Autor |
Nachricht |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Di Feb 19, 2008 5:27 pm Imagination 3 in W... Alexandria Design mit Thel SAW30 |
  |
Hallo Zusammen,
vorerst ein großes Lob an den Manfred der hier, obwohl ich noch keine LS gehört hab von Ihm, meines erachtens tolle Konzepte verwirklicht.
Jetzt zum eigentlichen anliegen:
Möchte mir gerne eine Imagination 3 im Design vom Günther Bauen.
Da ich ein Fan von den Inverse-HT´s bin, hatte schon ein Paar Lautsprecher von Herrn Lindner (Acoustic-Components), und weiss das die Thel SAW 30 Aktivweichen überaus gut funktionieren würd ich auch gerne diese dabei verwenden
Schon jemand mal ausprobiert?
Hätt mir gedacht die SAW 30 von Thel Extern als Akkuweiche zu basteln und dann das Bassabteil mit einer Parasound-Endstufe und das obere Teil mit einer Röhrenendstufe anzufeuern. Was haltet Ihr davon???
Hab schon mal gemerkt das leider keine Zeichnungen um die Gehäuse zu bauen in den Beiträgen zu finden sind. Würd mich freuen wenn mir die mal jemand zukommen lassen könnt um mal mit den Gehäusen anfangen zu können.
Da ich noch gute Kontakte zu Jantzen-Audio pflege würd ich mir die Weiche auch gerne nach Bauplan selbst mit J-A Produkten zusammenstellen, ist das möglich oder zu umständlich für die Manfred???
Welcher HT wird dann eigentlich genau verwendet und wieviel würd das Paket für ein Paar dann Kosten (ohne FW)?
Grüße aus Wien
Alex
|
|
     |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Di Feb 19, 2008 9:45 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Alex,
die Thel Weiche ist wirklich sehr edel. Ob es einen nennenswerten klanglichern Unterschied zu der hier empfohlenen Behringer-Weiche gibt kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht sagen. Die Thelweiche ist auf jeden Fall sehr flexibel und auch meine erste Wahl für die Zukunft.
Eine Weiche selbst zusammen zu stellen halt ich für ein fragwürdiges Unternehmen. Ich habe vor kurzem ausgiebig einen Lautsprecher mit serienmäßiger Weiche gegen eine "gleiche" Weiche, aber mit edelsten Bauteilen, gehört. Tatsache war, dass die orginale Weiche über eine längere Hördauer wesentlich angenehmer war und ich diese vorziehe. Bau erstmal die Imag 3 mit den von Manfred empfohlenen Bauteilen, experimentieren kannst Du dann immer noch... Du wirst Dich wundern, wie schnell man da viel Geld versenken kann für fragwürde "Klangsteigerungen".
Der Hochtöner ist eine Eigenkreation von Manfred und über den normalen Handel nicht zu bekommen
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di Feb 19, 2008 10:38 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Alex
Wir haben so eine Imag 3HE.
Die Weiche aus eigen Beständen auf zu bauen rentiert sich meines Erachtens nicht.
Parasound HCA 2200, als Endstufe für die 4x 11K haben wir auch.
Die Pläne bekommst Du von Manfred .
Ich finde es echt gut, das wieder einer, zu so einen Super LS kommt.
Das obere Teil mit einer Röhre anzusteuern, muß eigentlich langen.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 8:13 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
De Michelinger
senior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 9:53 am (Kein Titel) |
  |
Hey Bonedaddy,
ich bin sehr neugierig auf Deine Bilder.
Aber was macht man denn mit so nem Haufen Images?
Kannst Du nicht mal ein Paar an Gusismz abgeben, daß der endlich mal zu einem richtigen Highend Lautsprecher kommt?
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 10:26 am (Kein Titel) |
  |
Guten Morgen,
mir gehts garned drum Daniel, ob die Thel besser od so ist, aber optisch is halt mehr flexibel da ich sie in ein V2A Gehäuse mit WBT-Steckern stecken möcht und als Frontpanel eine edle Holzleiste, optisch halt ein hammer wenns dann im HiFi Rack steht.
Ich glaub Gunar kann Gedanken lesen , will nämlich tatsächlich eine Parasound HCA 2200 verwenden für die 4 x 11k.
Bekomm halt die Jantzen-Audio Produkte ab Werk und das zahlt sich dann schon aus... aber egal zum Probieren mal die Original-Teile und dann halt die Superior Silver Caps Testen . Die FW ist aber nicht vorgefertigt oder? Möcht nämllich selber löten!!!
Was sind eigentlich eure Meinungen zum Gehäusematerial, MDF oder Birkenmultiplex?
LG Alex
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
O...dschey
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 10:54 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Alex!
Schönes Projekt, daß Du vor hast, die Imag 3 HE ist schon ein Hammer-Lautsprecher und eine absolut geniale Konstruktion von Manfred.
Die Frequenzweiche bekommst Du standardmässig als Bauteile, Du solltest diese dann gemäß Schaltbild selbst aufbauen und löten )
Ich persönlich wurde den Korpus aus 25er MDF bauen und die Frontpanels (Schallwände) mit Multiplex aufbauen und anschliessend das ganze in die gewünschten Farben bringen....
Du wirst auf jeden Fall mächtig viel Spaß mit den Lautsprechern haben, mir gefallen sie jedenfalls extrem gut wenn man auch den geeigneten Raum hat.
Gutes Gelingen und schöne Grüße nach Wien !
O.J.
_________________ Musikalische Grüße
Jörg
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 11:27 am (Kein Titel) |
  |
Servus O.J.
ja freu mich auch schon drauf die zu Bauen, muss nur vorher mein jetziges Projekt abschließen... dann geht´s gleich los, möcht halt wieder alles im Vorfeld wissen und planen damit ich ned blöd dasteh!!!
Weisst du vielleicht ob jemand ne Imag 3 HE bei mir im Raum Wien stehen hat zum anhören?
Alex
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 11:42 am (Kein Titel) |
  |
Hier eine Skizze von einem Ur-Projekt, kommt euch glaub i ned bekannt vor
|
|
     |
 |
O...dschey
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 12:21 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Alex !
Puuh, das wird glaube ich ein bisschen schwierig, die meisten User haben wohl eher die Imag1 und 2 Serie, die Imag 3 HE ist leider sehr dünn gesät, eigentlich schade.....
Schau Dir doch bitte im Forum "Lautsprecherkonzepte..." den Thread "Wo kann man.........anhören" mal an, vielleicht gibt es ja jemanden in der Nähe. Falls nicht, musst Du evtl. mal ein Hörwochenende mit Fahrt investieren um Dir die Entscheidung leichter zu machen....der ideale Ansprecherpartner wäre natürlich unser Manfred....
Wo hab ich denn jetzt diese Box schon mal gesehen...lol...lol, kommt mir sehr bekannt vor
Gruß O.J.
_________________ Musikalische Grüße
Jörg
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 12:30 pm (Kein Titel) |
  |
Hehe,
ja, mir hat damals die Grand Utopia ein paar denkanstöße gegeben.
das jetzige Projekt sieht wie eine Sonus Faber Elipsa aus, obwohl ich das Design schon ein Jahr bevor die Elipsa erschienen is auf Papier hatte. Bin grad dabei die Elipse aus 126 Stück MDF ( 1 Lautsprecher besteht aus 63 Stück 19er MDF die dann übereinander aufgeleimt werden) mit der Hand auszufräsen... mörder hackn aber edel wenn fertig
Alex
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 12:50 pm (Kein Titel) |
  |
Langsam nervt das, mit den Kopien von meinen Konzepten...
naja ich entwickle einen LS und der muss danach exakt so wie mein vorführbarer Prototyp nachgebaut werden. Alles was da neu reinkommt macht Probleme, quasi Gleichungen mit 5 unbekannten. Meine 1000 fache Erfahrung sagt: "never change a running system"
wenn also ein LS durch die Rückkontrolle der User und deren Hörräume etabliert ist, und 100% alle d'accord sind , gibts keinen Grund das jmd daran "rumbastelt".
Wir sind ja kein Bastlerforum.
Ich will Musikliebhabern zu perfekten Traumlautsprechern verhelfen, und das so preiswert wie möglich. Eine Diskussion ala : ich weiss aber wies noch besser geht, würde ich erstmal nur privat akzeptieren, es hat sich hier mehrfach gezeigt das die Kunden unütz verunsichert werden weil einer meint, er findet "den Stein der Weisen". Ich fühle mich meine KUNDEN extrem verbunden, viele haben seit über 20 Jahren Entwicklungen von mir und waren immer zufrieden.
JEDE Modifikation (Klangverbesserung) ist relativ und kann jederzeit durch andere Musikauswahl ins Gegenteil umkippen.
Es gibt wohl kaum jmd der so intensiv hinter die Kulissen der Treiberhersteller geschaut hat wie ich.
Als FOCAL,SCANSPEAK,MOREL,DAVIS Vertrieb habe ich sehr oft massiv Einfluss auf deren Treiber genommen.Und da sehe ich zuerst die Hauptarbeit. Top Treiber homogen zu einem musikalischen Ereignis zu führen ist eher eine Kunst als eine Wissenschaft. Das kostet viel Zeit und man braucht sogar Glück und gute Berater. Am Ende kommen dann LS raus die den User 15-20 Jahre zufrieden gestellt haben. Das habe ich wie kein anderer bewiesen.
Deshalb bin ich totalitär was die Umsetzung meiner Konzepte betrifft. Ich will euch nur vor Schaden bewahren.
Vielleicht hörst du dir erstmal den LS von PFuller an, der ist ja auch aus Wien.
Ansonsten alles bei mir in Mannheim/Heidelberg (300km nordwest von München) hören, kostet nix und ist immer lehrreich. Ich laber ja gerne und viel, das finden die meisten interessant denn dort erkläre ich gerne warum ich was gemacht habe, und kann es am Objekt sofort beweisen .
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 2:28 pm (Kein Titel) |
  |
Hy Manfred,
bin halt auch ein alter "24 Jahre jung" spinner und zeichne halt oft vor mich hin. ) sollte mal bei sonus f. anklopfen was denen einfällt von meinem Rechner Skizzen zu klauen...
wollt nur die SAW 30 Weichen verbauen weil die ja schön in ein Gehäuse integrierbar sind und so auch für´s Frauchen akzeptabel !
An der Imag 3HE will ich nix verändern, da ich weiss das kleinste änderungen komplett nach hinten losgehn können... werden... würden... und ich da keine erfahrung damit hätt sowas zu tun... wirst dir ja dabei was denken wennst an so ein projekt rann gehst!!!
Kannst mir Infos zum HT geben, vergleichbar mit den TC120tdx2. oder komplett anders, empfindlichkeit,
Grüße aus Wien
Alex
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 2:39 pm (Kein Titel) |
  |
Aber andere Frage Manfred,
was sind das für LS die du in deinem Avatar hast ???
gfallen mir!!!
Alex
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Feb 20, 2008 11:40 pm (Kein Titel) |
  |
das ist meine erste grosse Home-Cinema Entwicklung von 1995 das war als ultimative Konzept für Musik und Heimkino gedacht. Das war damit wohl die erste enrstzunehmende High End Mehrkanalkonzeption. 5 fullrange Boxen mit Bändchen und Dual Focalbässen a 21cm. Dazu 4 grosse Subwoofer im Raumverteilt mit je 38cm Multimagnet KEVLAR Sandwichmembran Bass. Der wurde übrigens für entwickelt! Hörbar auf fast aen Messen von 1995 bis ca 2000 danach hab ich die Lust verloren. Nur Ignoranten hier in Deustchland die aber heiute ganz fgross rumtönen und plötzlich entdecken wie wichtig High End Heimkino ist... Man bedenke: damals gab es noch praktisch KEIN Internet wir hatten die ersten Seiten überhaupt. Also berücksichtige damals war Webdesign noch ganz anders, die alten Seiten hab ich aus nostalgischen Gründen dringelassen
Die Produktlinie hiess METROPOLIS und sollte eine Hommage an Fritz Lang darstellen. Das wirklich grosse Kino wurde von Deutschen erfunden...
wenn ich mal den passenden Raum dafür habe und wir ein wirklich grosses Treffen machen mit sagen wir 200 Besuchern in einer Hotelmesse bauen wir das mal auf.
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Feb 22, 2008 2:41 pm (Kein Titel) |
  |
bei mir kommen keine Verstärker/Elektronik in Boxen.
Warts ab, das kapieren andere auch irgendwann.
Ich versuche grundsätzlich die enormen mechanischen Energien von Bauteilen fernzuhalten.
Das ist ja kein Voodooquatsch der sinnlos teuer ist. Das macht man weils kaum mehr kostet.
So ich hab den thread verändert weil er OT war.
Ich habe den Rest verschoben und neu aufgemacht, weils nur noch um die Imagination3 HE geht und dass die "Produktion" erstmal eingestellt werden muss.
Das ies nie eine 100% Idee von mir war ist mir das ganz recht, ich will auch nicht als Wilson kopierer dargestellt werden, das hab ich net nötig.
Es war genaugennommen ein Kundenprojekt, das in der damaligen Zeit halt das einzige HighLight im Forum war.
Ich kehre zu den Anfängen zurück und mache ATMOSPHÄRE Konzepte , eine I3 im ökonomischen Design (passiv... würg)
und eine überarbeitete ultimate Solution.
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Fr Feb 22, 2008 5:12 pm (Kein Titel) |
  |
Und wo ist da die Imag4?
Und warum läßt Du die Imag3 HE sterben? Heißt, das man bekommt die definitiv nicht mehr...?
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
De Michelinger
senior member
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen

|
Verfasst am:
Fr Feb 22, 2008 5:20 pm (Kein Titel) |
  |
Hey Michael,
ist im Imagination 3HE Abschiedsthread beschrieben
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0728s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]