Autor |
Nachricht |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 6:43 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 7:20 pm (Kein Titel) |
  |
« M » hat folgendes geschrieben:
ob das an den Aufnahmen liegt?
Was genau erwartests du von den LS bei Vanessa Mae, oder REM ?
ist eben geschmackssache, klar gibt es referenztitel, wenn ich jedoch lieber daniel küblböck höre habe ich aber nichts davon!!!
Zitat:
Wenn du aber Fun haben willst macht die Boxen 10 cm vor die Rückwand , also ein ganzes Stück zurück (63cm).
habe ich soeben versucht "jo leck mi am oasch" also meine I2 kanns das ist mir jetzt auch klar so ist es schon viel zu viel jetzt heißt es nur noch den besten platz zu finden, ich als laie habe aber daraus gelernt wieviel die position zum klang in diesem fall zum bass beiträgt.
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 7:32 pm (Kein Titel) |
  |
« Franky » hat folgendes geschrieben:
die 1,5V schicke ich durch die weiche??? mit einer "micro AAA"
Korrekt. Die Kapazität der Batterie hat keinen Einfluß auf den Hub der Chassis. Wenn alles richtig angeschlossen ist, fahren die TMT sichtbar aus. Nicht zu lange den Stromkreis aufrecht erhalten.
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Holzwurm
advanced
Geschlecht: 
Alter: 67
Anmeldungsdatum: 04.06.2003
Beiträge: 15
Wohnort: Kurpfalz

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 7:47 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 8:03 pm (Kein Titel) |
  |
Hans-Werner, ich würde mal sagen dein Tipp kommt ca. 60 Min zu spät.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 8:32 pm (Kein Titel) |
  |
mit der 1,5 Volt Batterie kann man die Treiber NICHT beschädigen.
Diesen Test unbedingt machen:
direkt an den Kabeln die in den Verstärker gehen,
wenn+ Pol Batterie auf markiertes Kabel (auch zum +Pol der Box) und - Pol Battrie and deas - Kabel gehaltzen werden sollten immer beide Basstreiber nach vorne gehen, und zwar BEI BEIDEN BOXEN !!!!
|
|
   |
 |
th_viper
Stammgast
Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 125

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 8:51 pm (Kein Titel) |
  |
« analog » hat folgendes geschrieben:
Hans-Werner, ich würde mal sagen dein Tipp kommt ca. 60 Min zu spät.
Ich glaub, ich weiß auch warum, wollte nämlich auch darauf antworten.
Bei mir wurden gerade die letzten Beiträge gar nicht angezeigt.
_________________ Gruß
Thorsten
|
|
  |
 |
baket
Stammgast
Anmeldungsdatum: 13.01.2007
Beiträge: 147

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:00 pm (Kein Titel) |
  |
ich würde es auch mal mit anderen cd's probieren!!
ich habe selber cd's von REM und die hören sich alle an als seien die ls schrott.
du solltest die aufnahmen nicht unterschätzen bzw. überschätzen!!!
gruß
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:09 pm (Kein Titel) |
  |
Und ich glaube immer noch, das ein Anschlussfehler besteht.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:18 pm (Kein Titel) |
  |
Werden wir alles sehn wenn er zu mir kommt!
PS: kenn mich zwar mit Raumakustik ned aus, aber ich hatte Recht! Der Raum ist überbedämpft und schluckt die Höhen!
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:27 pm (Kein Titel) |
  |
Noch einiges präziser geht´s zur Sache wenn Du die LS mal auf stabile Ständer stellst.
Die wackeligen Kartons nehmen zu viel Energie weg.
Drück mal mit dem Finger gegen die Front des Gehäuses.
Da darf sich nix bewegen.
Die gleiche Kraft üben ja die Membranen aus und wenn das Gehäuse nachgibt
verpufft die Energie.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:34 pm (Kein Titel) |
  |
Da hat der Marko recht,
benutz deine alten Magnat als LS-Ständer, dann sind sie nicht nur höher als üblich sondern klingt dann auch so ähnlich wie bei mir...
Zu meinen Aktuellen Hörraum/Wohnzimmer, hab jetz auf der rechten Seite eine Wolldecke übers Regal hängen, auf der anderen Seite Basotect.
hinter den LS in den Ecken Matratzen aufgestellt. kann nicht klagen... aber muss da noch experimentieren.
Der spürbare Druck im Bass hat eine spur abgenommen, jedoch gleich im Hörbaren bereich geblieben.
Im Hochtonbereich eine Nuance weniger Reflexionen. Aber nicht schlechter!
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:50 pm (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Werden wir alles sehn wenn er zu mir kommt!
Hallo Alex
Der Batterietest ist schneller.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 9:55 pm (Kein Titel) |
  |
Na nicht deswegen Gunar,
wollen ja auch den Direkten Vergleich hören, zu der 38 Liter I2 und vielleicht nocht mit der Dämmung spielen, außerdem hab ich noch Polklemmen für Ihn übrig.
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 10:30 pm (Kein Titel) |
  |
« Gusismz » hat folgendes geschrieben:
Und ich glaube immer noch, das ein Anschlussfehler besteht.
Gruss Gunar
auch wenn ich mich jetzt schäme aber ich habe den batterie test gemacht, tut mir leid Alex nicht das du denkst ich hatte zweifel an deiner arbeit im gegenteil ich war mir absolut sicher das alles ok ist,
da Gunar den verdacht hatte ein anschlussfehler könnte bestehen wollte ich das somit abschließen, natürlich habe ich beide boxen überprüft und selbstverständlich sind bei beiden boxen beide bässe gleich nach vor gekommen!
mein cd bzw. dvd player pioneer dv-717 ist mit einem koaxkabel mit dem amp verbunden, am amp ist links mit rechts auch nicht vertauscht ebenso wenig wie plus mit minus, also von der verbindung her ist zu 100% alles in ordnung.
sorry Alex bitte nicht falsch verstehen.
DANKE
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 10:40 pm (Kein Titel) |
  |
Nein, um himmels willen. Damit hab ich kein Problem. Zeigt nur das ich gute arbeit gmacht hab
Aber bitte schäme dich wegen deinen Lusterterminals. Schenk dir die Polklemmen die ich hab!
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 10:48 pm (Kein Titel) |
  |
« Marko » hat folgendes geschrieben:
Noch einiges präziser geht´s zur Sache wenn Du die LS mal auf stabile Ständer stellst.
sieh an der Marko ist schon beim letzten prozent nein nein so weit bin ich noch nicht.
Zitat:
benutz deine alten Magnat als LS-Ständer, dann sind sie nicht nur höher als üblich sondern klingt dann auch so ähnlich wie bei mir...
da hatte ich das gefühl es sei schon zu hoch (112cm), mit diesen 70cm hohen kartons wollte ich sehen wie´s mit k13 aussehen könnte.
werde aber alles noch mal versuch möglichweise noch 100 mal.
|
|
  |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 10:52 pm (Kein Titel) |
  |
"Lusterterminals" das ist absolutes HighEnd,
besser gehts nur mit "siemens luftverbinder" sind aber verdammt schwer zu bekommen.
|
|
  |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 11:11 pm (Kein Titel) |
  |
« acoustica » hat folgendes geschrieben:
wollen ja auch den Direkten Vergleich hören, zu der 38 Liter I2 und vielleicht noch mit der Dämmung spielen
also ich will auf jeden fall mit meinen I2 vorbei kommen kann dir aber nicht sagen wann, ich weis du willst so schnell wie möglich die 24 liter version hören aber du musst dich gedulden.
ich denke mit der dämmung ist alles in ordnung mehr geht nicht bin eh schon soweit wie der BR-kanal,
der rote pfeil zeigt die nut wo das mamba in die HT-kammer geht das habe ich nicht abgedichtet aber das wird ja egal sein.
Zitat:
PS: kenn mich zwar mit Raumakustik ned aus, aber ich hatte Recht! Der Raum ist überbedämpft und schluckt die Höhen! biggrin
ich kenn mich noch weniger aus aber ich sehe das nicht ganz so werde morgen kurz darauf eingehen.
GUTE NACHT
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 11:20 pm (Kein Titel) |
  |
« acoustica » hat folgendes geschrieben:
Werden wir alles sehn wenn er zu mir kommt!
PS: kenn mich zwar mit Raumakustik ned aus, aber ich hatte Recht! Der Raum ist überbedämpft und schluckt die Höhen!
Und bei Dir macht der Raum die Musik, nicht die Lautsprecher... (Was die Glaubwürdigkeit oder Aussagekraft deiner Lautsprecherklangeindrücke etwas schmälert)
Gruß
Nilsens
|
|
|
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 11:34 pm (Kein Titel) |
  |
@Nilsens
ich verstehe dein posting nicht ganz.
auch wenn ich null ahnung von raumakstik habe kann ich "für mein empfinden" beurteilen ob mir raum A besser gefällt als raum B!!!
ich habe null ahnung vom bierbrauen aber "mir persönlich" schmeckt das Stiegl besser als das Ottakringer, was ist daran falsch?
|
|
  |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Mi Dez 03, 2008 11:38 pm (Kein Titel) |
  |
@Nilsens
kann zwar mit keinen Fachbegriffen dienen bei der Raumakustik aber ich weiss wie ein Sax klingen soll und das tuhts bei mir, mehr brauch ich nicht. ausser ne I3HE
PS: Versteh deinen letzten Beitrag jetzt nicht ganz, will ich auch nicht da ich zeitweise schwache Nerven hab!
@Philip
Ja, die Dämmmenge sieht gut aus! Das wird jetzt sicher passen!
Aber pass wegen dem Tixoband auf das du für das Mamba verwendet hast, wenn sich das ein wenig löst hörst das sofort! So ne art Säusln...
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 11:13 am (Kein Titel) |
  |
« M » hat folgendes geschrieben:
Haben ALLE mit Problemen die Batterieprobe gemacht?
Es ist tödlich, wenn zB ein! Treiber in der Box verpolt ist.
Die Musik kommt zwar, aber es klingt dann wie mit angezogener Handbremse.
Also eine 1,5 Volt Batterie an die Lautsprecherkabel halten und dann sollten die Bässe beide entweder nach vorne oder nach hinter schwingen und stehen bleiben. BEIDE!
Wenn die gegenphasig schwingen ist das Problem schon erkannt.
Wichtig ist auch, das nicht eine Box verkehrt angeschlossen ist gegen die andere.
Ich stelle glaube ich mal mein DTS Prüfsignal online (von der metropolis DTS CD) , da kann man das auch im "Sitzen" checken, aber eben nur für 5.1 Konstellationen.
Dieses Problem war anfänglich bei mir, war fest überzeugt alles richtig gemacht zu haben, aber...
Auch danach hat es bei mir gedauert, bis ich zufrieden war. habe das komplette Zimmer umgestellt und viele Abstände etc. durchprobiert.
Ich denke jedoch nicht, dass es jetzt viel bringt im Dunkeln rumzustochern, sondern, dass in Frankys Raum eine zweite Imag2 zum Vergleich rein muss.
Ich hoffe für dich, dass sich das Problem bald in Wohlgefallen auflöst.
Jonas
|
|
|
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 7:03 pm (Kein Titel) |
  |
« Franky » hat folgendes geschrieben:
sieh an der Marko ist schon beim letzten prozent nein nein so weit bin ich noch nicht.
Das ist nachweisbare Physik und bringt meiner Meinung nach mehr als 1%.
Aber ich gebe Dir Recht:
Erst sollten die Grundvorausetzungen (Position, Raum, korrekter Anschluß etc.) erfüllt sein
damit solche Sachen besser wahrgenommen werden können.
_________________ Gruß Marko
|
|
   |
 |
Franky
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 253

|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 8:25 pm (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Ich habe langsam den Verdacht, das dein LS erhlicher spiehlt als Alex seine.
Vieleicht übertreiben die, durch mehr Reflextionen.
Schon mal daran gedacht?
Zitat:
Sonst ist die Aufstellung perfekt.
Reflexionen sind in dem Raum halt keine, denn der ist in den Höhen "überdämpft. Das ist ähnlich wie bei mir, ich will ja wirklich nur die Boxen hören und wenig Reflexionen.
Acousticas Raum hingegen ist fast wie ein Hallraum, also kommt da von überall was zurück...
Eigentlich ist dein Raum besser, aber das ist auch Geschmacksache.
ich konnte letzte nacht gar nicht schlafen weil mir so viel durch den kopf gegangen ist möglicherweise spielen meine LS verdammt gut nur mir ist es nicht bewusst!
da ich keine ahnung habe und noch nicht wirklich viel gehört habe habe ich einfach nur selbstzweifel immer dieser gedanke ist das jetzt ok oder müsste es anders sein, 1cm nach vor oder doch zurück usw. kein wunder mit so negativen gedanken klingt der beste lautsprecher der welt schei**e.
wenn ein erfahrener hörer den ich vertrauen schenke kommen würde und meine konstellation als perfekt bezeichnet dann wäre das auch für mich so.
Zitat:
Und ich glaube immer noch, das ein Anschlussfehler besteht.
ich bin mir absolut sicher das alles passt der fehler liegt wohl in meinem kopf!
ich werde in nächster zeit die LS in verschieden räumen testen sogar im überhallten badezimmer nur um zu hören bzw. zu lernen wie sich der raum auswirkt.
vorerst möchte ich jedem danken der bereit war mir zu helfen, der fall ist erst mal abgeschlossen wenn ich erfahrung gesammelt habe und denke es ist was nicht in ordnung melde ich mich wieder.
DANKE
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 9:18 pm (Kein Titel) |
  |
« Franky » hat folgendes geschrieben:
wenn ein erfahrener hörer den ich vertrauen schenke kommen würde und meine konstellation als perfekt bezeichnet dann wäre das auch für mich so.
Ob du mit der Einstellung auf Dauer glücklich wirst...
|
|
|
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 9:55 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Philip
Jetzt bloß nicht verrückt machen.
Es gibt wichtigeres im Leben.
Besuch halt mal Alex mit deinen I2s und vergleiche erst mal.
Was noch als Fehlerquelle sein könnte, ist ein verpolter Ht.
Den kann man leider nicht mit der 1,5 V Batterie ermitteln.
Lediglich ob er lebt.
Er macht dann tick.
So und nun Schlaf erst mal ruhig.
Es wird sich schon noch lösen.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
ArmiN
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Worms

|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 10:03 pm (Kein Titel) |
  |
Genau Gunar
locker Philip ....soll ich dir was sagen auch ich hatte mal die Angewohnheit....und meinte immer ..gehts noch besser ...stimmts wirklich und je mehr man sich verrückt macht desto schlimmer wirds.
Meine Tests haben bisher eigentlich nur eins gezeigt das Manfred eigentlich immer recht hatte und wenn mans macht wie ers vorgibt sich viel Zeit erspart.
Nunja aber das ausprobieren bringt natürlich auch Laune.Du bist hier in guten Händen und erfahrene Selbstbauer und Entwickler helfen dir....keine Panik auf der Titanic
ArmiN
P.S
Gunar ich traue mich nicht mit der Batterie den Raalhochtöner zu testen...ob man das überhaupt beim Bändchen darf
|
|
   |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Do Dez 04, 2008 10:18 pm (Kein Titel) |
  |
gelöscht
Zuletzt bearbeitet von Gusismz am Fr Dez 05, 2008 6:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 12:30 am (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Was noch als Fehlerquelle sein könnte, ist ein verpolter Ht.
Nö, ist auszuschliessen. das hab ich des öfteren Kontrolliert vor dem Löten.
Wer sich auskennt kann das weiter oben am Bild vom Philip erkennen
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
|
[ Page generation time: 0.2021s (PHP: 56% - SQL: 44%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]