Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Fragen zur Im. One

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Fanatic
advanced





Anmeldungsdatum: 04.11.2003
Beiträge: 14
Wohnort: Essen



BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2005 8:51 am    Fragen zur Im. One Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute
Da ich mich sehr für diese Box interessiere, habe ich auch ein Paar Fragen:

- Kann ich die Hochtonkalotte und Bassmitteltontreiber auch bündig mit dem Gehäuse verbauen,also nicht wie im Bauplan abgebildet, sondern 3-5mm vertieft?Eben Plan.

- Welche Kabel und welches Dämmaterial nimmt man am besten?

- Ich möchte die Box erstmal als Stereo-Variante einsetzen.Später soll sie als Surround Box dienen.Ist die IMG.One schon für Stereo optimiert,oder kann man sie durch einige Kniffe noch bearbeiten?

- Laut Bauplan ist sie eine geschlossene Konstruktion,meine ich gesehen zu haben?Kann man durch einbindung eines Bassreflexrohres Irgendwas an den Klangeigenschaften ändern,oder verschlechtert sich das Klangbild?

- Ist das Anschlussterminal mit dabei ?

- Wie lang muss die Innenverstrebung ca.sein.Nach bild sieht es etwa so nach weniger als die Hälfter der Tiefe aus?

- Was müsste man so für Holz und Lackieren bezahlen?Mir ist klar,daß die Preise schwanken.Deshhalb nehme ich das auch nur als anhaltswerte!!

Danke Euch
Daniel bia

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2005 12:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

1: Ja.

2: Das ist wohl eine Glaubensfrage. Ich glaube an Kupferkabel, da auf den kurzen Strecken keine Kabelparameter so überwiegen können, dass das den Klang so extrem beeinflusst, dass ich das höre.

3: Ein Lautsprecher sollte im Optimalfall beides auf Anhieb können. Ein linearer Frequenzgang und guter Klang ist bei beidem gewünscht, oder sehe ich das falsch? Ein guter "Musik-Lautsprecher" ist auch ein guter Heimkino-Lautsprecher, so verhält es sich IMHO auch mit schlechten LS.

4: Klar kann man den Klang damit verändern, mit Sicherheit auch verschlechtern. Ob eine Verbesserung möglich ist, schreibt vielleicht mal besser der Meister persönlich, da er das wohl schon probiert haben wird.

5: ? Weiß nicht...?

6: So lang, dass sie in's Gehäuse passt wink

7: MDF kostet hier in 18mm 10,50/m², in 22mm glaub 14/m²?! Lackierung nach Aufwand sehr unterschiedlich, aber keine Erfahrungswerte. Aber teuer.

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2005 10:03 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich hab nen Bauplan fuer Standbox hinzugefügt, der sogar eine TL Variante enthält. Wenn man ohneSubwoofer hoert, kann diese Variante etwas lauter im Tiefbass spielen.

ALLE LS werden prinzipiell als Stereoboxen entwickelt.

Einen speziellen Heimkinolautsprecher ansich gibt es m.E. so nicht.
Er muss halt idR 6dB-10db mehr Pegel köennen, und der Subbereich sollte getrennt als Subwoofer betrieben werden.

Die Maße sind am Plan abzulesen, was nicht auf den mm ankommt.
Wenn jemd die Teile aufbaut kommen ja noch Fotos zusätzlich.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Fanatic
advanced





Anmeldungsdatum: 04.11.2003
Beiträge: 14
Wohnort: Essen



BeitragVerfasst am: So Apr 24, 2005 11:14 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für die schnellen Antworten.
Ich werde mal am Montag zum Holzmarkt fahren und mir mal ein Paar Preise einholen.
Wollte möglichst mit Gehrungsschnitten arbeiten und nicht auf stoß.

Wie tief bzw wie breit sind die Chassis am Rand?Wollte sie wenn versenkt im Gehäuse verbauen!

Schönen Sonntag noch
Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2005 11:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier die Chassisabmessungen:

http://www.audiovideoforum.de/userpix/imag_chassis.gif

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Fanatic
advanced





Anmeldungsdatum: 04.11.2003
Beiträge: 14
Wohnort: Essen



BeitragVerfasst am: Di Apr 26, 2005 1:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Super!
Damit kann ich was anfangen! wink
Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1158s (PHP: 36% - SQL: 64%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]