Autor |
Nachricht |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 3:17 pm RAAL NEWS 4.Quartal 2008 |
  |
hier einige Bilder zu RAALS omnidirectional Bändchen...
http://www.6moons.com/industryfeatures/roadtourserbia/raal_3.html
http://www.6moons.com/industryfeatures/roadtourserbia/raal_4.html
http://www.6moons.com/industryfeatures/roadtourserbia/raal_5.html
man kann die Fertigung sehen und wer hinter RAAL steckt...
hier die neue website der Kooperation zwischen RAAL und Requisite
http://www.raal-requisite.com/index.html
hier z.B. ein aktueller Anwender von RAAL:
http://www.nnacoustics.com/technology.php
in Deutschland gibt es ausser mir inzwischen 2 Firmen die RAAL integrieren.
2 neue Interessenten kommen evtl dazu, die testen gerade.
Weitere Neuigkeiten folgen 2009, die Bändchen werden dann bei uns mehr eingesetzt. Es folgen dann die Spitzenmodelle der Atmosphäre Linie.
Nach Rücksprachen mit vielen alten Mitgliedern werde ich viel mehr in die TopKlasse gehen, denn da ist ein Bedarf an kompromisslosen Konzepten, die noch bezahlbar sind...
das werden dann Bausätze so ab 1400 Euro das Paar sein.
Wie der Bericht zeigt, sind das alles Spitzenprodukte, die nicht vom Fliessband fallen, demzufolge kosten die Teile auch mehr als übliche Hochtöner ala ScanSpeak. Extrem kleine Auflagen und die Teuerungsraten in Serbien sind ein anderer Grund für die Exklusivität.
Immerhin, die Amis schwärmen schon heftig für die Produkte, bei uns wird 2009 wohl der grosse Durchbruch kommen...
Zuletzt bearbeitet von M am Fr Dez 05, 2008 4:07 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 3:27 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
ArmiN
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Worms

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 3:31 pm (Kein Titel) |
  |
Neinnnnnnnnnnnnnn wage es nicht mir neue Flöhe ins Ohr zu setzen Herr Zoller
|
|
   |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 4:08 pm (Kein Titel) |
  |
Da ich nach dem (edlich) geschafften Umzug ohnehin mit der Erneuerung meiner Anlage liebäugle, wären so ein Paar schnuckelige, wohnzimmertaugliche Atmos mit RAAL vielelicht genau das Richtige.
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Dez 05, 2008 4:25 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
pytha2001
senior member

Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 88
Wohnort: 33142 Büren

|
Verfasst am:
Mo Jan 26, 2009 9:46 pm Kaweroa |
  |
Hallo Manfred,
so ein Speaker ala Kawero 2 würde mir gefallen.
Ist die neue Athmos- Linie so denkbar.
Beste Grüsse
KLAUS
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Jan 28, 2009 2:51 am (Kein Titel) |
  |
ja, ähnlich hohe Ansprüche, aber keine 50000 $ das Paar...
aber schon nicht billig, denn die Treiber sind Ruckzuck bei 1500 Euro für eine 2 Wege Box...
|
|
   |
 |
pytha2001
senior member

Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 88
Wohnort: 33142 Büren

|
Verfasst am:
Di Feb 03, 2009 6:07 pm HIGH END 2 weg mit RAAL |
  |
Hallo Manfred,
würde gerne dieses Thema angehen.
Hast du eine Idee ??
Bitte Info !
Beste Grüsse
Klaus
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Feb 05, 2009 3:48 pm (Kein Titel) |
  |
das dauert noch... oder willlst du die Prototypen bauen auf dein Risiko?
|
|
   |
 |
pytha2001
senior member

Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 88
Wohnort: 33142 Büren

|
Verfasst am:
Do Feb 05, 2009 8:31 pm Prototype RAAL |
  |
dann warte ich noch ein bisschen. Wenn die "Sehnsucht" zu gros wird würde ich auch den Prototyp bauen.
Beste Grüsse
Klaus
|
|
  |
 |
Focalist
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 83

|
Verfasst am:
So Feb 08, 2009 3:08 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
ArmiN
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 26.08.2008
Beiträge: 163
Wohnort: Worms

|
Verfasst am:
So Feb 08, 2009 11:02 am (Kein Titel) |
  |
« Focalist » hat folgendes geschrieben:
Sehr bizarres Konzept.....der Lautsprecher auf der Titelseite .....2 Wege System im Basszweig sieht mir das irgendwie nach Transmissionline Konzept aus.
Na den würde ich mir zu gerne mal anhören für das Geld.
Denke der Innenaufbau macht neugieriger wie das Klangerlebniss.
Aber man soll nicht voreilige Schlüsse ziehen.
Manfred was sagst du der "Pyramide" im inneren der Box.Schonmal sowas gesehen ....ausser in Ägypten
ArmiN
|
|
   |
 |
meisterstille
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 81
Wohnort: Dresden, Sachsen

|
Verfasst am:
So Feb 08, 2009 3:22 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Focalist
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 83

|
Verfasst am:
Mo Feb 09, 2009 10:47 pm (Kein Titel) |
  |
« ArmiN » hat folgendes geschrieben:
« Focalist » hat folgendes geschrieben:
Sehr bizarres Konzept.....der Lautsprecher auf der Titelseite .....2 Wege System im Basszweig sieht mir das irgendwie nach Transmissionline Konzept aus.
Na den würde ich mir zu gerne mal anhören für das Geld.
Denke der Innenaufbau macht neugieriger wie das Klangerlebniss.
Aber man soll nicht voreilige Schlüsse ziehen.
Manfred was sagst du der "Pyramide" im inneren der Box.Schonmal sowas gesehen ....ausser in Ägypten
ArmiN
ich bin recht neu im Geschäft. Da mir der technische Background fehlt, konnte ich Manfred von den Besonderheiten der schwächeren Tripath (Class-D) bisher nicht überzeugen. Was mir übrig blieb waren die internationalen Stimmen der Fachwelt und meine eigene Hörerfahrung.
Mit dem Thema sind wir von meiner Seite aus noch lange nicht durch.
Zu den zuaudios: bei mir stehen die Druid Mk IV zum Testen. Die haben zwar nicht den RAAL Hochtöner drin aber bei 104 dB und 12 Ohm ist alleine das Leisehören ein Genuss ... sauteuer die Teile - leider.
So jetzt zu den Imagination bevor Manfred mich hier rausschiesst :
bei Markus unter nicht einmal optimalen Bedingungen angehört, habe ich direkt gemerkt, dass hier der Spagat zwischen Pegelfestigkeit einer AV-Anlage und dem audiophilen Schmelz einer HighEnd Box sehr gelungen ist.
Gratulation jetzt schon mal. Zu Verstärkern und weiteren Eindrücken bez. Imagination Serie werde ich mich hoffentlich demnächst im entsprechenden Thread weiter äussern.
|
|
  |
 |
Focalist
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 83

|
Verfasst am:
Mo Feb 09, 2009 11:01 pm (Kein Titel) |
  |
« meisterstille » hat folgendes geschrieben:
scheint auch gleichzeitig das teuerste Modell zu sein. Sieht superb aus - kostet auch superb. Wie gut dass der Manfred uns demnächst ein 500 euro/Stück Bausatz mit RAAL Hochtönern bescheren wird
|
|
  |
 |
specialpaul
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 39
Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 552
Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am:
Di Feb 10, 2009 3:46 pm (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
Focalist
senior member

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 30.09.2008
Beiträge: 83

|
Verfasst am:
Di Feb 10, 2009 4:05 pm (Kein Titel) |
  |
« specialpaul » hat folgendes geschrieben:
500 euro....mhh mal sehen irgenwie reiz das GANZE^^
bevor mir jemand an die Gurgel springt...
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Feb 10, 2009 5:30 pm (Kein Titel) |
  |
das waren 1500 Euro und nicht 500
|
|
   |
 |
pytha2001
senior member

Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 88
Wohnort: 33142 Büren

|
Verfasst am:
So Feb 15, 2009 10:46 pm sowas schwebt mit vor |
  |
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Jul 02, 2009 1:33 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Jul 02, 2009 1:40 pm (Kein Titel) |
  |
nur falls jmd meine 2-5000 Euro teuren Bausätze mit RAAL Hochtöneren irgendwie "teuer" findet!
Bis jetzt kosten alle RAAL bestückte Fertig Boxen weit über 10000Euro das STÜCK
nur ein Preisbeispiel, eine Variante mit 2 NITM163/8 + RAAL Ribbon liegt bei ca 2200 Paar! Käme auf die Bauteile der Weiche an, das wären jetzt schon die besseren Mundorf Teile.
Und das ist eine fertig entwickelte Box, die tatsächlich gut klingt, das kann man bei einigen Exotenspinnerprodukten die ich gesehen habe wirklich ausschliessen da die komplett dilettantisch umgesetzt sind...
Wers nicht glaubt, kann dann ja den direkten Vergleich bei mir im STUDIO machen...
|
|
   |
 |
acoustica
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien

|
Verfasst am:
Do Jul 02, 2009 2:49 pm (Kein Titel) |
  |
lol Pytha2001
sowas wie die eine Ascendo die du da ansprichst Modelliere ich grad so nebenbei... bzw probiere es
Wobei ich nicht weiss ob sowas sinn macht, ausser um jemanden mit der Optik zu beeindrucken
_________________ Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2
|
|
     |
 |
|
[ Page generation time: 0.3153s (PHP: 28% - SQL: 72%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]