Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imag2 / Imag1 im Heimkino setup

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 25, 2009 6:26 pm    Imag2 / Imag1 im Heimkino setup Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen

nachdem ich schon einige Monate die K11 Subs bei mir stehen habe hatte ich im Dezember die restlichen 5 Boxen in Angriff genommen die noch ins Kino sollten und meine Wohnung für einige Tage in eine Werkstatt verwandelt.

Als Surrounds kommen dabei die Imag1 zum Einsatz bei denen ich die Gehäuseform ein wenig geändert habe da sie an die Wand gehängt werden. Die Gehäuse sind flacher geworden, dafür breiter und haben eine schräge Front. Sie hängen in 2 Meter höhe und sind durch die Schräge leicht zum Hörtplatz geneigt.

An die Front kommen 3 Imag2. Der Center ist sicherlich nicht optimal aufgestellt - da liegend - geht aber nicht anders. Für nur 1-2 Leute hätte man sicher auch auf den Center verzichten können, aber ab 3 Personen sitzen nicht mehr alle im Stereodreieck...

Im Frühjahr oder Sommer werden alle noch schwarz lackiert matt oder seidenmatt, mal schauen.

Genug geschrieben, hier sind noch ein paar Bilder.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 25, 2009 6:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

mehr Bilder...
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 1:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Schaut doch ganz gut aus...

Warum stellst du den Center nicht und verrutscht mit dem Sub was nach Links oder rechts?

Gruß
Nilsens

Online    
baschdi85
senior member



Geschlecht:
Alter: 40
Anmeldungsdatum: 04.01.2004
Beiträge: 99
Wohnort: Heilbronn


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 5:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich würde evtl die frontlautsprecher höher stellen...
meiner meinung hört es sich viel besser an wenn der HT auf kopfhöhe(sitzhöhe) ist, wenn nicht sogar bissel höher..

ansonsten sieht das sehr gut aus,
viel spaß beim filme schauen ..äh..hören..

MfG
Sebastian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 6:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« baschdi85 » hat folgendes geschrieben:
ich würde evtl die frontlautsprecher höher stellen...
meiner meinung hört es sich viel besser an wenn der HT auf kopfhöhe(sitzhöhe) ist, wenn nicht sogar bissel höher..


ja, hast recht, das ist mir auch schon aufgefallen. Beim Filmschauen eher weniger, bei Musik war es schon deutlich. Ich habe die Ständer aus Material gebaut was ich noch da hatte, daher die Höhe, aber ich werde mich wahrscheinlich nach bezahlbaren etwas längeren Rohren umschauen.

Center neben den Sub stellen habe ich mir auch überlegt, fand ich aber nicht so toll, da wäre er evtl. auch teilweise verdeckt durch den Sub. Und nachdem ich einige Positionen für die Subs ausprobiert habe und das jetzt die beste ist (der 2te steht gegenüber an der hinteren Wand) lasse ich die auch so stehen - damit muss der Center halt liegen...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
acoustica
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 619
Wohnort: Wien


austria.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 7:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mein Tipp für die Höhe der LS-Ständer wäre so um ca 100cm.
So fand ich das beste Setup, probiers einfach mal aus...

_________________
Gruss Alex
__________________________
Imagination2 SE und Imagination2

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenMSN MessengerSkype Name    
Basshammer
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 232


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 9:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für gute LS Ständer schau mal bei Hirsch und Ille
Besser noch in deren Ebay Shop. Dort habe ich welche von Mission gefunden 2 Stück 80 Euro in Schwarz oder gebürstetem Metall. Natürlich sind die auch komplett aus metall gefertigt. Schau mal in dem Thread wo kann man welche Boxen hören. Dort ist ein Bild mit den Imag 4 und dort stehen auch meine beiden Imag2 auf den teilen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
JoMaTo
advanced



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Würzburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 03, 2009 11:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Hast du eigentlich die Veränderung der Imag 1 mit Manfred abgestimmt oder einfach ausprobiert?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 9:16 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Basshammer » hat folgendes geschrieben:
Für gute LS Ständer schau mal bei Hirsch und Ille
Besser noch in deren Ebay Shop. Dort habe ich welche von Mission gefunden 2 Stück 80 Euro in Schwarz oder gebürstetem Metall. Natürlich sind die auch komplett aus metall gefertigt. Schau mal in dem Thread wo kann man welche Boxen hören. Dort ist ein Bild mit den Imag 4 und dort stehen auch meine beiden Imag2 auf den teilen.


Hallo auch,

der Mission ist nicht hoch genug. Den habe ich selber. Der musste so 15-20cm höher.

Warum keinen Ständer selber bauen?

Gruß
Nilsens

Online    
Basshammer
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 232


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 3:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das ginge natürlich auch oder aber man geht zum Steinmetz und holt sich 2 Granitplatten in der höhe. Alte Grabsteine werden oft abgeschliffen und neu gemacht. Besitzen aber die Gewünschte Stärke um an die Höhe zu gelangen.

Alternativ kann man auch einen selber bauen. Ich würde eh wahnsinnig viel Zeug selber aus Metall anfertigen aber das ist so ne Sache wenn du das an der Arbeit machst. Im Moment muss ich halt mal sehen was man da machen kann.

Sollte ich das OK bekommen dann werde ich mir eh mal aus Alu eine Verkleidung ala Burmester fräsen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
UHU
senior member



Geschlecht:
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 3:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich hab ja nun auch ne I2 und ich muss auch wirklich sagen, dass der Hochtöner auf Ohrhöhe bzw noch höher liegen sollte. Ich hab bei mir im Zimmer die LS-Ständer auch selber gebaut bzw mit Hilfe meines Vaters gebaut tongue
Dazu kommen jetzt noch pro Ständer 2 Granitplatten, die das ganze noch höher bringen. Wenn alles fertig ist kommen auch mal Bilder wink

_________________
MFG : Basti

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 4:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
der Mission ist nicht hoch genug. Den habe ich selber. Der musste so 15-20cm höher.


Ganz unten auf der Seite, die sollten auch höher sein als die Mission.

http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=2348&highlight=

MFG

_________________
>> "MR. DESIGN" <<

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 10:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« JoMaTo » hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Hast du eigentlich die Veränderung der Imag 1 mit Manfred abgestimmt oder einfach ausprobiert?


ja, hab mal gefragt vorher -> solange das Volumen gleich bleibt OK.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
JoMaTo
advanced



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Würzburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 05, 2009 11:01 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Kannst du eventuell mal deine Maße dafür posten. In der Form wär die Imag 1 evtl auch etwas für mich.

Gruß

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ocp
junior member





Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 06, 2009 2:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe einfach Tiefe und Breite vertauscht. Also 300cm Breit (wenn ich mich richtig erinnere) und 200 Tief. Höhe ist wie im original.
Dann halt noch oben und unten etwas hinzu bzw. wegnehmen wenn du eine schräge Front haben willst.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0773s (PHP: 72% - SQL: 28%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]