Autor |
Nachricht |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Do Dez 06, 2007 6:19 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 10:36 am (Kein Titel) |
  |
Danke für die Blumen.
Falls wer einen neuen Desktop Hintergrund braucht...
|
|
   |
 |
Bonedaddy
Stammgast

Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 10:48 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 10:56 am (Kein Titel) |
  |
Ah ... das ist ja mal geil jetzt. ^^
Gute Idee. Kannst vielleicht noch andere Wallpaper entwerfen? Mir fällt zwar gerade nichts Konkretes ein, aber wär schon super. Vielleicht noch etwas schrägere Perspektiven.
Der Kegel schaut aus der Perspektive auch oben jetzt irgendwie "runder" aus. Hast du den vom etwas spitzen vorhergehenden noch geändert? Weil so ist er jetzt glaub ich nahezu perfekt.
Ist er auch matt? Der Kegel ist ja matt.
Was ich mir noch wünschen würde ... (hoffentlich kannst dus umsetzen) ist etwas Struktur im gelb. Es schaut ja quasi in real so aus, dass die Oberfläche so papiermäßig ist, aber nicht perfektes Papier. Ganz minimal rau und so kleine Fasern sieht man auf der Oberfläche auch noch (nein, bei mir ist das kein Staub lol).
Würde dir ein schönes Makro weiterhelfen? Kann dir gerne eines machen und zuschicken. Evtl. auch noch von den 11" Subchassis?
Achja, das Wallpaper soll doch die Imag4 darstellen? Ist bei der extrem schrägen Ansicht nur schwierig zu erkennen (wenn es eigtl. so gedacht ist, dass mans erkennen soll, da weiß ich nicht wies von dir beabsichtigt war).
|
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 11:31 am (Kein Titel) |
  |
Ein Makro von der Membran würde auf alle Fälle helfen.
Ja, den Phaseplug hab ich nochmals geändert, die Info, dass der 25mm Durchmesser hat, hab ich ja auch erst nach dem letzten Rendering bekommen...
Was die Perspektive angeht
Das Extreme ist schon so beabsichtigt, man soll nicht allzuviel Erkennen, quasi als "teaser" - also um Lust auf mehr zu wecken - gedacht.
Ganz fertig ist die Imag4 in echt ja auch noch nicht.
|
|
   |
 |
ToS
senior member
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 70
Wohnort: Fränkische Schweiz

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 12:08 pm (Kein Titel) |
  |
Da ist echt ein Könner am Werk. Respekt
Gibts das Bild oben auch größer, 1600x1200 - dann hätte ich ein neues Hintergrundbild
Ich hab für sowas leider absolut keine Begabung...
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 12:18 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 1:20 pm (Kein Titel) |
  |
Mit 1600x1200 kann ich leider nicht dienen (arbeite selbst auf 24" in 1920x1200, widescreen).
1600x1000 kann ich dir anbieten (schwarzen Desktop BG und passt schon ).
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 1:30 pm (Kein Titel) |
  |
Ich fänds ja noch toll wenn sich im Klavierlack noch leicht licht spiegeln würde.
Also über die ganze Länge. Weil so kann man nur an wenigen Stellen erahnen, dass knapp neben der Chassibreite auch die Box endet. ^^
Achja, mir persönlich hat die Schriftart davor besser gefallen als so was klassisch geschwungenes. Glaub toll sieht es auch aus, wenn das I groß ist und sich der Strich vom I dann geschwungen unter dem Schriftzug "Imagination" entlang zieht.
Unterstreichung halt.
Makros mach ich dir mal schöne große.
Woah ich denk grad an son Poster im Hochformat mit so nem Motiv. O_O
Glaub ich muss mir so was mal in groß über Snapfish entwickeln lassen.
|
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 3:56 pm (Kein Titel) |
  |
Das Mit dem Licht ist bei schwarzem Klavierlack recht schwierig, entweder man lässt ein bisschen die Umgebung spiegeln (dadurch würde das Bild aber vom gewünschten Charakter verlieren), oder man nimmt eine lange Softbox und stellt sie neben der Box auf, dann hätte man aber eine scharfe weiße Kante (so wie an der rechten Seite).
Indem Aufnahmewinkel würde das nicht sooo toll aussehen, deshalb habe ich mich dazu entschieden die Box ins "Nichts" ausfaden zu lassen.
Was die Schrift angeht, ja, Ansichtssache.
Normalerweise müsste das dann zum ganzen Image/zur Corporate Identiy passen, aber nachdem es zur Zeit ja keine wirkliche CI gibt...
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 4:18 pm (Kein Titel) |
  |
Boah hör mir auf mit Corporate Identity
Aber hast scho recht. Wobei ich dachte mehr oder weniger ist ne Schriftart in der Art vom ersten Bild schon öfters verwendet worden wenns um den Schriftzug ging. Finds auch sehr passend.
Weils halt spritzig und neu wirkt, genauso wie die gelben Chassis. Nich so "klassisch" wie so Sonus Faber-Boxen oder so. ^^
Bei dem Licht/Klavierlack kann ich dir folgen, war auch nur so als Idee gedacht.
Würdeste evtl noch ne Imag2-Regalbox in dem Style wie die Imag4 rendern? Hast du da den HT überhaupt schon? Fänd ich toll. Da würde ich aber ne seitliche Lage des Lautsprechers bevorzugen. Aber etwa genauso schräg.
Nur wenn du Lust drauf hast.
|
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 4:47 pm (Kein Titel) |
  |
Den Imag2 HT hab ich noch nicht.
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 07, 2007 6:10 pm (Kein Titel) |
  |
So, hab dir mal 11 Fotos der Chassis in schön groß gemacht.
Da erkennt man die Strukturen.
Kannst du mir das Render von hier oben in 1900x1200 mal per Mail zuschicken.
THX
|
|
   |
 |
ToS
senior member
Geschlecht: 
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 70
Wohnort: Fränkische Schweiz

|
Verfasst am:
Sa Dez 08, 2007 12:53 am (Kein Titel) |
  |
« Krabbenkoenig » hat folgendes geschrieben:
Mit 1600x1200 kann ich leider nicht dienen (arbeite selbst auf 24" in 1920x1200, widescreen).
1600x1000 kann ich dir anbieten (schwarzen Desktop BG und passt schon  ).
Boah Danke!
Ist schon eingerichtet und schaut echt schick aus.
Da bekommt man Lust auf mehr
|
|
  |
 |
Airness
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143

|
Verfasst am:
Sa Dez 08, 2007 9:24 am (Kein Titel) |
  |
Hab ich mir auch schon gedacht....JEtzt hab ich da jeden Tag die Imag4 auf meinem Desktop.....
Das ganze hat doch bestimmt der Manfred eingefädelt!
Super Arbeit, Herr Krabbenkönig!!!!
_________________ Gruss Andy
|
|
  |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Sa Dez 08, 2007 4:57 pm (Kein Titel) |
  |
So, neuer Shader für die Membran.
Werd die Fasern noch ein wenig zurücknehmen, aber im Grossen und Ganzen werd ichs jetzt dabei belassen.
Danke für die Macros!
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa Dez 08, 2007 7:19 pm (Kein Titel) |
  |
das passt schon, die Korbkante ist nicht so scharf und die Oberfläche nicht strukturiert,einfach scharz matt lackiert.
Gummisicke, Kegel Bohrungen, perfekt.
Ich war ja an der Imagination 4 interessiert, also sind alle Treiber für die Hauptbox perfekt,
aber zum I1+I2 Hochtöner hab ich auch PCX files...
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
So Dez 09, 2007 3:24 am (Kein Titel) |
  |
Jau, is schon geil so.
Wollt halt nich soo steril, aber mit bissl Struktur wirkts glaubwürdiger.
Danke auch.
|
|
   |
 |
Airness
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 143

|
Verfasst am:
Mo Dez 10, 2007 7:01 am (Kein Titel) |
  |
@Krabbenkönig
Was mir gerade aufgefallen ist, bei den Imag4 spiegeln sich die Schrauben in der Box. Egal wie ich mir den Lichteinfall vorstelle, irgendwie begreife ich nicht wie das funktionieren soll...
Im Bild sieht es so aus als ob direkt auf der Frontachse gespiegelt wird, wobei man dann wegen dem Korbring eigentlich nichts sehen dürfte...
Bin etwas verwirrt
Soll aber nicht als Kritik an deiner Arbeit verstanden werden
_________________ Gruss Andy
|
|
  |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Mo Dez 10, 2007 7:46 am (Kein Titel) |
  |
Das stimmt schon (nimm mal einen Spiegel leg irgendwas drauf und schau dann in einem winkel von 15-20° drauf), der Renderer arbeitet nach "brute force" Prinzip und damit so physikalisch korrekt wie möglich.
|
|
   |
 |
X-RAY
Stammgast
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg

|
Verfasst am:
Mo Dez 10, 2007 10:23 am (Kein Titel) |
  |
Ja, das sollte doch optisch korrekt sein ... ich mein das ist doch Profiwerkzeug, ich glaube kaum das da so grundlegende Sachen noch falsch sind. ^^
Was mich jetzt interessiert, brute force?! Den Begriff kenn ich natürlich schon, bei Passwort-Crackertools. Quasi einfach alle Kombinationen und jede Möglichkeit systematisch durchprobieren bis es klappt ... und was macht der Renderer jetzt da mit Brute Force?
|
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Mo Dez 10, 2007 11:12 am (Kein Titel) |
  |
Im Prinzip genau das was du beschrieben hast.
Normalerweise basieren Renderer auf div. Algorithmen um die Lichtstrahlen usw. zu berechnen, bei brute force werden alle möglichen Winkel, Reflexionen usw. usf. durchgerechnet und damit kommt man im Prinzip der Realität am nächsten, allerdings braucht man halt mehr Rechenpower als bei einem biased Renderer.
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.5868s (PHP: 67% - SQL: 33%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]