Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Problem mit PHILIPS DVD-Recorder

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Crownkocher
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 1



BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2003 12:51 pm    Problem mit PHILIPS DVD-Recorder Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe mir Anfang des Jahres einen PHILIPS Heim-DVD-Recorder gekauft, weil ich damit meinen VHS-Videorecorder in Rente schicken wollte.

Das erste Gerät war ein PHILIPS DVDR 1000, der anfänglich auch seine in der Beschreibung aufgelisteten Funktionen erfüllte. Etwa nach 30 erfolgreich bespielten DVD+R erschien plötzlich die Meldung "DISC ERROR" auf dem Fernseher und der Recorder hängte sich auf! Ich konnte das Gerät nur noch per Netzschalter ausschalten, um darauf den Rohling in den Müll zu schmeissen.

PHILIPS Schweiz hat mir dann den Recorder (Brenner-Teil) augetauscht. Schon nach 15 bespielten DVD+R begann aber das Spielchen von neuem und die Kiste zerschoss mir wieder ein gutes Dutzend Rohlinge.

Darauf schieb ich PHILIPS Schweiz einen Einschreibebrief und beklagte mich über diesen Recorder. PHILIPS bot mir an, das Gerät gegen einen PHILIPS DVDR 990 auszutauschen, was ich natürlich dankend annahm!

Ich konnte damit nun etwa 50 DVD's problemlos bespielen, aber.... (ich fass es nicht!!) nun beginnt der Aerger von neuem! Wenn ich einen Rohling einlege (und es spielt keine Rolle, ob Billigprodukt für 3 Euro oder Edel-Rohling für 10 Euros) und auf die Aufnahmetaste drücke, friert das Fernsehbild ein und nach ein paar Sekunden stellt der Recorder ab!! (Zum Glück bleibt wenigstens dabei der Rohling heil!)

Wenn ich diese Aufnahmeprozedur ein paar Mal wiederhole, kann ich - je nach Zufallsprinzip - nach dem 5-7 Versuch endlich die Aufnahme beginnen, weil das Gerät sich dann endlich zur Aufnahme entschliesst. Nur, dass dann etwa 10 Minuten der Sendung fehlen...!! Timer-Aufnahmen kann ich schlicht und einfach vergessen!

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit PHILIPS DVD-Recordern gemacht oder weiss jemand, was ich noch tun könnte.

Ich kann nachvollziehen, dass wenn ein Mensch älter wird, sich gewisse Abnutzungserscheinungen einstellen und er mit der Zeit auch nicht mehr so problemlos "funktioniert"... aber bei einem DVD-Recorder fehlt mir dabei das Verständnis. Warum funktioniert eine Zeitlang alles problemlos und auf einmal ist die Hölle los...!!!??

Danke für Eure Aufmerksamkeit und einen Tipp...

Crown Kocher

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Klangwolle
junior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 28.12.2002
Beiträge: 46


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2003 2:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

hört sich nicht gut an. Gut, es ist immer schwer, eine Ferndiagnose zu geben. Aber meiner Meinung scheinen diese Geräte einfach noch nicht ausgereift zu sein. Zu viele Kinderkrankheiten. Da heißt es, einfach noch ein bischen warten. Leider hast du ja jetzt schon gekauft. Diese Probleme hatte ich vor langer Zeit bei CD-Brennern im Computerbereich. Genau das gleiche Verhalten. Da wurde dann auch etliches ausgetauscht. Dann funktionierte es so ein paar mal. Dann wieder dasselbe.

Warum arbeitest du nicht mit einem Computer-DVD-Brenner: Die sind kostengünstiger und zuverlässiger. Für Videoaufnahmen bräuchtest du halt noch eine entsprechende Karte für den PC, um die Schnittstelle zwischen Antennenanschluß und PC herzustellen. Dann kannst du MPEG Files aufnehmen und die dann brennen. Für ganz normale Fersehaufnahmen in Stereo eignet sich dafür sowieso besser die Video-CD, ist viel günstiger als eine DVD und genau so gut wie Video-K. eher sogar besser, je nach Qualität des MPEG-Files

_________________
Gruss Klangwolle

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2003 4:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vermute ich auch! Ich denke das ist ein Fehler im system, da nicht ausgereift! wink Es tut mir wirklich leid dir nicht eine bessere antwort geben zu können! Sorry!
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 17, 2003 10:23 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
also nicht ausgereift kann es doch eigentlich nicht sein. Erstens gibt es die Recorder doch schon länger und es kommen (wegen Preisrutsch) immer mehr auf den Markt.
zweitens werkelt in den geräten auch nur PC-Dreher. Da sind keine anderen Laufwerke drin, soweit ich weiß. Und die Software (Firmware) zum beschreiben der DVDs sollte eigentlich auch kein Problem sein (ist schließlich nicht der erste oder zweite DVD-recorder auf dem Markt).

Gibt es hingegen Probleme nur mit einem Format (es gibt da ja verschiedene konkurrierende Formate), so ist das schon möglich. Die Geräte unterstützen ja nicht alle (gleich gut).

Wenn es am Anfang problemlos klappte und dann nicht mehr, dann kann sich eigentlich nur die Optik verstellt oder verschmutzt sein. Ist das möglich?

Ich würde das Gerät mal zu einem vertrauenswürdigen Händler mit Werkstatt geben, der das Problem lokalisieren kann. Im Zweifelsfall würde ich auf Wandlung pochen und mir ein Gerät einer anderen Marke aussuchen.

Wir können Dir aus der Ferne da wohl nicht konkret weiterhelfen.

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 17, 2003 10:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nee das ist nicht möglich! Einfach aus dem Grund weil er ja beschreibt das der Player einen Absturz hat! Das kann nur an der Software oder an der Firmware liegen! Und die dinger sind nicht lang genug auf dem markt das mann sagen kann das sie ausgereift sind! wink
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 17, 2003 2:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja,
dann sind PC-DVD-Brenner auch nicht ausgereift. Das ist aber doch Stand der Technik!
Dann baut eben Philips Mist. Ein Freund von mir mit so einem Brenner (Panasonic meine ich) hat da jedenfalls keinerlei solcher Ausfälle.

Abstürzen(?!) muß so ein Gerät nicht! Die erstern CD-Player und auch Brenner sind doch auch nicht hängengeblieben!(?)
Oder funkt da etwa einer dieser unsäglichen Kopierschutzmechanismen rein? (Nur so´n Gedanke)

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 17, 2003 4:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Du machst da den Falschen Vergleich! Die technik der Standalones sind um 180 grad anders als die der PC brenner! Das was hier der fall ist ist ein absturz des decoders! Denn sonst würde das bild net einfrieren! Hat nix mit den Laufwerken zutun! wink

Es gab durchaus player die hängen geblieben sind! Und die dvd ist von der technik her wesentlich komplizierter als die cd!

Und Pc brenner sind schon in der xten generation da hier der zyklus anders ist! Die Standalones sind nicht mit der neuesten technik ausgestattet!

Gern geschehen!(Gott bin ich eingebildet)

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Jun 17, 2003 4:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« michaellang » hat folgendes geschrieben:
Naja,
dann sind PC-DVD-Brenner auch nicht ausgereift. Das ist aber doch Stand der Technik!
Dann baut eben Philips Mist. Ein Freund von mir mit so einem Brenner (Panasonic meine ich) hat da jedenfalls keinerlei solcher Ausfälle.

Abstürzen(?!) muß so ein Gerät nicht! Die erstern CD-Player und auch Brenner sind doch auch nicht hängengeblieben!(?)
Oder funkt da etwa einer dieser unsäglichen Kopierschutzmechanismen rein? (Nur so´n Gedanke)


Hmmm, hab ich mir auch zuerst gedacht. Aber dieser Kopierschutz sollte doch erst aktiv werden, wenn ich versuche eine DVD zu kopieren. Das Teil hängt sich aber auch auf, wenn ich ne ganz gewöhnliche Fernsehsendung vom Kabeltuner aufnehmen möchte.

Das mit der Verschmutzung könnte eher ein Hint sein, aber schon nach 50 DVD's?? ?

Aber danke gleichwohl, dass ihr Euch bei dieser Hitze den Kopf rauchig hirnt wegen meinem Problem!! lol

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0509s (PHP: 76% - SQL: 24%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]