Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Der Imagination 3 HE Abschiedsthread sniff

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 20, 2008 11:54 pm    Der Imagination 3 HE Abschiedsthread ;( Antworten mit ZitatNach oben

Zur Geschichte:
Der HT wurde für ein Fertigboxenhersteller entwickelt und ich hab ihn mir geschnappt. Er hat einige Inovationen gegenüber der vergleichbaren FOCAL Version, zb ist die Membrangeometrie total anders... Mehr sag ich net wink
Leider ist die Kalotte so nicht mehr herzustellen bzw exorbitant teurer, es gibt also nur noch wenige I3 HE dann ist Schluss. Ich kann auch keine HT als FOCAL Ersatz anbieten, ich setze nur noch auf RAAL Bändchen.
So wie ich das sehe wird die I4 die I3 in der HE Version ersetzen.
Es gab ja immer schon die Idee mit der I3 ein preiswerten Standlautsprecher anzubieten. Da werde ich mich nochmal dranmachen ab Mai/ Juni und eine neue Variante der I3 entwickeln, das Ziel bleibt, bei maximal 1200 Euro zu landen (für die aktivVersion S150/2310)
Ich brauche aber erst einen passenden Hochtöner.
Die I3 HE war und ist also eine limited edition. Da wird sich der Gunar freuen, er kam zum richtigen Zeitpunkt wink


Zuletzt bearbeitet von M am Fr Feb 22, 2008 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 10:32 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für den (eher unwahrscheinlichen) Fall, daß der Gunar seinen Hochtöner irgendwann doch verschmort, dann würde er sich aber gar nicht mehr freuen.

Edit: Schreibfehler

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 3:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wieviel 3 he können noch gebaut werden?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 3:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

5 Paar
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 7:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Da wird sich der Gunar freuen, er kam zum richtigen Zeitpunkt


Ich hätte mich wesentlich mehr gefreut,
wenn die 3HE wesentlich mehr gebaut worden währe
und noch mehr Hifi Freaks glücklich gemacht hätte.

Schade eigentlich,
denn die 3HE hat das Zeug dazu, in den Reihen der Superboxen
sich zu platzieren.
Von den Rängen der namhaften Zeitschriften, mal ganz zu schweigen.
Und das weist Du auch.
Deine eigentlichen Beweggründe kenne ich ja und die haben nichts mit dem
Klang zu tun. Im Gegenteil.

So jetzt habe ich dich ein bisschen in die Predullie gebracht.

Leute, ihr kennt unsere Einstellung und ich kann nur Jedem raten,
noch schnell zu zuschlagen,bevor es nicht mehr geht.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 7:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja es wir bestimmt ein ähnliches Projekt geben, aber es wird bestimmt auch tewas teurer denn wenn dann RAAL ins Spiel kommt, gibts halt gleich einen deutlichen Aufschlag evtl finde ich ja einen passenden dynamischen HT.
Aber ich hätte gerne mit dem HT weitergemacht...
Ansich wäre der ja ohne RAAL mein Top HT gewesen.
Ich war auch dumm genug, den als Ersatz für alte FOCAL HT anzubieten, ich wollte halt meinen alten Kunden auch einen besonders guten Service zu bieten..
Das war eine teure Fehlentscheidung wink

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 7:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für den Alex,
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2008 7:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mh, danke !!!

solche Bilder erfreuen mich sehr, da fang ich schon an von meinen zu Träumen... egal, in der ruhe liegt die Kraft :smile:

sorry bin neu, aber was is mit den mh1 von Volkslaut.... sind die so schrecklich???

LG an alle

Alex

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 2:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

steht schon Im Forum, es ist kein FOCAL Hochtöner (qualitativ) sondern eine Kopie. Diejenigen dies mir nicht geglaubt haben haben sich danach bei mir gemeldet und entschuldigt, bis jetzt hat jeder verstanden dass diese Teile nicht in meine Boxen passen.
FOCAL Frankreich hat mich wissen lassen, das ihnen das für Deutschland egal ist. Mein Anwalt wird tätig, wenn diese Teile jmd als offiziellen Ersatz für meine Boxen anpreist.
Ansich kann man ja damit neue Boxen entwickeln, dann schätze ich, wird ein passendes Gesamtkonzept möglich sein. Ich kann nur was über meine Entwicklungen sagen.
Ich verstehe immer noch nicht, wieso Leute glauben ein Kabel/Verstärker klingt unterschiedlich, und bei Treibern mit andere Membran, andere Schwingspule, eben eigentlich alles anders, glauben sie das sei kein Unterschied....Entschuldigung aber wie bl... seid ihr?
Warum nehmen wir nicht einfach 08/15 Chinatreiber im 20 Eurobereich und bauen die besten Boxen???
Wisst ihr, wieviel Zeit allein der Günter+Frau und ich und andere in die I3HE investiert haben um die zu einem homogenen Konzept zu kriegen?
das sind 100e von Arbeitsstunden!!! von mehreren Leuten!
Das ist Teamarbeit und deshalb eben kein "Bastlerprojekt" mehr.
acoustica ich rate dir dringend 20 Std im Forum zu lesen...
ja ich weiss, das nervt dich jetzt, aber danach verstehst du das Forum und dessen Anliegen viel besser.


Zuletzt bearbeitet von M am So Jul 27, 2008 1:13 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 22, 2008 9:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Für den (eher unwahrscheinlichen) Fall, daß der Gunar seinen Hochtöner irgendwann doch verschmort, dann würde er sich aber gar nicht mehr freuen.

Hallo De Michelinger

Glaubst Du denn, dass Manfred da einen im Stich lassen würde nein nein
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 12:27 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Natürlich nicht Gunar. Er hat doch noch die Sets für die Imag 2.

gut lol

Gruß Michelinger

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 11:30 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

keine Angst, ich hab noch Reserve, deshalb hab ich ja auf 5 Paar eingeschränkt. Ich werde eine ähnlich Konzeption machen, nur im anderen Design. Wer Ideen hat, kann ja schonmal nachdenken.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 1:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es soll ja ein LS zwischen Imag2 und Imag4 sein. Wie sieht es mit dem 30er Bass, dem 16er TMT (eventuell Dappo) und einem Folien/Bändchen HT aus? Dies wäre eine klassische 3-Wege-Box, so wie es die Imag3 ja mal ursprünglich sein sollte (falls ohne Dappo-Anordnung).
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 2:46 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wegen des speziellen Charakters der Box bleibt eine Doppel 16-18er Anwendung sicher. Das hat sich bewährt.

ich habe neuerdings einen HT im Auge der interessant erscheint, zumal er nicht extrem teuer ist. Muster kommt in einigen Wochen.
Es ist ein Heil Airmotion Hochtöner, wie er z.B. von Adam eingesetzt wird,
hier Infos zu Adam Audio und dem Airmotion Transormer:
http://www.adam-audio.com/hifi/deutsch/downloads/OC_stereoplay_1107.pdf

alternativ könnte man auch langfristig wieder eine Inverse Konstruktion machen, aber das dauert 1 Jahr Entwicklungszeit und Erprobung.
Ich setze alles erst nach eine Erprobungszeit um, also Technologie und Entwicklung sind maximal die Hälfte, danach kommt Praxisumsetzung und Feedback der Anwender.
Das kennt ihr ja schon, deshalb bleiben alle Ideen Betastadium bis sie nicht mindestens 10 mal umgesetzt und erprobt wurden.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Werner
neu hier ;)




Alter: 67
Anmeldungsdatum: 31.12.2002
Beiträge: 5


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 4:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier bitte lesen:
http://www.audio-components.de/seiten/ac/info/wilson/Wilson_pdf/maxx_stereo_08.pdf
immerhin nur 57K Euro.
Interessant die Messungen. Ich denke da hält eure HE locker mit, und der Bass ist symmetrisch und intelligenter aufgbaut.
Mann man müsste mal die beiden Konzepte nebeneinander hören, das wäre unheimlich interessant. Ich kenne M's FOCAL Entwicklungen schon lange, seit über 20 Jahren, selbt wenn ich die HE nicht selbstgehört habe , denke ich das wäre ein hartes Kopf an Kopf Rennen...
Hoffentlich kommt was ähnliches wieder, so gelungen finde ich das W-Design auch nicht, das kann man etwas "gefälliger machen, ohne Klangeinbußen.
Weiter so!!!!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 25, 2008 7:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Manfred, Manfred

Ich weiss nicht so recht, ob Du die richtige Endscheidung triffst,
die 3HE sterben zu lassen?

@Werner
Du kannst die 3HE bei uns Probe hören.
Und ich garantiere dir, so was Gutes hast Du noch nie gehört.
So eine Messung sagt eigentlich gar nichts aus,
kannst Du nur in einem schalltoten Raum erreichen, 1 Meter vor den Chassis.
Im Wohnzimmer hast Du sowieso ein ständiges mindestes 10dB Gehüpfe am Hörplatz.
Und Werner,
wenn Du eine Idee hast die 3HE etwas anders, gefälliger zu machen, heraus damit.

Mann, ich sehe gerade, das Du Mitglied Nr. 5 bist.
Willkommen zurück.

@Alle
Wenn ich Manfred am Sonntag beim TS Gequatsche richtig verstanden habe,
gibt es nur noch 2 oder3 Stück.

Gruss Gunar

PS.
Ich weis nicht, ob es der Besitzerstolz ist?
Aber wir finden unsere 3HE schöner als die Wilson.( Geschmacksfrage)
Und es sind auch 54.000 Euro Unterschied.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Lui
senior member



Geschlecht:
Alter: 63
Anmeldungsdatum: 31.07.2007
Beiträge: 51
Wohnort: Wülfrath NRW


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 8:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Gunar,

seit einer Woche kann ich wieder (intensiv) hören .
Ich kann Dich nur wiederholen "So was Gutes habe ich noch nie gehört"!!!
Auf jeden Fall bin ich Froh, das ich zu denen gehöhre die eine solche Box besitzen!
Es ist schon schade das es diesen LS in der Form nicht mehr geben wird, aber der Manfred hat ja schon angekündigt etwas ähnliches auf die beine zu stellen.

Und schöner als die Wilson ist die 3HE allemal!

Gruss Lui

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 8:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Alois (Lui)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,
und das Du ewig Spaß an deiner HE hast.
happy birthday happy birthday musik
Gruss Gisa und Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 12:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für den unmöglichen Fall, daß mal ein Hochtöner durchknallt, könnte man die Boxen dann an einen Bootsverleih verkaufen. Chassis raus und 2 kleine Kinder reinsetzen. Die hätten bestimmt eine Menge Spaß.


lol biggrin bia

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 5:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich werde meine 3 HE auch nicht hergeben wollen
unter 6590€ smile)

_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 6:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
Wegen des speziellen Charakters der Box bleibt eine Doppel 16-18er Anwendung sicher. Das hat sich bewährt


Allerdings. Eine Kompaktbox ala Imag2 (also die kleine Variante) mit Bändchen und 30er Aktiv-Sub`s zum Danebenstellen stelle ich mir als sehr reizvoll vor. Wer will, kann ja trotzdem eine große Männerbox mit allen Chassis integriert bauen.

Die brachialen 30er Bässe können leicht mit der Behringer-Weiche als dezente Frequenzgangerweiterung nach unten, oder bei Bedarf als HK-Wummse mit +12 db genutzt werden. Alternativ natürlich mit je einem, bzw. zwei 25er Bässen.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 4:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

warum nicht einfach 2x 13" oder 2x 11" sub. darüber wie die imag. 4, blos anstatt 6 mt nur 4 mt. und dazwischen das bändchen.
sind 2 mt weniger wie bei der imag 4 und 2 mehr als bei der imag.3 also was dazwischen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 01, 2008 5:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich will nicht 2 x die gleiche Charakteristik und nur eine hat etwas mehr Bass.
Die I4 ist keine I3 und macht was vollkommen anderes.
Die vertikale Anrodnung und das Bändchen erzwingen eine andere Abstimmung, um kompromisslos auf ANALYTIK und Dynamik zu setzen. Genaugenommen ist das die abgespeckte Ultimate Solution.

Die neue 3 wird eine HE bleiben, also mit der Vorgabe Halbaktiv. Nur für Notfälle wird es eine Art inoffizielle Version als reine Passivbox geben, die aber deutlich schlechter klingen wird, vor allem bei höheren Pegeln.
Die 3 soll auch mit normaler Elektronik und weniger ausgesuchtem Musikmaterial funktionieren.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
baket
Stammgast





Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 7:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sind schon alle 3he verkauft?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 2:51 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein, es gab 2 I4 umwechsler ... du weisst doch...
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gast











BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 5:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich finde den Vorschlag von Gecko sehr gut. Einen High End Ständerlautsprecher mit aktiver Bassunterstützung.
Das würde meinen Geschmack treffen.
Riesentrümmer kann jeder (und hat auch jeder Hersteller).
Ich glaube, dass eine "Männerbox" sich nicht so gut verkauft.
Wenn schon ein Gehäuse, dann schmäler, mit 20er Bässen.
Oder ähnlich der Temptation Reloaded. Zwei Gehäuse, eines für den Bass
aber mit den Abmaßen der darüber stehende Hoch-Mitteltoneinheit.
Ich freue mich auf jeden Fall auf die neuen Entwicklungen, denn seitdem ich die Heco "The Statement" (sehr viel Licht, aber auch Schatten) bei meinem Freund zu Hause gehört habe, bin ich wieder nervös geworden .

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0982s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]