Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 ein paar nordische Imag 2 - Wesermarsch will es auch^^

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 1:23 pm    ein paar nordische Imag 2 - Wesermarsch will es auch^^ Antworten mit ZitatNach oben

so da ich mir schwer vorgenohmen hab mir ne Imag 2 zu bauen, danke an Basshammer der mir diese tolle forum empfolen hat, möchte ich meine imag 2 dann hier vorstellen und bischen es so ala blog festhalten, evlt auch mit bildchen wink

1 - warum einglich einen lautsprecher bauen..???

nun ich war auf der suche nach einem gute studio monitor...nach langen prohören und bei div. händler war ich immer noch nicht schlüssig, wollte auch max 400 euro PRO Lautsprecher aus geben usw...
nun ich hab div. boxen gehört, von Adam-Audio über Genelec bis B&W, die letztere sollte dann aber ins große studio

nun als ich in einem anderem forum (hardwareluxx) gesagt hab das ich B&W hören wollte, sprach "Basshammer" mich an bezüglich B&W an..naja dann kahm es so das ich hier landete, was ich nicht bereuen werde.

2 - vorbereitung und suche....

als ich hier her gekommen bin hab ich einiges erstmal geguck, und echt gestaunt was andere hier auf die beine gestellt habe, wenn die so genial aussehen werden die auch geil klingen, wie ich hier div. beiträge sehe smile

mein kollege hat sich in die Imag3 verliebt ..das wäre der ideale Mainfield abhörer ... statt einer B&W 800er serie.

so nun wieder zu meinen imag 2s wink holz und div. vorbereitungen sind oll im gange (CNC-Programmieren, Lack anmischen usw usw)
die chassis werde ich evlt im Okt bzw. spätestens anfang november bestellen. genau es werden 2x Imag 2 für mein homestudio, wo ich mit meiner familie musik aufnehme. alle familien mitglieder können ein oder mehre instrumente spiele..ich glaub ist ein immenser vorteil was das produzieren an geht wink

nun z.zt ist es so das Holz und Kl. Teile vorhanden sind und bald, wenn das programm fertig ist, gefräst werden können.

naja ich hoffe es klappt alles..und ich halt euch auf den laufen.
in diesem sinne eure Paul und sorry für evlt rechtschreibfehler wink

so dann hab ich div fragen noch ok:

-worauf soll ich am besten die weiche bauen, Holz..??? Kunstoff..???
-sind die imag 2 bi-wiring ausgelegt..??

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 11:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

3 - Bau des Gehäuses

so in der letzten zeit hab ich mich mit dem bau des gehäuse beschäfftigt und div änderungen von genohmen, auch war ich beim probehören bei dem User: "Gecko" hab dort seine Micros gehört und bin total zufrieden mit dem klang...

bei mir wir jetzt folgendes gemacht/geplant:

-die weiche wird NICHT extern gebaut, da es für mich einfacher ist
-es kommen statt terminals, speakon buchsen aus metall hinein, so ehnlich wie bei ADAM-Audio Tensor Beta smile
-Farbe wird schwarz-matt, schlicht und schön mehr nicht.

das soweit, bilder folgen irgenwann, wenn ich ne kamera wieder auftreibe

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 12:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hy Paul,

also ich würd die I2 normalerweise nie hergeben oder was anderes wollen, aber I3HE und I4 mit den 8 13K müssen mal da stehn, alleine schon weils die finanzierbar sind, werd aber trotzdem alleine schon am spass vom bauen mir des öfteren was vom Manfred zulegen. Und wenn ich mal 10 verschieden I2 daheim hab is ma auch egal.

Glaub mir die I2 wird dich umhauen und jeden tag aufs neue begeistern. Die haben nix mehr mit JmLab, Klipsch, oder anderen Fertigherstellern zu tun!

Hoffe baldigst Bilder zu sehn von deinen LS

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 9:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

j danke ahh und melde dich aml wegen fräsen ok smile

naja du allg. mach das hören bestimmt spass ich hoffe das von meinem vater die gitarre auch gut rüber kommt

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 23, 2008 11:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hy Paul,

werd mich im laufe dieser Woche bei dir melden, dann kann ich umsonst nach Deutschland telefonieren smile

der Franky "Philip" hat sich heut von mir die Weichen geholt!
Eigentlich wollte er meine I2 nicht hören sondern lieber schnell nach Hause und selbst genießen...
Er blieb 2 Stunden auf der Couch mit nen Dauergrinser sitzen!

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 7:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jo hoffendlich klingen die teile wie ich es erwarte...ein daddy ist sehr kritisch was gitarren sounds an gehen ..

naja mal sehen was kommt

hab einiges geänder am design z.b.

keine lautsprecher terminals: --> Speakon

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 8:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:


der Franky "Philip" hat sich heut von mir die Weichen geholt!
Eigentlich wollte er meine I2 nicht hören sondern lieber schnell nach Hause und selbst genießen...
Er blieb 2 Stunden auf der Couch mit nen Dauergrinser sitzen!



@Alex

ich bin sehr froh dass ich die I2 bei dir gehört habe, somit weiß ich was sie können!
der „grinser“ ist mir in den eigenen vier wänden schnell vergangen, als hätte ich eine komplett andere box!
alles was mir bei dir an der box gefallen hat ist nicht vorhanden,
naja mal abwarten eventuell wird sie ja wirklich noch besser auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. gelaufen ist sie bis jetzt 6 stunden.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 8:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Rechne mal mit locker 50-60 Stunden Einspielzeit.
Dann geht sie aber ab. wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hy Philip,

das wird schon werden, die ersten Stunden spielen sie "hart" gesagt nicht! Deshalb hab ich in der ersten Woche gute 60 Stunden Musik gehört smile
Kannst ja mal mit den Dingern zu mir kommen oder ich geb dir mein Gehäuse mal mit zum hören, dann wirst schon sehen. Spiel dich mal mit der Dämmwolle...
Können ja nen Direkt-Vergleich bei mir machen mit deinen 24Litern und meinen 38 und 24 Liter Gehäusen, wenns fertig sind

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

kann man eigenlich auch ein rosa rauschen durch jagen, weil:

würde die imag2 erstmal ca. 24h stunden so laufen lassen im studio...,weil:

1. da stört es nicht
2. z.zt keine zeit mukke zuhören

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Davon halt ich nix Paul,

es ist besser den LS von Anfang an zu hören und die Veränderung die er während der Einspielfase macht mitzubekommen, darüber hinaus lernst du den LS kennen.

Bei Heimkino kann ich nichts dazu sagen da ich Filme nur im Stereo Betrieb abspiele, ohne Sub und das reicht mir, kann auch daran liegen das ich eine 38 Liter Regalbox gebaut hab.

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

da aus der I2 derzeit kein bass kommt läuft nun "die hochzeit des figaro", hmmmm was soll ich sagen? wenn jemand kommen würde und die vector77 anschließt ohne dass ich es weiß, ich würde es nicht merken. Embarassed Embarassed Embarassed

also ich werde mal mindestens 60 stunden einspielen, sollte es dann nicht besser werden komme ich zu einem A/B vergleich vorbei, gegebenenfalls werde ich ein skizze von deinem raum machen und meinen genau so bauen. lol biggrin lol

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Des machma schon Philip,

hast eh noch genug 22mm MDF daheim, können ja eine 38 Liter Box bauen. Vielleicht ist das is geheimnis für Stereo, aber spiel sie mal ein! Skizzen vom Wohnzimmer/Arbeitszimmer kannst gerne haben.

happy biggrin

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

was heißt einspielen?? 70, 80, oder 100db ????
kann es beim einspielen auch zu laut bzw. zu leise sein?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So wie du auch Musik hörst. Normale Lautstärke.
Lass einfach mal ein paar deiner CDs durchlaufen.
Du mußt ja nicht immer im Raum sein.
Such dir ein Lied raus und höre es alle paar Stunden mal.
Dann wirst du den Unterschied sicher merken.

Keine Panik! Der LS braucht einfach diese Zeit.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Alex

deine I2 läuft im full-range, bei mir trennt die behringer bei 44Hz.

jedoch sollte das ja nichts machen, im gegenteil meine sollte ja dadurch höher belastbar sein!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Davon halt ich nix Paul,

es ist besser den LS von Anfang an zu hören und die Veränderung die er während der Einspielfase macht mitzubekommen, darüber hinaus lernst du den LS kennen.

Bei Heimkino kann ich nichts dazu sagen da ich Filme nur im Stereo Betrieb abspiele, ohne Sub und das reicht mir, kann auch daran liegen das ich eine 38 Liter Regalbox gebaut hab.


ok .. musik hab ich ja genügend.. ca. 2000 CDs + div mp3s + ca. 1000 LPs und soweiter und soweiter smile ahh online radio ist auch noch da... wink

und was das tonal raus kommt ist ja fast egal..

@Franky
schöner Verstärker/receiver ..ein yamaha A1 werde ich mir auch noch besorgen... mag total yamaha geräte

EDI;:T

mein absolutes traumgerät von yamaha:
http://media.audiojunkies.com/rx-z11.jpg

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Franky » hat folgendes geschrieben:
bei mir trennt die behringer bei 44Hz.

Lass die mal weg, bitte. Wenn keine Brachialpegel gewünscht sind, brauch die Imag2 keinen Hochpass. Allerdings habe ich auch keinerlei Ahnung, wie sich die Behringer im Signalweg macht. Wenn Du sie testweise einmal rausnimmst, entsteht ja kein Schaden.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ArmiN
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Worms


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Franky » hat folgendes geschrieben:

..... bei mir trennt die behringer bei 44Hz.

jedoch sollte das ja nichts machen, im gegenteil meine sollte ja dadurch höher belastbar sein!


wenn du mit der Behringerweiche bei 44hz trennst solltest du dich nicht wundern über wenig Bass.Deine I2 spielt nähmlich schon etwas darunter wenn du sie lässt.Dir sollte klar sein das du den Frequenzgang damit ein gutes Stück abschneidest.


Zuletzt bearbeitet von ArmiN am Di Nov 25, 2008 12:01 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 11:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oh mein Gott, lass die Behringer weg! Kastrierst deine I2 ja,
sorry hab heut Praktikum ghabt, ned viel gschlafen und 4 Op´s hinter mir, hatte vorher ned richtig gelesen!
Sowas funktioniert nur wenn die Weiche auch dafür abgestimmt ist, das wird ned mal bei der I3HE so gemacht!
Die Behringer nimm nur für den SUB, wennst dir den 11er oder 13er baust.
Da gehst dann aber nimma zurück von der Behringer zum Yamaha sondern mit ner Chinchbrücke
von Pre-Out in den Main-In wie Original mit den zwei Brücken, nur halt mit einem Kabel und gleichzeitig Splitest du es auf ein XLR,
das Kabel bau ich dir wennst willst!
Mit Neutrik XLR-Stecker und Chinch-Steckern!
Der Armin weiss wovon ich rede, der hats ja selbst bei seinen I4 mitbekommen!

Image
Die Behringer soll die I2 ned beeinflussen

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 4:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mhh schönes schaubild...

wenn ich 2 subs habe mach ich das so:

Mischpult --> Speaker Managment von dbx DriveRack ( hab hier 2 stehen)..:

2x1-> Hi-Mid Output ->Endstufe --> Imag 2
2x2-> Sub Output -> Endstufe --> Subs

würde sehr gut laufen...und da ja alles vorhanden ist endstehen null kosten, bis auf die subs

EDI:T

aktuell wird aber so verkabel:

Mischpult --> Speaker Managment von dbx DriveRack -->fullrange einstellung --> Endstufe

warum das speaker managment, ganz einfach:
von dem aus splitte ich die kanäle in einen anderen raum wo ich auch gerne musik hören will..kurz: multiroom mal anders

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 5:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

der ein oder andere hat es sicherlich mitbekommen das mir der Alex (acoustica) die weichen gebaut hat!

dafür möchte ich mich hier öffentlich bei im bedanken, in zeiten wie diesen ist es keine selbstverständlichkeit das jemand ohne mit der wimper zu zucken seine zeit für fremde opfert und das für lau!

die weichen waren fix und fertig (mamba, flachstecker, schrumpfschlauch, zugentlastung usw.) eben ein echter hingucker, mit liebe zum detail das es nicht mehr zu toppen ist, um einiges schöner als seine eigenen weichen und das alles für einen fremden! RESPEKT

nach aussagen von Alex ca. 15 stunden arbeit, diesen arbeitsaufwand zu bezahlen ist schlicht und einfach unmöglich.

wollte eigentlich einen eigenen thread öffnen, werde diesen beitrag jedoch in verschiedenen threads posten damit es wirklich jeder lesen kann.
die tat von Alex hat meiner meinung nach höchste aufmerksamkeit, anerkennung und dank verdient.


DANKE ALEX

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 6:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

siehe anderen thrread
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 6:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Würde wie gesagt die I2 Fullrange laufen lassen,
Bass und Höhen auf 0-Stellung. Zumindest hab ich sie so und das spielt!
Wer hören mag kann kommen biggrin

@Philip

Danke für´s lob, hab ich aber wie gesagt gerne gemacht! Sonst hätt ichs ned angeboten. Wer will her mit den Teilen, egal welche Weiche ...

happy

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die I2 laufen mittlerweile fullrange und das seit 9uhr früh.

ich dachte das ist manfred´s empfehlung die I2 über die behringer (44Hz) zu betreiben! oder habe ich das geträumt!

werde nun schauen das ich so schnell wie möglich 70-80 stunden zusammen bekomme und erst dann mit aufstellung, dämmung usw. spielen.

auf das was ich gestern bei szenen von "master and commander" gehört bzw. nicht gespürt habe will ich gar nicht mehr denken, da fehlt noch so ziemlich alles auf meine vector77, sollte das nicht andersrum sein??

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Stell die I2 mal in einen normalen Raum, wie halt bei mir, einfach reinstellen und schauen was passiert.

Wenn ned, meine Adresse kennst ja biggrin

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Stell die I2 mal in einen normalen Raum, wie halt bei mir, einfach reinstellen und schauen was passiert.


habe ich eh alles vor, aber wie schon gesagt erst nach dem die box stunden auf dem buckel hat, vorerst mache ich garnichts cool

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Weiche brauchst du nur, wenn du auch die Subs verwendest.
Imag2 alleine immer ohne die Weiche (ausnahme: extrem hohe Pegel bei sehr niedrigen Frequenzen, dann brauchst du einen Hochpaß).

Zu "Master and Commander":
Das ist einer der Filme mit denen du die Imag2 killen kannst, wenn du nicht vorsichtig bist.
Die ersten 2 Kanonenschüsse (aus dem Nebel) finden fast nur im Betreich 15-35Hz statt, und das mit sehr hohem Pegel.
Im avsforum gibts dazu einen Thread mit einem Scan (auch von anderen Filmen) der Szene.

Bei DVDs mit hohem Pegel immer den Hochpaß rein.
Ich nehm immer 40Hz bei der Vorstufe.

Gruß

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo !

Kann es vielleicht sein, dass die Ursache im drive rack liegt? Vielleicht sind hier noch ein paar EQ-Einstellungen drin oder sonst ist was mit deinen Geräten.
Vielleicht kannst du mal testweise die Imag ohne den Kram anschließen.

_________________
Gruß
Thorsten

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 7:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

naja bei mir zuhause müssen die imags erstmal in einem raum der akustisch schrott ist erstmal laufen
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0897s (PHP: 81% - SQL: 19%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]