Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 ATMOSPHÄRE Model 5 TOTEM Projekt

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 3:58 am    ATMOSPHÄRE Model 5 TOTEM Projekt Antworten mit ZitatNach oben

Zur Abwechslung mal eine Große mit Raal und in einer Dappo Anordnung + 4 Bässe. Höhe 2 Meter
Da wird sich unser Bonedaddy sicher freuen wink

Image
Image
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2


Zuletzt bearbeitet von acoustica am Di Jul 14, 2009 5:21 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 4:48 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Image
Image
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 5:01 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Achja, zum Gehäuse kurz gesagt, die Volumen für die Bässe sind möglich da die Rundung der Seitenwand wie ein Bauch auseinander geht wink
Das wurde schon bedacht...
Image
Image
Image
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2


Zuletzt bearbeitet von acoustica am Sa Jul 18, 2009 1:57 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 5:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oder eine "kleinere" Version mit nur 2 Bässen wink
Image
Image
[img]http:/audiovideoforum.de/userpix/atmoussmall3.jpg[/img]

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 364
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 7:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

biggrin

Sehr schick !!


Kannste vielleicht auch ne Orginal gebogene ...siehe links (mit Carbon Intarsien ) hindesignen ??


Grüsse

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 11:23 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die grosse Box oben (aber mit 3 Bässen oben und unten=600qcm Membranfläche) ist das Projekt, an dem ich seit einigen Wochen arbeite.
Das wäre das TOTEM Projekt. Am Freitag wird dazu ein Schreiner Stelllung nehmen und ich hoffe dann gibts die bald mal zu hören, ich stelle mir auf jeden Fall so eine ins Studio. Wir werden das höchstwahrscheinlich als symmetrische Trapezform umsetzen da ich oben und unten mindestens 60 Liter Volumen brauch. Zu der Box sollen keine Subwoofer addiert werden, das ist ein STEREO Musik Liebhaber. So sieht die Box wahrscheinlich später aus:
Image

Die TOTEM ist ja nur ein Monster LS Konzept das halt mal jmd zum Spass so baut... Das wird logischerweise recht aufwändig und teuer...

Die untere simulierte Box vom Alex wäre der Vorschlag für die Atmosphäre 4 Version, quasi der Toplautsprecher der ATMO Linie.
Wie man unschwer erkennt, wäre die Box mit RAAL und d'Appolito Anordnung + oben und unten die Doppelbässe eine Ultimate Solution Variation. Das wäre dann ein Preis von ca 3000 Euro pro Box dazu muss man realistisch auch 2-3k Euro für ein hochglanz Gehäuse rechnen.
Kritsisch ist auch das Volumen der Basseinheiten, das sieht zwar schön aus, muss aber vergrössert werden, denn für fullrange (also ohne Subwoofer) geht nichts unter 20 Liter pro Bass.


Zuletzt bearbeitet von M am Sa Jul 18, 2009 12:45 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 1:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Und was würde die Atmo4 (also die "kleine" variante) so kosten?

Die TOTEM würde ich mir mal bei Zeiten, wenn ich dann mal wieder bei Dir wäre, gerne anhören...

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 1:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier ein interessanter link, wie Top LS verarbeitet werden...
http://www.hi-fi.com.pl/galerie/focal/galeria.htm
bitte unten auf den Pfeil klicken das sind sehr interessante Details.
Sowas kann man halt nicht mal eben so zuhause umsetzen...
Also Respekt vor FOCAL ... gute Sache...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 7:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Entschuldigt bitte das da die BR-Rohre fehlen... bin da von 2 bis 7 in der früh gesessen... da war mir mal das Design und die Volumen wichtiger... wink
_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 69
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 8:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
hier ein interessanter link, wie Top LS verarbeitet werden...
http://www.hi-fi.com.pl/galerie/focal/galeria.htm
bitte unten auf den Pfeil klicken das sind sehr interessante Details.
Sowas kann man halt nicht mal eben so zuhause umsetzen...
Also Respekt vor FOCAL ... gute Sache...

Naja,
halt in Tschechien,
französische Arbeiter sind scheinbar zu teuer geworden.
Wie gut das wir in Deutschland noch Firmen haben, wie z.B. Stihl usw.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 8:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

es sind ja zuerst nur Design IDEEN, das muss nicht unbedingt bedeuten, dass man das exakt so umsetzen kann, sondern nur zur Inspiration für jemand der dann sich an sowas ranwagt. Und dazu ist es nett von dir wenn du dich da so reinwirfst und deine Vorschläge präsentierst.
Meine Ideen dazu
Also wenn, dann sollten diese Türme hinten abgeflacht sein, dann BR Rohre rein (ca 90-100 mm Aussendurchmesser).

Gunar das ist ein Bericht aus Polen, die Fabrik ist in Frankreich, einmal sieht man die Gehäuseproduktion das war im Südwesten ich glaube bei Peau, und sonst ist das in St.Etienne aufgenommen...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 69
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 9:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ups, polnisch
und beim zweiten Bild, mit Burgundii hätte ich es raffen sollen.
Aber trotzdem Danke, für die Aufklärung.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 364
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

cool

he Acoustica .....haste meine Carbon Optik Wariante vergessen zu designen ???


Grüsse von der verregneten ALP

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na hab ich ned Ralf... wink

[Edit] aber sowas umzusetzen... naja weiss nicht! sieht dann schon a bissal billig aus meinst nicht!

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 364
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 12:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

biggrin

Moment...............nicht in Vollcarbon........so mit seitlichen Einlagen (Wangeneinlagen oder so )


lol

Vollcarbon habe ich auf den High End Messe gesehen ...sah übel aus !!


Grüsse

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 11:09 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Alex,
die Totem ist die geilste Box, absolut FETT !

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 11:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hehe...

danke, moment hab da ja gestern noch eine gemacht biggrin

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 2:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="M"]

Die TOTEM ist ja nur ein Monster LS Konzept das halt mal jmd zum Spass so baut...

Manfred, weshalb sollte man sonst bauen, wenn nicht zum Spaß wink

Wirklich grandios Manfred und Alex

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 364
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 3:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

eek

Mein größten Respekt !!!!


Mit diesem Projekt sind wir in der Weltspitze angekommen.....


Grüsse von der Alp

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 5:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hier hab ich mal die Ständerkonstruktion weggelassen da es hier mehrere möglichkeiten gibt...
Image
Image
Image
Image
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2


Zuletzt bearbeitet von acoustica am Sa Jul 18, 2009 6:29 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 18, 2009 5:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die "gerade" Version gefällt mir deutlich besser, als die gebogene. Sieht spitzenmäßig aus, wenn die mal so umgesetzt wird....
Das kann sich als Referenz-Projekt wirklich sehen lassen und mit Sicherheit auch hören.... wink

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Willi13
junior member



Geschlecht:
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Kirchzarten


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 6:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
wie hoch wäre denn das 2-teilige Modell mit dem Doppelbass?

[img]T:\Totem.jpg[/img]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Willi13
junior member



Geschlecht:
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Kirchzarten


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 6:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

13. Foto von oben!
(mit dem Hochladen muß ich wohl noch üben!)

Grüße
Wilhelm

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 02, 2009 9:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Serwus Wilhelm,

hehe, kein problem... ich hab das mit den Bildern via imageshack und solchen hostern gemacht...
Image
also die Version die du da meinst wär gut 130cm Hoch plus ein paar Zentimeter für den Standfuss/Sockel...

Beste Grüße aus Wien

Alex

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 364
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:50 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

cool

Guten Morgen nach Wien..................



Ich geh die Woche in Urlaub..kannste noch schnell mal ne Carbon Optik Wariante zaubern ????



Grüsse

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Image
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 6:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

update: die Gehäuse sind in Produktion, sollten in 4 Wochen soweit sein..
1 Paar in Wurzelholz Nußbaum,
1 Paar in Makassar
1Paar Vogelaugenahorn
ImageImageImage

Wenn also nix schief geht, sind die Dinger ab Dezember bei mir ständig vorführbereit.
Da ich dann dringend Platz brauche sind die Vorführboxen Imagination 3 HE wie sie im Foto immer abgebildet sind preiswert abzugeben, wer Interesse hat (Selbstabholung!!!) bitte melden...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 6:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die eine version (carbon), wäre die auch mit seitlichen VA-Blechen möglich..?..

das muss bestimmt genial ausshen hochglanz polierter VA-Stahl + gesandstrahlert (auch aus VA) sockel + einer front aus feinem Holz *uiuiui*

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 7:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

alles ist möglich, aber entweder du stellst das selbst her, auf eigenes Risiko + kaufst den Bausatz.
Oder ich übernehme das und verkaufe dir eine fertige Box mit den entsprechenden Aufschlägen.
Dann sind wir bei mindestens 20000Euro das Paar, das wäre dann auch eigentlich der Händler Einkaufspreis, bzw der Abgabepreis an einen Vertrieb...
Deshalb kosten solche Boliden am Ende mit 3 zusätzlichen Gewinnspannen locker 60-100000 Euro.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 37
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 7:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

evlt nur bausatz (weichen bild und chassis) der rest...

1. einen tischler der möbel/instrumente bauen kann kenn ich ja sehr gut , spricht kostet mich garnichts
2. da ich selber zerspaner bin..sind bleche schnell und kostengüsntig gelasert smile
3. restliche arbeiten -> kostengüsntig..umsonst

Fazit:
würde ich das projekt bauen...würde nur die kosten für den bausatz auf mich zukommen^^

EDI:T
aber erstmal eine Athmo1 oder evlt. Atmo2 so ala Imag2

aber ich glabu die Athmo "Totem" würde sogar eine Focal Uptopia oder eine MBL-Radialstrahler in die ecke spielen oder..??..

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0925s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]