drauf.

Das wird aber eine extra version, da der Presi pr Kit auf 500E steigt.
Die Focal HT Version bleibt bei 400.

Muss aber erstmal diese neue option checken.
Ansonsten kein Problem, die Version mit FOCAL HT ist SOFORT lieferbar! Seit ca 2Wochen!

Subwoofer sind definitiv in 2-3 Wochen hier...
da gibts nen ca 230E 32cm Treiber für ein 80l Gehäuse!
Bxl 14, 5kg, 50mm Schwingspule,Papiermembran,Gummisicke
Qts.30, Vas 150l fs 26Hz, Mms 69g

ich hab noch zusätzlich einen extrem "fetten" 30er gefunden, zu dem wird keiner mehr was negatives sagen wird..
11,5kg, linearer Hub 12mm,BxL faktor 26!!!!

der 32er Treiber wird aber min 350E kosten.

Der wäre als 38er auch für die ultimate Solution gedacht.

Wenn also alles rechtzeitig kommt, könnte alles als Prototyp auf dem EVENT Ende Mai vorfürhrbereit sein....

ABER KOMMT IHR DENN AUCH ALLE?????

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 4:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

KLAR!!!!

Bin auf jeden Fall dabei. Will mir die Atmo mit Bändchen und High-End Sub doch nicht entgehen lassen..... biggrin

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 6:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das klingt ja alles höchstinteressant - als langjähriger "Magnetostatenhörer" bin ich schon auf die Bändchenlösung gespannt biggrin Ich hoffe, dass mir Ende Mai ein Projektabschluss nicht die Wochenenden verhagelt (hoffhoffhoff).
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 25, 2004 11:55 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Manfred,

und wie sieht der Bändchenaufbau aus? Gibts schon was klangliches zu berichten? Bin schon auf Deine Klangbeschreibung gespannt. Razz

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2004 7:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

jetzt muss ich doch auch mal den Daniel unterstützen smile Wie geht's denn den Atmosphäre-Bastlern? Hat evtl. schon jemand ein Photo von den BMT Chassis gemacht? Ist die 2*7'' Sub-Lösung noch aktuell und - vor allem - wie sind denn die Versuche mit den Bändchen ausgegangen???

Das waren jetzt drei Fragen auf einmal... Ob das mal gut geht wink

Beste Grüße,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2004 8:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Rue,
ich habe Manfred am Sontag ein p.m. geschickt. Er zur Zeit sehr viel um die Ohren. er wird wohl erst am Wochenende dazu kommen meine vielen Fragen, die ich ihm in der p.m. gestellt habe, zu beantworten. Ich werde Dir dann Deine Fragen beantworten können wenn es Manfred bis dahin nicht schon selbst gemacht hat.

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Do Apr 29, 2004 12:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel,

dachte mir schon, dass Manfred wahrscheinlich heftig am Entwickeln ist... Umso gespannter bin ich natürlich auf die Ergebnisse!

Liebe Grüße besten Dank im Vorraus,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Mo Mai 31, 2004 8:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel!

Hat Dir Manfred in der Zwischenzeit Deine (unsere) Fragen zur Atmo beantwortet? Bin immernoch sehr an einem Bericht über die Bändchenversion interessiert! Leider kann ich Sonntag um 18 Uhr nicht in den Chat und im Forum ist es außer wg. Peters Temptation Reloaded leider recht still geworden...

Beste Grüße und vielen Dank,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: Mo Mai 31, 2004 10:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also der Sub wuerde mich auch brennend interessieren.
genauso wie es denn weitergeht mit den Atmo.
Wird der HT auch fuer die Atmo micro interessant oder insgesamt angeboten?
Auch mit Aufpreis?
tongue

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 01, 2004 8:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So ein super Sub wird bestimmt nicht ganz günstig aber bestimmt das maßallerdinge... Razz
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: Mi Jun 02, 2004 12:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wie gross sollte das Volumen denn fuer den 30er sein?
Ich wuerde dann schonmal das Gehæuse der beiden Subs bauen um das Ganze dann einsatzbereit zu haben.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2004 11:00 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

untere Kante sind 50Liter netto, meine optimale Vorgabe ca 65-70Liter.
Bassreflex bis 70 Liter.
Tiefbassfanatiker könnten bis 100 Liter geschlossen gehen.
Nochmal ganz GROB bei grossen Mebranan/massen:
Bassreflex klingt trocken und "schnell",
Geschlossen sehr fett und tief, etwas weniger dynamisch, aber da im Heimkino die Dynamik im Bass extrem ist, würde ich dafür eher geschlossen wählen ( bei immer der doppelten Leistung der Endstufe)
Also bei BR genügt eine 100Watt Endstufe, geschlossen mindestens 200Watt!)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2004 6:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Kann ich jetzt daraus schliessen das ich mit 70W nicht sehr weit komme?

Naja, sonst kommt da halt nen TAmp hinzu.

Ich wuerde dann ja so bei 70l liegen wollen, was ja schon ein ausgesprochen grosses Gehæuse sein sollte.
Rolling Eyes

Ich wuerde das halt nur gerne schon bauen kønnen. Aber das hatte ich dir ja schonmal erklært.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2004 9:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

der Unterschied ist genauso wie zwischen einem 90 Ps und 100 Ps Auto...
vielleicht versteht ihr das endlich...

Herrgott das ist für BRACHIALE Lautstärken!!!
ihr treibt mich hier noch zum Wahnsinn!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2004 10:00 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Manfred, ich kann Dich verstehen!! wink

Ihr legt auch wirklich alles auf die Goldwaage. Ob es nun 20 watt mehr oder weniger oder auch 5l geändertes Volumen ist, das ist doch egal!!
Das ergibt keinen hörbaren Unterschied.

Macht Euch nicht immer nen Kopp um so eher belanglose Sachen!

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 8:49 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
um nocheinmal auf das Thema Bändchen zurück zu kommen.
Gibt es schon einen Hörbericht wo die Unterschiede im Klang zwischen den beiden System liegt.
Ein subjektiver Höreindruck würde ja schon ausreichen. Ausserdem interessiert mich der mögliche Pegel bei Bändchen. Können die genau so laut wie die orginal Kalotte?
Gruss
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 1:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Marc,

wenn es klappt... es muß einfach klappen biggrin , fahre ich diese Woche noch zum Günter... ich werde mir dann die verschiedenen Konzepte anhören und dazu einen kurzen Hörbericht schreiben... mal sehen vielleicht sogar mit Günter zusammen.

Mit Manfred habe ich über das Thema max. Lautstärke des Bändchen auch schon besprochen... Manfred meinte, dass das Bändchen mindestens genauso laut kann. Falls das Bändchen kaputt gehen sollte, kostet ein neues (also der Bändcheneinsatz) ca. 50,- €, also soviel wie ein komplett neuer Focal- Hochtöner. Dadurch, das die Bändchenfolie so dünn ist, ist diese natürlich nicht so robust wie ein Focalhochtöner in Bezug auf mechanische äußere Einflüsse... Manfred meinte "reinblasen ist verboten".

Höreindruck folgt wie oben schon geschrieben. Von der Theorie müßte das Bändchen eigentlich feinsinniger, dynamischer, luftiger klingen... ich bin echt mal gespannt Razz

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 3:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Habe gerade mit Günter gesprochen... am Samstag steigt die Hörsession... am Sonntag werde ich dann etwas schreiben.
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 5:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel,

erstmal VIEL SPASS am Samstag smile Bin sehr gespannt auf Deinen Atmo mit & ohne Bändchen-Bericht! Kannst Du (wenn Zeit ist) auch mal die passenden 7'' Subs anhören? Interessant wäre, wie diese Kombi im Vergleich zu Peters Temptation-Reloaded dasteht... Sollte mir wohl besser auch mal ein Wochenende freischaufeln und zu Günther fahren wink

Beste Grüße,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 5:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Dann Schaufel mal... wäre bestimmt lustig... ich bin gegen 14:00 Uhr beim Günter.
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 7:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke Daniel,
ich glaube du wirst mir viele Fragen beantworten können. Ich glaube wir haben beide die gleiche Vorgeschichte. Denke wir sind beide etwas "verhasst" hier, da wir uns so viel zeit gelassen haben und unentschlossen waren. Du scheinst dich ja wohl für die Atmos entschieden zu haben. Ich dagegen denke ersthaft über die neue Solution nach. Man ist ja nur einmal 33. Und wenn nicht jetzt, wann denn dann.
Trotzdem möchte ich die Atmos mit Bändchen gerne als Center und Rears verwenden.

Also ich bin gespannt auf den Hörbericht.
Viel Spass
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 9:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Marc,

ich glaube da hast Du recht... aber es lag nicht nur an uns, da kamen leider noch andere Fakoren dazu wink ... aber wie heißt es so schön... ende gut alles gut... biggrin

Die Atmos (mit Sub) ist für mich finanziell und größenmäßig das Maximum... und wenn ich in jeder Ecke des abhörbereiches einen Sub mit den 2 x 7" Chassis stehen habe, und das Bändchen einsetze, denke ich, muß sich die Solution schon ziemlich anstrengen das zu toppen. Kennst Du den Jan... er zieht die Imagination einer Solution vor... Falls mir für das Heimkino diese Subversion nicht tief genug runtergehen sollte, werde ich dann ein oder zwei 38cm Subs hinter das Sofa stellen, falls es klanglich möglich ist... testen werde ich es auf jeden Fall mit meinem Stereoplay-Sub (auch 38cm Chassis im Einsatz).

Ich bin übrigens auch 33... jetzt sag blos Du hast mit 16 auch noch Deine Onyx gebaut... das wäre ja echt ein Zufall biggrin

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Di Jun 08, 2004 9:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marc und Daniel,

mit meinen "Rahmendaten" treffe ich denkbar knapp daneben cool :
32 Jahre, ACR Isostatic mit 17...

Cheers,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2004 7:40 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also ich war so ca. 17 oder 18 als ich mir die Expression gekauft habe. Damals noch vom Zivi Geld zusammengesparrt. Hab ich damals gegen die ACR gehört. Die ACR hatten super Höhen, aber der Bassbereich war mir zu mau. Die Onyx hatte ich auch gehört, aber die Expression war dann doch eine ganze Klasse besser.
Tja die alten Zeiten.....Jetzt aber wieder in die Zukunft und Gas geben..

Bis dann
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2004 1:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

...dann bin ich späteinsteiger....mit 26 war die expression fällig und 14jahre später wurde es etwas besser biggrin
ich habe die gleichen erfahrungen gemacht wie schnösel, im vergleich die isostatic rp300 und 400 gehört. im bassbereich und dynamik hatten sie alle keine chance.

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2004 5:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

smile Ich habe damals auch eine ganze Weile zwischen der Expression und und der ISO überlegt und bin nach -ähh- 14 Jahren Bastelpause in diesem Forum gelandet, weil ich die Expression in so guter Erinnerung hatte!! Trotz intensiver Verfolgung des Forums habe ich momentan jedoch noch kein Gespür dafür, wie die aktuellen Konzepte im Vergleich zur ehemaligen Expression stehen... Würde ich als (fast) Expression Besitzer bei der Atmo wieder dieses Gänsehauterlebniss haben oder muss ich da auf die größeren Konzepte setzen?? Jaja, bei Günter bekomme ich bestimmt die Antwort wink Mal Urlaub planen...

Cheers,

Rue

P.S.: Ich stimme euch übrigens zu, die ISOs konnten im Bass nicht mit den Expressions mithalten - bei mir haben die wunderbaren Höhen dann den Ausschlag gegeben. Daher bin ich ja auch auf Daniels Bändchen-Atmo Bericht so gespannt!!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2004 5:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist das nicht schön wenn sich alle einig sind.....und nicht gestänkert wird?

Mich würde der Vergleich Atmos/Expression auch brennend interessieren. Allerdings ist ein Direktvergleich wohl nicht ganz möglich, da die Expressions im Umlauf schon sehr gealtert sein dürften.
Meine sind jedenfalls total hinüber. Vielleicht hat ja jemand den alten, orginalen Sound im Ohr....

Gruss
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2004 6:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das genau ist ja das, was ich gerne hätte: ein meeting mit allen möglichen varianten zum direkt vergleichen....und wenn's keine expression ist tut's allemal eine evolution ja wohl auch...... lol
und der günther hat dann mal ein wochenende wieder für sich und seiner familie wink
atmo/expression zu vergleichen ist schwierig da der ansatz unterschiedlich ist: bei der exp werden die unteren mitten vom bass mit übernommen, bei er atmo ist's umgekehrt. die atmo klingt audiophiler (weiß nicht, wie ich es sonst ausdrücken soll) wobei die exp den bekannten punch hat. micro-atmo mit irren bass (2x25er) kommt der exp denke ich recht nahe. in ein paar tagen kann ich dir zur atmo mehr sagen, dank direktem vergleich

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1268s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]