Autor |
Nachricht |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 11:06 am (Kein Titel) |
  |
Gut Manfred,
hast mich ueberzeugt. Ich schreib Günter, das er
mir schonmal zwei Stück von den 11' reservieren soll.
Einfach jetzt das Gehäuse vom 12' nehmen und ein 11' rein ?
Dann kann ich schonmal die Holzbestellung aufgeben. Sonst sieht's
hinterher mit dem Holz nicht gleich aus ...
Danke, Peer
|
|
  |
 |
Knurrlittle
junior member

Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Burgthann
|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 12:33 pm (Kein Titel) |
  |
Klingt gut. Vielleicht kann mir jemand mal die ca. Literzahl geben.
Und natürlich den Durchmesser und die Länge das Reflexrohres.
Die Form des Gehäuses ist ja egal oder?? Also sprich das Ding könnte auch Hochkant stehen, so wie die Dopperwoofer (gedacht als Unterbau für die Imagination 2) Oder sollte die Imagination besser alleine stehen und der Sub mehr in die Zimmerecke??
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 12:58 pm (Kein Titel) |
  |
ich kann genau wie beim US 15" SUB 2 versch. Gehäuse simulieren.
Für unsere Zwecke (Tiefbass fett) würde ich so ab 50Liter netto anfangen und bei 65 bis 70 das Maximum sehen.
Ein extrem kompaktes 50hx36bx40t cm Gehäuse ist auch möglich (etwas weniger bei 20-25Hz)
Bis morgen Mittag gibts die genauen Gehäusedaten.
Die Bassreflexgehäuse verfügen über Schlitze vorne oder hinten.
Rohre auch möglich, ich rechne das noch um.
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 1:09 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 1:10 pm (Kein Titel) |
  |
Super Manfred,
dann warte ich bis morgen. Dauert ohnehin ~ 1Woche bis alles
zugeschnitten ist und ich Platz im Keller habe.
tschau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 2:51 pm (Kein Titel) |
  |
die Daten sind im Subwooferbereich zu finden.
Für ca 50Liter und ca 70 Liter Gehäuse
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 3:01 pm (Kein Titel) |
  |
Super !!
Danke, bis ja schneller als die Feuerwehr ...
|
|
  |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 3:36 pm (Kein Titel) |
  |
Die schaun echt klasse aus und wahnsinnig gut verarbeitet.
12 Schraublöcher sind ja krass ... in ner Hifizeitschrift haben sie neulich nen LS angeprießen, der ganze 10 Löcher hatte.
Aber wie isn das nun mir dem Gehäuse, wurde noch nich geklärt.
12" raus und 11" rein? ^^ Geht das überhaupt nicht oder vll doch?
Wär natürlich am besten für mich ... hab schon ganz gute Gehäuse für meine NirvanaSubs.
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 3:57 pm (Kein Titel) |
  |
man könnte bei vorhandenen Gehäusen einfach ne zusätzliche Schallwand aufsetzen, der Lochdurchmesser ist 236mm.
die BR Öffnung muss angepasst werden, dazu brauch ich aber alle genauen Maße.
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Do Aug 25, 2005 5:21 pm (Kein Titel) |
  |
Jo, so könnt man das eventuell lösen. Könnt ja dann bei dieser Schallwand den Treiber auch von hinten anschrauben und dann die Schallwand normal von aussen aufsetzen und anschrauben.
Meine Subs haben ein Volumen von jeweils 101L aber kein BR.
Wie denkst du wirkt sich das aus wenn ich einen Treiber und eben kein BR bei diesem Volumen verwende?
Und dann vielleicht noch so ne Spinnerei ... was wäre wenn ich 2 x 11er in einem Gehäuse ohne Volumentrennung betreiben würde? O_O
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 6:55 am (Kein Titel) |
  |
Sollte igentlich gehen (entspricht der "kleinen Variante"), aber
Du brauchst dann zwingend eine angepasste (oder 2) Bassrefelexoeffnungen.
Ansonsten geht der Sub nicht richtig tief.
Optimal sind getrennte Kammern, aber es sollte auch so gehen.
Tschau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 1:09 pm (Kein Titel) |
  |
ja, mit 101 Liter (nett) würde das gehen, allerdings muss das STABIL verstrebt sein!
Denn der SUB-Woofer läuft sonst durchs Zimmer!
Das BR Rohr einfach verdoppeln, also 2 x wie beim 50 Liter oder eine doppelte Fläche (=doppelte Schlitzhöhe, ergibt ca 150qcm)
der Vorteil der Raumresonanzdämpfung wäre allerdings verspielt.
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 1:34 pm (Kein Titel) |
  |
Sollte vielleicht mal jemand filmen bei passender Gelegenheit.
Ein Sub der seinen Weg macht ....
|
|
  |
 |
Kai
Stammgast

Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen
|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 7:06 pm (Kein Titel) |
  |
Ist der 11" Treiber auch als Ersatz für die Nirvana 30cm geeignet ?
äh, falsch ausgedrückt, ist er sicher.
Passt er z.B. in Tysons alte Würfel oder in meine 70 L BR Kisten ?
Ich bekomme die Kisten allerdings nicht mehr auseinander, da komplett
verleimt, nur das Chassis kann man halt rausschrauben.
Schallwand neu von vorn aufsetzen sieht sicher auch bescheiden aus, da
alle Kanten rund gefräst. Zu allem Überfluss ist das Nirvana Chassis
auch noch versenkt, der neue Treiber müsst idealerweise also gleiche
Abmessungen haben.
Manfred, hast du nen Tip ?
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 7:50 pm (Kein Titel) |
  |
Naja vom reinen Lochdurchmesser passt er zu den 10" Nirvanas.
Der Montageflansch ist extrem breit. Von der netto Membranfläche ist das eher ein 10" Bass. Ist halt ein Bastard
Lochmaß 236mm Aussenrand Flansch 286mm Frästiefe 6,5mm.
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 8:52 am (Kein Titel) |
  |
« Kai » hat folgendes geschrieben:
Schallwand neu von vorn aufsetzen sieht sicher auch bescheiden aus, da
alle Kanten rund gefräst.
Hallo Kai,
Du kannst doch ne neue Frontplatte bündig in die alte einlassen.
So als ob Du ein großes, eckiges Chassis bündig einsetzen wolltest.
Und wenn Dich der minimale Spalt in der Front stört kannst Du ja noch ein etwas dickeres Furnier drüberleimen und an den Rundungen beischleifen.
Gruß Marko
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 9:45 am (Kein Titel) |
  |
Hi Marko...
wenn ich es richtig gelesen habe, hat Kai die alten Subs vom Tyson... die haben doch eine Metallic-Lack-Oberfläche... da wirds schon etwas problematischer. Eventuell könnte man die Front ja mit einem edlen schwarzen Filz oder Leder bekleben. Dafür müßte man aber den Bereich minimal einfräßen, damit das Material bündig mit dem Rest der Front ist.
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Knurrlittle
junior member

Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Burgthann
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 10:22 am (Kein Titel) |
  |
Wann sollte man eigentlich seine Boxen bestellen? Ich meine die Imagination 2 und die entsprechenden Woofer?
Reicht es wenn die Dinger bei Euch auf Lager sind und Ihr das mitteilt oder sollte ich Vorbestellen??
Außerdem ist mir immer noch nicht klar, ob die I2 für mein Wohnzimmer reichen (35-40qm2) .
Auch weiß ich immer noch nicht was nun alles im Lieferumfang enthalten ist (Einzelteile,Kabel, Klemmen, Weiche)?
|
|
  |
 |
AndreasV
junior member
Geschlecht: 
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 41
Wohnort: Hamm

|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 11:03 am (Kein Titel) |
  |
Was bei der Lieferung alles dabei ist das kann ich dir beantworten.
Ich hatte mir 5 Imag2 Kits bestellt. Dabei waren die Chasis, Klemmterminals und alle Weichenbauteile und eine Anleitung wie die Weiche zu verlöten ist.
Was bei den Subs dabei ist kann ich dir nicht sagen ich hab meine noch nicht bekommen (US Subs)
_________________
|
|
    |
 |
Knurrlittle
junior member

Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Burgthann
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 12:03 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 1:25 pm (Kein Titel) |
  |
Imag 2 Kit 250E pro
K11 Subwoofer (Treiber+Klemmen+Innenkabel) 150E
Wir können normal die Treiber immer liefern, beim Zubrhör kanns mal eng werden, deshalb sind das ja addons als "Rabatt".
Ursprünglich verkaufen wir nur die Treiber und FW (als Bausteile)
|
|
   |
 |
Knurrlittle
junior member

Anmeldungsdatum: 22.08.2005
Beiträge: 21
Wohnort: Burgthann
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 7:15 pm (Kein Titel) |
  |
super....
Ich dachte nur, weil es hieß, die Treiber für den Sub kommen erst im September.
|
|
  |
 |
Kai
Stammgast

Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen
|
Verfasst am:
So Aug 28, 2005 12:16 am (Kein Titel) |
  |
harr harr, ich hab nicht nur Tysons Woofer, ich hab auch noch zwei
selbst gebaute 30er Nirvanas BR.
Da diese Gehäuse noch MDF natur sind, werd ich da wohl die neue
Bestückung testen.
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1363s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]