Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imagination2 Probleme! Überdämmt?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 8:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

der komplette boden ist teppich, sowie die komplette front.
an den seiten geht der teppich 2 meter in den raum rein, habe das rot gezeichnet (zumindest versucht).
Die decke ist eine paneele (mdf).

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Philip
Das ideale Stereodreieck hast du nicht gerade.(Oder doch, da Du nicht Maßstabgerecht gezeichnet hast)
Und früher war es eine Weistheit, von schallhart nach schallweich.
Ob das immer noch so Stimmt weis ich nicht.

Ich habe langsam den Verdacht, das dein LS erhlicher spiehlt als Alex seine.
Vieleicht übertreiben die, durch mehr Reflextionen.
Schon mal daran gedacht?

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Hallo Philip
Das ideale Stereodreieck hast du nicht gerade.(Oder doch, da Du nicht Maßstabgerecht gezeichnet hast)
Und früher war es eine Weistheit, von schallhart nach schallweich.
Ob das immer noch so Stimmt weis ich nicht.

Ich habe langsam den Verdacht, das dein LS erhlicher spiehlt als Alex seine.
Vieleicht übertreiben die, durch mehr Reflextionen.
Schon mal daran gedacht?

Gruss Gunar


es sollte eigentlich maßstabgerecht sein!

ideales stereodreieck! da müsste ich 35cm näher an die box, ist das richtig?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
es sollte eigentlich maßstabgerecht sein!

Auf meinem Bildschirm sieht es ander aus.

Zitat:
ideales stereodreieck! da müsste ich 35cm näher an die box, ist das richtig?

Ja, aber ob 35cm etwas bringen, bezweifele ich etwas.
Aber probiere es halt mal aus.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Abstände Seite zu Rückwand bitte nicht gleich wählen (Anregung gleicher Raummoden). Besser 1:1,3 z.B. 110/85.
Also besser LS näher ran bzw. weiter von Rückwand weg statt Hörplatz vorzurücken.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Ich habe langsam den Verdacht, das dein LS erhlicher spiehlt als Alex seine.


Nein Gunar, glaub mir das ist zu 100% nicht so, weiss das meine Imag2 so ehrlich spielt wie selten ein LS den ich bis dato gehört hab!
Sie ist nicht so wie viele Hersteller heutzutage einen LS "warm" abstimmen um eine weiche Höhenwiedergabe zu bekommen sondern eher Neutral abgestimmt.
So nehme ich es zumindest bei mir selbst war. So knackig und spritzig wie die spielen wenige ...
Ist schwer nachzuvollziehn für andere aber der Franky wird schon wissen was ich meine.
Habe ziemlich wenig Eigenreflexionen durch die Auf und Umstellung des Raumes! Du müsstest es einfach selbst hören!

Obwohl die Imags laut Manfred für Heimkino Entwickelt worden sind und der HT mit bestimmtheit nicht so gut ist wie der meiner Letzten LS mit FOCAL HT
und das teilweise Hörbar ist, ist die Abstimmung der Imag2 und die Musikreproduktion Perfekt.
Alles wird genauso wie es die Aufnahme zulässt wiedergegebn und viele CD´s sind nicht mehr so toll wie man gedacht hat!
Das wird aber bei einer I3HE wie du sie hast sicher noch deutlicher!

Wegen meiner Aussage der Überbedämpfung des Raums vom Philip hab ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt.
Wollte eher sagen das die Hohen Frequenzen einfach zu viel Gedämpft oder Geschluckt werden durch die Teppichwand.
Habe das selber mal bei einer Eigeninszinierten Demo gegen damals Acoustic-Components CUP vs. Triangle Octant miterlebt.
Da war der Raum so bedämpft das meine Cup einfach nicht mehr so knackig waren wie bei mir ... dafür war der Bassbereich brutaler als bei einer Watt Puppy ...trotz fast doppelter Raumgröße!!!

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2


Zuletzt bearbeitet von acoustica am Di Dez 02, 2008 9:47 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gusismz » hat folgendes geschrieben:

Auf meinem Bildschirm sieht es ander aus.



wo genau sollte der fehler sein????
markier die stelle und lade das bild hoch!

wenn ich die LS 35cm zur couch schiebe also somit noch weiter von der vorderwand entferne ist das kein problem??

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« analog » hat folgendes geschrieben:
Abstände Seite zu Rückwand bitte nicht gleich wählen (Anregung gleicher Raummoden). Besser 1:1,3 z.B. 110/85.
Also besser LS näher ran bzw. weiter von Rückwand weg statt Hörplatz vorzurücken.



85cm zur rückwand ist die hintere kante des LS, die vordere ist 115cm!!!

ich werde mal die 35cm nach vor rücken!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Ist schwer nachzuvollziehn für andere aber der Franky wird schon wissen was ich meine.



also mein lautsprecher spielt viel zu sauber, da kommt kein feeling rüber, beim alex ging die post ab, wenn dort jemand in die trommel gehauen oder eine saite gezupft hat, das hat man alles gespürt ich kann das nicht erklären aber die musik war überall, bei mir stehen zwei lautsprecher und daraus kommt eben musik!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wie schon gesagt, mehr Arbeitszimmer als Wohnzimmer...

Image
Image

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ok, wenn Vorderseite 1,15cm. Hab das falsch interpretiert. Ist aber auch kein Problem, den Wandabstand noch größer zu wählen. Musst dann allerdings entscheiden, ob dir der Bassdruck noch genügt. Probiere weiter aus. Rutsch bis auf 2m Hörabstand ran und winkle die LS entsprechend an. Vergrößere evtl. auch mal den Seitenwandabstand. Hör einfach, was sich verändert. Welche Aufnahmen hörst du?
_________________
Ciao Jan


Zuletzt bearbeitet von analog am Di Dez 02, 2008 9:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 9:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Alles wird genauso wie es die Aufnahme zulässt wiedergegebn und viele CD´s sind nicht mehr so toll wie man gedacht hat!
Das wird aber bei einer I3HE wie du sie hast sicher noch deutlicher!


Hallo Alex

Wir hatten vorher die ONYX2.
Und jede CD klingt mit der I3HE besser.
Wo vorher nur eine Sängerin ist,ist bei einem Beisiehl nun drei vorhanden.
Gut ,
hat mit Philips Problem nichts zu tun,
aber wir werden schon es noch lösen.

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 10:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich glaube ihr werdet nicht drumherum kommen die beiden Imag2 mal in einem Raum zu hören.
Sehr misteriös die Geschichte....

Was hat sich denn in der Einspielzeitnoch alles getan?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 10:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mein Raum passt schon, das weiss ich. Obwohl sicher noch Optimierungsbedürftig aber im großen und ganzen schon recht gut.
Der Philip wird schon noch zu mir kommen und dann werden wir eh sehn.
Vielleicht komm ich ihn ja auch noch mit meinen I2 besuchen, wenn du willst Philip!

Ich schreib mal nix mehr bis ich die I2 vom Philip gehört hab, vielleicht spielt ja bis dahin schon meine 24 Liter Version...

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2


Zuletzt bearbeitet von acoustica am Di Dez 02, 2008 10:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 10:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« analog » hat folgendes geschrieben:
Ok, wenn Vorderseite 1,15cm. Hab das falsch interpretiert. Ist aber auch kein Problem, den Wandabstand noch größer zu wählen. Musst dann allerdings entscheiden, ob dir der Bassdruck noch genügt. Probiere weiter aus. Rutsch bis auf 2m Hörabstand ran und winkle die LS entsprechend an. Vergrößere evtl. auch mal den Seitenwandabstand. Hör einfach, was sich verändert. Welche Aufnahmen hörst du?




bin nun die 35cm nach vor gerückt habe die LS so eingedreht das sie sich ca. 1,2m vor mir kreuzen, der bassdruck wurde nicht weniger, werde in den nächsten tagen weiter probieren noch näher zum hörplatz zurücken und auch den seitlichen abstand zu vergrössern, habe auch vor die I2 mal in andere räume zu stellen.
Die LS stehen derzeit auf 70cm höhe!

gehört habe ich jetzt kurz: al bano & romina power, R.E.M., mike oldfield und vanessa mae

GUTE NACHT

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 02, 2008 10:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« acoustica » hat folgendes geschrieben:

Der Philip wird schon noch zu mir kommen und dann werden wir eh sehn.
Vielleicht komm ich ihn ja auch noch mit meinen I2 besuchen, wenn du willst Philip!


ich denke auch das wir nicht drumherum kommen meine I2 bei dir zu testen.

selbstverständlich kannst du auch zu mir kommen aber deine I2 brauchst nicht bringen, es genügen schon deine zwei ohren.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 1:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ob das an den Aufnahmen liegt?
Was genau erwartests du von den LS bei Vanessa Mae, oder REM ?
Wenn du wissen willst was die I2 können hör mal AVRATZ laut da drüber.
Wenn du aber Fun haben willst macht die Boxen 10 cm vor die Rückwand , also ein ganzes Stück zurück (63cm).
Sonst ist die Aufstellung perfekt.
Reflexionen sind in dem Raum halt keine, denn der ist in den Höhen "überdämpft. Das ist ähnlich wie bei mir, ich will ja wirklich nur die Boxen hören und wenig Reflexionen.
Acousticas Raum hingegen ist fast wie ein Hallraum, also kommt da von überall was zurück...
Eigentlich ist dein Raum besser, aber das ist auch Geschmacksache.


Zuletzt bearbeitet von M am Mi Dez 03, 2008 2:14 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Freaky
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 1:55 pm    ?? Antworten mit ZitatNach oben

Was ist denn AVRATZ???
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Krabbenkoenig
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 2:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

http://www.youtube.com/watch?v=wcsrvqPVsUk wink
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 2:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

achso ja, das ist ein knackiges PSYTRANCE Stück, wo sehr schöne Bässe und hohe Dynamik gefordert wird. Führe ich bei mir immer vor wenn jmd die Bassfähigkeiten der I2 begutachten will und deren Maximalpegelfähigkeiten.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
dieterB
Stammgast





Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 145



BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 3:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hi,

ich hatte das gleiche Problem. Als ich mir die Imag 2 eines Forumsmitglieds angehoert habe, war diese viel voluminoeser im Klang als das, was ich mit meinen in meinem Wohnzimmer habe. Nur bei hohen Lautstaerken kam so langsam was. Vom Klang an sich war ich immer begeistert, aber richtig "abgegangen" sind die nicht und es war immer etwas langweilig. Auch zwei 11k Subs haben das nicht wirklich verbessert. Auch nachdem ich umgezogen war, hatte ich das gleiche Problem in dem neuem Wohnzimmer.

Ich habe nun (jetzt werde ich bestimmt gesteinigt) meine Boxen mit meinem Onkyo 905 mit Audyssey MultiXT oder wie das heisst eingemessen und lasse dies auch bei Stereo Wiedergabe an. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ohne Audyssey fehlt einfach der komplette Bassbereich, oder ist fuer meinen Geschmack zu leise. Musik macht nun richtig Spass. Auch die fuer mich zu aggressiven Hoehen insbesondere bei hoeheren Lautstaerken sind verschwunden.

Ich muss aber auch zugeben, dass durch Audyssey die Qualitaet etwas schlechter geworden ist. Feine Details sind nicht mehr so genau zu hoeren wie ohne den Equalizer. Dies ist aber nur bei sehr genauem Hoeren erkennbar und kann auch an dem gestaerkten Bassbereich liegen.

Und Heimkino ist nun genial. Und das obwohl ich erst drei Imag2 habe und noch zwei "minderwertige" Lautsprecher als Surrounds herhalten muessen.

Also, wenn Du einen Verstaerker mit solch einer Funktion hast, teste das mal.

dieterB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 4:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die Probleme sollten wir mal klären, denn das die Boxen in Anbetracht der Grösse + Preis überdurchschnittlich spielen ist unbestritten.
Was also wenn jmd "unzufrieden" ist ?
Woran kann das liegen?
Hiermirt eröffne ich mal die Diskussion und bitte alle erstmal alle Vodoo Phänomene komplett aussen vor zu lassen.
Also nur
Raumakustik-Aufstellungstipps- was kann die Box und was kann sie nicht?
Wie schliesst man Boxen richtig an, welches Programmmaterial nehmen wir als "Referenz" usw...
Ich denke es wird Zeit, den Sonntäglichen Chatroom wieder zu füllen und bitte alle, die da reinwollen VORHER erkundigen, wie das geht.
Ist der TS Server noch on?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
dieterB
Stammgast





Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 145



BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 5:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ok, dann schildere ich hier nochmal meine "Probleme", wenn ich die Boxen ohne Equalizer nutze und noch ein paar Details zu meinen Gegebenheiten:

- wenig Bassfundament: Es ist zwar alles sehr detailreich, aber es fehlt der Punch. Der "Fuss-mit-wipp"-Faktor, wie es hier mal genannt wurde, ist nicht sehr hoch.
- fuer mich zu aggressive Hoehen: Insbesondere Frauenstimmen sind bei hoeheren Lautstaerken unangenehm im Ohr.

Wie schon geschrieben fallen diese beiden Punkte weg, wenn ich Audyssey nutze, aber lieber waere mir schon ohne. Ein Beinbruch ist das aber nicht.

Ich habe die Imag2 als BR-Standlautsprecher. Mein Wohnzimmer ist ca 25qm gross und zur Kueche/Esszimmer hin offen. Ich habe sehr viele Fenster ansonsten ist der Raum aber relativ "warm" eingerichtet. Viel Sofa-,Schrank-,Regalzeug. Mein Verstaerker ist der Onkyo 905. Habe auch schonmal die Imag direkt an meinen Tamp 150 angeschlossen. War kein Unterschied. Zu den Imag2 habe ich noch 2 11k Subs ueber einen T.amp angeschlossen.

dieterB

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 5:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
Ist der TS Server noch on?

jop

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 5:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Haben ALLE mit Problemen die Batterieprobe gemacht?
Es ist tödlich, wenn zB ein! Treiber in der Box verpolt ist.
Die Musik kommt zwar, aber es klingt dann wie mit angezogener Handbremse.
Also eine 1,5 Volt Batterie an die Lautsprecherkabel halten und dann sollten die Bässe beide entweder nach vorne oder nach hinter schwingen und stehen bleiben. BEIDE!
Wenn die gegenphasig schwingen ist das Problem schon erkannt.
Wichtig ist auch, das nicht eine Box verkehrt angeschlossen ist gegen die andere.
Ich stelle glaube ich mal mein DTS Prüfsignal online (von der metropolis DTS CD) , da kann man das auch im "Sitzen" checken, aber eben nur für 5.1 Konstellationen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 5:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« M » hat folgendes geschrieben:
Haben ALLE mit Problemen die Batterieprobe gemacht?


habe ich das richtig verstanden:
ich klemme die LS-kabel vom amp ab und halte pluskabel auf plus und minuskabel auf minus der batterie!! ich schicke also die 1,5V durch die weiche!

wenn ich das so mache müssen dann die bässe nach vor oder zurück schwingen?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 5:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Franky » hat folgendes geschrieben:
« M » hat folgendes geschrieben:
Haben ALLE mit Problemen die Batterieprobe gemacht?


habe ich das richtig verstanden:
ich klemme die LS-kabel vom amp ab und halte pluskabel auf plus und minuskabel auf minus der batterie!! ich schicke also die 1,5V durch die weiche!

wenn ich das so mache müssen dann die bässe nach vor oder zurück schwingen?


Dann müssten die Bässe nach vorne schwingen....

Gruß
Nilsens

Online    
Franky
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die 1,5V schicke ich durch die weiche??? mit einer "micro AAA"
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

1,5Volt ist 1,5 Volt

Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
sukram464
junior member



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 46


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 03, 2008 6:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sorry, wenn ich zu Unfected Mushroom - Avratz zurückkomme. Kann mir jemand verraten, auf welcher CD das Stück zu finden ist - bin schon sehr interessiert, kann aber bei Amazon keinen Treffer landen.

DANKE!

_________________
Gruß Markus

Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrungswerten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1057s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]