Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 ein paar nordische Imag 2 - Wesermarsch will es auch^^

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
ms
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 8:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« th_viper » hat folgendes geschrieben:
Hallo !

Kann es vielleicht sein, dass die Ursache im drive rack liegt? Vielleicht sind hier noch ein paar EQ-Einstellungen drin oder sonst ist was mit deinen Geräten.
Vielleicht kannst du mal testweise die Imag ohne den Kram anschließen.


hallo viper,

kleine verwechslung wink .

drive rack franky nein !

drive rack speacial paul ja !

_________________
schönen gruß
manni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 8:09 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für eure antworten

@psycosis81
jo genau das sind so szenen wo ich weiß da ist etwas, und das war gestern nicht vorhanden, wenn die I2 lang genug gelaufen sind werde ich die magnat am zweiten ls-ausgang hängen und genau solche szenen vergleichen. ( nicht das mich jemand falsch versteht und denkt ich vergleiche magnat mit zoller sound nein nein, hier geht es nur um den spürbaren bass auf der couch)

@th_viper
wurde schon alles gemacht die I2 läuft ohne den kram!


schön langsam kann ich wieder lachen zurzeit läuft "nirvana mtv-unplugged" klingt gar nicht so schlecht biggrin biggrin biggrin biggrin

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 8:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ms
danke für die auflösung der verwechslung, wusste zuerst nicht was mit "drive rack" gemeint war, aber unter kram verstehe ich in meinem fall die behringer und die wurde entfernt.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 8:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ne wenn du so meinst:

das drive rack werde ich noch einstellen .... hab ja keine imags hier stehen noch nicht

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 10:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, sorry, da hab ich die beiden durcheinandergeworfen.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 11:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

DVD-Signale mit heftigen Pegel ab 15hz? Welche inkompetente Sau produziert sowas? Sorry, aber das ist Schwachsinn hoch 10. Nur gut, dass ich mit HK nix am Hut habe.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Nov 25, 2008 11:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

da stimm ich dir zu Martin, Stereo geht besser ab, gefällt mir auch beim Filme schauen sehr gut!
_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 1:00 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
DVD-Signale mit heftigen Pegel ab 15hz? Welche inkompetente Sau produziert sowas? Sorry, aber das ist Schwachsinn hoch 10. Nur gut, dass ich mit HK nix am Hut habe.


Gute Frage.
Davon gibts noch mehr....

Ist halt echt schlimm, wenn man davon noch nichts gehört hat und plötzlich sind die LS kaputt.
Bei Krieg der Welten hat mein damaliger 1500er Yamaha plötzlich bei einem Baßschlag abgeschaltet (Front auf Large ohne Sub).
Gott sei Dank ist nix weiter passiert. eek
Dann hab ich die Scans im Netz gefunden...

Das passiert mir sicher nicht mehr.
Im Moment ist bei Filmen immer der Hochpass bei 40Hz drin.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 7:51 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
DVD-Signale mit heftigen Pegel ab 15hz? Welche inkompetente Sau produziert sowas? Sorry, aber das ist Schwachsinn hoch 10. Nur gut, dass ich mit HK nix am Hut habe.


Da bin ich ganz anderer Meinung. Für mich muss die Kinoabmischung 1:1 auf die DVD/Blu-ray. Alle receiver bringen die Möglichkeiten mit, die Signalverteilung so einzustellen, dass keinem Lautsprecher was passiert.

_________________
Gruß
Thorsten

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 11:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich möchte meinen Sub´s (den anderen LS erst recht nicht) aber keine Frequenzen zumuten, die ich nichtmal ansatzweise höre. Das stresst die Chassis extrem und ich habe da, bis auf Körperschall, nichts von. Ab 40 hz geht es ebenfalls schon richtig zur Sache und dafür brauchste auch noch weniger Leistung.

Ich geb´ aber zu, dass ich noch nie ein HighEnd-HK erlebt habe. Ich sollte besser schweigen, bevor ich mich um Kopf und Kragen tippe.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 11:49 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

15 Hz sind völlig überflüssig und eigentlich unhörbar..
lediglich Bodyshaker, also Rüttler, die den Sitz zum wackeln bringen sollen, könnte man damiz ansteuern.
Die Folge ist auch:
der Amp wird mit unhörbaren Signalen "leergesaugt" und kann die hörbaren 30-60 Hz nicht mehr sauber darstellen. Das ist schon Schwachsinnig.
Das was ihr als Bass hören könnt spielt sich von 25-50 Hz ab, also das "Fette" und "Mächtige".
Mit einem sauberen 15 Hz Sinus bläst du nur Luft hin und her. Kannst gerne selber probieren mit nem Sinusgenerator (aber nur bei 1-2 Watt!)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 11:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Übrigens im Kino gibts keine 15 Hz höchstens eben Bodyshaker in Spezialkinos evtl...
Im PA Bereich ist bei spätestens 30 Hz nach unten Schluss. Die wissen, warum...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 12:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jab das stimmt....

kollge von mir hat diese Bodyshaker teile ..sind schon feine sachen...
ich benutze sowas auch als drummer sehr gerne..das ich mie IEM-Hörer spiele....kommt ein bodyshaker an meinen hocker und los gehts..

zu den imags:
wie gesagt ich lasse meine fullrange laufen erstmal...und später kommen subs hinzu.

aber mal abwarten, z.zt ist viel am kommen hier...

erstmal müssen die imags gebaut werden, dann fliegen die endstufen hier erstmal raus, brauch platz hier... sad (10 endstufe stehen hier, alle zum testen* )

naja

*die endstufen werden nicht an den imags getestet...die waren/sind für subs dagewesen die kollegen und ich bauen

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 12:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi

Wie weit bist du im Moment eigentlich bei den Imag2?
Wir diskutieren ja weit ab vom Thema (wenn auch seeehr interessant). smile

Hast du auch schon Bilder gemacht?

Gruß

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 12:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
15 Hz sind völlig überflüssig und eigentlich unhörbar..
lediglich Bodyshaker, also Rüttler, die den Sitz zum wackeln bringen...


Es geht auch nicht ums Hören, sondern ums Fühlen. Und mein früheres Stammkino hatte keine bodyshaker, da wurde der Sitz (und Magen und Brust) über die Basslautsprecher angeregt.
Pod-race macht doch nur so wirklich richtig Spaß. Und die Kanonenschüsse von Master und Commander klangen in diesem Kino ausgesprochen realistisch. Da erleb ich fast jährlich ein tolles Feuerwerk mit Kanonenschlägen zum Vergleich.

Wenn ich da falsch liegen sollte und es geht nicht auch um die Tiefstbässe für diesen Eindruck, dann bitte ich um Infos, wo ich mir das anhören kann. Diesen part will ich zuhause auch noch haben. Aber wahrscheinlich werden die meisten Quellen dass schon gar nicht hergeben.


EDIT: Sollen wir die Diskussion vielleicht verschieben?

_________________
Gruß
Thorsten

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 1:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mhh kein problem mit eure diskussion smile

erstmal uzum thema shaker:
wir haben hier im proberaum 2 Shaker unter ein podest geknallt und lets go..oh man das ist geil^^

zu meine imags:
muss mir erstmal ne kamera organisieren, dann gibts bilder

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 3:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Thorsten, Du meinst sicher, dass dir die Kanonenschüsse so gefallen. Die sind nämlich in natura nicht extrem tieffrequent, im Gegenteil. Über Podrace kann man nicht streiten, das war lange vor unserer Zeit. biggrin

Ein Beispiel:
Jemand schlägt voller Wut eine Autotür zu. Das macht dann normalerweise ziemlich unterschwellig *plopp*, bei billigen Autos von mir aus *crash*. Ich habe aber schon in einigen HK´s und auch leider in kommerziellen Kino´s gehockt, da hätte diese Autotür eine geschätzte Fläche von 120 m² haben müssen, so wie das gerummst hat. Das ist auf keinen Fall die Realität. Und glaube mir bitte, Du hast in dem Kino sicherlich keine Tonsignale unter 30-40 hz gehört/gespürt. Mit 50hz bei 120 db z.B. kannst Du schon perfekt abhusten.

Die Produzenten von diesen extremen DVD´s würde ich auf Schadensersatz verklagen, sollte mir damit gehört mal ein LS platzen und ich auf dem Cover keinen Warnhinweis finden. Die sollen ruhig lernen, dass wir keine Wale und auch keine Giraffen sind. roll vor lachen

Zu guter Letzt lies doch nochmal Manfred´s Aussage über den Verstärker. Der arme Knecht müsste wahnsinnig viel Strom liefern und zwar für eine äußerst fragwürdige Sache. Dass da weiter oberhalb eben nicht mehr die gewünschte Exaktheit gewährleistet sein kann, liegt doch auf der Hand, zumal das Chassis auch noch extreme Auslenkungen machen müsste. Warum sollte man trotzdem so abmischen, bzw. dann ohne Subsonic-Filter hören? Früher hatten die meisten Verstärker mit Phonoeingang Rumpel-Filter. Damit wurden diese tieffrequenten Störgeräusche, z.B. von der Einlaufrille, unterdrückt und heute will man das so haben?

Diese Nebendebatte könnte wirklich verschoben werden. Sorry.

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 3:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

smile

interessant nun ich kenn auch einige DVD producer...die machen es auch so...fakt ist:

bei manchen sachen lieb ich tiefbass und bei manche nicht...beispiele:

e-bass, besonders fretless, und synthbässe müssen drücken onst gehts nicht anders *g* hab selber div synth hier stehen die enorme tiefe und runde bässe haben in ihren presets...

beispiele wo ich es nicht mag....filme...ich mag es überhaupt nicht wenn div effekt unrealistisch klingen..das gleiche gilt auch für computer spiele ...
z.b. die quake III und IV serie ... wenn div waffen einfach unrealistisch klingen..sowas nervt....ok

ich glaub hier hat bestimmt noch keiner ne M1-Garand/Carbine oder ein Patriot-system live gehört...ich schon...und sowas kann man mit keine lautsprecher erzeugen..der druck und die dynamik*

naja zurück zum thema:

wie gesagt meine Imag 2s sind noch nicht fertig gebaut....muss einiges planen und oberlegen

*ich war ne lange zeit in den staaten, beruflich, und da hab ich ne herren kennen gelernt der mir div. waffen gezeigt hat...naja jeder das seine

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
th_viper
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 5:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« gecko » hat folgendes geschrieben:
Thorsten, Du meinst sicher, dass dir die Kanonenschüsse so gefallen. Die sind nämlich in natura nicht extrem tieffrequent, im Gegenteil. Über Podrace kann man nicht streiten, das war lange vor unserer Zeit. biggrin
.


Bei den Kanonenschlägen vergleiche ich mit Kanonenschlägen aus dem Feuerwerksbereich. Die drücken ganz schön in den Magen. Echte Kanonenschüsse hab ich noch nicht viele gehört.

Ich will das Kino-Master und denke, dass die körperlich spürbaren Effekte auch so gewollt sind, also nicht erst im Kino hervorgehoben werden. Dass das oft unrealistisch ist, ist mir klar. Stilmittel halt.

Jurassic Park war auch so ne Hausnummer. 16 Hz und das Kino hat gewackelt. Wenn das nicht am Tiefbass liegt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

_________________
Gruß
Thorsten

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 26, 2008 5:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

YEAHH das knallt doch....

16hz *wwoohh* will auch mal....

nun bestimmt kennt jemand ne servodrive bass^^ich glaub so ein teil brauch ich auch^^

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Mi Apr 22, 2009 9:15 pm    --->UPDATE<--- Antworten mit ZitatNach oben

-Update-

so meine herren es gibt was neues von mir..hier bilder:
Image

Image

Image

Image

Image

so es fallen folgenden arbeiten an:
-den 2. speaker anfangen^^
-die chassis bestellen
-die HT kammer anpassen inkl der anschluss aussparung
-abdichten mit sikaflex smile
-evlt. stabis einbauen
-FW dann machen bzw zusammen löten
-lackieren des gehäuse in mattschwarz, dafür verspachsteln usw usw
-alles zusammen löten und lautsprecher einspielen smile smile

natürlich wird raum dann akustisch verbessert biggrin biggrin

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 23, 2009 8:57 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sehr schön. Vor allem das Terminal gefällt mir sehr gut.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 23, 2009 2:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

so waren rest bleche...ist V4A poliert bzw spiegel/3d blech...werde noch welche für WBT anfertigen lassen und div andere stecker typen...
_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Hifi Laie
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.06.2006
Beiträge: 277
Wohnort: Solingen



BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 3:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Gemeinde!

bin mir klar darüber, daß mein post hier nicht 100%ig rein passt, da es eigentlich um die I2 geht, aber da es im post von Gecko und Specialpaul vom November 08 auch um glaubhafte, realitätsnahe Darstellung von Schüssen und Geballer bei Kinoanwendung der I2 ging, hier einige Fakten und Klarstellungen. Also ggfls. einfach verschieben in den Grundlagenbereich oder so..... smile

Eines vorweg, vergesst die realitätsnahe Darstellung von Schüssen. ES GEHT NICHT! weder Pistolen oder Revolver, noch Gewehre und schon gar nicht Kanonen!

Wieso diese definitive Aussage? Nun, ganz einfach, ich bewege mich in diesem Metier seit über 25 Jahren und befasse mich beruflich damit. Da ich diesen Effekt, ES KLINGT NICHT ECHT, seit langem kenne, egal wie laut die Kiste brüllt, habe ich, durch die Thematisierung hier angestoßen, meinen Kumpel Guido J. Wasser um eine möglichst kurze und für uns Normaldumme, verständliche Antwort gebeten.

Zur Info, Guido ist Physiker (Spezialgebiet Schwingungsphysik) und war fast 20 Jahre der technische Leiter des Sony Labors in Köln. Er ist Mitglied der AES (Audio Engineer Society) lax ausgedrückt, eine Organisation in der Ingenieure, Entwickler, Physiker und Tonmeister sich die Köppe über unser Hobby zerbrechen. Außerdem ist er einer der weltbesten Silhouetten Schützen und hat für diese Sportart eine eigene Patrone, die 7x49 GJW, entwickelt. Ein echt herzhafter Kracher. Diese Jungs sind so extrem, die schießen mit Pistolen und Revolvern auf Stahlziehle (Silhouetten) auf mehrere 100 Meter! Gewehrläufe mit schwingungsoptimierten Laufkonturen hat er ebenfalls für einige Firmen entwickelt. Er ist also auch knalltechnisch vom Fach, darf man wohl behaupten.

Noch eine Erklärung vorweg. Geschosse, auch Projektile genannt, fliegen mit unterschiedlichsten Geschwindigkeiten. Diese reichen von Luftgewehren mit ca. 170 m/s über die so genannten Scheibenladungen bei Handfeuerwaffen ab ca. 220 m/s bis zu ca. 1100 m/s bei Hochleistungsgewehren, womit dann aber auch die Grenze des Machbaren erreicht ist. Hierdurch wird klar, das es ab Durchbruch der Schallmauer, ca. 342 m/s, 20 Grad Celsius vorausgesetzt, in Wahrheit zu mehreren Knallen kommt. Einer, den das Projektil verursacht durch den Schallmauerdurchbruch und einen, den die hinter dem Geschoß befindlichen hochgespannten Gase verursachen, wenn sie aus dem Lauf austreten und sich dabei im Milisekundenbereich entspannen. Visuell nehmen wir das als Mündungsblitz wahr. Und einer, durch die gestauchte Luftsäule die sich, im Lauf, vor dem Geschoß herbewegt, und auch noch vermischt ist mit den Treibladungsgasen die das Geschoß überholen, da der Lauf Züge und Felder hat, quasi Leckagen. Das sind die komischen spiralförmigen Dinger, die beim James Bond Intro zu sehen sind, wenn man durch den Lauf schaut und James Richtung Kamera schießt. Warum schreibe ich das in dieser Ausführlichkeit? Um Euch klarzumachen wie hochkomplex die Zusammenhänge und Abläufe sind, die hinter einem simplen Knall-Effekt stecken.

Hier Guidos Antwort auf meine Fragen in welchem Lautstärke- und Frequenzbereich sich reale Schüsse abspielen.

Hi Peter,
Knalle bestehen immer aus einer steilen Anstiegsfront und einem Frequenzgemisch, das sich jede Mikrosekunde ändert. Schon bei meiner 7x49 GJW geht es auf beiden Seiten des Spektrums weit über den menschlichen Hörbereich hinaus und ist so laut, dass auch Messmikros Probleme haben. Es beginnt deutlich unter 10 Hz und geht bis ca. 100 KHz mit ca. 150+ dB(A)
In Acta Acoustica gab es mal interessante Zusammenfassungen der Uni von Helsinki, die an einer Kalashnikov gemacht wurden. Meine Messungen, die auch für Laufschwingungen herhalten mussten, sind zu detailliert, sodass sie nur in der AES halbwegs verstanden wurden, deshalb hänge ich sie Dir nicht an, ist nicht böse gemeint.
Aber generell kann man mit HiFi-Lautsprechern kaum 10 Prozent des Spektrums wiedergeben. Problematisch sind hierbei weniger die Frequenzen, sondern der Schalldruck, der in Räumen sofort das Gehör schädigen würde. Es geht bis Nahe 170 dB(A) bei einer .300 WIN Mag. Und deutlich leiser macht es eben so wenig Sinn. Deshalb sind auch Filmszenen, in denen sich 2 Typen in geschlossenen Räumen mit 9mm Pistolen (und deren Knall ist vergleichsweise leise) mit 20-30 Schuß beharken, völlig realitätsfern.

Formeln kann es keine geben, weil die Mündung (evt. mit Dämpfer), das Pulver, die Lauflänge, Form und Masse des Geschosses u.a. massgeblich sind.

Das Hosenflattern resultiert aus den tieffrequenten, kaum, oder nicht hörbaren Anteilen, ein lauter Knall im Mittenbereich vermag dies nicht, da zu wenig Luft verschoben wird. Bei einem Schußknall hast Du außerdem anfangs ca. 1000 bar an der sich ausdehnenden Gaskugel vor der Mündung. Dieser Druck nimmt zwar mit steigendem Durchmesser ab(Energieerhaltungssatz), aber all das müssen die Treiber im Kino darstellen. Nun kannst Du Dir vielleicht vorstellen, was Deine Basstreiber an Luftvolumen verschieben müssen. Frag doch spaßhalber mal den Manfred wieviel Fläche man so braucht um ca. 10 Hz mit 140 db(A) zu erreichen und das wär dann immer noch lange nicht die Wahrheit. Da brauchst Du auch noch einen gesonderten Raum für die Verstärker und bautechnisch ist es nicht unbedenklich.....

Lieben Gruß aus der Schweiz
Guido


Ich habe dann nochmals angerufen und nachgehakt. Die Gesetzmäßigkeiten gelten m.E. von der Pistole bis zur Kanone.

Fazit:
vergeßt die reale Darstellung von Schüssen, gleich welcher Art im Heimkino, ES IST NICHT UMZUSETZEN, und wenn es doch ein Verrückter baut, schaut (und hört) er einen Film und ist den Rest seines Lebens TAUB!


Gruß
Peter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 24, 2009 3:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

*g*

jab da kann ich zustimmen nur.... wie gesagt ich kennen mich damit auch bischen aus...

wie gesagt waffengeräuche..sind schwer bzw garnicht nach zu machen..bzw wenn die realistisch klingen....

wie schon vorher erwähn ..ein patrio raketensystem ist extremsten laut und hat ne hohen druck...

naja aber das ist HIER nicht das thema..es geht um die Imag2


EDI:T

klinkt komisch...aber so ehnliches ist es auch mit instrumenten..egal ie gut ne hifi/studio anlage ist...ein richtiges instrument ist einfach nicht zu toppen..weil ein instrument in jedem raum anders ist..und ne kirchen orgel erst recht die lebt vom raum...und ich glaub da gibts wenig lautsprecher die eine kirchen orgel nach machen kann bzw realistich..weil das aufnehmen allein schon ein gewalt akt ist...ich sprech da aus erfahrung...hab schon einige orgeln in den fingern gehabt

_________________
--My Pictures @ flickr.com--


Zuletzt bearbeitet von specialpaul am So Apr 26, 2009 8:34 pm, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 3:03 pm    -UPDATE- Antworten mit ZitatNach oben

es geht weiter smile


da stehen sie, NOCH (!!) ohne innen Leben^^. Die innereien kommen bald.
als füllstoff kommt feine Wolle von heimischen schäfchen
Image

Stecker by Neutrik, geschenkt bekommen, danke an meinen Freund aus der Schweiz smile
Image

Neutrik-Speakon inkl. Kabel aus einem Stromkabel...jab es war ein stromkabel
Image


ich bin verrückt aber ich wollte sowenig geld wie möglich ausgeben..und da die meisten sach so oder so hier herum fliegen nehme ich die einfahc^^

EDI:T
die Lautsprecherterminals werden mit VA-Torx, mit dem durchmesser 3mm, befestigt.. smile

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Tobi
senior member



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.10.2008
Beiträge: 51
Wohnort: Oberursel (Taunus)


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 4:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
HINWEIS:
DAS NACHBAUEN DER TERMINALS BZW. DAS NACHLASERN IST NICHT GESTATTET, ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS. WER SOLCHE TERMINALS HABEN WILL KANN MICH RUHIG FRAGEN.
DANKE


hmm... das hätte ich an Deiner Stelle etwas anders geschrieben. Natürlich darf sich jeder etwas für private Zwecke nachbauen, solange er es hinterher nicht gewerblich nutzen will (und das Muster geschützt ist). Ich will ehrlich sein, mich hat der Satz etwas ... naja ... irritiert. Und zwar weil hier jeder jedem hilft wo er kann. Und wenn man dann blockt, bevor irgendwer etwas abgekupfert hat, dann stößt mir das ein wenig komisch auf. wink Ist aber auch nur meine Meinung, die sich spontan gebildet hat, als ich den Thread las. wink

Naja, oder ich bin halt übersensibel, kann natürlich auch sein. lol

Bitte nicht falsch verstehen, will hier keinen Krach anleiern.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Dresi
senior member



Geschlecht:
Alter: 45
Anmeldungsdatum: 25.02.2006
Beiträge: 97
Wohnort: Flensburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 5:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also für mich sind solche Aussagen grundsätzlich ein Grund, erst Recht nachzubauen. Ich denke solche Querköpfe wie mich hast Du hier mehr. Der Satz ist wirklich sehr unglücklich formuliert.





Zum Thema realistische Abbildung eines Schusses / Heimkino im Allgemeinen:

Die Ausführungen oben des Professor Soundso bestätigen doch eigentlich nur, dass für eine möglichst realistische Tondarstellung im Heimkino ein Frequenzgang unterhalb von 20 Hz notwendig ist.
Natürlich kann man festhalten, dass sich die Realität in diesem Bereich niemals zu 100 % darstellen lässt, doch gilt dies auch für den Hifi Bereich: Auch hier lassen sich die Oberwellen nicht aller Instrumente vollständig darstellen. Man versucht halt immer nur so gut es geht die Wirklichkeit mit den möglichen Mitteln abzubilden. Bei Hifi kommt man ja sogar relativ dicht dran. Nichts anderes versuchen wir im Bereich Heimkino (was dann zugegebener Maßen in gewissen Bereichen mit HIFI nicht mehr viel zu tun hat): Die Realität so gut wie möglich abbilden. Hierzu gehört nunmal auch der gefühlte Schall, somit finde ich die Forderung nach tiefen Frequenzen im Quellmaterial und den Einsatz von Bodyshakern legitim. Was die Belastung der Endstufen angeht, so lasse ich das nur bedingt gelten. meine Shaker hier laufen gesondert an einer eigenen Endstufe und werden bei 35 Hz getrennt. Wie gesagt: Eine Bombenexplosion kann ich damit nicht realitätsnahe simulieren (man überlege sich, wie danach das Wohnzimmer wohl aussehen würde: Renovierung!). Ich kann aber versuchen den Realismus zu erhöhen. Hie kann man dann auch nicht mehr von "Klang" sprechen. Hier gehts dann einfach nur noch um den "Effekt", sprich:das vibrierende Sofa. In der Realität würde mein Sofa bestimmt nicht vibrieren, sondern mir in einem riesigen Feuerball um die Ohren fliegen. Ich beschränke mich aus verständlichen Gründen jedoch sehr gerne auf die abgeschwächte Form dieses Effektes.

Gruß, Andreas Twisted Evil

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype Name    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 7:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« specialpaul » hat folgendes geschrieben:
HINWEIS:
DAS NACHBAUEN DER TERMINALS BZW. DAS NACHLASERN IST NICHT GESTATTET, ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS. WER SOLCHE TERMINALS HABEN WILL KANN MICH RUHIG FRAGEN.
DANKE


Hast du da irgendeine Art von copyright drauf oder besondere Rechte? Ansonsten ist dein Hinweis eigentlich unnütz.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
specialpaul
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg


nepal.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 26, 2009 7:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

naja mein chef sagt:

alle programmierten programme und CAD-zeichnungen sind geistliches eigentum..des jeweiligen programmiere...ihr könnt diese terminal nachbauen aber ... keine anfragen auf CAD-Zeichnungen oder Maschinenprogramme...is wie bei einer Weiche oder...M will ja auch nicht das seine weichen kopiert werden .. stimmts smile

naja auch egal..nun zur weiche...ich hab mir oberleg die weiche hochkant einzubauen weil ich so die weiche besser ein und ausbauen kann...als trägermaterial für die weiche kommt ne feine hartfaserpladde oder ne sperrholzpladde ...

_________________
--My Pictures @ flickr.com--

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1318s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]